SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Race2Alaska Live-Report vom Kenter-Kat: Strampeln am Start – Olympiasieger greift an

    Race2Alaska Live-Report vom Kenter-Kat: Strampeln am Start – Olympiasieger greift an

    Kreativität ohne Grenzen

    Das Auslaufen der außerodentlich diversen Flotte zum Rennen von kanadischen Victoria nach Alaska war schon eine große Show. Aber es dauerte nicht lange, bis der erste Notruf einsetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Die neue „Malizia“ kommt nach Hamburg: Boris Herrmann lädt zur Begleitfahrt ein

    Die neue „Malizia“ kommt nach Hamburg: Boris Herrmann lädt zur Begleitfahrt ein

    „Treffen um 11:30 Uhr an der Elphi“

    Boris Herrmanns neuer IMOCA-Renner nähert sich der Vollendung. Der erste längere Törn von „Malizia 3“ führt nach Hamburg. Die Ankunft soll zum Happening werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta
    Der neue Sponsor von Susann Beucke: DB Schenker unterstützt „This race is female”

    Der neue Sponsor von Susann Beucke: DB Schenker unterstützt „This race is female”

    Der neue Look

    Während sich bei der Kieler Woche nach 15 Jahren der Kreis für die Olympia-Silbergewinner Tina Lutz und Sanni Beucke ein Kreis schließt, startet das neue Segelkapitel für die Vorschoterin mit einem Paukenschlag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2022

    von

    Hermann Hell

  • Panorama, Verschiedenes
    Neue Studie über die Bildung von Extrem-Seegang: „Spike“-Welle führt zum Kaventsmann

    Neue Studie über die Bildung von Extrem-Seegang: „Spike“-Welle führt zum Kaventsmann

    „Großer vertikaler Wasserstrahl“

    Mittlerweile wissen Forscher, dass Freakwaves auf Hoher See nichts mit Seemannsgarn zu tun haben. Doch wie entstehen diese Monster unter den Wellen? Neueste Erkenntnisse bringen die dritte Dimension „ins Spiel“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2022

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    50 Knoten bei der Vendée Arctique: Erst Bahnverkürzung, nun Pause – Skipper suchen Schutz

    50 Knoten bei der Vendée Arctique: Erst Bahnverkürzung, nun Pause – Skipper suchen Schutz

    Sorgen um die Solo-Helden

    Erst wurde die Offshore-Einhand-Elite von der Vendée-Arctique von langen Flauten geprüft nun kommt der große Sturm. Die Wettfahrtleitung setzt das Rennen aus. Wie es weiter geht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassenraum, Olympia, Panorama, Porträt, Pressemitteilung, Regatta
    Abschiedsgala bei der Kieler Woche: Tina Lutz, Susann Beucke und ihre neuen Leben

    Abschiedsgala bei der Kieler Woche: Tina Lutz, Susann Beucke und ihre neuen Leben

    Tschüß und auf Wiedersehen

    Ihre gemeinsame Karriere endet dort, wo sie am Valentinstag 2007 erstmals in einem Boot begann: Tina Lutz und Susann Beucke verabschieden sich beim Segeln in Kiel bevor sie ihren neuen Kurs im Leben fortsetzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Knarrblog, Multimedia, Videos
    Knarrblog: Kurztrip zur dänischen Mini-Insel Birkholm – Segel-Fauxpas und Terrier an Bord

    Knarrblog: Kurztrip zur dänischen Mini-Insel Birkholm – Segel-Fauxpas und Terrier an Bord

    Magischer Moment

    Sonnenuntergänge mögen kitschig sein, vielfach abgelichtet. Umso überwältigender ist das Erlebnis, wenn auf dem Wasser noch der perfekte Wind einsetzt. Rückblick auf eine besondere Einfahrt in die Schlei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    SSL Gold Cup Quali: Siege für Antigua, Peru, Slowenien und Portugal – Option für Olympia?

    SSL Gold Cup Quali: Siege für Antigua, Peru, Slowenien und Portugal – Option für Olympia?

    „Wir lieben es, unsere Länder zu vertreten“

    Nach drei Spieltagen sind zehn von 16 Qualifikationsplätzen für das SSL Gold Cup Finale, das gerade nach Bahrain vergeben wurde, belegt. Wie spannend ist das neue Segel-Format?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Videos
    Großer Empfang für segelnden Luxusliner: „Sea Cloud Spirit“ läuft erstmals Hamburg an

    Großer Empfang für segelnden Luxusliner: „Sea Cloud Spirit“ läuft erstmals Hamburg an

    Hoher Besuch nach schwieriger Geschichte

    Die 138 Meter lange „Sea Cloud Spirit“, 2021 getaufte, dritte Yacht von Sea Cloud Cruises und das größte traditionell von Hand gesegelte Kreuzfahrtschiff, wird heute erstmalig in Hamburg erwartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2022

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Regatta
    SegelReporter-Podcast: Strampeln für den America’s Cup

    SegelReporter-Podcast: Strampeln für den America’s Cup

    Episode 25

    In dieser Episode steigen wir etwas tiefer in den America’s Cup ein. Denn sowohl Alinghi Red Bull als auch INEOS haben ihr Team für den nächsten Cup vorgestellt. Wir haben genau hingeschaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Vendée-Globe-Quali rund Island: Die Neulinge Ferré und Soudée (ohne Huhn) liegen vorne

    Vendée-Globe-Quali rund Island: Die Neulinge Ferré und Soudée (ohne Huhn) liegen vorne

    „Wir haben viel gelacht“ – beim Blick auf die Ergebnisse

    Es ist nur eine Momentaufnahme. Aber bei der Vendée Arctique sorgen die Nicht-Foiler wieder für Aufsehen. Ihre 50-Meilen-Abkürzung hat funktioniert, aber nun legt der Favorit den Hebel auf den Tisch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs

    Kieler Woche: 11. ACO Musto Skiff-WM als Highlight – deutscher Konstrukteur

    Doppeltes Heimspiel für Iver Ahlmann

    Im zweiten Teil der Kieler Woche starten die spektakulären Musto Skiffs – einhand mit Trapez und Gennaker – ihre Weltmeisterschaft. Die Topfavoriten kommen aus Großbritannien und Südafrika.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Alternativer Antrieb: Training für den America’s Cup?

    Alternativer Antrieb: Training für den America’s Cup?

    Abstrampeln auf dem Weg nach Alaska

    Segeln und Radfahren, da war doch was. Beim nächsten America’s Cup ist das Pedalieren auf den Yachten wieder erlaubt. Aber auch auf dem Weg nach Norden spielt die Beinkraft eine Rolle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Jan von der Bank stellt Traumschiff fertig: Vor 5 Jahren existierte nur ein geschenkter Mast

    Jan von der Bank stellt Traumschiff fertig: Vor 5 Jahren existierte nur ein geschenkter Mast

    Schmuckstück

    Sie schwimmt! Contender-Weltmeister Jan von der Bank hat nach fünf Jahren Bauzeit seine „Remy“ gewassert. Er taufte die neuneinhalb Meter Yacht mit Freunden und Familie. Nur ein Detail fehlt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Erstes Containersegelschiff der Welt: Windcoop transportiert 100 Boxen – 8 Knoten Speed

    Erstes Containersegelschiff der Welt: Windcoop transportiert 100 Boxen – 8 Knoten Speed

    „Ein etwas verrücktes Projekt“

    Im Zuge der verschärften Klimakrise bekommen alternative Segelantriebe immer öfter eine Chance im Reederei-Geschäft. Jüngstes Beispiel ist das Projekt von Windcoop im Vendée-Globe-Mekka Lorient.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Vendée-Globe-Quali bei der Vendée Arctique: Nacht in der Flaute – Wer fährt zuerst wieder los?

    Vendée-Globe-Quali bei der Vendée Arctique: Nacht in der Flaute – Wer fährt zuerst wieder los?

    Auf einer Linie

    Die erste große Herausforderung der IMOCA-Saison auf dem 3500 Meilen-Kurs rund Island hat eine ungeplante Flauten-Passage im Programm, die sich wie die Doldrums anfühlen. Es kommt zum Neustart.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Bol d’Or Langstrecke am Genfer See: Alinghi-Foiler 18. – Von Einrümpfern geschlagen

    Bol d’Or Langstrecke am Genfer See: Alinghi-Foiler 18. – Von Einrümpfern geschlagen

    Flügellahme Flieger

    Die neuen TF35 Foiler sind eigentlich für die Bol d’Or Mirabaud gemacht, die hocklassigste Binnensee-Langstrecke der Welt. Aber sie mussten sich von einem zehn Jahre alten Katamaran besiegen lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Vendée-Globe-Helden bei der Vendée Arctique: Mit über 30 Knoten Speed Richtung Island

    Vendée-Globe-Helden bei der Vendée Arctique: Mit über 30 Knoten Speed Richtung Island

    Sie sind wieder los

    Ein bisschen Vendée-Globe“-Feeling: Am Sonntag starteten 25 IMOCA vor Les Sables d’Olonnes zum 3.500 sm-Rennen rund Island und zurück. Plattbug-Skipper Louis Burton mischt das Foiler-Trio an der Spitze auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Helga Cup 2022: Favoritinnen siegen überlegen – Ukraine-Team segelt auf Platz sechs

    Helga Cup 2022: Favoritinnen siegen überlegen – Ukraine-Team segelt auf Platz sechs

    Der Spirit lebt

    Das HSC-Segel-Bundesliga-Team um Skipperin Silke Basedow, das als Aufsteiger schon beim Saison-Auftakt Dritte wurde, hat zum dritten Mal in Folge den Helga Cup gewonnen. 50 Frauenteams am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta, Segel-Bundesliga
    Melderekord bei DeutscherJunioren Segel-Liga: BYC Überlingen gewinnt vor Kiel und VSaW

    Melderekord bei DeutscherJunioren Segel-Liga: BYC Überlingen gewinnt vor Kiel und VSaW

    Bei bester Gesundheit

    Beim Saison-Auftakt der Junioren Segel-Liga am Möhnesee haben 27 Vereinsmannschaften für einen Rekord gesorgt. Die Crews kamen nicht nur beim Segeln, sondern auch beim Feiern auf ihre Kosten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Eine der schönsten Yachten der Welt zerstört: Schoner „Eleonora E“ im Hafen gerammt

    Eine der schönsten Yachten der Welt zerstört: Schoner „Eleonora E“ im Hafen gerammt

    Vom Versorger versenkt

    Die 49,5  Meter lange Herreshoff-Schoner „Eleonora E“ ist im Hafen von Tarragona schwer getroffen worden und danach auf Grund gegangen. Ein Video zeigt den Unfall. Wie es dazu gekommen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Al Gaffal Dhow Race zum gigantischen Burj Khalifa: Rekordfeld mit 118 Booten

    Al Gaffal Dhow Race zum gigantischen Burj Khalifa: Rekordfeld mit 118 Booten

    Dhaus vor Dubai

    Klassische Dhaus racen im Persischen Golf bei harten Wettbewerben, hoffnungslos übertakelt wie alte 18-Fuß-Skiffs. Schümann und Spithill versuchten sich schon. Beim Saisonhöhepunkt war eine riesige Flotte am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2022

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Mit dem Boot im Brecher: Spektakulärer Surf bei Honolulu

    Mit dem Boot im Brecher: Spektakulärer Surf bei Honolulu

    Reiten auf der perfekten Welle

    Normalerweise trauen sich nur Wellenreiter mit ihren kleinen Bretter in die berühmte South-Shore-Welle von Oahu (Hawaii). Aber diese Outrigger-Paddler reiten sie ebenso spektakulär ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Artemis eFoiler: Arbeitsboot in voller Fahrt – Als nächstes kommt die Flug-Fähre

    Artemis eFoiler: Arbeitsboot in voller Fahrt – Als nächstes kommt die Flug-Fähre

    „Das ist nur der Anfang“

    Doppelolympiasieger Ian Percy präsentiert für die offizielle Markteinführung sein emissionsfreies fliegendes Workboat im Video. Es hat eine Reichweite von 60 Meilen auf und erreicht 34 Knoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Conrad Colmans Vendée Globe Kampagne: Der Kiwi vor dem Start zur Vendée Arctique

    Conrad Colmans Vendée Globe Kampagne: Der Kiwi vor dem Start zur Vendée Arctique

    Im Namen des Abenteuers

    Gibt es noch die echten Abenteurer? Conrad Colman kann Als Antwort auf diese Frage nur müde lächeln – bei ihm ist schon der Name Programm! Sein Vater dachte ihn sich aus, bevor er im Rigg verunglückte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2022

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    Alinghi’s America’s Cup Team: 11 Segler, 2 Ruderer, 1 Radfahrer – American Magic Designer

    Alinghi’s America’s Cup Team: 11 Segler, 2 Ruderer, 1 Radfahrer – American Magic Designer

    Sympathisches Statement

    Alinghi Red Bull stellt sein Team für den 37. America’s Cup vor. Segler mit großen Namen fehlen. Aber die wichtigsten Konstrukteure wurden von den Amerikanern abgeworben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Verfolgt vom Außenbordkameraden: Wie sich die Zahl der Hai-Angriffe entwickelt

    Verfolgt vom Außenbordkameraden: Wie sich die Zahl der Hai-Angriffe entwickelt

    Hai-Happen

    Bloß nicht ins Wasser fallen. Ein Kitesurfer filmt zufällig die unheimliche Begegnung mit einem Hai. War es ein Angriff? Wie groß die Gefahr einer Attacke ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs

    Kieler Woche wieder im Juni: Abschied im 49erFX, Premiere für 470er-Mixed

    Skiff-Mania

    Mit rekordverdächtigen Meldezahlen sind die olympischen 49er und 49er FX zurück in Kiel. Top-Feld im Nacra 17, 470er erstmals für Mixed Crews. Auch der Nachwuchs ist beim 29er Euro Cup mit rund 150 Skiffs stark vertreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Frachtschifffahrt unter Segeln: eSAIL erzeugt 7-mal mehr Vortrieb als ein herkömmliches Segel

    Frachtschifffahrt unter Segeln: eSAIL erzeugt 7-mal mehr Vortrieb als ein herkömmliches Segel

    Wingsail mit Ziehharmonika-Effekt

    Das spanische Start-up Bound4blue hat eine Antriebstechnik mit vollautomatisierten Segeln entwickelt, die den Spritverbrauch signifikant reduzieren. Ein Patent von Meeres-Gurus Jacques Cousteau kommt zum Einsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2022

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Tina Lutz und Susann Beucke: Segler des Jahres beenden 49erFX-Karriere nach Olympia-Silber

    Tina Lutz und Susann Beucke: Segler des Jahres beenden 49erFX-Karriere nach Olympia-Silber

    „Wir hatten eine wunderbare gemeinsame Zeit“

    Für die deutschen Silber-Heldinnen von Japan wird der erste Auftritt nach der Triumphfahrt von Enoshima bei der Kieler Woche emotional ganz besonders. „Ja, es ist unsere letzte gemeinsame Regatta im 49erFX“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2022

    von

    Hermann Hell

«Vorherige Seite
1 … 79 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Jugendsegeln Laser DGzRS Weltumsegelung Optimist 49er Porträt 35. America's Cup Umwelt Blauwasser Olympia Luxus-Yacht IMOCA Corona knarrblog Unfall Big Picture Olympia Klassen Segel-Bundesliga Rekordsegeln Jörg Riechers Video Fundstück Vendee Globe Mini 6.50 Unglück Mini Transat Volvo Ocean Race Barcelona World Race SR-Interview The Ocean Race Bootsbau Abenteuer America's Cup Kieler Woche Rettung Kollision Boris Herrmann Americas Cup Cruising

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen