Schlagwort: Berufschifffahrt
- 
 Segeltaktik mit Flettner-Rotor: Rostock-Gedser-Fähre „segelt“ mit 30 Meter-ZylinderHalber Wind aus WestFlettner Rotoren zählen zu den effizientesten alternativen Antriebsmöglichkeiten: Im Wind rotierende Zylinder wirken wie ein Segel. Erstmalig will eine deutsche Fähre damit Energie sparen. 
 
- 
 Unfall beim Anleger: Containerschiff „Milano Bridge“ reißt Kran von der MoleKurve nicht bekommenAm Montag is im südkoreanischen Hafen Busan unweit des ehemaligen Olympia-Segelreviers der schwere Zusammenstoß eines Containerschiffes mit einem Kran per Video dokumentiert worden. 
 
- 
 Schiffbau: Schwedische Forscher entwickeln neuen Frachtsegler – Platz für 6000 AutosKonzept der Zukunft?Umweltschonender Welthandel statt Klimasünde? Auch die Schweden tüfteln am Konzept eines modernen Frachtseglers. Im Herbst soll ein Modellschiff auf Jungfernfahrt geschickt werden. 
 
- 
 Container über Bord: Warum der 366 Meter-Frachter 137 Boxen verlorAus der Rolle gefallenÜber Bord gegangene Container sind wohl die größte Gefahr für Yachten auf See. Das Problem ist längst nicht im Griff. Eine Untersuchung zum Unfall auf der „CMA CGM G. Washington“ bringt Einblicke. 
 
- 
 Geisterschiffe: Unbemannte Sonar-Boote – Für Rettungsmissionen und WracksucheDie Roboter-ArmadaSuchen, finden, analysieren: Mit Hilfe von State of the Art-Sonargeräten soll bald eine Armada von Ocean Infinity-Roboterschiffen die Ozeane durchkämmen. 
 
- 
 Frachtsegler: Neoline kooperiert mit französischem E-Werk – Ersparnis von 600.000 MWhRückenwind vom EnergieriesenKommt der erste, effiziente Fracht-Segler-Neubau aus Frankreich? Die Chancen stehen gut für „Neoline“ und seine 136-Meter-Frachter, die hauptsächlich vom Wind angetrieben werden sollen. 
 
- 
 Schiffbau: Mit dem Rumpf segeln – mehr als nur eine Vision für die Frachtschifffahrt!Das Windschiff2013 berichtete SR über die skurril, spannende Entwicklung eines Frachtschiffes, dessen Rumpf wie ein riesiges Segel wirken und 60 Prozent Sprit einsparen soll. Wäre die Zeit jetzt reif? 
 
- 
 Umwelt: Schifffahrt verursacht stärkere Gewitter – Mehr Blitze durch AerosoleEs raucht und blitztDort wo viele Seeschiffe fahren, treten stärkere Gewitter auf, haben Wissenschaftler entdeckt. Ab dem nächsten Jahr könnte sich dies durch strengere Vorschriften für Kraftstoffe ändern. 
 
- 
 Alternativer Antrieb: Klapp-Segel mit Vendée-Star entwickelt – Kreuzfahrer testet Solid Sail„Ökonomisch signifikante Gewinne“Ein neues Segelkonzept wird auf dem Dreimast-Kreuzfahrer „Le Ponant“ getestet. Der viermalige Vendée Globe-Teilnehmer Jean Le Cam (59) installierte es zuvor auf seinem 60 Fußer. 
 
- 
 Alternativer Antrieb: Maersk-Tanker „segeln“ mit Flettner-Rotoren – 10 Prozent EinsparungRotierende SegelDas Prinzip der Flettner Rotoren ist seit mehr als 100 Jahren bekannt. Nun scheint der Magnus-Effekt auf dem Wasser tatsächlich eine ernsthafte Rolle spielen zu können. Japaner geben Gas. 
 
- 
 Umwelt: „Maersk“ schickt Containerriesen in die Nordostpassage – sind Segler schuld?Büchse der Pandora geöffnet?Die arktischen Regionen werden immer häufiger von Handelsschiffen befahren. Zudem setzt eine Art Abenteuertourismus für Langfahrtsegler ein. Wird es zu Reglementierungen kommen? 
 
- 
 Sichtung: Russisches U-Boot geistert in der Ostsee herum – Fahrtenyachten im Blick?Ziel und Auftrag: unklarKein schönes Gefühl, wenn man weiß, dass unter der Wasseroberfläche die Russen lauern. Am Wochenende wurde vor Fehmarn bei Einbruch der Dunkelheit ein U-Boot gesichtet. 
 
- 
 Container über Bord: Heftige Kollision im Hafen dokumentiertSchaurige VorstellungErst Anfang März hat der Frachter „Maersk Shanghai“ 72 Container verloren. Nun ist es zu einem weiteren Unfall gekommen, bei dem bis zu 60 Container über Bord gingen. Videos zeigen den Vorfall. 
 
- 
 Alternativer Antrieb: Segeln mit Flettner Rotoren – Hoffnung auf den Magnus-EffektRotierende RöhrenDruck auf Dreckschleudern wird erhöht. Die weltweit größte Containerschiff-Reederei Maersk will Flettner Rotoren für den Vortrieb einsetzen und jede Menge Sprit sparen. 
 
- 
 Kollision: Container-Riese kracht auf eine MoleVollkontaktEs ist immer ein wenig unheimlich, wenn ein großes Frachtschiff außer Kontrolle gerät. Diesmal kracht ein Containerschiff in die Mole von Bangkok. 
 
- 
 Video Fundstück: Schlepper vom Anker erwischtVolltrefferDumm gelaufen. Der Schlepper will den Bug des Frachters herumschieben, da fällt der Anker. Ein Mann geht über Bord. Falschen Knopf gedrückt auf der Brücke? 
 
- 
 Berufschifffahrt: Containerschiff nagelt durch MittwochsregattaAugen zu und durchKein Wunder, dass Containerschiff-Kapitäne nicht immer gut zu sprechen sind auf Segler. Ein Video zeigt die haarige Passage nach San Diego. 
 
- 
 Anders arbeiten: Traumjob Bootsmann? Nachgefragt bei Liam Domizlaff„Immer Einsatz zeigen!“Bootsmann, wie wird man das eigentlich? Was macht die berufliche Betreuung von Yachten aus? Und ist das wirklich alles Gold, was glänzt? SR Interview. 
 
- 
 Aufgelaufen: Randalierer macht Binnenschiff manövrierunfähigUnter dem HammerEs gibt zahlreiche Gründe für das Auflaufen eines Schiffes, das Unglück der „Melanie“ fällt dabei ziemlich aus dem Rahmen. Sie ging bei Langwedel auf Grund. 
 
- 
 Schiffbau: Innovative Pläne für nächste Generation der Öko-HandelsschiffeDie Branche denkt umAntrieb mit Gas, Thunfisch-Lack oder Luftblasen am Rumpf, Schiffsdrohnen… zumindest auf dem Papier zeigen sich die Schiffbauer derzeit ziemlich innovativ. 
 
- 
 Skurriles: Versinkt das Forschungsschiff „FLIP“? Der Schein täuschtFlip, kein Flop!Die Tanks werden geflutet und versinken, der Bug richtet sich auf und schon „steht“ die Forschungsstation ruhig und stabil über dem Seegang. Ein skurilles Einzel- und Meisterwerk des Schiffbaus. 
 
- 
 Törnplanung: Fähre „Ærøsund II“ vor Fünen versenktAbgetauchtFast 40 Jahre lang mussten Segler der Inselfähre „Ærøsund II“ zwischen Svendborg und Ærøskøbing ausweichen. Nun wurde sie in ihrem Heimatrevier versenkt. 
 
- 
 Crash Video: Container-Schiffe kollidieren im Suez KanalRiesen KollisionDas deutsche 324 Meter Containerschiff „Colombo Express“ ist im Suez Kanal vor Port Said zusammengestoßen. Der Vorfall wurde in einem Amateur Video festgehalten. 
 
- 
 Video Fundstück: Zerstörte Autos nach schwerem WetterChaos unter DeckWas Wellengang so anrichtet. In einem frisch veröffentlichten Video von einem Vorfall 2007 holt ein Autotransporter bis zu 50 Grad über und die Wagen rutschen unter Deck ineinander. 
 
- 
 Container-Verluste: WSC-Bericht über den Anstieg der UnfälleMehr schwimmende HindernisseLaut der aktuellen Untersuchung des World Shipping Council sind zwischen 2008 und 2013 pro Jahr durchschnittlich 733 Container über Bord gegangen. Die Entwicklung ist ansteigend. 
 
- 
 Video: Deutsches Containerschiff läuft am Sportplatz aufBeste Sicht aufs SpielfeldIn Hongkong ist ein deutsches Containerschiff am Sonntag Nachmittag nach einem Ausfall der Maschinen direkt vor einem Sportplatz auf Grund gelaufen. 
 
- 
 Fundstück: Erstaunlicher Umbau – Durchgesägt und verlängertUpgrading statt DownsizingWenn einem das Schiff zu klein wird, verkauft man es und besorgt sich ein neues. Oder man verlängert es einfach. Die 187 Meter lange „Norwegian Crown“ bekam ein 30 Meter Stück dazu. 
 
- 
 Unglück: Container schwimmen vor MykonosAufgelaufenDer türkische Container Frachter „Yusef Cepnioglu“ ist vor der griechischen Insel Mykonos aufgelaufen und hat einen Teil seiner Ladung verloren. 
 
- 
 Container über Bord: „Svendborg Maersk“-Fracht taucht im Kanal auf+++ Kisten im Kanal +++Einige der 520 vor Spaniens Küste verlorenen Container der „Svendborg Maersk“ tauchen wieder auf. Einer wurde geborgen, ein anderer trieb in England an mit 11 Millionen Zigaretten. 
 
- 
 Havarie: „Svendsborg Maersk“ verliert Container-FrachtFracht über BordDas Containerschiff „Svendborg Maersk“ hat vor der spanischen Küste möglicherweise mehr als 500 Container verloren. Jedes Jahr sollen über 2500 Behälter über Bord gehen. 
 
