SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia
    Robert Stanjek und Frithjof Kleen am Gardasee mit Traumstart für die Galerie

    Robert Stanjek und Frithjof Kleen am Gardasee mit Traumstart für die Galerie

    Die Parade abnehmen

    Einmal im Leben bei einem guten Feld die Parade abnehmen. Ein Bild für die Ahnen. © Stanjek Was im Golf das „Hole in One“ ist, das Einlochen mit einem Schlag, oder beim…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Offshore, Panorama, Regatta
    Röttgering will wieder über den Teich. Teilnahme am AZAB Rennen zu den Azoren

    Röttgering will wieder über den Teich. Teilnahme am AZAB Rennen zu den Azoren

    Flucht vor den „Horrorkeimen“

    "FANFAN" wird in Hooksiel zu Wasser gelassen. Der Überführungstörn nach England steht an. © seefieber.de Heute geht es zusammen mit zwei Segelfreunden Richtung…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Offshore
    Normandie Channel Race ohne Fastnet Rock wegen Sturm. Riechers immer noch dran

    Normandie Channel Race ohne Fastnet Rock wegen Sturm. Riechers immer noch dran

    „Nicht so cool…“

    Tuscar Rock, die Wendemarke in der Irischen See. Statt nach Backbord Richtung Fastnet Rock geht es zurück nach Frankreich.© NCR Die Wettfahrtleitung des Normandie Channel Race…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog, Panorama, Videos
    Andreas Gabriel segelt auf dem Rhein. Er spricht im 3. SR-Interview-Teil über seine Motivation

    Andreas Gabriel segelt auf dem Rhein. Er spricht im 3. SR-Interview-Teil über seine Motivation

    „Frei von schlechten Gedanken…“

    Andreas Gabriel ist inzwischen mit seinem „Kajakmaran“ auf dem Rhein bei Burg Hammerstein angekommen. Im dritten Teil des SR-Interviews spricht der Abenteurer über seine Motivation für den Trip.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Virtuelle Regatta: 30000 segeln mit Jack Sparrow in die Karibik

    Virtuelle Regatta: 30000 segeln mit Jack Sparrow in die Karibik

    Einfach den Konkurrenten wegpusten

    Es ist der Traum aller Rennsegler. Einfach den Konkurrenten wegschießen. Einfach die Kanonen ausfahren und Bumm! Nicht lange auf Winddrehungen, Böenstriche oder Stromvorteile warten

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Normandie Channel Race: Riechers vierter. Führende Yacht gibt nach Kollision auf.

    Normandie Channel Race: Riechers vierter. Führende Yacht gibt nach Kollision auf.

    „Überall trifft man Deutsche…“

    Jörg Riechers bei der Arbeit auf seiner Class 40 "Mare.de". © Mare Beim Normandie Channel Race hat sich Jörg Riechers mit seinem Partner Etienne David auf einen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta, Videos
    Gemeinsam zum America´s Cup. CNN-Porträt über Loick und Bruno Peyron

    Gemeinsam zum America´s Cup. CNN-Porträt über Loick und Bruno Peyron

    Die Extrem-Segler

    Loick Peyron ist einer der Superstars des internationalen Segelsports. SR hat schon im vergangenen Jahr während des America´s Cups über den charismatischen „Segelflüsterer“ geschrieben, als er das Ruder von Alinghi übernahm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Taktik | Technik
    Neues Foiler-Trimaran-Projekt „Gonet & Cie“ am Genfer See

    Neues Foiler-Trimaran-Projekt „Gonet & Cie“ am Genfer See

    Noch eine Flügel-Maschine aus der Schweiz

    Ein dreistufiger Foiler soll den neuen Highspeed-Tri aus dem Wasser heben. © Gonet & Cie Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zum Vorreiter in Sachen Highspeed Segeln….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International
    Match Race Germany: Fotoserie von Ben Ainslies spektakulärer Patenthalse am Bodensee

    Match Race Germany: Fotoserie von Ben Ainslies spektakulärer Patenthalse am Bodensee

    Achterstag rasiert

    Ben Ainslie läuft seine Bavaria 35 beim Match Race Germany 2009 aus dem Ruder. Er rasiert das Achterstag vom Gegner. © Marina Könitzer Zur Einstimmung auf das heute beginnende…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Johannes Polgar und Markus Koy präsentieren ihre neue Internetseite

    Johannes Polgar und Markus Koy präsentieren ihre neue Internetseite

    Kuscheln für den Erfolg

    Die Olympia-Qualifikation bei den deutschen Starbooten gehört zweifelsfrei zu den spannendsten Ereignissen. Vier Teams liegen fast auf Augenhöhe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Normandie Channel Race: Riechers auf Platz sechs vor Strauss und Herrmann

    Normandie Channel Race: Riechers auf Platz sechs vor Strauss und Herrmann

    Duell der deutschen Seehelden

    Duell der deutschen Seehelden. Boris Herrmann (r.) liegt nach dem Start vor Jörg Riechers mit seiner irischen Yacht. © NCR Am Sonntag sind 16 Class40-Yachten mit fünf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International
    Audi MedCup: „Container“ auf Platz zwei hinter „Quantum“. „All4One“ letzter

    Audi MedCup: „Container“ auf Platz zwei hinter „Quantum“. „All4One“ letzter

    Angekommen in der ersten Liga

    "Container" feiert eine hervorragende Premiere beim Audi MedCup in Cascais. © Stefano Gattini_Studio Borlenghi/Audi MedCup Die „Container“ von Udo Schütz hat bei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Knarrblog
    Knarrblog: Faszination Fahrtensegeln. Varianta auf dem IJsselmeer. Sloten – Stavoren

    Knarrblog: Faszination Fahrtensegeln. Varianta auf dem IJsselmeer. Sloten – Stavoren

    „Der Kopf wird so leicht…“

    Die Varianta schwebt per Kran auf ihren Heimat-Liegeplatz an der Duisburger Sechs Seen Platte. © SegelReporter.com Das offene Meer erstreckt sich vor dem orangen Bug. Weite bis…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Videos
    Audi MedCup: Wieser mit „Container“ zweiter, Schümi mit „All4One“ letzter, Eva Padberg im Tauf-Video

    Audi MedCup: Wieser mit „Container“ zweiter, Schümi mit „All4One“ letzter, Eva Padberg im Tauf-Video

    Schümi mit dem Supermodel

    Neue Rollenverteilung im Audi MedCup. Während Jochen Schümann in der vergangenen Saison das deutsche Aushängeschild in diesem TP52-Proficircuit war, muss er die Rolle des Stars nun offenbar Markus Wieser überlassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Bilderstories, Cruising, Knarrblog
    Knarrblog Varianta: Unter Spi durch Brücken und Häfen. Langweer – Sloten

    Knarrblog Varianta: Unter Spi durch Brücken und Häfen. Langweer – Sloten

    Alte Mühle vor alter Mühle

    Das wichtigste Bild eines Holland Törns. Segeln vor der friesischen Windmühle. Nur dafür sind die Teile am Wegesrand aufgestellt. © SegelReporter.com Ha, ablegen unter…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Videos
    Kenter-Video: Italiener Nannini lässt Class 40 Yacht vom Kran umwerfen

    Kenter-Video: Italiener Nannini lässt Class 40 Yacht vom Kran umwerfen

    Richtet sie sich wieder auf?

    Während sich das deutsch-britische Damenduo extensiv auf die Teilnahme am Global Ocean Race vorbereitet, unterging Konkurrent Marco Nannini aus Italien schon den sogenannten „GOR 180“ Test.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2011

    von

    Bendix Hügelmann

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog, Panorama, Videos
    Andreas Gabriel spricht im SR-Interview über die Angst, als „Penner“ gesehen zu werden

    Andreas Gabriel spricht im SR-Interview über die Angst, als „Penner“ gesehen zu werden

    „Jetzt spinnt er total…“

    [media id=203 width=640 height=360] Andreas Gabriel erklärt im SR-Interview, wie er auf die Idee gekommen ist, ohne Geld auf große Fahrt zu gehen. „Ich habe viel Vertrauen in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Sailrocket Video: Paul Larsen dokumentiert ersten Segeltest mit Helmkamera

    Sailrocket Video: Paul Larsen dokumentiert ersten Segeltest mit Helmkamera

    Yes, she can!

    [media id=207 width=640 height=360]Eine geballte Faust, ein Jubelschrei und immer wieder das befreite „Yes!, Yes!“ Die Freude über den ersten geglückten Segelversuch mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Cruising, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Varianta-Highscore in den Kanälen. Workum – Langweer

    Knarrblog: Varianta-Highscore in den Kanälen. Workum – Langweer

    „Wenn möglich, bitte Wenden…“

    Die Varianta macht sich gut in den engen Kanälen mit selten genutzten Clown-Segeln, die einmal für den Regattaeinsatz gedacht waren. © SegelReporter.com Frieslands Kanäle…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Klassen, Panorama, Regatta
    Neue SR-Auktion: Laser zu verkaufen! Versteigerung für Segelboote

    Neue SR-Auktion: Laser zu verkaufen! Versteigerung für Segelboote

    Kurzer Status der SR Auktion #1

    Am Freitag, den 20.05.11 wird der Abschlag auf 40 € aufgestockt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2011

    von

    Andreas John

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog, Panorama
    Andreas Gabriel im Ruhrgebiet. Polizei verbietet das Segeln. „Die Typen waren cool“

    Andreas Gabriel im Ruhrgebiet. Polizei verbietet das Segeln. „Die Typen waren cool“

    „Man spricht viel mit sich selbst“

    SR-Leser Heinz trifft Andreas Gabriel mit seinem Kajakmaran Andreas Gabriel arbeitet sich auf seinem Kajak-Katamaran unaufhörlich weiter im Land vor. Er versucht mit seinem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Start des Normandy Channel Race 2011 am Sonntag 14:00

    Start des Normandy Channel Race 2011 am Sonntag 14:00

    Showdown am Fastnet Rock

    Kursübersicht des Normandy Channel Race 2011 Fastnet Rock, dieses einsame Felsen-Eiland inmitten der Irischen See, hat spätestens seit 1979 einen berüchtigten Ruf. Mit dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Entstehung des 100-Fußers „Chrisco“ bei CNB

    Video Fundstück: Entstehung des 100-Fußers „Chrisco“ bei CNB

    Nein, dass ist keine Wally!

    Für den SegelReporter Leser, der eigentlich schon alles hat, kommt von CNB dieser dezente 100-Fußer. Das Design besticht dur wurchtige Größe und anmutige Gleichgültigkeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2011

    von

    Bendix Hügelmann

  • International, Regatta
    Audi MedCup: Markus Wieser führt mit „Container“ nach Premiere in Cascais.

    Audi MedCup: Markus Wieser führt mit „Container“ nach Premiere in Cascais.

    Wieser zeigt Schümi das Heck

    "Container" mit Markurs Wieser liegt beim Audi MedCup nach dem ersten Tag deutlich vor "All4One" mit Jochen Schümann. © Gattini/Audi MedCup Besser hätte…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Gitarren-Mann im Bootsmannstuhl

    Video Fundstück: Gitarren-Mann im Bootsmannstuhl

    Wenn Troubadix im Rigg zerschellt

    [media id=201 width=640 height=360]Wenn Asterix und Obelix keinen Bock mehr auf ihren Barden hatten, schickten sie ihn auf den Baum. Das seglerische Gegenstück zu Troubadix…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Olympia, Regatta
    Höhepunkte Kieler Woche: Olympia Ausscheidung, X 99 WM, Musto Skiff, SAP Tracking

    Höhepunkte Kieler Woche: Olympia Ausscheidung, X 99 WM, Musto Skiff, SAP Tracking

    Highlight der deutschen Olympia-Quali

    49er vor Schilksee. Die Kieler Woche ist Höhepunkt der deutschen Olympiaausscheidung. © Beeck/Kieler Woche Neue Klassen, neue Formate, neue Darstellung, dazu nationale und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Klassen, Regatta
    AJ’s Mottenkiste: Zögerlicher Start beim 2. Moth Fest am Mar Menor/ESP

    AJ’s Mottenkiste: Zögerlicher Start beim 2. Moth Fest am Mar Menor/ESP

    „Vielleicht sogar Angst…“

    Motten Stunt mit Piloten auf der Startrampe kurz vor dem Flug ins Wasser. © SegelReporter Dieses bockige Miststück hat mich vor 10 Tagen sauber abgeworfen. Der Preis für den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2011

    von

    Andreas John

  • Bilderstories, Cruising, Knarrblog
    Knarrblog: Varianta Männertörn auf dem IJsselmeer. Stavoren – Workum

    Knarrblog: Varianta Männertörn auf dem IJsselmeer. Stavoren – Workum

    Freiheit, Faszination und Flatulenzen

    Herrlich, diese Freiheit. Einfach die Leinen los und ab geht´s. Nicht erst Brote schmieren, Tee kochen, Pipi machen, aufräumen, abwaschen oder was auch immer. Es geht los, wenn es eben losgeht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Röttgerings Bilder von der neuen Deutschen GP42 „Imagine“

    Röttgerings Bilder von der neuen Deutschen GP42 „Imagine“

    Heißer Second Hand Racer

    "Imagine" beim Schlag auf dem Greifswalder Bodden. © seefieber.de Es gibt auch schon Bilder vom neuen Holger Streckenbach-Racer in Deutschland. Uwe Röttgering hat…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    GP42Audi MedCup-Siegerin „Madrid Caser Seguros“ im Ostsee-Einsatz für Holger Streckenbach

    GP42Audi MedCup-Siegerin „Madrid Caser Seguros“ im Ostsee-Einsatz für Holger Streckenbach

    „Ein super Boot!“

    Die GP42 "Caser Seguros" war im Audi MedCup erfolgreich und segelt jetzt an der deutschen Ostseeküste. © Medcup.org Im vergangenen Jahr trumpfte die „Madrid Caser…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2011

    von

    Ralf Abratis

«Vorherige Seite
1 … 460 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Umwelt 35. America's Cup Jörg Riechers Porträt America's Cup Boris Herrmann DGzRS knarrblog Rettung Cruising Unfall Mini 6.50 Rekordsegeln Americas Cup Segel-Bundesliga Bootsbau Unglück Class 40 Kieler Woche Video Fundstück Laser Corona Blauwasser Kollision Abenteuer Mini Transat Volvo Ocean Race Weltumsegelung Vendee Globe Optimist SR-Interview Luxus-Yacht IMOCA Big Picture The Ocean Race Barcelona World Race Olympia Olympia Klassen Jugendsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen