SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Abenteuer, Bootsbau, Cruising, Olympia, Verschiedenes
    Skurril, aber wunderschön: Die „Collectif Spirit“ unterwegs zur Olympiade.

    Skurril, aber wunderschön: Die „Collectif Spirit“ unterwegs zur Olympiade.

    Segeln auf tausend Geschichten

    Die Idee ist simpel, und deshalb so irre: Zwei segelverrückte Künstler aus der Grafschaft Hampshire in England wollen ein Boot bauen. Ein schnelles Segelboot, präziser gesagt …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    ÅF Offshore Race 2012 – Gotland Runt

    ÅF Offshore Race 2012 – Gotland Runt

    „Ja, es war wieder die lange Anreise wert“

    Neuer Wein aus alten Schläuchen. Auch mit neuem Titelsponsor bleibt eines gewiss: Gotland ist immer eine Reise wert. Es gibt viele Möglichkeiten, die diesjährige Auflage des Hochseeklassikers Gotland runt zu beschreiben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2012

    von

    Bendix Hügelmann

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog
    Braschosblog: Yachtportrait Brenta 42 ds

    Braschosblog: Yachtportrait Brenta 42 ds

    Schöner Segeln mit Brenta

    Zugegeben, die auf- und abgeräumten Daysailor des mailändischen Yachtarchitekten Duo Luca Brenta und Lorenzo Argento sind nicht neu. Es gibt sie seit einer Weile in fünf verschiedenen Modellen von knapp 9 Metern (B30) bis 19 m Länge als B60.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • International, Klassen, Regatta, Youth America’s Cup
    Phillip Buhl wird Europameister im Laser Standard.

    Phillip Buhl wird Europameister im Laser Standard.

    Souverän!

    Jetzt hat er wirklich allen Grund zum Strahlen: Philipp Buhl (22) gewann in überragender Manier den Laser-Standard-EM-Titel auf dem Lac Hourtin. Der Sonthofener setzte sich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    hanseboot Rund Bornholm 2012 um 13:00 gestartet

    hanseboot Rund Bornholm 2012 um 13:00 gestartet

    SegelReporter jagt auf der Class 40 „Rote 68“ gen Bornholm

    Um 13:00 wurde heute die hanseboot Rund Bornholm Langstrecke vor Warnemünde anlässlich der Warnemünder Woche 2012 gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel hat nun auch Alicante passiert

    Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel hat nun auch Alicante passiert

    5.000 Seemeilen

    Mit großen Etmalen kommt Andreas Gabriel dem westlichen Ende des Mittelmeeres entgegen. Tönning in Nordfriesland ruft. Seine Karre, die jetzt 5.000 Seemeilen gehalten hat, kann viele Geschichten erzählen – Andreas auch …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2012

    von

    Andreas Gabriel

  • Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race 2011-2012 ist mit dem Finale von Galway/IRL zu Ende

    Volvo Ocean Race 2011-2012 ist mit dem Finale von Galway/IRL zu Ende

    Finalsieg in Galway versöhnt „Puma“

    Mit ihrem einzigen Sieg in zehn Hafenrennen hat die Segelcrew der „Puma“ mit dem Kieler Vorschiffsmann Michael Müller unter US-Skipper Ken Read die In-Port-Serie des Volvo Ocean Race gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2012

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Highlights: Die härtesten Szenen von Bord

    Volvo Ocean Race Highlights: Die härtesten Szenen von Bord

    Wasser Marsch

    Das Volvo Ocean Race ist der absolute Test für Mensch und Material. Wer das bisher nicht glauben wollte, könnte vom Highlight-Video überzeugt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta, Videos
    Musto Skiff WM: Fridthjof Schwerdt über seinen Neustart im Einhand-Skiff

    Musto Skiff WM: Fridthjof Schwerdt über seinen Neustart im Einhand-Skiff

    „Mir fehlte das Segeln“

    Die Musto Skiff WM ist mit einem starken Auftritt vom deutschen Newcomer Frithjof Schwerdt zuende gegangen. Er landete als bester Deutscher im 105 Boote Feld auf Rang acht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seenotrettung am Darßer Ort: Wikingerschiff-Nachbau im Nebel gestrandet

    Seenotrettung am Darßer Ort: Wikingerschiff-Nachbau im Nebel gestrandet

    Wikinger in Seenot

    Die DGzRS hat an der Darß Spitze zwölf in Seenot geratene polnische und russische Segler mit ihrem Langschiff in den Nothafen Darßer Ort gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Rekordsegeln
    Hydroptère DCNS: Schnellstes Segelboot der Welt vor erstem Offshore-Rekordversuch

    Hydroptère DCNS: Schnellstes Segelboot der Welt vor erstem Offshore-Rekordversuch

    Faszinierende Speed-Bilder

    Während Hydroptère DCNS eine Woche darauf gewartet hat, vom Frachter in US-Gewässer gehoben zu werden, hat Christophe Launay weitere Bilder von den Testfahrten geschickt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Knarrblog, Regatta, Videos
    Knarrblog: Mit Vaters altem Finn-Dinghy „Florian“ bei den DSC Classics

    Knarrblog: Mit Vaters altem Finn-Dinghy „Florian“ bei den DSC Classics

    Es knarzt, knackt und knirscht

    Eigentlich war nur ein normales Besuch-Wochenende in der alten Ruhrgebiet-Heimat geplant. Plötzlich sitze ich auf Vaters 54 Jahre altem Finn und schwelge in der Familien Historie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, Fundstücke
    Braschosblog: Gedanken zum Lehnstuhl-Segeln

    Braschosblog: Gedanken zum Lehnstuhl-Segeln

    Sackfaule Freizeitbeschäftigung

    Sesselsegeln wird üblicherweise daheim im Beisein von Kaffee und Gebäck ausgeübt. Manchmal verirrt sich der „Armchair“ aber auch an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • International, Regatta
    Stena Match Cup Sweden direkt aus der Segelarena Marstrand

    Stena Match Cup Sweden direkt aus der Segelarena Marstrand

    LIVE auf SR: 3. Akt der Alpari World Match Racing Tour

    Übertragungsstart heute um 12:00

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Speedsegeln: Hydroptère.ch will auf Tragflächen zum Little America’s Cup 2013

    Speedsegeln: Hydroptère.ch will auf Tragflächen zum Little America’s Cup 2013

    Ambitioniert rasen

    Das Projekt Hydros rund um Hydroptère.ch hat Großes und Schnelles vor. Nach der Trennung vom großen Hydroptere will es den Little America’s Cup auf Kufen gewinnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Panorama
    Foto Fundstück: Achim Kadelbach erinnert sich an Rolly Tasker

    Foto Fundstück: Achim Kadelbach erinnert sich an Rolly Tasker

    Elvström segelte Tasker zurück

    Achim Kadelbach (73) FD Spitzensegler in den 60er Jahren hat das Porträt über d Rolly Tasker zum Anlass genommen, ein Foto aus alten Zeiten zu schicken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race: Groupama Video Highlights; ein Rückblick

    Volvo Ocean Race: Groupama Video Highlights; ein Rückblick

    Favoritensieg

    Der Ausgang des Volvo Ocean Races war lange Zeit offen, wie man es bei einer Teilnahme von nur sechs Yachten kaum hoffen durfte. Am Ende hat sich dann doch das favorisierte Team durchgesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Porträt, Regatta
    Braschosblog: Wer hat die wahre Schäre? Ärger bei den 30ern

    Braschosblog: Wer hat die wahre Schäre? Ärger bei den 30ern

    Der 30er Schären-Fight

    Die Szene der 30er Schärenkreuzer kann sich nicht einigen, welcher Typ der „Richtige“ ist. Schären-, Platten- oder Bodenseekreuzer? Konstruktionsklasse oder De-facto-One-Design?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Panorama
    Zweimal gerettet: Brite navigierte mit Auto-Atlas

    Zweimal gerettet: Brite navigierte mit Auto-Atlas

    „Absolut töricht“

    Der Einhandsegler Andy Brown hat großen Ärger bei der Rettungsgesellschaft RNLI verursacht. In zwei Tagen musste sie zweimal ausrücken, um den Briten mit seiner 19 Fuß Yacht zu retten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race: Groupama Gesamtsieg, Camper 2. nach Etappensieg

    Volvo Ocean Race: Groupama Gesamtsieg, Camper 2. nach Etappensieg

    Kleiner Mann ganz groß

    Die besten Hochseesegler der Welt kommen aus Frankreich. Mit einem zweiten Platz auf der letzten Etappe gewannen Skipper Franck Cammas und seine Groupama-Crew das Volvo Ocean Race.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2012

    von

    Andreas Kling

  • Fundstücke, Olympia, Videos
    Video Fundstück: Tapio Nirkko beim Finn-Dinghy Sturm-Training

    Video Fundstück: Tapio Nirkko beim Finn-Dinghy Sturm-Training

    Harter Finne im Finn

    Hört sich logisch an, dass ein Finne im Finn Dinghy gut segelt. Das Video zeigt Tapio Nirkko bei 30 bis 40 Knoten in Espoo. Dort gehört die Neoprenhaube zur Standard-Ausrüstung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Panorama
    Foto Fundstück in eigener Sache: Stunt auf der F-18 Bugspitze

    Foto Fundstück in eigener Sache: Stunt auf der F-18 Bugspitze

    Kletter-Max

    SegelReporter erfreut sich immer mehr der Mitarbeit zahlreicher Leser. Manche treten nicht nur hinter der Linse sondern auch davor auf. Max Said zeigt Klammerreflexe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup World Series Newport: Russell Coutts siegt im AC45 Match Race

    America’s Cup World Series Newport: Russell Coutts siegt im AC45 Match Race

    Coutts hängt sich rein

    Russell Coutts (50) muss niemandem mehr etwas beweisen. Dennoch übernahm er in Newport wieder die Pinne seines AC45 Kats. Er besiegte seinen Angestellten im Match Race.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Flotte am Fastnet Rock, „Groupama“ vor Gesamtsieg, Zieleinlauf nachts

    Volvo Ocean Race: Flotte am Fastnet Rock, „Groupama“ vor Gesamtsieg, Zieleinlauf nachts

    Müller auf dem Weg zu „Silber“

    Das Volvo Ocean Race 2011-2012 steht vor der Entscheidung. Seit Sonntagmittag läuft die letzte von neun Hochseeetappen. Spannender Dreikampf um Rang zwei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2012

    von

    Andreas Kling

  • Cruising, Panorama
    Hunde an Bord: Wenn Crewmitglieder mit dem Schwanz wedeln

    Hunde an Bord: Wenn Crewmitglieder mit dem Schwanz wedeln

    Hundeleben

    Erzählung eines Bordhundes. Ein australischer Mischling fiel vom Schiff, schwamm zur entfernten Insel, überlebte als Wildhund und ging später wieder an Bord. Tipps zum Leben mit den lästigen Menschen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup World Series Newport: Tag vier LIVE hier ab 20.30 Uhr

    America’s Cup World Series Newport: Tag vier LIVE hier ab 20.30 Uhr

    Live Übertragung aus Newport

    Das Match Racing Finale und das 5. Fleetrace stehen heute am letzten Tag auf dem Programm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Livestream Start Volvo Ocean Race Leg 9

    Livestream Start Volvo Ocean Race Leg 9

    Macht Groupama jetzt den Durchmarsch?

    Übertragungsstart am Sonntag, 1.07.2012 um 12:45 Uhr

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2012

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup World Series Newport: Tag drei LIVE hier ab 20.30 Uhr

    America’s Cup World Series Newport: Tag drei LIVE hier ab 20.30 Uhr

    Live Übertragung aus Newport

    Es werden kurzweilige Fleet-Races mit einer einmaligen Aufnahmetechnik gezeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2012

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup World Series Newport: Tag zwei LIVE hier ab 20.30 Uhr

    America’s Cup World Series Newport: Tag zwei LIVE hier ab 20.30 Uhr

    Live Übertragung aus Newport

    Es werden die Semi-Finals im Match Race gezeigt und im Anschluss ein Fleet-Race.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Video Les Régates Impériales: Klassiker Veranstaltung vor Ajaccio auf Korsika

    Video Les Régates Impériales: Klassiker Veranstaltung vor Ajaccio auf Korsika

    Klassische Schönheiten

    Die Stimmung, die das Video von der Les Régates Impériales rüberbringt, trifft sehr genau diesen geheimnisvollen Punkt im Segler, der Entspannung und Faszination auslöst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 420 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  3. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  4. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  5. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Unfall Jörg Riechers The Ocean Race Weltumsegelung Class 40 Cruising Blauwasser Boris Herrmann Optimist Americas Cup Mini Transat Jugendsegeln DGzRS Kollision Bootsbau Olympia Volvo Ocean Race Abenteuer Barcelona World Race 35. America's Cup SR-Interview Segel-Bundesliga Laser Unglück IMOCA Rekordsegeln Corona Rettung Big Picture Mini 6.50 America's Cup Luxus-Yacht knarrblog Kieler Woche Vendee Globe Porträt Video Fundstück Olympia Klassen Umwelt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen