Schlagwort: Navigation
-
Stephan Bodens Kolumne: Braucht man Papierseekarten an Bord?
Blättern statt swipen
Die Art, wie wir navigieren, hat sich in den vergangenen Jahren fast schon revolutionär geändert. Machen in Zeiten von zuverlässigen elektronischen Plottern und Apps Papierseekarten noch Sinn?
-
Stephan Bodens Kolumne: Online Törnplanung ohne Navionics – zum Glück gibt es gute Alternativen
Tschüss, Garmin
Irgendwann im vergangenen Jahr wurde die Navionics Webapp von Garmin übernommen und abgestellt. Ergebnis: Ich verabschiede mich nun auch an Bord auf dem Mobilgerät von Navionics/Garmin.
-
Rätselhafte Strandung: Warum eine Yacht plötzlich auf den Steinen landete
Harte Strandung
Im vergangenen Sommer retteten sich fünf Personen von einer aufgelaufenen Sun Odyssey 42i. Es blieb nur ein Wrack übrig. Die Gründe waren unklar. Nun bringt ein Untersuchungsbericht Überraschendes zu Tage.
-
Terrestrische Navigation zum Ankommen: So gelangt ihr auch ohne GPS an ihr Ziel
Mit Kursdreieck und Bleistift
Die terrestrische Navigation besteht mitnichten nur aus Peilung und Kreuzpeilung. Bevor das GPS seinen Siegeszug antrat, waren Landmarken die wichtigsten Hilfsmittel für die Navigation mit geometrischen Konstruktionen.
-
Ostsee-Navigation: Russland stört GPS-Signale
„Kollateralschaden“
Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine kommt es im Bereich der Ostsee zunehmend zu Problemen mit der GPS-Navigation. Russland stört die Signale und verfügt über eine Alternative aus alten Zeiten.
-
Flat Earther: Suche nach dem Rand der Erde wird für italienisches Paar zur Segel-Odyssee
Bis ans Ende der Welt
Eigentlich wollten sie mit ihrem Boot nach Lampedusa fahren – und beweisen, dass dort die Erde endet. Aber die Reise zweier italienischer „Flat Earther“ verlief nicht ganz wie geplant.
-
Technik: Positionslaternen an Bord auf LED umrüsten – was man wissen sollte
LED – Lohnt sich der Wechsel?
Allen, die mit dem Gedanken spielen, ihre Positionslaternen an Bord auf LED umzurüsten, sei gesagt: Es lohnt sich. Burkhard Linke verrät, was man über LED wissen sollte.
-
Navigation: Augmented Reality wird die Art zu navigieren verändern – segeln mit Datenbrille
Mr. Data segelt jetzt
Augmented Reality an Bord kann helfen, den Überblick über Seezeichen und Fahrzeuge zu behalten. Wir haben eine AR-Software für Datenbrillen ausprobiert.
-
Seezeichen beschossen: Wer macht denn so was?
Schießübungen
Die Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern bittet um Mithilfe bei der Suche nach Tätern, die auf Schifffahrtszeichen geschossen haben. Fünf Leuchttonnen sind nicht mehr funktionsfähig.
-
Internet auf dem Wasser: Was Elon Musks Überallinternet Starlink 2021 kosten soll
Schnelles Internet mitten auf dem Atlantik
Mit Starlink möchte Elon Musk einen weltweiten Internet-Zugang per Satellit anbieten. Jetzt wurde bekannt, was die Nutzung zum Start in diesem Jahr kosten soll. In einer Sache muss Musk allerdings zurückrudern.
-
Die Digitalisierung auf See schreitet voran: „Intelligente“ Tonne vor Stockholm
Pilotprojekt vor Stockholm
Die Digitalisierung macht auch vor der Schifffahrt nicht halt. Vor Stockholm schwimmt eine „intelligente“ Tonne. Sie soll die Navigation sicherer machen. Doch einigen geht das noch nicht weit genug
-
Navigation: Wie die Südsee erobert wurde – Warum Frauen die bessere Navigatoren sind
Den Himmel auf der Hand
Neue Forschungen behaupten, dass Frauen als Navigatorinnen maßgeblich die Besiedlung der polynesischen Südsee ermöglichten. Mit Hilfe der Hand-Navigation und Tattoos auf den Handrücken.
-
Amerikaner schaffen bis 2025 die Papierseekarte ab. 200-Jährige Tradition vor dem Ende
Adieu Papierseekarte!
Bis zum Jahr 2025 soll die Papierseekarte in den USA der Vergangenheit angehören. Die Pläne der digitalen Navigation gehen aber noch viel weiter.
-
Sonar: Das vergessene Navigationshilfsmittel?
Blick voraus!
Warum donnern immer wieder Yachten auf die Felsen oder nehmen ein Stück Land in Anspruch? Eventuell liegt es daran, dass viele Segler ein Hilfsmittel gar nicht richtig nutzen.
-
Astrolabium: Bronzescheibe von Vasco da Gama – ältestes nautisches Instrument seiner Art
Unscheinbarer Sensationsfund
Eine unscheinbare Bronzescheibe aus einem Schiffswrack aus der Flotte des portugiesischen Entdeckers Vasco da Gama entpuppte sich als mehr als 500 Jahre altes Astrolabium.
-
GPS: Ältere Geräte können durch Rollover-Effekt ausfallen – Stichtag 6. April!
Zurück in die Zukunft
Es könnte kritisch werden, muss aber nicht: Wie einst beim Millenium-Bug bringt der Rollover-Effekt Unsicherheit für Nutzer älterer GPS-Geräte.
-
Navigation: Warum der Nordpol so schnell wandert – Zeigt der Kompass bald nach Süden?
Pol auf dem Weg nach Sibirien
Der magnetische Nordpol rutscht von Kanada nach Sibirien, angetrieben von flüssigem Eisen, das im Kern des Planeten schwappt. Experten sehen sich zu einer schnellen Reaktion veranlasst.
-
Schären-Navigation: Einhand-Kreuz durchs Nadelör – Zwischen schwedischen Steinen
Wenn man sich auskennt…
Ist der Typ verrückt? Eher nicht. Der Schwede weiß offenbar, was er tut, wenn er alleine mit seiner J/80 in den Schären rumkreuzt.
-
Navigation: Polynesische Navigation im Disney-Animationsfilm – Gedächtnis eines Volkes
Der Weg liegt auf der Hand
Sie fanden ihre Route über den Pazifik durch uralte Gesänge, in denen Stern-Positionen überliefert wurden. Eine Hand und ein gutes Gedächtnis – braucht der Seefahrer mehr?
-
Bordtablet, Teil 3. Apps
Digitales Sodbrennen
Wie nutze ich ein Tablet an Bord? Und welche Software brauche ich dafür?
-
Bordtablet, Teil 2. Zubehör.
Peripheriegeschichte
Welches Zubehör ist sinnvoll, um ein Tablet an Bord zu benutzen? Das Ergebnis einer Problemkette.
-
Bordtablet. Teil 1.
„Ernsthafte“ Navigation.
Welche Tablet PCs eignen sich eigentlich für den Gebrauch auf dem Boot? Und welches Zubehör braucht man?
-
Navigation: Neue Insel entdeckt – oder doch nicht?
Phantom-Insel
Nach dem Vestas Unglück dürfte das Hineinzoomen in Karten genauer genommen werden als zuvor. Aber manchmal sieht man dann auch etwas, was es gar nicht gibt.
-
DIGGER: Welche Software man braucht
Appdate
Nach 4 Jahren intensiven Nutzens von Apps beim Segeln habe ich (fast) alles probiert und viel gelöscht. Übrig bleibt essentielles.
-
Bentes Navigationselektronik
Bienvenue à bord
NKE wird jedem, der die großen Offshore Events verfolgt, ein Begriff sein. Nun sind die französischen Navigationselektronik-Profis auch Bente Partner.
-
Von Karten, Daten und Lizenzen, Teil 2
Halbe Hähnchen
Tablets und Smartphones bringen die Navigation zur See ziemlich durcheinander. Wozu führt das?
-
Von Karten, Daten und Lizenzen. Teil 1.
„You got what you paid for“
Sind die rosigen Zeiten für Anbieter von Navigations Apps bald vorbei? Der Versuch eines Einblicks in eine komplizierte Branche.
-
Navionics App: Was geht da mit Dänemark?
„Restricted Area“
Wegen eines Problems mit einer Navionics Installation bin ich im Support Chat auf eine sehr wundersame Sache gestoßen, die den Segler interessieren dürfte.
-
Open Sea Map: Apps im Videotest
App-Depp?
Über Open Sea Map wurde in den letzten Tagen viel berichtet, weil nun auch Tiefenangaben auf Crowdbasis erhoben werden. Zeit, sich das mal anzusehen.
-
Navigation: Erste Einblicke in den neuen Yacht Navigator
Papier goes digital
Auch Delius Klasing hat nun nach längerer Entwicklungszeit eine Navigations App herausgebracht, die auf den Papierkarten basiert. Ein Video gibt erste Eindrücke.