-
MOD 70 Krys Ocean Race: Zukunft der Offshore Multihulls, Cammas meckert
Mit 40 Knoten über den Atlantik
Bei einer ersten Regatta über den Teich zeigten fünf MOD70-Trimarane, dass ihre Offshore-One-Design-Klasse das Maß der Dinge ist. Aber werden auch Nicht-Franzosen als Skipper einsteigen?
-
Doppel-Rigg-Katamaran „Fifty Fifty“: Sieg mit Rekord am Balaton
Ultimativer Flautenrenner
In der Segelszene die erstaunliche Leistung des ungarischen Doppelrigg-Katamarans „FiftyFifty“ auf dem Plattensee diskutiert. Bei 10 Knoten Wind schafft er 24 Knoten Speed
-
Olympia: Frithjof Kleen im Blickpunkt der Boulevardpresse
„Aus mir rausgesprudelt“
„Berliner Segler verhöhnt England“, heißt es in der Berliner Zeitung. Frithjof Kleen redete bei einer Gala etwas flapsig über die die Qualität der britischen Frauen und des Essens.
-
America’s Cup Video: Wo der Cup steht. Saison-Roundup
Die besten Szenen
Nur noch ein Jahr bis zum echten America’s Cup in San Francisco, der auf 72 Fuß Katamaranen ausgetragen wird. Segel-Filme.de versuchen zu erklären, wo die Traditionsveranstaltung zurzeit steht.
-
Braschosblog: Der Zwölfer „Anita“ ist nach vier Jahren wieder fit
Der Rhein-Main Zwölfer
Der vermutlich einzige Yawl getakelte Zwölfer „Anita“ ist nach vierjähriger Auszeit und einiger Querelen um die Zukunft nach der Instandsetzung des Unterwasserschiffes wieder unterwegs.
-
52 Super Series Royal Cup Palma: Schümann und Herrmann bei Starkwind gut
Sie glitschen wieder
Das Audi Sailing Team powered by All4One mit Jochen Schümann an der Pinne und Boris Herrmann als Navigator hat beim Royal Cup im Rahmen der 52 Super Series einen unerwarteten dritten Platz belegt.
-
Rund Bornholm: Video und Bericht von Bord der „One4All“
„Wir haben es gerockt“
„One4All“ hat die Rund Bornholm Langstrecke nach Yardstick und damit auch die Gesamtwertung gewonnen. Mitseglerin Kristina Müller berichtet von Bord.
-
49er Vorbereitung: SAT1 über das Abschlusstraining von Schadewaldt/Baumann in Kiel
Auf dem Sprung
Das deutsche 49er Team für Olympia mit Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann hat kurz vor der Reise nach Weymouth noch einmal ein intensives Renntraining mit ihrer Trainingsgruppe in Kiel absolviert.
-
Knarrblog: Fast Rund Bornholm mit der Class40 „Rote 68“, die erste Langstrecke
Plötzlich feuert es los
Nur eben den Mund ausspülen. Den säuerlichen Geschmack vom verlorenen Kampf mit der Seekrankheit auslöschen. Es ist 5 Uhr morgens. Nur der Wind pfeift noch im Rigg. Es nieselt.
-
Stanjek/Kleen bei Olympia: Video Porträt der Vize-Weltmeister im Starboot
Erfolgreiche Zweckehe
Robert Stanjek und Frithjof Kleen gehören auf dem Papier seit ihrer Silbermedaille im Starboot bei den Weltmeisterschaften in Perth auch zu möglichen Anwärtern auf eine Olympia-Medaille.
-
Rund Bornholm: 40 kamen durch, 22 gaben auf; „One4All“ Gesamtsieger, „SEB“ gewinnt nach ORC
„Nervenbelastung“
Die 270 Meilen der Rund Bornholm Regatta hatten es in diesem Jahr in sich. Es gab viel Bruch und Seekrankheit aber auch Speed-Spaß, Taktik-Spannung und jede Menge Sieger.
-
Big Picture: J/24 Geisterschiff vor New York
Schlammpackung
Vor New York bei Great Kills Harbor, Staten Island ist eine J/24 nach zwei Jahren aus ihrem Schlammbett geborgen worden. Warum das Schiff auf Tiefe ging, ist hier nicht bekannt.
-
Bernt Lüchtenborg: Nach Sponsor-Klage zur Geldstrafe verurteilt
„Bewusste Täuschung“
Bernt Lüchtenborg wird von seinen Lügen eingeholt. Der Möchtegern doppelte nonstop Einhand-Weltumsegler, der selten alleine unterwegs war, wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.
-
Solitaire du Figaro: Yann Eliès siegt, Deutsch-Französin Isabelle Joschke 22.
Gemeinsam einsam
Die Helden sind von der Schlacht zurück: Alle 36 Teilnehmer der Solitaire du Figaro 2012 haben das Ziel in Cherbourg/Normandie erreicht. Es war hart, sehr hart…
-
Radikaler Neigekieler: „Stravaganza“ bereitet sich auf Centomiglia vor
Außenbordkamerad
Die „Stravaganza“ will bei der Gorla und Centomiglia beweisen, dass sie ihren „fliegenden Kiel“ im Griff hat. Die Entwicklung dauerte bisher drei Jahre.
-
Aufgelaufen: Ex Luftwaffen Klassiker „Sea Scamp“ vor Cowes in Nöten
Sterbender Schwan
Man kann einfach nur auflaufen, sich ärgern und niemanden kümmert es. Wenn aber ein schöner Klassiker seinen Kiel auf Grund setzt, wird das zur Inszenierung. Die Kriegsbeute „Sea Scout“ lief vor Cowes auf Grund.
-
Anna Tunnicliffe nackt: Foto-Shooting für ESPN Body Issue
„Gut für unseren Sport“
Anna Tunnicliffe (29) gehört zu den größten Favoriten für eine Olympische Goldmedaille im Segeln. Die Laser Radial Olympiasiegerin von 2008 zog sich für ESPN aus.
-
Rund Bornholm: Untergang der „Kallisto“; SEB First Ship home
„Nur Gott holt dieses Segel noch runter…“
Es muss irgendwann nach unserem dritten Sonnenschuss passiert sein. Die „Kallisto“ ging bei der Rund Bornholm Regatta im Rahmen der Warnemünder Woche unter.“One4All“ war in Sichtweite querab .
-
Video-Foto-Fundstück: Libera Principessa auf dem Plattensee
Hebelarm ist alles
Die alte Libera „Prinicipessa“ der `Schrecken vom Gardasee´ sorgt auf dem Balaton für viel Aufmerksamkeit, seit sie nach Ungarn verkauft wurde. Am Wochenende gewann sie die Langstrecke Kékszalag.
-
Skurril, aber wunderschön: Die „Collectif Spirit“ unterwegs zur Olympiade.
Segeln auf tausend Geschichten
Die Idee ist simpel, und deshalb so irre: Zwei segelverrückte Künstler aus der Grafschaft Hampshire in England wollen ein Boot bauen. Ein schnelles Segelboot, präziser gesagt …
-
ÅF Offshore Race 2012 – Gotland Runt
„Ja, es war wieder die lange Anreise wert“
Neuer Wein aus alten Schläuchen. Auch mit neuem Titelsponsor bleibt eines gewiss: Gotland ist immer eine Reise wert. Es gibt viele Möglichkeiten, die diesjährige Auflage des Hochseeklassikers Gotland runt zu beschreiben.
-
Braschosblog: Yachtportrait Brenta 42 ds
Schöner Segeln mit Brenta
Zugegeben, die auf- und abgeräumten Daysailor des mailändischen Yachtarchitekten Duo Luca Brenta und Lorenzo Argento sind nicht neu. Es gibt sie seit einer Weile in fünf verschiedenen Modellen von knapp 9 Metern (B30) bis 19 m Länge als B60.
-
Phillip Buhl wird Europameister im Laser Standard.
Souverän!
Jetzt hat er wirklich allen Grund zum Strahlen: Philipp Buhl (22) gewann in überragender Manier den Laser-Standard-EM-Titel auf dem Lac Hourtin. Der Sonthofener setzte sich…
-
hanseboot Rund Bornholm 2012 um 13:00 gestartet
SegelReporter jagt auf der Class 40 „Rote 68“ gen Bornholm
Um 13:00 wurde heute die hanseboot Rund Bornholm Langstrecke vor Warnemünde anlässlich der Warnemünder Woche 2012 gestartet.
-
Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel hat nun auch Alicante passiert
5.000 Seemeilen
Mit großen Etmalen kommt Andreas Gabriel dem westlichen Ende des Mittelmeeres entgegen. Tönning in Nordfriesland ruft. Seine Karre, die jetzt 5.000 Seemeilen gehalten hat, kann viele Geschichten erzählen – Andreas auch …
-
Volvo Ocean Race 2011-2012 ist mit dem Finale von Galway/IRL zu Ende
Finalsieg in Galway versöhnt „Puma“
Mit ihrem einzigen Sieg in zehn Hafenrennen hat die Segelcrew der „Puma“ mit dem Kieler Vorschiffsmann Michael Müller unter US-Skipper Ken Read die In-Port-Serie des Volvo Ocean Race gewonnen.
-
Volvo Ocean Race Highlights: Die härtesten Szenen von Bord
Wasser Marsch
Das Volvo Ocean Race ist der absolute Test für Mensch und Material. Wer das bisher nicht glauben wollte, könnte vom Highlight-Video überzeugt werden.
-
Musto Skiff WM: Fridthjof Schwerdt über seinen Neustart im Einhand-Skiff
„Mir fehlte das Segeln“
Die Musto Skiff WM ist mit einem starken Auftritt vom deutschen Newcomer Frithjof Schwerdt zuende gegangen. Er landete als bester Deutscher im 105 Boote Feld auf Rang acht.
-
Seenotrettung am Darßer Ort: Wikingerschiff-Nachbau im Nebel gestrandet
Wikinger in Seenot
Die DGzRS hat an der Darß Spitze zwölf in Seenot geratene polnische und russische Segler mit ihrem Langschiff in den Nothafen Darßer Ort gebracht.
-
Hydroptère DCNS: Schnellstes Segelboot der Welt vor erstem Offshore-Rekordversuch
Faszinierende Speed-Bilder
Während Hydroptère DCNS eine Woche darauf gewartet hat, vom Frachter in US-Gewässer gehoben zu werden, hat Christophe Launay weitere Bilder von den Testfahrten geschickt.