SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Regatta
    Americas Cup: Australier melden, Onorato wirbt um „arme“ Teams

    Americas Cup: Australier melden, Onorato wirbt um „arme“ Teams

    Mascalzone: „Wir kämpfen ums Überleben“

    Larry Ellisons America´s Cup Sieger-Team kommentierte den Abgang von BMW kaum mehr als mit diesem Rückblick-Video. Aber die Amerikaner wollen sich nicht unnötig lange mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Aktienkurs: Warum kann Beneteau mit dem DAX Schritt halten?

    Aktienkurs: Warum kann Beneteau mit dem DAX Schritt halten?

    Bilderrätsel

    Die Kommentare zu meinem Artikel über die Zukäufe von Bavaria haben gezeigt, dass unter den SR-Lesern einiges an wirtschaftlichem Sachverstand vorhanden ist. Vielleicht hat…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Dezember 2010

    von

    Uwe Röttgering

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Abstürze und Speed. Video Rückblick eines Hobie Wildcat-Teams

    Abstürze und Speed. Video Rückblick eines Hobie Wildcat-Teams

    Hoffnungslos verkeilt

    [media id=15 width=640 height=300]Das Leben eines Formula 18 Seglers ist nicht nur Zuckerschlecken. Auch wenn man seinen Hobie Wildcat über die Gewässer von Martinique bewegen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Sydney-Hobart-Race: Bisher neun Ausfälle im 50 Knoten Sturm

    Sydney-Hobart-Race: Bisher neun Ausfälle im 50 Knoten Sturm

    Schaurig, schöne Drohung

    "Wild Oats", die führende Yacht beim Sydney-Hobart-Rennen beim Am-Wind-Kampf. Gut sichtbar das vordere Ruderblatt des Canting Ballast Twin Foil (CBTF) Systems. ©…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Axel Strauss nach Notstopp wieder auf dem Atlantik unterwegs

    Axel Strauss nach Notstopp wieder auf dem Atlantik unterwegs

    Der Kiel hält

    Für Axel Strauss und seine beiden Mitsgelger hat sich die schwierige Situation mit dem lockeren Kiel entspannt. Er verbrachte zwar Heiligabend mit seiner Class 40 „Tzu Hang“…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Rolex Sydney Hobart Update. Dramatische Bilder

    Rolex Sydney Hobart Update. Dramatische Bilder

    Etwas Kleinholz

    Bei den Spitzenpositionen in der berechneten Wertung des Rolex Sydney Hobart Rennens wird permanent neu gemischt. Die Zahl der technischen Ausfälle…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2010

    von

    Gero Brugmann

  • Cruising, Panorama
    Deutsche Segelpioniere. Im 6,15 Meter Schiff um die Welt

    Deutsche Segelpioniere. Im 6,15 Meter Schiff um die Welt

    “Wir stehen auf den Schultern anderer”

    In der Zeitschrift Yacht 19/2010 war ein sehr schöner Artikel von Johannes Erdmann über die Weltumsegelung des Ehepaars Zenker zu lesen. Zwei Dinge haben diese Weltumsegelung…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2010

    von

    Uwe Röttgering

  • In eigener Sache, Panorama
    In eigener Sache. Wir wünschen uns: Weitersagen!

    In eigener Sache. Wir wünschen uns: Weitersagen!

    Frohe Weihnachten!

    PR Aktion 1996 für den Laser 5000. Andreas John und Andreas Gerlach kreuzen in Weihnachtsmann-Tracht vor dem Hotel Atlantik auf der Alster. Liebe Leser, SegelReporter wünscht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Weihnachtsmann kitet im Wintersturm vor Laboe

    Weihnachtsmann kitet im Wintersturm vor Laboe

    Santa Claus Kiter

    Eigentlich waren wir davon überzeugt, dass der Weihnachtsmann ein Segler ist. Aber nun tauchte dieses Video auf. Am 23. wurde der alte Mann in Kiel beobachtet. Offenbar braucht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Axel Strauss mit Problemen bei der Route du Rhum Heimfahrt

    Axel Strauss mit Problemen bei der Route du Rhum Heimfahrt

    Heiligabend auf See. “Wasser kommt ins Boot…”

    Axel Strauss, 13. der Route du Rhum Einhand Regatta über den Atlantik, ist bei der Rücküberführung seiner Class 40 Yacht in Schwierigkeiten geraten. „Durch einen Riss in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Ein Tag vor Heiligabend. Wellenreiter vor Timmendorf

    Ein Tag vor Heiligabend. Wellenreiter vor Timmendorf

    Surfer reitet die eisige Ostseewelle

    Beim Ostsee Wintersturm paddelt ein Wellenreiter in die Brandung am Timmendorfer Strand. © C. Seeger Vorhin am Strand gesehen: Perfekte Surfbedingungen am Timmendorfer Strand:…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2010

    von

    Christian Seeger

  • America’s Cup, Regatta
    Nach acht Jahren steigt BMW aus dem Americas Cup aus

    Nach acht Jahren steigt BMW aus dem Americas Cup aus

    BMW beendet America’s Cup Abenteuer mit Oracle

    Nach acht Jahren zieht sich BMW aus der America´s Cup Partnerschaft mit Oracle zurück. Damit muss Larry Ellison einen Tag vor Heiligabend einen schweren Schock verkraften. Denn…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Mit dem Stahlschoner „Pagan“ im Eis unterwegs. Teil zwei

    Mit dem Stahlschoner „Pagan“ im Eis unterwegs. Teil zwei

    „Plötzlich steht er vor uns…“

    Reinhard Schmitz beschreibt für SR im zweiten Teil des Spitzbergen-Törns seine Begegnung mit einem Eisbären. Der Skipper der “PAGAN” unternimmt regelmäßig mit seinem 46 Fuß Stahl-Zweimaster Segelreisen im Nordpolarmeer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2010

    von

    Reinhard Schmitz

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    IC Kanus segeln ihre Weltmeisterschaft bei der Travemünder Woche

    IC Kanus segeln ihre Weltmeisterschaft bei der Travemünder Woche

    Segeln auf dem Donnerbalken

    Das IC Kanu mag eines der skurrilsten Segelgefährte unter der Segelsonne sein. Aber 2011 soll es zu einer der großen Attraktionen bei der Travemünder Woche werden. 60 dieser…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 51. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger

    destopnews 51. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger

    Weihnachtsmütze, Weltcup und World Race

    [media id=13 width=640 height=300] Die Themen: Briten holen dreimal Gold beim ISAF Sailing World Cup in Melbourne der olympischen Klassen – 90 Yachten starten beim 628 langen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2010

    von

    Sebastien Destremeau

  • Jugend, Klassen, Olympia, Regatta
    Victoria Jurczok und Josefine Bach gewinnen die Junioren WM im 470er

    Victoria Jurczok und Josefine Bach gewinnen die Junioren WM im 470er

    WM-Titel für Deutschland!

    Sie haben es geschafft – Victoria Jurczok und Josefine Bach sind Junioren Weltmeister. Bei spannenden Rennen vor Doha (Qatar) setzten sich die beiden Berliner Segler durch…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2010

    von

    Till Krueger

  • Multimedia, Videos
    Video Fundstück: Hobie Überschlag im Speed-Kanal

    Video Fundstück: Hobie Überschlag im Speed-Kanal

    Die Mutter aller „Stecker“…

    [media id=12 width=640 height=300] Was heutzutage der Speed-Strip im namibischen Lüderitz ist, war früher der Kanal „French Trench“ im südfranzösischen Saintes…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama
    Reportage. Mit dem Stahlschoner „Pagan“ im Eis unterwegs

    Reportage. Mit dem Stahlschoner „Pagan“ im Eis unterwegs

    Eisiger Törn in die Welt der Stille

    Reinhard Schmitz unternimmt mit seinem 46 Fuß Stahlschoner „PAGAN“ regelmäßig Segelreisen im Nordpolarmeer und arktischen Gewässern. Für SR beschreibt er seinen jüngsten Törn in die einzigartige Eis-Landschaft um Spitzbergen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2010

    von

    Reinhard Schmitz

  • Cruising, Panorama
    Grabufke wird von BILD Schmutzkampagne eingeholt

    Grabufke wird von BILD Schmutzkampagne eingeholt

    „Die schnüffeln in meiner Vergangenheit“

    Moin, Moin, sicher haben Sie die Ereignisse der letzten Wochen verfolgt. Ich bin Opfer eines Anschlags geworden und mein Fahrzeug wurde von Terroristen in Brand gesteckt ….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2010

    von

    Uwe Röttgering

  • Panorama
    Rotweiße Bartmänner versuchen sich im Wassersport

    Rotweiße Bartmänner versuchen sich im Wassersport

    Ho, Ho, Ho. Der Weihnachtsmann ist Segler!

    Alle Jahre wieder haben die diversen Weihnachtsmänner große Sorgen – ja liebe Kinder, es gibt mehrere. Wie soll einer auch die ganze Arbeit schaffen – in unsere…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Neues Contender Video präsentiert Segelspaß

    Neues Contender Video präsentiert Segelspaß

    Drahtseilakt

    Neue Klassen hin oder her. Es ist immer gut, wenn sich etwas bewegt in unserem Sport. Aber die PR Offensiven mögen darüber hinwegtäuschen, dass auch die Etablierten attraktiv…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Segel-Teen aus Holland hat den Atlantik überquert

    Segel-Teen aus Holland hat den Atlantik überquert

    15-Jährige Laura Dekker in der Karibik

    Segelkind Laura Decker aus Holland hat ihre Einhand-Atlantiküberquerung absolviert. Sie kam am Sonntag nach ihrem bisher längsten Seestück von den Kanaren zur Simpson Bay auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Anna Maria Renken nimmt mit der Britin Hannah Jenner beim Global Ocean Race teil

    Anna Maria Renken nimmt mit der Britin Hannah Jenner beim Global Ocean Race teil

    Deutsche und Britin zusammen um die Welt

    Die Bremerin Anna Maria Renken (29) will bei der zweiten Auflage des Global Ocean Race um die Welt teilnehmen, das zuvor Boris Herrmann und Felix Oehme gewonnen hatten. Sie gab…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Bergung einer gestrandeten Yacht vor Eckernförde

    Video Fundstück: Bergung einer gestrandeten Yacht vor Eckernförde

    „Mutti“-Strandung am Muttertag

    [media id=8 width=640 height=300]Die Strandung der „Mutti“ ist schon im Mai passiert und hat nur noch geringen Nachrichtenwert. Aber der NDR Beitrag vom Mann, der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Deutsche Flotte beim Melbourne Weltcup. Kadelbach/Belcher gewinnen bei den 470er Frauen

    Deutsche Flotte beim Melbourne Weltcup. Kadelbach/Belcher gewinnen bei den 470er Frauen

    So sehen Sieger aus…

    Kathrin Kadelbach und Frederike Belcher haben in Melbourne ihren ersten Weltcupsieg eingefahren. Das neu formierte 470er Damen-Duo hat die intensiven Trainingseinheiten in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    13 deutsche Teams bei 470er Junioren WM in Qatar

    13 deutsche Teams bei 470er Junioren WM in Qatar

    Bericht aus der Wüste

    Die Junioren Weltmeisterschaft der 470er hat in Doha begonnen. 13 deutsche Teams sind am Start. Bei den Männern und Frauen bestehen gut Titelchancen. Aber für alle Junioren ist der Ausflug in die Wüste ein großes Abenteuer. David Heitzig schildert seine ersten Eindrücke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Video: Boris Herrmann vor dem Start des Barcelona World Race

    Video: Boris Herrmann vor dem Start des Barcelona World Race

    Sylvester geht es rund

    [media id=3 width=320 height=240] Boris Herrmann spricht über das bevorstehende Barcelona World Race, das am 31.12.2010 startet. Er hofft auf den Überraschungseffekt als…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Panorama
    Relaunch für SegelReporter

    Relaunch für SegelReporter

    Neues SR Gesicht

    „So schnell geht umstellen. Ein einziges Mal ENTER drücken. SR ist aus dem Maxi Cosi raus, steht nun frech im Laufstall und rüttelt am Geländer, um mit Nachruck zu…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Video: Der Eis-Winter hat den Erie-See und den Norden der USA im Griff

    Video: Der Eis-Winter hat den Erie-See und den Norden der USA im Griff

    Leuchtturm erstarrt zur Eis-Skulptur

    Der Winter hat nicht nur Deutschland fest im Griff. Auch im Norden der USA bibbern die Menschen. Ein Video zeigt in die eisbedeckten Leuchttürme vor Cleveland im Bundesstaat…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Taktik | Technik
    „Mirabaud LX“ bekommt bald ein Flügelsegel

    „Mirabaud LX“ bekommt bald ein Flügelsegel

    18 Footer auf Drogen

    "Mirabaud LX" beim High-Speed-Ritt über den Genfer See. © Jundt/Mirabaud Der Schweizer Ingenieur Thomas Jundt plant den nächsten Schritt, um seinen aufgemotzten 18…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2010

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 471 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  2. Amaruq zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  3. martinn zu Von der Mooring-Tonne gelöst: Rettung der Yacht gescheitert – Lecksegel hielt nicht
  4. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  5. Jeffreyjen zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  6. Jan zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor

Porträt Corona Jörg Riechers Volvo Ocean Race Rettung 35. America's Cup Kollision Olympia The Ocean Race SR-Interview DGzRS Weltumsegelung Boris Herrmann Big Picture Laser Americas Cup Vendee Globe America's Cup Olympia Klassen Luxus-Yacht Unglück Optimist Mini Transat Blauwasser Video Fundstück Barcelona World Race knarrblog IMOCA Cruising Segel-Bundesliga Bootsbau Unfall 49er Abenteuer Kieler Woche Mini 6.50 Umwelt Rekordsegeln Jugendsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen