Schlagwort: Maserati
-
RORC Transatlantic Race: Zwei deutsche Crews auf dem Treppchen
Freude über den Atlantik-Coup
Beim RORC Transatlantik Race sind zwei unter deutscher Flagge segelnde Yachten auf das Podium gesegelt. Stefan Jentzsch landete mit „Black Pearl“ auf Platz zwei, Philipp Kadelbach führte „Rafale“ zu Bronze.
-
Transat: „Maserati“ überholt auf den letzten Meilen – Wie Skipper Soldini Nationalheld wurde
Kurz vor dem Ziel vorbeigeflogen
Giovanni Soldini hat mit seinem Multi70 Trimaran „Maserati“ beim RORC Transatlantic Race im Schluss-Spurt beide Gegner überholt. Nach acht Tagen segelt er knapp vor dem 80-jährigen Peter Cunningham ins Ziel.
-
Rekordsegeln: Erstmals unter 24 h. „Maserati“ bricht Fastnet-Rekord – Soldini: „fantastico!“
Dreifacher Soldini
In nur vier Wochen unterboten Giovanni Soldini und seine Crew auf ihrer MOD 70 „Maserati“ drei Rekorde im Ärmelkanal. Spektakulär: Erstmals blieb ein Segler auf der legendären Fastnet-Race-Strecke unter 24 h!
-
Caribbean 600: Kenterung mit Happy End – MOD 70-Duell in der Karibik verschoben
Überschlag
Da dachte der Amerikaner Jason Carroll, er holt sich mit Francois Gabart mal einen echten Multihull-Super-Spezialisten an Bord, und prompt geht sein MOD 70 im Duell mit Maserati kopfüber.
-
Offshore-Foiler: Maserati fliegt mit einer Innovation – Die Lösung für Treibgut-Kollisionen?
Vielleicht klappt’s
Zu den Pionieren der Offshore-Foiler gehörte das Gitana-Team, dessen MOD70 schließlich von Maserati übernommen wurde. Es folgte eine Pannenserie. Aber nun greift der Italiener Soldini wieder an: mit einer Innovation.
-
Ruderbruch: Wie Soldini vor Kapstadt das Ruder wechselt – Rekordversuch mit Maserati-Tri
Jäger der (exotischen) Rekorde
13.000 Seemeilen nonstop von Hongkong nach London – mehr als knapp 42 Tage dürfen sich die sechs Segler an Bord nicht Zeit nehmen. Ruder nach Kollision ausgetauscht!
-
Transpac: „Maserati“ reißt Ruder ab – Loick Peyron steuert US-Trimaran zum Sieg
Offshore-Foiler mit Problemen
Wie bei Maserati das Ruder abreißt. Gefährlicher Speed-Run vor Hawaii beim Transpac-Race. Schließlich siegt der 81-jährige Amerikaner Howard Enloe.
-
Hochsee-Foiling: Hat Maserati das nächste Rätsel des Tragflächen-Segelns geknackt?
Ready for Takeoff
Der Italiener Giovanni Soldini hat seinen modifizierten Multi70 Trimaran vorgestellt, der mit einer neuen Konfiguration auch in schwerer See auf Tragflächen segeln soll.
-
Karibik Langstrecke: Boris Herrmann mit „Maserati“ muss abbrechen
„Fataler Vorgang“
Der modifizierte Volvo 70 „Maserati“ mit Skipper Giovanni Soldini und Navigator Boris Herrmann hat das Caribbean 600 Race mit einem Schaden an der Kiel Hydraulik abbrechen müssen.
-
Transatlantik: Soldini und Herrmann geben West-Ost-Rekordversuch auf
Von der Front kalt überholt
Und aus der Traum: Die „Maserati“ konnte sich nicht vor die Kaltfront setzen, die den VO Open 70 bis Lizard Point schieben sollte.
-
Transatlantik-Rekord: „Maserati“ mit Boris Herrmann liegt knapp vor „Mari Cha IV“
Heizen vor der Kaltfront
Der Italiener Soldini will mit seiner Crew auf „Maserati“ den West-Ost-Transat-Rekord brechen. Navigator Boris Hermann steht vor einer schwierigen Aufgabe.
-
Kapstadt-Rio: „Maserati“ mit Rekord im Ziel – Hamburger „Iskareen“ berechnet dritte
So muss es sein…
Boris Herrmann hat mit der Crew des Volvo 70 „Maserati“ beim Kapstadt-Rio-Rennen die 14 Jahre alte Rekordzeit um mehr als zwei Tage unterboten. Der Hamburger 34 Fußer „Iskareen“ muss noch 1200 Meilen segeln.
-
Maserati Rekordfahrt: Soldini und Hermann nach drehenden Winden auf Reach-Kurs
Maserati kommt wieder in die Gänge
Auf der Golden Route von New York nach San Francisco segelt die „Maserati“ unter Gennaker nach flauen Tagen wieder auf Rekordkurs fast 2000 Meilen vor der Referenzzeit.
-
Maserati-Rekordfahrt: Soldini und Hermann mit knapp 2.000 sm Vorsprung rund Kap Hoorn
„Verdammt kalt im Pazifik“
Bei ihrer Rekordfahrt (Golden Route) von New York nach San Francisco läuft auf der „Maserati“ nach der Rundung von Kap Hoorn weiter (fast) alles nach Plan.
-
Maserati Rekord: Soldini mit Boris Herrmann mit Highspeed am Äquator
„Fast gekentert“
Boris Herrmann hat neun Tage und 45 Minuten nach dem Start zum New York San Francisco Rekord mit „Maserati“ den Äquator passiert. Nach 3400 Meilen liegt er fast 1000 Meilen vor dem 22 Jahre alten Rekord.
-
Maserati Rekord-Versuch: Boris Herrmann wieder rund Kap Horn
Start Heiligabend?
Boris Herrmann will mit dem gepimpten Volvo 70 „Maserati“ von Giovanni Soldini möglicherweise Heiligabend zum Rekordversuch von New York nach San Francisco rund Kap Horn starten.
-
„Maserati“ Rekordversuch: Soldini verpasst Bestzeit
„Es ist so schade…“
Der modifizierte Volvo70 „Maserati“ von Giovanni Soldini hat keine Chance mehr, den Altantik-Rekord der doppelt so langen „Marie Cha IV“ von 2003 zu brechen.
-
Maserati Rekordversuch: Soldini ist los ohne Boris Herrmann
Die Hatz hat begonnen
Giovanni Soldini ist mit dem modifizierten Volvo 70 „Maserati“ zum Monohull-Rekordversuch über den Atlantik aufgebrochen. Allerdings ohne den Navigator Boris Herrmann.
-
Maserati vor New York Video: Soldini und Herrmann verzichten auf Rekordzeit
Er hat die Haare schön…
Giovanni Soldini und sein Team mit Navigator Boris Herrmann haben New York erreicht, verzichten aber auf den Eintrag als Rekordzeit auf der Strecke von Miami. Die Zeit ist zu schlecht.
-
Maserati Rekordfahrt: Boris Herrmann wieder unterwegs von Miami nach New York
Überführung als Rekordfahrt
Boris Herrmann ist mit dem gempimpten Volvo70 „Maserati“ in Miami aufgebrochen um eine Bestzeit auf der 947 Seemeilen Strecke nach New York aufzustellen.
-
„Maserati“Atlantik-Rekord: Rückkehr mit Ruderschaden
Rekordversuch abgebrochen
Giovanni Soldini hat den Angriff auf den 24 Stunden Monohull-Rekord kurz nach dem Start abgebrochen. Das Ruder wurde schwer beschädigt.
-
„Maserati“ Video: Boris Herrmann und Giovanni Soldini auf der Discovery Route
Kein Zuckerschlecken
Der erste Run des modifizierten Volvo 70 „Maserati“ auf der Discovery Route von Cadiz nach San Salvador war eine fixe Angelegenheit. Navigator Boris Herrmann lieferte eine ordentliche Leistung ab.
-
Maserati Atlantik-Rekord: Boris Herrmann mit Kielproblemen in San Salvador
Wieder an Land
Der Maserati-Skipper Giovanni Soldini ist mit seinem deutschen Navigator Boris Herrmann nach zehn Tagen und 23 Stunden auf dem Atlantik in San Salvador angekommen.
-
Maserati Rekordversuch: Boris Herrmann mit angeknackster Rippe
Augen zu und durch
Boris Herrmann geht es bei dem Rekordversuch auf den gut 4000 Meilen von Cadiz nach San Salvador auf den Bahamas besser, nachdem er sich vor vier Tagen eine Rippe angeknackst hatte.
-
Maserati Rekordversuch: Boris Herrmann bei der Arbeit als Navigator
Der Bart ist dran
Boris Herrmann hat seine neue Arbeit als Navigator an Bord der „Maserati“ aufgenommen. Im Video erklärt er den Zick-Zack-Kurs, den er vor dem Wind steuern lässt.
-
Atlantik-Rekordversuch: Boris Herrmann puscht seinen Maserati mit Soldini
Die Uhr läuft
Seit 12.50 Uhr und acht Sekunden läuft die Zeit: Boris Herrmann ist als Navigator des italienischen Skippers Giovanni Soldini mit der 21 Meter langen Hightechyacht „Maserati“ zur ersten von drei Rekordfahrten auf dem Atlantik gestartet.
-
Mann-über-Bord-Manöver: Boris Herrmann über das System auf der „Maserati“
„Anregung zum Nachdenken“
Boris Herrmann nimmt den SR-Artikel zum Mann-über-Bord-Manöver beim Global Ocean Race zum Anlass, um über seine eigenen MOB-Trainings für den Maserati-Rekordversuch zu berichten.