SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, Olympia
    Weymouth Weltcup: Faszinierende Bilder von den deutschen 49er Helden

    Weymouth Weltcup: Faszinierende Bilder von den deutschen 49er Helden

    49er im Flugmodus

    Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann trotzen im Starkwind-Rennen vor Weymouth der Fliehkraft. © Marina Könitzer Noch vor wenigen Jahren hätte man es nicht für möglich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Video: Franck Cammas präsentiert seine neue VO70 „Groupama 4“

    Volvo Ocean Race Video: Franck Cammas präsentiert seine neue VO70 „Groupama 4“

    Tanz auf dem Spi

    [media id=229 width=640 height=360] Der Start des Volvo Ocean Race 2011 am 5. November ist nicht mehr so weit entfernt. Bisher sind nach wie vor nur fünf Yachten offiziell…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia, Regatta
    Weymouth Weltcup: Buhl vierter, fünf Top Ten Plätze, Hahlbrock unglücklich ausgeschieden

    Weymouth Weltcup: Buhl vierter, fünf Top Ten Plätze, Hahlbrock unglücklich ausgeschieden

    Starke Bilder, schnelle Typen

    Philipp Buhl hängt sich voll rein. © Marina Könitzer Bei der deutschen Olympiaqualifikation vor dem britischen Weymouth segelt das Audi Sailing Team Germany weiterhin auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Videos
    America´s Cup Promo Video: So spektakulär sieht Artemis den nächsten Cup

    America´s Cup Promo Video: So spektakulär sieht Artemis den nächsten Cup

    Auch so könnte der 34. AC aussehen…

    [media id=228 width=640 height=360] Das schwedische Artemis Team bietet dem scheinbar übermächtigen America´s Cup Verteidiger Oracle schon jetzt Paroli. Noch nicht auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Knarrblog
    Knarrblog: NRV-Mittwochsregatta. Diese verdammten Tonnenrundungen

    Knarrblog: NRV-Mittwochsregatta. Diese verdammten Tonnenrundungen

    Wie kann man so blöd sein?

    Drei dramatische Mittwochsregatten, dreimal passiert irgendein Mist. Knapp zehn Drachen halten wieder einmal gleichzeitig auf die Leemarke zu. Wir liegen ziemlich weit außen. Blöde Situation. Das wird nix.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Extreme Sailing Series: Video Roundup vom Istanbul Event samt Gäbler Crash

    Extreme Sailing Series: Video Roundup vom Istanbul Event samt Gäbler Crash

    „Das Rennen ist für uns vorbei“

    Die Kollegen von segel-filme.de haben die Istanbul-Etappe der Extreme Sailing Series zusammengefasst. Im Zentrum des Interesses steht der Mega Crash von Alinghi mit Roland…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Offshore, Panorama, Regatta
    Röttgerings Blog beim AZAB: „Ekelhafte Flaute“ und „gemütliche Motorwärme“

    Röttgerings Blog beim AZAB: „Ekelhafte Flaute“ und „gemütliche Motorwärme“

    „Rein in die Kampfmontur und los…“

    Seit sieben Uhr, also gut 10 Stunden, dümple ich in einer ekelhaften Flaute. Ekelhaft nicht nur deswegen, weil es nicht vorwärts geht, sondern auch, weil es schön schaukelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Olympia
    Weymouth Weltcup: Lasersegler stark, Schadewaldt mit 49er-Sieg bei Hack

    Weymouth Weltcup: Lasersegler stark, Schadewaldt mit 49er-Sieg bei Hack

    Intensive Starkwind-Duelle

    Alexander Schlonski und Matthias Bohn haben die Führung in der Starboot-Qualifikation übernommen. © onEdition Nach drei Tagen bei dem Weltcup auf dem Olympiarevier vor…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    Onyx Klasse. Mitgesegelt bei der Ruf Swiss Open am Zürichsee

    Onyx Klasse. Mitgesegelt bei der Ruf Swiss Open am Zürichsee

    Eine echte Leichtwindrakete

    Interessante Dame im im Onyx-Dreikampf am Zürichsee. © Martin Tschupp Das Angebot war viel zu verlockend, um es auszuschlagen: Mit einem kostenlos gestellten Onyx-Kielboot drei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2011

    von

    Christian Stock

  • Regatta, Taktik | Technik
    SL 33 Hightech-Katamaran am Bodensee. Rekord-Werkzeug für die Mittelmeier Brüder

    SL 33 Hightech-Katamaran am Bodensee. Rekord-Werkzeug für die Mittelmeier Brüder

    Heißes Geschoss für den Bodensee

    High-Speed Katamaran für den Bodensee. Gebogene Schwerter, lange Ruder. © SL33.eu Die Brüder Niko und Tino Mittelmeier haben zusammen mit Ralph Schatz und Andreas Labek einen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Weymouth Weltcup: Deutsche Flotte hält vier Top Ten Plätze in Olympiaklassen

    Weymouth Weltcup: Deutsche Flotte hält vier Top Ten Plätze in Olympiaklassen

    Traum in gelb

    Seltenes Bild. Deutscher Segler im Gelben Trikot. Franziska Goltz glitschte am zweiten Tag als Führende über den Parcours, fiel aber bei Starkwind zurück. © Marina…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Offshore, Panorama, Regatta
    Röttgerings Blog beim AZAB: 188 Meilen Etmal auf dem Weg zu den Azoren

    Röttgerings Blog beim AZAB: 188 Meilen Etmal auf dem Weg zu den Azoren

    „Die See gehört mir“

    Uwe Röttgering mit klassischer Einhandsegler-Pose beim Start des OSTAR auf seiner "FanFan". © Seefieber.de Heute um 13.10 Uhr konnte ich 188 Meilen als in den letzten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Offshore, Regatta
    Porträt Björn Freels. SR besucht Stausee-Segler, der beim Mini Transat startet

    Porträt Björn Freels. SR besucht Stausee-Segler, der beim Mini Transat startet

    Wann sonst, wenn nicht jetzt?

    Björn Freels wird im Herbst auf seiner Pogo 2 „Rikki Tikki“ am Mini-Transat teilnehmen. Die Geschichte eines Binnenseglers, der einfach Segel setzte, statt lange davon zu träumen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2011

    von

    Michael Kunst

  • Offshore
    Video-Preview. Big Boat Challenge in Kerteminde mit neun deutschen Yachten

    Video-Preview. Big Boat Challenge in Kerteminde mit neun deutschen Yachten

    Faszination Dickschiff

    [media id=227 width=640 height=360]Zugegeben, das Wort “Dickschiff” suggeriert nicht gerade Geschwindigkeit, Dynamik oder Leidenschaft. Wenn jedoch der Kerteminde Sejlklub…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2011

    von

    Bendix Hügelmann

  • Bilderstories, Olympia
    Weymouth Weltcup: Olympiaqualifikation hat begonnen. Goltz und Delle stark

    Weymouth Weltcup: Olympiaqualifikation hat begonnen. Goltz und Delle stark

    Gestählte Körper, blanke Nerven

    Modellathlet Hannes Baumann liegt mit Tobis Schadewaldt im 49er nach drei Leichtwindrennen auf Platz zehn. © Marina Könitzer Nun zählt es. Vorbei ist das Basteln, Tüfteln,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen
    Platu WM am Traunsee. Bronze für „Falkone“, „Kyra“ auf Rang vier

    Platu WM am Traunsee. Bronze für „Falkone“, „Kyra“ auf Rang vier

    Trotz Spritzen und Schmerzen…

    Steuermann Cornelius Heeschen und Eigner Falko Knabe haben mit ihrer Crew Ole von Studnitz, Thorben Nowak und Frank Wegener bei der Platu Weltmeisterschaft am österreichischen Traunsee die Bronzemedaille gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Offshore, Panorama, Regatta
    Röttgering berichtet von der „FanFan“ beim Amateur-Einhandrace AZAB zu den Azoren

    Röttgering berichtet von der „FanFan“ beim Amateur-Einhandrace AZAB zu den Azoren

    „Mir wurde kurz schwarz vor Augen…“

    Röttgering ist wieder mit seiner "FanFan!" unterwegs mit einem langen Regattaschlag zu den Azoren. © Seefieber.de SegelReporter Uwe Röttgering ist wieder unterwegs….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Videos
    Kentertest-Video: Was passiert, wenn eine Fahrtenyacht durchkentert?

    Kentertest-Video: Was passiert, wenn eine Fahrtenyacht durchkentert?

    Upside Down

    [media id=226 width=640 height=360] Was passiert, wenn eine Fahrtenyacht durchkentert? Wohl inspiriert durch die spektakulären Kentertests der Class 40 und Open 60 hat die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Spi in Fetzen bei Jongert Superyacht Rallye auf Ibiza

    Knarrblog: Spi in Fetzen bei Jongert Superyacht Rallye auf Ibiza

    Da braut sich was zusammen…

    Eine Ketsch zieht noch hübsch Richtung Luvtonne vorbei. Aussie Tim bedient die Gennakerschot. Kurz danach haut der Wind aus der dunklen Wolken den Spi aus den Lieken. ©…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Segel-Musik-Video: Bushido spricht „Wärst du immer noch hier“ auf seiner Luffe 48

    Segel-Musik-Video: Bushido spricht „Wärst du immer noch hier“ auf seiner Luffe 48

    Ghetto-Rapper „musiziert“ offshore

    [media id=225 width=640 height=360]Was ist da denn los? Würde es nicht so verdammt nach Yellow Press klingen, wäre der passende Titel für das heutige…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2011

    von

    Bendix Hügelmann

  • Bilderstories, Der Kajakmaran-Mann Blog
    SR trifft Andreas Gabriel am Rhein. Die Bilanz nach einem Monat.

    SR trifft Andreas Gabriel am Rhein. Die Bilanz nach einem Monat.

    Das Geheimnis des Geschichtenerzählers

    SegelReporter Andreas John hat Andreas Gabriel, den Mann mit dem selbstgebauten Kajakmaran gegen Ende der Rhein-Passage in Oberwesel getroffen. Er ist der Faszination dieses Mannes schon bei den ersten Interviews in Tönning erlegen. Nun wollte er wissen, wie der Abenteurer …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2011

    von

    Andreas John

  • America’s Cup, Videos
    America´s Cup-Action-Video: Das neue Gesicht der alten Regatta

    America´s Cup-Action-Video: Das neue Gesicht der alten Regatta

    Fast and Furious

    [media id=224 width=640 height=360] Ohne Zweifel, es ist beeindruckend, was die PR Profis bei Oracle zusammenschneiden. Das neue Promotion Video zeigt eine faszinierende Seite…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Klassen, Panorama, Regatta
    SR Auktion: Laser zu verkaufen! Versteigerung für Segelboote

    SR Auktion: Laser zu verkaufen! Versteigerung für Segelboote

    Aktueller Status der SR Auktion #1

    Gestern telefonierte ich mit einem weiteren Interessenten. Nun sind es 11. „Wir kommen jetzt in die heiße Phase“ sagt Ferdi Ziegelmayer von Laser Deutschland, der die Auktion genau beobachtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2011

    von

    Andreas John

  • Offshore, Regatta
    Offshore- Klassiker Annapolis – Newport mit „Shakti“, „Varuna“ und „Scho-ka-kola“

    Offshore- Klassiker Annapolis – Newport mit „Shakti“, „Varuna“ und „Scho-ka-kola“

    Wer den Rüssel vorne hat…

    Auf zu großen Taten. Die Rogers 46 "Shakti" in Amerika. © Shakti-Crew Am Freitag startet an der Amerikanischen Ostküste das traditionellen Offshore- Rennen von…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2011

    von

    Bendix Hügelmann

  • America’s Cup
    America´s Cup: Weniger Meldegeld, länger AC45-Kat. ACM erleichtert den Zugang

    America´s Cup: Weniger Meldegeld, länger AC45-Kat. ACM erleichtert den Zugang

    Länger One Design

    AC45 gibt Vollgas. Die One-Design Flügler sollen dem Cup länger erhalten bleiben. © Martin-Gaget/Oracle Nach dem Abgang von Mascalzone Latino als Challenger of Record hat das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Niedrigwasser: Die Rheinwoche 2011 findet auf der Mosel statt

    Niedrigwasser: Die Rheinwoche 2011 findet auf der Mosel statt

    Auf dem Trockenen

    Auf dem Rhein fehlt zur Zeit viel Wasser unter dem Kiel. © rheinwoche.org Erstmalig seit fast 80 Jahren fällt die Rheinwoche zu Pfingsten auf dem Rhein wegen niedriger…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Videos
    Video: Jeanneau Sun Odyssey 45.2 „Baccus“ wird von Frachter aus Seenot gerettet

    Video: Jeanneau Sun Odyssey 45.2 „Baccus“ wird von Frachter aus Seenot gerettet

    Das Ende der „Baccus“

    [media id=223 width=640 height=360] [media id=222 width=640 height=360]Schreckliche Geräusche. Es knallt immer wieder ohrenbetäubend. Aluminium auf Stahl. Der Mast der 14 Meter…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Jugend
    Opti Flügel: Neuseeländischer Meister zeigt den Jugend-Wing im Einsatz

    Opti Flügel: Neuseeländischer Meister zeigt den Jugend-Wing im Einsatz

    Oracle verleiht den Flügel

    Der neuseeländische Optimist-Meister Leonard Takahashi-Fry probiert den Flügel. Es ist die Spitze eines A-Cat Profils. © Oracle Racing Die Oracle Pressemitteilung besagt, dass…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Wetterphänomen: Wasserhose vor Australien

    Wetterphänomen: Wasserhose vor Australien

    Tastender Finger

    Irgendwie unheimlich, wenn sich so ein Tornado-Finger aus dem Himmel vortastet und scheinbar blind nach einem hübschen Opfer sucht, dass er hochziehen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Laser SB3 WM: 105 Boote in England. Dohrendorf 25.

    Laser SB3 WM: 105 Boote in England. Dohrendorf 25.

    „Deshalb segeln wir die Karre…“

    Sebastian Dohrendorf war der beste Deutsche auf Platz 25 bei der Laser SB3 WM im britischen Torbay. Geglitscht wurde selten. © Laser SB3 WM Die Laser SB3 Weltmeisterschaft  ist…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 459 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

knarrblog Unglück Cruising Jugendsegeln Big Picture Kollision Unfall Porträt Class 40 Barcelona World Race Abenteuer Volvo Ocean Race Laser Segel-Bundesliga Optimist Americas Cup Corona Olympia Jörg Riechers Bootsbau Kieler Woche Rekordsegeln IMOCA Mini 6.50 Boris Herrmann Luxus-Yacht SR-Interview Umwelt The Ocean Race Vendee Globe Weltumsegelung DGzRS Video Fundstück Blauwasser Olympia Klassen 35. America's Cup America's Cup Rettung Mini Transat

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen