SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Regatta
    Robert Scheidt: Verzicht auf Starboot, Olympiakampagne im Laser

    Robert Scheidt: Verzicht auf Starboot, Olympiakampagne im Laser

    Aus für das Starboot?

    Der fünffache olympische Medaillengewinner Robert Scheidt aus Brasilien hat angekündigt, dass er für die nächsten Olympischen Spiele in Rio 2016 zurück auf den Laser steigen werde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Palermo-Monte Carlo: 63 Fußer „Coral“ sinkt nach Brand; Schümann gewinnt mit „Esimit“

    Palermo-Monte Carlo: 63 Fußer „Coral“ sinkt nach Brand; Schümann gewinnt mit „Esimit“

    „Der Mast stürzte brennend zusammen“

    Die Shipman 63 eines russischen Eigners ist nach einem Brand gesunken. Der Österreicher Andreas Hanakamp berichtet vom Unglück und dem Kampf gegen das Feuer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2012

    von

    Peter Nielsen

  • Multimedia, Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Frauen-Crew meldet als erstes Team für 2014

    Volvo Ocean Race: Frauen-Crew meldet als erstes Team für 2014

    Frauenpower beim Volvo

    Der schwedische Papier Hersteller SCA hat angekündigt, für das nächste Volvo Ocean Race 2014-2015 ein Frauenteam auf den neu zu bauenden Einheits-65-Fußern um die Welt zu schicken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Produkt für Cruiser: Der Fallschirm-Spinnaker Sailchute

    Produkt für Cruiser: Der Fallschirm-Spinnaker Sailchute

    „Das perfekte Vorwind-Segel“

    Der australische Hersteller des Parasails will Fahrtenseglern mit einem Fallschirm helfen, der sie über das Wasser zieht. Eine skurrile Efindung, die Segeln noch einfacher machen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Seglers-Hochzeitzeitskutsche: Per J/24 zum Standesamt

    Seglers-Hochzeitzeitskutsche: Per J/24 zum Standesamt

    Sie sagte trotzdem „Ja“

    Für exzessive Segler macht es bei der Partner-Auswahl Sinn, rechtzeitig die Leidensfähigkeit auf dem Boot zu testen. J/24 Segler Till Nack segelte mit seiner Braut zum Standesamt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Multimedia, Panorama
    Braschosblog: Der Wunder-Antrieb der „Hetairos“ wird aus dem Rumpf geklappt

    Braschosblog: Der Wunder-Antrieb der „Hetairos“ wird aus dem Rumpf geklappt

    Bündig wie ein Elvströmlenzer

    Otto Happels „Hetairos“ setzt nicht nur über Wasser Maßstäbe. Besonders der weggklappbare Schrauben-Antrieb befähigt sie zu seglerischen Höchstleistungen. Wie es funktioniert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Panorama, Verschiedenes
    Franck Cammas: Platz 67 von 519 bei der Haute Route Rad-Etappe nach Alpe d’Huez

    Franck Cammas: Platz 67 von 519 bei der Haute Route Rad-Etappe nach Alpe d’Huez

    Vom Segelhelden zum Alpenpass-König

    Bei der Haute Route, einem der schwersten Straßenamateur-Rennen überhaupt, absolvierte Franck Cammas die härteste Maso-Etappe nach Alpe d’Huez.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2012

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup
    America’s Cup World Series: In San Francisco muss sich die Attraktivität beweisen

    America’s Cup World Series: In San Francisco muss sich die Attraktivität beweisen

    Gestutzte Flügel

    Am Mittwoch beginnen in San Francisco die ersten Rennen auf dem echten Cup Revier, wo es 2013 beim echten Cup mit den 72 Fußern um die Wurst gehen soll. Die Überschläge häufen sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassiker, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    German Classics: Einzigartiges Segelfest der Klassiker in Laboe

    German Classics: Einzigartiges Segelfest der Klassiker in Laboe

    Schönheiten auf See

    Bei den German Classics, dem Höhepunkt der deutschen Klassiker-Szene, gingen in diesem Jahr am Samstag 130 Holzboote an den Start, einige der schönsten Schiffe in Deutschland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Kenterungen und Kollisionen

    Video Fundstück: Kenterungen und Kollisionen

    Rolle rückwärts

    Mastbrüche, Stecker, Kollisionen, Überschläge, es gibt viele Arten, sein Segelgefährt zu malträtieren. Fast alle sind im Video-Zusammenschnitt abgebildet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Zhik Moth WM: Drei Tagessiege für Favorit Babbage im 114 Boote Feld

    Zhik Moth WM: Drei Tagessiege für Favorit Babbage im 114 Boote Feld

    Flugshow hat begonnen

    Die Show der fliegenden Moth Piloten in Campione am Gardasee hat begonnen. Der australische Top Favorit Scott Babbage legte drei Tagessiege vor im Feld der 114 Boote.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Der ultimative Sailing Song, das könnte er sein

    Video Fundstück: Der ultimative Sailing Song, das könnte er sein

    „Bringing Sailing back“

    Eine US-Musikgruppe will dem Segeln als akzeptierte Freizeitbeschäftigung mit einem Musik-Video zu neuer Pracht zu verhelfen. Ob es hilft?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Tjörn Runt: Star-Olympiasieger Loof mit Kat gekentert, Bavaria gesunken

    Tjörn Runt: Star-Olympiasieger Loof mit Kat gekentert, Bavaria gesunken

    Alter Schwede!

    Bei der schwedischen Kultregatta rund um die Insel Tjörn sind Starboot-Olympiasieger Loof/Salminen gekentert. Eine Bavaria Match 35 kollidierte mit einem Unterwasser-Felsen und sank.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Moth Worlds Campione: 49er Silber-Olympionike misst sich mit 124 Gegnern

    Moth Worlds Campione: 49er Silber-Olympionike misst sich mit 124 Gegnern

    Sie fliegen wieder

    Heute beginnt mit der Moth Weltmeisterschaft am Gardasee vor Campione ein der spektakulärsten Veranstaltungen im Segelsport. 125 Segler aus 20 Nationen sorgen für einen Melderekord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Junioren EM Riva: Bochmann/Panuschka mit 470er Titel, 420er Silber für Stückl/Maege

    Junioren EM Riva: Bochmann/Panuschka mit 470er Titel, 420er Silber für Stückl/Maege

    „Pink Passion“

    Annika Bochmann ist in Riva am Gardasee zum dritten Mal Junioren-Europameisterin im 470er geworden, diesmal mit Elisabeth Panuschka. Lena Stückl und Franziska Maege holten Silber im 420er.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Jugend, Rekordsegeln
    Freiheit, die sie meinte: Laura Dekker auf dem Weg nach Neuseeland

    Freiheit, die sie meinte: Laura Dekker auf dem Weg nach Neuseeland

    Back to the roots

    Ohne Katze Kiwi auf dem Weg zu den Kiwis: Laura (nicht ganz) allein in der Südsee. Die jüngste Weltumseglerin der Welt aus Holland zieht es nach ihrem Abenteuer zurück auf das Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Digger Hamburg: Schläft die Branche? Wo ist das Angebot für jüngere Tourensegler?

    Digger Hamburg: Schläft die Branche? Wo ist das Angebot für jüngere Tourensegler?

    Shanty statt Punkrock

    Die Messe – und irgendwie auch die ganze Branche wirken auf mich wie ein Shanty Chor, der Frank Sinatra Lieder singt. Aber viele wollen Punkrock.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2012

    von

    Digger Hamburg

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Video Fundstück: Immer wieder Ärger mit dem verdammten Spi

    Video Fundstück: Immer wieder Ärger mit dem verdammten Spi

    Außenbordkamerad

    Es tut irgendwie gut, dass auch andere Menschen Probleme mit ihren zerrenden, reißenden, flatternden Spitüchern haben. Zu blöd, dass die Plastik-Laken ständig die Tendenz haben, ein Eigenleben zu führen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel mit Problemen vor Portugal

    Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel mit Problemen vor Portugal

    „Lerne ich denn nie dazu?“

    Außenborder kaputt, mitten in der Pampas, kein Geld, alles vorbei? Nicht für Andreas Gabriel. Er findet eine Lösung. Und Freundin Sabrina unterstützt ihn für eine Woche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2012

    von

    Andreas Gabriel

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Panorama, Porträt
    Braschosblog: Der 90 Fußer „Freya“ ist die 2000. Swan in 46 Jahren

    Braschosblog: Der 90 Fußer „Freya“ ist die 2000. Swan in 46 Jahren

    Noblesse zwischen Billig(h)eimern

    Im finnischen Pietarsaari die 2000. Swan vom Stapel gelaufen, nicht zufällig ein ansehnlicher 90-Füßer. Es gibt 95 verschiedene Schwan-Modelle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Olympia
    Ben Ainslie: Nach dem Finn kommt der AC45 Katamaran

    Ben Ainslie: Nach dem Finn kommt der AC45 Katamaran

    Big Ben vor dem Big Ben

    Das Foto musste wohl sein. Big Ben segelt vor dem Big Ben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Franck Cammas: Volvo Ocean Race Sieger mit dem Rennrad nach Alpe d’Huez

    Franck Cammas: Volvo Ocean Race Sieger mit dem Rennrad nach Alpe d’Huez

    Cammas strampelt sich frei

    Volvo Ocean Race Sieger Franck Cammas will beim Haute Route Marathon die brutale Alpen-Etappe nach Alpe d’Huez per Rennrad in Angriff nehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Video Fundstück: Granate explodiert unter Gummiboot

    Video Fundstück: Granate explodiert unter Gummiboot

    Spiel mit dem Feuer

    Ein Video macht zur Zeit die Runde im Netz, bei dem nicht klar ist, was darauf zu sehen ist. Die Betrachter spekulieren, ob Granaten-fischer am Werk sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia
    Olympia 2012: Bilder von der Ankunft des Olympiateams in Hamburg

    Olympia 2012: Bilder von der Ankunft des Olympiateams in Hamburg

    Willkommen daheim!

    Die mehr als 200 Olympioniken sind jubelnd in Hamburg empfangen worden. Und besonders die Segler fühlten sich zuhause.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    Olympia 2012: Empfang für das Olympiateam in Hamburg

    Olympia 2012: Empfang für das Olympiateam in Hamburg

    „Ordentlich abgefeiert“

    Nach 36 Stunden auf dem „Traumschiff“ feierte Hamburg auch die Olympia-Segler bei der Heimkehr von London 2012. Nun gehen sie erstmal wandern – und segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Porträt
    Braschosblog: Der Doppelender-Schärenkreuzer „Kaa“ von Jo Frowein

    Braschosblog: Der Doppelender-Schärenkreuzer „Kaa“ von Jo Frowein

    Die Super-Schäre

    Der 30er Schärenkreuzer „Kaa“ ist vorne und hinten spitz, soll am Bodensee segeln, passt aber nicht in die lokale Schären-Regel. Das Schiff ist mit Profilmast und absenkbarer Schraube versehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Fundstücke, Panorama
    Foto Fundstück: Fahrgastschiff rammt Segelkutter

    Foto Fundstück: Fahrgastschiff rammt Segelkutter

    Zur Brust genommen

    Am Wochenende hat es während der Hanse Sail eine Kollision zwischen der Berufschiffahrt und einem Segelkutter gegeben. Die „WarnowStar“ nahm sich einen ZK10 Kutter zur Brust.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    Audi ORCi Offshore WM Helsinki: 127 Yachten und zwei fünfte Plätze für GER

    Audi ORCi Offshore WM Helsinki: 127 Yachten und zwei fünfte Plätze für GER

    ORCi lebt

    Die Audi ORCi Weltmeisterschaft in Finnland hat gezeigt, dass die Idee des Handicap-Segelns lebendig ist. 127 Yachten aus zwölf Nationen machten die Veranstaltung zur größten ORC WM.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    Robbe & Berking mR Sterling Cup: Starke Bilder vom Meterklassen-Fest in Flensburg

    Robbe & Berking mR Sterling Cup: Starke Bilder vom Meterklassen-Fest in Flensburg

    „Faszinierende Yachten“

    Die Meterklassen bekommen nicht gerade die stärksten Felder zusammen. Fünf 6mR, drei 8mR und sechs 12mR gingen beim Robbe & Berking Sterling Cup an den Start. Aber die Aufmerksamkeit war groß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Knarrblog, Multimedia, Regatta
    Knarrblog: „Trivia“-Erlebnisse beim Robbe & Berking mR Sterling Cup 2012

    Knarrblog: „Trivia“-Erlebnisse beim Robbe & Berking mR Sterling Cup 2012

    Der verpasste Sieg

    Noch drei Minuten zum Start. Wir schießen mit „Trivia“ auf den blauen glänzenden Rumpf der „Sphinx“ zu. Nehmen die wahr, dass wir Vorfahrt haben?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 415 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Jugendsegeln IMOCA Blauwasser Weltumsegelung Unfall Cruising Optimist Mini 6.50 Big Picture Kieler Woche SR-Interview Laser Segel-Bundesliga The Ocean Race Umwelt Olympia Rettung America's Cup Barcelona World Race knarrblog 35. America's Cup Rekordsegeln Kollision Class 40 Luxus-Yacht Olympia Klassen Jörg Riechers Mini Transat Boris Herrmann Volvo Ocean Race Vendee Globe Porträt Video Fundstück Americas Cup Corona Unglück Abenteuer Bootsbau DGzRS

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen