-
Volvo Ocean Race 3. Etappe: Abu Dhabi mit zweitem Sprint-Sieg in Folge
„Komisches Rennen“
Abu Dhabi Ocean Race hat seinen zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Skipper Ian Walker lag am Ende des 106 Meilen langen Sprint-Abschnitts knapp vor den übrigen vier Volvo Ocean Race Teilnehmern.
-
Volvo Ocean Race Abhu Dhabi: Ian Walker gewinnt Inport Race mit Prinz Andrew
Höflich den Vortritt gelassen
Ein starker Plan und eine sichere Ausführung führten bei dritten Inport Race des Volvo Ocean Races zu einem verdienten Sieg für Ian Walker und sein Heimteam. Der Brite gewann für Abu Dhabi mit Prinz Andrew an Bord.
-
Virtuelles Segeln: Cleversailing App von Drachen-Weltmeister Malte Philipp
Die App vom Meister
Segelspiele gehörten bisher nicht gerade zu den Stärken der zahlreichen Apps für iPod, iPhone oder iPad. Die Interpretation des Themas vom ex DSV-Cheftrainer könnte das ändern.
-
Schnappschuss: Jolle am Rødvig Strand unter Sand begraben
Vergessen und versandet
Eine herrenlose Flipper-Jolle, die der ehemalige dänische FD- Weltmeister und Drachen-Gold-Cup-Sieger Jorgen Schönherr bei einem Spaziergang am Strand von Rødvig ablichtete, rührt die dänische Segelgemeinde.
-
Transat Classique: Edel-Oldtimer segeln über den Atlantik
Klassisch über den Teich
30 Yachten haben bereits zur zweiten Auflage der Transatlantik-Regatta auf klassischen Yachten gemeldet. Darunter ist auch die „Samarkand“ des deutschen Architekten Ulf Bohne.
-
Volvo Ocean Race: Profis entspannen sich beim Dhau-Segeln; Inport Race live 11 Uhr
Profis auf Abwegen
Bevor heute um 11 Uhr in Abu Dhabi das Inportrace live übertragen wird und am Samstag der Start zum Sprintteil der dritten Etappe erfolgt, haben sich die Profis gut beim Dhau-Segeln entspannen können.
-
Video Fundstück: Patenthalse, dann die Grundberührung
Wo lag der Fehler?
Aus diesem Fall des verpatzten Manövers kann man vielleicht lernen. Was sonst im Bruchteil einer Sekunde passiert, ist in der Wiederholung genüsslich sezierbar.
-
Größter Offshore Windpark in Dänemark: Neues Sperrgebiet zwischen Anholt und Grenaa
Es wird enger im Kattegatt
Seit Anfang des Jahres 2012 muss man auf halber Strecke von Grenaa nach Anholt ein Sperrgebiet umfahren, das viermal so groß ist wie die Insel.
-
Destopnews 12-2: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau
Crash, Boom, Bang
Destopnews beschäftigt sich mit den jüngsten Ereignissen beim Volvo Ocean Race und dem Rekord von „Banque Populaire“ und blickt auf einige der spektakulärsten Ereignisse 2011 zurück.
-
Champions Race: Roland Gäbler will altes Tornado-Format in Lindau und Rostock wiederbeleben
„Das legendäre Original“
Roland Gäbler lässt nicht locker bei seiner Mission, das Highspeed-Segeln live dem Zuschauer nahe zu bringen. Er legt das ehemalige Volvo Champions Race neu auf.
-
Moth Schnappschuss: Gulari übt den `Jesus Walk´
Wer seine Motte liebt…
Während der ehemalige amerikanische Moth Weltmeister Bora Gulari neue Techniken erprobt, und sein Sportgerät neuerdings anschiebt, misst sich die australische Konkurrenz auf herkömmliche Weise.
-
Klassiker Video: „Cambria“ von Kult-Konstrukteur William Five
Trip mit der Traumyacht
Top-Segelfotograf Thomas Eibenberger hat den zweiten Teil seines Abenteuers mit dem Edel-Klassiker „Cambria“ auf Video gebannt. Er ist bei der Voiles d’Antibes 2011 an Bord.
-
Video-Bilder Fundstück: Dragonfly 28 Trimaran in Nöten bei der Isle of Wight
Endstation Hummerkorb
Ein Dragonfly 28 überschlägt sich in voller Fahrt. Sollte es sich doch nicht lohnen zugunsten einer höheren Geschwindigkeit auf das bremsende Blei unter Wasser verzichten zu wollen?
-
Europe Training Video: Niklas Lange beim Wintertraining in Dänemark
Von wegen Quälerei…
Der deutsche U17 Jugendmeister Nklas Lange in der Europe hat ein Video vom Wintertraining in Sonderborg mitgebracht. Auch zu dieser Jahreszeit kann Jollensegeln faszinierend sein.
-
Ernesto Bertarelli: Neue Motoryacht „Vava II“, Alinghi Kat verschenkt
Ernestos Spielzeug
Bertarelli ist jetzt mit Motor unterwegs. Gibt es keine komfortable Segelyachten, in denen man seine Millionen versenken kann? Hat sich Mister Alinghi so weit vom Sport entfernt?
-
Fundstück: Tornado Transport in Neuseeland
Platz ist auf der kleinsten Hütte
Diese Kiwi-Crew hat eine Ressourcen sparende Transport-Möglichkeit für ihren Tornado gefunden. Es müssen nur die Segeltaschen im Bus möglichst weit hinten gepackt werden, um einen Frontloop zu vermeiden.
-
America’s Cup: Ben Ainslie Racing segelt als Partner von Oracle, nicht um den Cup
Ainslie für Oracle
Ben Ainslie hat bei seiner Pressekonferenz in London keinen Angriff auf den America’s Cup 2013 versprochen. Er bestätigte nur die Teilnahme bei der America’s Cup World Series.
-
Starboot WM Rückblick: Robert Stanjek und der Weg zur Silbermedaille
„Er scheißt mich zusammen“
Robert Stanjek und Fridthof Kleen ist bei der Weltmeisterschaft in Perth mit der Silbermedaille im Starboot der größte DSV-Erfolg in den vergangenen Jahren gelungen. Der Skipper spricht über die Zutaten für den Erfolg.
-
Australische A-Cat Meisterschaft: Glenn Ashby siegt vor Nathan Outteridge
Außer Kontrolle
Der siebenfache A-Cat Weltmeister Glenn Ashby besiegt das versammelte Oracle Team. Er bezeichnet das Feld bei der australischen Meisterschaft 2012 am Lake Maquarie als das stärkste der Klasse aller Zeiten.
-
America’s Cup: Ben Ainslie mit neuem Team dabei? Dienstag Pressekonferenz
Big Ben vom bösen Buben zur Briten Hoffnung?
Eben noch war Rekord-Olympiasieger Ben Ainslie der böse Bube, als er in Perth mit einem TV-Team aneinander geriet, nun scheint er vor einem weiteren Höhepunkt seiner Karriere zu stehen.
-
Optimist WM Napier/NZ: Titel für Kimberly Lim aus Singapur, fünfter Mädchensieg in 48 Jahren; Marvin Frisch mit Tagessieg
Mädchen vorneweg
Zum zweiten Mal in Folge hat bei der Optimist-WM ein Mädchen den Jungs den Titel weggeschnappt. Nach der Thailänderin Noppakao Poonpat ließ nun Kimberly Lim die gesamte Flotte hinter sich.
-
Jules Verne Trophy: Portrait von Seeheld Loick Peyron. 41mal über den Atlantik
Wahre Größe
Er wird von vielen Seglern schlicht mit „genial“ bezeichnet. Andere nennen ihn das „Glückskind“. Dritte sehen in ihm den Gipfel einer genetischen Evolution. Loick Peyron ist einer der absoluten Superstars im Segelsport.
-
Jules Verne Trophy: Loick Peyron führt „Banque Populaire V“ mit Dreamteam zum Erfolg
Eine neue Dimension
Der Franzose Loick Peyron hat mit seinem 13-Köpfigen Team auf dem 40 Meter langen Trimaran „Banque Populaire V“ die so genannte Jules Verne Trophy gewonnen für die schnellste nonstop Weltumseglung.
-
Jules Verne Trophy: „Banque Populaire V“ mit der perfekten Rekord-Weltumsegelung
In 45 Tagen um die Welt
Die schnellste Weltumsegelung aller Zeit ist perfekt. Am 6.1. um 23 h 14 Minunten und 53 Sekunden Ortszeit erreichte die 14-köpfige Crew des 40 Meter langen Trimarans „Banque Populaire V“ die Zielliniebei Cap Lizard.
-
MOD 70 Trimaran Tour: Start der Europa Tour 2012 in Kiel
Heißer Dreibein Zirkus vor der Haustüre
Vom 29. August bis zum 2. September ist Deutschlands Segelhauptstadt Kiel Gastgeber für die Flotte der sieben brandneuen MOD 70 Trimarane.
-
Mini-Transat-Rückblick: Björn Freels über das Reißen von Segeln, Brechen des Bugspriets und die Freude des Ankommens
„Ständige Alarmbereitschaft“
Der Mini Transat-Segler Björn Freels hat noch einmal die Geschichte des größten Abenteuers seines Lebens aufgeschrieben. Es wird deutlich, wie sehr die Einhand-Atlantik-Überquerung mit dem Mini Körper und Geist fordern.
-
Australische A-Cat Meisterschaft: Segelpromis und AC-Veteranen üben sich auf zwei Kufen
Nachhilfe im Tieffliegen
Die australische Meisterschaft der A-Cats am Lake Macquarie erfreut sich der Teilnahme einer ungewöhnlich großen Anzahl von Segelpromis. So ist besonders das Oracle Team zu einem Betriebsausflug in der 70-Boote-Flotte unterwegs.
-
Jules Verne Trophy: Trimaran “Banque Populaire” kurz vor dem ultimativen Erfolg
Fabelzeit in Aussicht
Knapp 1000 Meilen vor dem Ziel der Jules Verne Trophy hat der Mega Trimran „Banque Populaire“ einen Vorsprung von 1352 Meilen vor der Rekordzeit von „Groupama“.
-
Kitesurfen: Hannah Whitleys Argumente für Olympia 2016
Top-Talent der Szene
Die dreimalige britische Kitesurf Weltmeisterin Hannah Whitley (19) hat das Aufsehen der US-Kollegen bei sailinganarchy.com erregt. Vermutlich geht es den Machos dort nur um das aparte Auftreten der Profi-Trickserin.
-
Optimist WM Napier/NZ: Singapur ist Opti Teamrace Weltmeister
Asiatinnen düpieren die Jungs
Am zweiten Tag der Opti-Teamrace WM, die traditionell im Rahmen der Fleet-Weltmeisterschaft ausgesegelt wird, feierte die Mannschaft aus Singapur einen überzeugenden Sieg.