SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    BWR: Herrmann sechster. Thompson ist Vater und fit für den Wechsel

    BWR: Herrmann sechster. Thompson ist Vater und fit für den Wechsel

    “Wir puschen 110 Prozent”

    Das Führungsduo erreicht am neunten Tag des Barcelona World Races Höchstgeschwindigkeiten. Bei 18 bis 30 Knoten Wind segelt „Foncia“, laut François Gabart…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Jörg Riechers Wochenbilanz. „Für Hugo Boss sieht es finster aus“

    Jörg Riechers Wochenbilanz. „Für Hugo Boss sieht es finster aus“

    Genialer Haudegen Le Cam

    Der Franzose Jean Le Cam am Steuer und der Spanier Bruno Garcia am Grinder machen mit der "President" (ex "Ecover 3") viele Meilen gut.© J. Vapillon Eine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2011

    von

    Jörg Riechers

  • Jugend, Regatta
    Thailänderin dominiert Opti WM. Marvin Frisch auf Platz fünf

    Thailänderin dominiert Opti WM. Marvin Frisch auf Platz fünf

    Marvin Frisch bester Europäer bei Opti WM

    Marvin Frisch segelt konzentriert vor dem Wind auf WM Platz fünf. © DODV Die jüngste Serie deutscher Opti-Erfolge bei Weltmeisterschaften ist von Marvin Frisch mit einem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Abenteurer füttert Raubtier auf seiner Yacht

    Video Fundstück: Abenteurer füttert Raubtier auf seiner Yacht

    Lachshäppchen für Eisbär. „Ich war verrückt“.

    [media id=23 width=640 height=300]Der norwegische Abenteurer Ragnar Torseth hat ein Video ins Internet gestellt, das den Besuch eines Eisbären bei einem seiner Spitzbergen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2011

    von

    Carsten Schultz

  • Offshore, Regatta
    BWR: Führungsduo rückt zusammen. Herrmann wieder auf Platz sechs

    BWR: Führungsduo rückt zusammen. Herrmann wieder auf Platz sechs

    Virbac verliert Vorsprung

    Dick/Peyron liegen nach einer Woche an der Spitze des Feldes. © Y. Zedda Am Ende der ersten Woche im Barcelona World Race haben sich keine große Verschiebungen im Feld…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Taktik | Technik, Videos
    Video: Segeln mit dem Moth-Wing. Schnell ist er noch nicht.

    Video: Segeln mit dem Moth-Wing. Schnell ist er noch nicht.

    Motten-Flügel zu langsam?

    [media id=22 width=640 height=300]Seitdem der Brite Adam May den ersten Flügel für die Motte konstruiert und der amerikanische Weltmeister Bora Gulari mit einer eigenen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Flutkatastrophe in Australien zerstört viele Yachten

    Flutkatastrophe in Australien zerstört viele Yachten

    Hoch und trocken

    Yacht Flutopfer im australischen Bundaberg. © BSC Angesicht der großen Zerstörung, die Stürme und Wassermassen im Nordosten Australiens angerichtet haben, sind die Opfer…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Falsche Design-Strategie? Hugo Boss segelt dem Feld hinterher

    Falsche Design-Strategie? Hugo Boss segelt dem Feld hinterher

    Wie eine Blei-Ente

    Im Mittelmeer zeigte sich "Hugo Boss" bei Leichtwind von seiner schwächsten Seite. Das Schiff liegt mit über 300 Meilen Rückstand auf dem letzen Platz © FOB/Hugo…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Nadine Böhm und Monika Linder holen Silber bei der 420er WM

    Nadine Böhm und Monika Linder holen Silber bei der 420er WM

    Vize-Weltmeister

    Nadine Böhm und Monika Linder vom Audi Sailing Team Germany kämpfen sich im argentinischen Schlammwasser zum Vize-WM-Titel. © Matias Capizzano Nach dem überragenden…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2011

    von

    Till Krueger

  • Offshore, Regatta
    Harte Kreuz nach Flaute. Herrmann hält sich gut auf Platz fünf

    Harte Kreuz nach Flaute. Herrmann hält sich gut auf Platz fünf

    “Aus der Hölle raus”

    Breymaier und Herrmann haben das nervige Mittelmeer hinter sich gelassen © Marina Könitzer Nach den ersten sechs Tagen des Barcelona World Races hat sich die vorläufige…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Jugend, Multimedia, Regatta
    Bilderserie. 29er Weltmeisterschaft in Argentinien

    Bilderserie. 29er Weltmeisterschaft in Argentinien

    29er Höhenflug

    29er-Abflug von dem Wellenkamm. © Matias Capizzano Parallel zu den 420ern sind auch die 29er bei ihrer Weltmeisterschaft in Argentinien im Einsatz. Sie erleben in Mar del Plata…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Die wahrhaft „allerletzten Eisarsch-Helden“ segeln in Rostock

    Die wahrhaft „allerletzten Eisarsch-Helden“ segeln in Rostock

    „Hochgradig sinnfrei“

    Rückwärts ausparken mit der Spitzhacke. Die Ixylon-Crew muss sich den Weg zum Wasser frei hacken. © Bernd Block www.rostocksailing.de Die „letzten Helden„,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2011

    von

    rostocksailing.de

  • Offshore, Regatta
    Nach 24 Stunden auf der Stelle hat Herrmann Gibraltar passiert

    Nach 24 Stunden auf der Stelle hat Herrmann Gibraltar passiert

    „Das Schlimmste, das wir je erlebt haben“

    Auf Du und Du mit dem Gibraltar Felsen. "Neutrogena" kämpft um Weg nach Luv © BWR Boris Herrmann und Ryan Breymaier haben sich endlich durch das Nadelöhr bei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Gegenstrom vor Gibraltar. Jörg Riechers analysiert das Drama

    Gegenstrom vor Gibraltar. Jörg Riechers analysiert das Drama

    War das schon die Entscheidung?

    Die Kurslinien formen einen gordische Knoten. Neutrogena (u.) gelingt es kaum, die Straße von Gibraltar zu verlassen Gibraltar wurde schon vielen zum Verhängnis – man denke…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2011

    von

    Jörg Riechers

  • Cruising, Panorama
    Britische Charteryacht segelt drei Törns ohne Kiel

    Britische Charteryacht segelt drei Törns ohne Kiel

    Kiel ab, und keiner merkts

    Die Sun Odyssee "Polbream" ohne Kiel. © Stever Worner Es klingt unglaublich. In England verlor eine Charteryacht nach einer Grundberührung ihren Kiel, aber niemand…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Jugend, Multimedia, Regatta
    Sensationelle WM-Bilder aus Argentinien. Böhm/Lindner auf Medaillenkurs

    Sensationelle WM-Bilder aus Argentinien. Böhm/Lindner auf Medaillenkurs

    Knaaaack…..20 Mastbrüche bei 420er WM

    Zu viel Druck. Am Toppnant-Beschlag knickt der Mast nach vorne. Die Britinnen liegen trotzdem auf Silberkurs. © M. Capizzano Seit dem 23.12.2010 sind die besten 420er Segler…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2011

    von

    Till Krueger

  • Offshore, Regatta
    Herrmann treibt vor Gibraltar rückwärts ist aber guter fünfter

    Herrmann treibt vor Gibraltar rückwärts ist aber guter fünfter

    Besuch vom Zoll

    Die ersten vier Yachten haben die Straße von Gibraltar passiert. Herrmann/Breymaier sind von Platz drei zurückgefallen, kämpfen sich noch auf Platz fünf durch. Sie scheinen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Jessica-Watson-Bild für Foto-Award nominiert

    Jessica-Watson-Bild für Foto-Award nominiert

    So hart kann Mädchen-Segeln sein

    Prämiertes Foto: Einhandseglerin Jessica Watson im Sturm nahe der australischen Küste kurz vor dem Abschluss ihrer Weltumsegelung. © Brett Costello/Daily Telegraph Die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Animations-Video vom neuen Cup in San Francisco

    Animations-Video vom neuen Cup in San Francisco

    Die Vision vom Kat-Cup

    [media id=21 width=640 height=300] Nach der Entscheidung für den America´s Cup 2013 in San Francisco zeigt die Oracle PR-Abteilung, wie sie sich die Regatta mit den Flügelkats…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Opti WM im Malaysia. Deutschland im Teamrace ausgeschieden

    Opti WM im Malaysia. Deutschland im Teamrace ausgeschieden

    Marvin Frisch zur Halbzeit Vierter

    Durchhängende Startlinie bei der Opti WM © Enrique Ortiz Bei der Opti WM in Malaysia liegt der deutsche Meister Marvin Frisch vom Württembergischen Yacht Club am Bodensee auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    BWR Analyse: Nord-Süd-Split vor Gibraltar

    BWR Analyse: Nord-Süd-Split vor Gibraltar

    Herrmann auf Platz vier

    Nord-Süd-Split vor Gibraltar. "Neutrogena" (braun) hat im Süden hart am Wind Boden gut gemacht, wird aber wie der Rest der Spitze noch einmal wenden müssen. In der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Multimedia, Panorama, Videos
    Merkel: “Wir brauchen Segler!” Das spezielle SR-Rückblick-Video

    Merkel: “Wir brauchen Segler!” Das spezielle SR-Rückblick-Video

    Auf die Spitze getrieben. Tschüss 2010

    Ruhig Brauner… Spezieller Laser-Nosedive für den SR Jahresrückblick Es ist die Zeit der Jahresrückblicke, und auch SegelReporter möchte sich dieser Tradition anschließen….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2011

    von

    Robert Seacock

  • Offshore, Regatta
    Jörg Riechers BWR-Analyse: Spitze wieder eng zusammen

    Jörg Riechers BWR-Analyse: Spitze wieder eng zusammen

    Starke Nerven und Glück

    Jean Le Cam ist mit der West-Route in Führung gegangen. Boris Herrmann (rot) liegt 22 Meilen zurück Noch ist es zu früh, um über den weiteren Verlauf des Rennens…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Januar 2011

    von

    Jörg Riechers

  • America’s Cup, Regatta
    Der 34. Americas Cup wird unter der Golden Gate Bridge ausgesegelt

    Der 34. Americas Cup wird unter der Golden Gate Bridge ausgesegelt

    And the winner is…San Francisco

    San Francisco atmete schon einmal 2003 einen Hauch von Americas Cup Luft, als BMW Oracle und Alinghi um den Moet Cup segelten. © Rolex/Daniel Foster Der America´s Cup findet…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Januar 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    „Neutrogena“ liegt beim Barcelona World Race im Mittelfeld

    „Neutrogena“ liegt beim Barcelona World Race im Mittelfeld

    Weg sind sie

    Boris Herrmann hat einen mittelmäßigen Start zum Barcelona World Race hingelegt. Die Position in Lee der favorisierten „Foncia“ brachte zu viele Abwinde und ergab Platz zehn an der ersten Tonne. Aber am Ende des Tages liegt er auf einem guten siebten Rang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Dezember 2010

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Regatta
    „Mare.de“-Skipper analysiert das Barcelona World Race für SR

    „Mare.de“-Skipper analysiert das Barcelona World Race für SR

    Wer gewinnt das Weltrennen? Form Guide von Jörg Riechers

    Heute Sylvester um 13 Uhr startet das Barcelona World Race. Jörg Riechers, der zweite deutsche Einhand-Star neben Boris Herrmann, analysiert für SegelReporter die Teilnehmerliste. Der Hamburger will in Zukunft mit „Mare.de“ auch in die Open 60 Klasse einsteigen und spätestens 2016 eine Vendée Globe Teilnahme realisieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Dezember 2010

    von

    Jörg Riechers

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    In Bildern. Der Herrmann/Breymaier Open60 „Neutrogena“

    In Bildern. Der Herrmann/Breymaier Open60 „Neutrogena“

    Die letzten Stunden vor dem Start

    Fotografin Marina Könitzer lichtete in Barcelona den Open 60 „Neutrogena“ von Boris Herrmann und Ryan Breymaier ab. Sie beobachtete die letzten Vorbereitungen des deutschamerikanischen Doubles vor dem großen Schlag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Start Sylvester 13 Uhr. Boris Herrmann beim Barcelona World Race

    Start Sylvester 13 Uhr. Boris Herrmann beim Barcelona World Race

    In 80 Tagen um die Welt

    Der Amerikaner Ryan Breymaier und Boris Herrmann starten Sylvester beim Barcelona World Race© 2010 Boris Herrmann Racing Noch ein Dinner mit dem Bürgermeister, eine Teamparty…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2010

    von

    Andreas Kling

  • Jugend, Regatta
    235 Segler aus 56 Nationen bei der Opti WM in Malaysia

    235 Segler aus 56 Nationen bei der Opti WM in Malaysia

    Die Optis sind los

    Opti Team Germany: Jan Marten, Ingmar Vieregge, Fabian Graf, Marvin Frisch, Severin Rothlauf © IODA 235 Segler aus 56 Nationen sind bei der Weltmeisterschaft der Optisegler in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    „Wild Oats XI“ disqualifiziert nach Rolex-Sydney-Hobart-Sieg?

    „Wild Oats XI“ disqualifiziert nach Rolex-Sydney-Hobart-Sieg?

    Blick in die geladene Flinte

    "Wild Oats" kurz vor der Ziellinie in Hobart © Rolex/Borlenghi Bob Oatley hat mit seinem 100-Fußer Wild Oats zum fünften Mal das Rolex Sydney Hobart Rennen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Dezember 2010

    von

    Gero Brugmann

«Vorherige Seite
1 … 470 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  2. Amaruq zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  3. martinn zu Von der Mooring-Tonne gelöst: Rettung der Yacht gescheitert – Lecksegel hielt nicht
  4. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  5. Jeffreyjen zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  6. Jan zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor

Kieler Woche Blauwasser Vendee Globe Corona Bootsbau Unfall Rettung Mini Transat knarrblog Rekordsegeln Jugendsegeln Luxus-Yacht Abenteuer IMOCA Laser Olympia Klassen Kollision SR-Interview Big Picture Olympia Jörg Riechers 49er America's Cup Mini 6.50 Cruising Weltumsegelung Barcelona World Race Porträt Unglück Optimist 35. America's Cup Segel-Bundesliga Americas Cup DGzRS Umwelt The Ocean Race Boris Herrmann Volvo Ocean Race Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen