SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama
    Röttgering über verschärfte Sicherheitsauflagen für Hochseerennen

    Röttgering über verschärfte Sicherheitsauflagen für Hochseerennen

    Segeln mit Vollkasko-Mentalität

    Seite zwei der 112 Seiten umfassenden ISAF Regulations Wer an einer Hochseeregatta teilnehmen will, muss sich den vom Veranstalter vorgegebenen Sicherheitsregeln unterwerfen. Bei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta
    Erste Segelbilder vom America´s-Cup-Flügel-Kat AC45 in Auckland

    Erste Segelbilder vom America´s-Cup-Flügel-Kat AC45 in Auckland

    Sieht so die Zukunft aus?

    Der neue AC45 hebt bei seiner Jungfernfahrt erstmals sein Bein in der Bucht von Auckland © Gilles Martin-Raget / www.americascup.com Das erste Exemplar der neuen Cupper…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Taktik | Technik
    Herrmann erklärt, wie „Neutrogena“ in Fahrt kommt

    Herrmann erklärt, wie „Neutrogena“ in Fahrt kommt

    Trimmen nach Zahlen

    Alles im Lot. Boris grüßt von Bord. © FNOB Boris Herrmann scheint an Bord gerade Langeweile zu haben. Er führt Hardcore-Fans mit einem lesenswerten Blog-Beitrag in seine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Markus Wieser mit Matti Paschen punktgleich Drachen-Vizeweltmeister

    Markus Wieser mit Matti Paschen punktgleich Drachen-Vizeweltmeister

    Auf den letzten Metern. Da geht er hin der Titel…

    Der zweite Platz bei einer Drachen-Weltmeisterschaft ist ja sehr ordentlich. Und dennoch wird sich Markus Wieser ärgern. Der erfolgsverwöhnte Bayer gewann nicht Silber sondern verlor Gold im letzten Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    „Foncia“ und „Virbac“ 5. und 6. nach Pit Stop. „Mapfre“ versteckt sich.

    „Foncia“ und „Virbac“ 5. und 6. nach Pit Stop. „Mapfre“ versteckt sich.

    Die Zigarette danach…

    Loick Peyron entspannt sich beim Reparieren der Travellerschiene mit einer Zigarette. © FNOB „Foncia“ hat das Pit-Stop-Rennen gegen den direkten Konkurrenten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Video von der Äquatortaufe auf „Neutrogena“

    Video von der Äquatortaufe auf „Neutrogena“

    Verrückt geworden?

    [media id=35 width=640 height=300] Bei Boris Herrmann und Ryan Breymaier scheint die lange Zeit auf See und die jüngste Flautenpassage deutliche Spuren zu hinterlassen. Auf den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Drei Australier holen die Medaillen bei der Moth WM

    Drei Australier holen die Medaillen bei der Moth WM

    Nathan Outteridge ist der Überflieger

    Nathan Outteridge feiert seinen Moth-WM Sieg mit der australischen Flagge. © Th. Martinez Nathan Outteridge (24) hat überlegen die Weltmeisterschaft der Moth-Klasse in Belmont…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Riechers Taktik-Analyse. Stopps könnten weniger kosten als erwartet

    Riechers Taktik-Analyse. Stopps könnten weniger kosten als erwartet

    West is Best

    "Estrella Damm" ist so gerade noch durch die Doldrums gerutscht und wird die Führung übernehmen, wenn die ersten beiden Boote nach Brasilien abdrehen © FNOB Der alte…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2011

    von

    Jörg Riechers

  • Olympia, Regatta
    Wechselspiele in der Starbootklasse

    Wechselspiele in der Starbootklasse

    Starboot-Stanjek sucht neuen Partner

    Die Brüder Robert (l.) und Philipp Stanjek gehen seglerisch getrennte Wege. © Stanjek In der Starboot-Klasse geht das Bäumchen-wechsle-dich-Spiel auch in der entscheidenden…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR: Diverse Videos. Boris Herrmann filmt und berichtet von Bord

    BWR: Diverse Videos. Boris Herrmann filmt und berichtet von Bord

    Gut gebastelt ist halb gewonnen

    Ryan repariert den Hydrogenerator. © FNOB Boris Herrmann hat viel über die Reparatur des Hydrogenerators berichtet, mit dem auf der „Neutrogena“ Strom erzeugt wird….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Boris Herrmann gibt Einblicke in das Bordleben auf „Neutrogena“

    Boris Herrmann gibt Einblicke in das Bordleben auf „Neutrogena“

    Zum Mittag gibt es Walfisch aus der Tüte

    Ryan serviert Boris das Frühstück an Bord der "Neutrogena". Die wilde Rauschefahrt ist erst einmal vorbei. © Boris Herrann Racing Boris Herrmann und Ryan Breymaier…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR: Führende „Virbac-Preprec“ muss Nothafen anlaufen

    BWR: Führende „Virbac-Preprec“ muss Nothafen anlaufen

    Auch Dick/Peyron mit Bruch. Traveller aus Deck gerissen

    Die breite Traveller-Schiene von "Virbac-Paprec", als sie noch funktionierte. Sie ist nun aus dem Deck gerissen. © FNOB Nach der „Foncia“ muss jetzt auch…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Irres Video vom fünften Tag der Moth WM bei über 25 Knoten Wind

    Irres Video vom fünften Tag der Moth WM bei über 25 Knoten Wind

    Stunts, Stürze und Superhelden

    [media id=30 width=640 height=480]Es geht immer noch intensiver, noch härter, noch wahnsinniger. Was die Moth-Piloten am fünften Tag bei ihrer WM vorführen, übertrifft die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Weitere anonyme Meldung. Erste Kat-Rümpfe sind fertig

    Weitere anonyme Meldung. Erste Kat-Rümpfe sind fertig

    Der Cup begrüßt ein sechstes Team in San Francisco

    Der Cup über dem AC-Segelrevier 2013 unter der Golden Gate Bridge in San Francisco. © Martin-Raget/America´s Cup Die America’s Cup Organisation hat die Meldung eines…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Nathan Outteridge wird bei der WM von seiner Motte abgeworfen

    Nathan Outteridge wird bei der WM von seiner Motte abgeworfen

    Hübscher Abgang

    Vollgas-Absturz des Moth WM-Führenden Nathan Outteridge © Th. Martinez Die Motten-Piloten haben bei ihrer spektakulären WM einen weiteren Höhepunkt absolviert. Der fünfte…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR: Die Spitze ist am Äquator. Thompson bleibt bei krankem Kind

    BWR: Die Spitze ist am Äquator. Thompson bleibt bei krankem Kind

    In den Doldrums. „Wir sind fast schon durch.“

    Auch "Mapfre" gelingt die Passage der Doldrums schnell wie selten. © FNOB Alex Thompson geht nicht mehr an Bord seines Schiffes „Hugo Boss“. Der Brite entschied,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Herbert Grabufke präsentiert Details zur neuen Favela 45

    Herbert Grabufke präsentiert Details zur neuen Favela 45

    45 Fußer für 90.000 – Markenpartner ist Lidl

    Charismatischer Haudrauf. SegelReporter Herausgeber Herbert Grabufke. © U. Röttgering Moin, Moin, liebe Zielgruppe, ich melde mich aus Paraguay von der Hacienda Königsberg….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Offshore, Regatta
    Jörg Riechers analysiert die jüngste Bruch-Serie beim BWR

    Jörg Riechers analysiert die jüngste Bruch-Serie beim BWR

    Warum Masten brechen und Buge splittern

    Bei der drittplatzierten "Estrella Damm" rauscht es noch. Aber hält das Material? © FNOB Sehr viel früher als erwartet, beginnt das Barcelona World Race seinen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2011

    von

    Jörg Riechers

  • Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Spektakuläres Moth Video vom vierten WM-Tag

    Knarrblog: Spektakuläres Moth Video vom vierten WM-Tag

    Ich will auch so eine!

    [media id=29 width=640 height=480]Es mag hierzulande nicht von allerhöchstem Nachrichtenwert sein, wer downunder die Motten WM gewinnt. Aber die Bilder, die jetzt auch wieder…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR: Reparaturen auf vielen Schiffen. Spitze wird langsamer

    BWR: Reparaturen auf vielen Schiffen. Spitze wird langsamer

    Der Vollgas-Ritt fordert Tribut

    "Mirabaud" bekommt Besuch von Delfinen. Sie müssen sich anstrengen, um den Speed zu halten. © Mirabaud An der Spitze des Weltumsegler-Feldes macht sich langsam die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Zwei Deutsche in Top Ten bei Musto Skiff WM in Melbourne

    Zwei Deutsche in Top Ten bei Musto Skiff WM in Melbourne

    Ahlmann mit Laufsieg bei Skiff WM

    Iver Ahlmann feiert einen historischen Laufsieg bei der Musto Skiff WM in Melbourne © @photoblink.co.uk Der deutsche Präsident der Internationalen Musto Performance Skiff (MPS)…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Flügel zerbrochen. Moth WM in entscheidender Phase

    Flügel zerbrochen. Moth WM in entscheidender Phase

    Da geht er hin, der Wing

    Die Moth Weltmeisterschaft im australischen Belmont liefert weiterhin sensationelles Bild- und Video-Material. Es ist immer noch faszinierend, wie das Feld der filigranen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR: Michel Desjoyeaux muss nach Kollision den Bug tauschen

    BWR: Michel Desjoyeaux muss nach Kollision den Bug tauschen

    „Foncia“ plant Notstopp

    Die zweitplatzierte "Foncia" muss mit beschädigter Bug-Sektion Brasilien anlaufen. © FNOB Das Barcelona World Race 2010–2011 verlangt seine ersten „Wegzölle“….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2011

    von

    Andreas Kling

  • Cruising, Panorama
    Ein süddeutscher Segler wird vor Martinique vermisst

    Ein süddeutscher Segler wird vor Martinique vermisst

    Mann über Bord. Deutsche Yacht gefunden

    Die Van de Stadt 34 "Balu" treibt vor Martinique. Der Skipper ist nicht an Bord. © MRCC Der deutsche Einhand-Segler Bodo Rufenach (57) aus Amberg  in der Oberpfalz…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR: „Neutrogena“ verliert Boden zwischen den Kapverden

    BWR: „Neutrogena“ verliert Boden zwischen den Kapverden

    Feuchtes Vergnügen

    Boris Herrmann kämpft auf dem feuchten Vorschiff der "Neutrogena". © FNOB „Neutrogena“ hat sich in der Nacht durch das Nadelöhr zwischen den nördlichen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    „Président“ verliert Rigg. Thompsons Baby erkrankt

    „Président“ verliert Rigg. Thompsons Baby erkrankt

    Mast gebrochen. Da waren es nur noch 13

    "Neutrogena" (rot) hält auf die Kapverden zu und will offenbar durch das Nadelöhr. "Président" (oben links) liegt kurz vor dem Mastbruch gut im Rennen….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Drachen WM in Melbourne mit Wieser, Schümann und Plattner

    Drachen WM in Melbourne mit Wieser, Schümann und Plattner

    Schümann disqualifiziert

    Jochen Schümann betätigt sich bei der Drachen WM in Melbourne als Vorschoter. © Steb Fisher Deutschlands Segel-Ikone Jochen Schümann hat bei seinem Ausflug in die ungewohnte…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Ultimativer Beziehungstest: Wie stellt sich Kate beim Segeln an?

    Ultimativer Beziehungstest: Wie stellt sich Kate beim Segeln an?

    Prinz William schenkt der Liebsten einen Segelkurs

    Prinz William am Cupper Steuer mit Dean Barker. Der Brite ist ein begeisterter Segler. © TNZ Die zukünftige Prinzessin Kate Middleton muss segeln lernen. Die Yacht Revue…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Starke Videos von Moth WM Auftakt. 49er Champions führen 110 Boote-Flotte an

    Starke Videos von Moth WM Auftakt. 49er Champions führen 110 Boote-Flotte an

    Da fliegen sie wieder

    Die ersten sechs Rennen der Moth WM sind am Wochenende über die Bühne gegangen. Dabei hat der zweifache 49er Weltmeister Nathan Outteridge seine Favoritstellung mit fünf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama

    In der Yachtbranche kommen unausgereifte Produkte auf den Markt

    Yachties als Versuchskaninchen

    Im Jahr 2008 habe ich mir eine Dreifarben-LED Positionslampe zum stolzen Preis von rund 250 Euro gekauft. Kurz nach der Installation der Lampe auf dem Masttop musste ich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2011

    von

    Uwe Röttgering

«Vorherige Seite
1 … 469 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  2. LieberNicht zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  3. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  4. Amaruq zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  5. martinn zu Von der Mooring-Tonne gelöst: Rettung der Yacht gescheitert – Lecksegel hielt nicht
  6. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel

DGzRS Rettung America's Cup Olympia Abenteuer Bootsbau Kollision Corona Mini Transat IMOCA Olympia Klassen The Ocean Race knarrblog Big Picture SR-Interview Americas Cup Boris Herrmann Porträt Kieler Woche Weltumsegelung Jugendsegeln Rekordsegeln Segel-Bundesliga Vendee Globe Barcelona World Race Unfall 49er 35. America's Cup Optimist Blauwasser Jörg Riechers Laser Video Fundstück Umwelt Mini 6.50 Unglück Cruising Volvo Ocean Race Luxus-Yacht

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen