Schlagwort: Olympia Weltcup
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Kadelbach/Belcher und Grotelüschen auf Platz 5
In Lauerstellung
Nach dem Abschluss der Qualifikationsrunden bei dem SAR Sofia Mapfre World Cup der Olympischen Klassen in Palma liegen die deutschen Boote in sechs von sieben Fleetrace Klassen auf Medal-Race-Kurs.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen vorne, Schadewaldt 4., Kadelbach 5.
Mit Biss an die Spitze
Das deutsche Team ist exzellent in den ersten Weltcup des Olympia-Jahres gestartet. Simon Grotelüschen führt bei den Lasern. Kathrin Kadelbach liegt im Frauen-Duell mit Tina Lutz bisher deutlich vorne.
-
49er Crash in Miami: Erklärung der Kollision in Bildern
Also es ist so…
Die Situation, die zum 49er Crash in Miami geführt hat, ist etwas unübersichtlich. Nach der Ansicht der Videobilder mit Regel Experte Klaus Lahme hat BER die Leetonne nicht wie ursprünglich angenommen schon gerundet.
-
ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen, Schadewald/Baumann 3. zum Auftakt, Grotelüschen 4., Surfer Wilhelm 5.
Stare starten stark
Fulminant starteten Robert Stanjek und Fridtjhof Kleen. Sie liegen im 41 Boote Feld der Starboote nach vier Rennen auf Rang drei wie auch das deutsche 49er Duo.
-
Kieler Woche 2012: Die Zukunft ohne den Olympia Weltcup
Kampf um Spitzen-Status
Nach der Neuordnung des Sailing World Cups beim ISAF Jahrestreffen in Puerto Rico wird in Kiel nicht mehr um Weltcup-Punkte gesegelt. Die Spitzensegler sollen mit einer europäischen Serie gelockt werden.
-
Olympia Weltcup: Kieler Woche Berichterstattung auf neuem Niveau
Die neuen Seehelden
Simon Grotelüschen und Phillipp Buhl sind die neuen Protagonisten des deutschen Segelsports. Ihr beinharter Zweikampf in der Laserklasse zog am Finaltag der Kieler Woche viele am Segelsport interessierte Zuschauer in ihren Bann.
-
Kieler Woche Weltcup: Tagessieg für Kadelbach und Pudenz. Hahlbrock im Viertelfinale raus
Deutschland stark vertreten
49er Start nahe unter Land. Die deutschen Spitzenteams steuern auf ein dramatisches Duell im Medalrace zu. © okpress/Kieler Woche Der Kampf des Gradient- und des thermischen…
-
Kieler Woche Olympia Weltcup: Nett war gestern. 470er Frauen protestieren gegeneinander
Hängen geblieben
Tina Lutz und Susann Beucke bleiben nach einem Ausweichmanöver an der Ankerleine der Startlinienbegrenzung hängen. Das zählt nicht als Berührung. © SegelReporter.com Es wird…
-
Kieler Woche Weltcup: Grotelüschen in Führung knapp vor Buhl, vier zweite Plätze
Toller Tag
Tina Lutz und Susann Beucke klatschen sich ab nach einem starken Tag mit den Plätzen 3/3/1. © segelreporter.com Endlich Sonne! Nach zwei Tagen mit Schauerwetter und teilweise…
-
Kieler Woche Weltcup: Zweite Plätze bei Starkwind für Buhl, Wilhelm und Lutz/Beucke
Dicke Backen, große Leistung
Philipp Buhl mit perfektem Leestart und dicken Backen zum Tagessieg und auf Gesamtplatz zwei. © segelbilder.de/Kieler Woche Am zweiten Tag der Segelwettbewerbe zur Kieler Woche,…
-
Kieler Woche Weltcup: Grotelüschen, Bochmann/Lorenz und Kröger vorne
Olympiaquali im Fokus
Das Hahlbrock-Team kam im quantitativ schwach besetzten Kieler Woche Match Race noch nicht gut in Fahrt. © segelbilder.de Einen rundum gelungenen Auftakt in die Kieler Woche…
-
Weymouth Weltcup: Faszinierende Bilder von den deutschen 49er Helden
49er im Flugmodus
Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann trotzen im Starkwind-Rennen vor Weymouth der Fliehkraft. © Marina Könitzer Noch vor wenigen Jahren hätte man es nicht für möglich…
-
Weymouth Weltcup: Buhl vierter, fünf Top Ten Plätze, Hahlbrock unglücklich ausgeschieden
Starke Bilder, schnelle Typen
Philipp Buhl hängt sich voll rein. © Marina Könitzer Bei der deutschen Olympiaqualifikation vor dem britischen Weymouth segelt das Audi Sailing Team Germany weiterhin auf…
-
Weymouth Weltcup: Lasersegler stark, Schadewaldt mit 49er-Sieg bei Hack
Intensive Starkwind-Duelle
Alexander Schlonski und Matthias Bohn haben die Führung in der Starboot-Qualifikation übernommen. © onEdition Nach drei Tagen bei dem Weltcup auf dem Olympiarevier vor…
-
Weymouth Weltcup: Deutsche Flotte hält vier Top Ten Plätze in Olympiaklassen
Traum in gelb
Seltenes Bild. Deutscher Segler im Gelben Trikot. Franziska Goltz glitschte am zweiten Tag als Führende über den Parcours, fiel aber bei Starkwind zurück. © Marina…
-
Weymouth Weltcup: Olympiaqualifikation hat begonnen. Goltz und Delle stark
Gestählte Körper, blanke Nerven
Modellathlet Hannes Baumann liegt mit Tobis Schadewaldt im 49er nach drei Leichtwindrennen auf Platz zehn. © Marina Könitzer Nun zählt es. Vorbei ist das Basteln, Tüfteln,…
-
Olympia Weltcup Medemblik: Faszinierende Bilder bei stürmischem IJsselmeer-Wetter
Dramatischer Holland-Weltcup
Bei Percy/Simpson kommt der Mast von oben. Olympiasieger Vorschoter Andrew Simpson kann es nicht fassen. Die Briten kommen noch ins Ziel verpassen aber das Medalrace. © Sander…
-
Höhepunkte Kieler Woche: Olympia Ausscheidung, X 99 WM, Musto Skiff, SAP Tracking
Highlight der deutschen Olympia-Quali
49er vor Schilksee. Die Kieler Woche ist Höhepunkt der deutschen Olympiaausscheidung. © Beeck/Kieler Woche Neue Klassen, neue Formate, neue Darstellung, dazu nationale und…
-
Olympia Weltcup Hyères: Taktik-Duell im Replay. Stanjek erklärt Star-Medalrace
Am Ziel abgestreift
Die Ziellinie im Blick wird FRA 8237 (Rohart) von seinem Landsmann am Finish vorbei gejagt. Man könnte die Diskussion über den Sinn und Unsinn der Medalraces aufnehmen…
-
Olympia Weltcup Hyères: Grotelüschen liegt auf Rang zwei, Stanjek/Kleen sechste
Langer Hebel, starke Leistung
Guter Hebel ist halb gewonnen. Simon Grotelüschen weiß seine 1,93 Meter Körperlänge optimal einzusetzen. © Marina Könitzer Der deutsche Lasersegler Simon Grotelüschen…
-
Olympia Weltcup Hyères: Grotelüschen und Babendererde mit jeweils zwei Tagessiegen
Starke Stare im Sturm
Johannes Babendererde und Timo Jacobs zeigen die Ästhetik des Starboot-Segelns. © Guillaume Durant DPPI FFV Die deutsche Flotte des Audi Sailing Team Germany ist bei dem…
-
Olympia Weltcup Palma: Deutsches Star-Team Stanjek/Kleen im Medalrace zur Silbermedaille
Platz zwei bei Comeback
Landunter für Stanjek-Vorschoter Frithjof Kleen. Aber er taucht wieder auf. © Marina Könitzer Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben bei der Trofeo Princesa Sofia…
-
Olympia Weltcup Palma: Star-Crew Stanjek/Kleen mit Tagessieg auf Rang vier
Super Star-Coup vor dem Finale
Robert Stanjek und Fridtjof Kleen liegen im zehnten Rennen an der ersten Luvtonne vor dem Feld. © Marina Könitzer Robert Stanjek und Fridthjof Kleen haben den Höhenflug nach…
-
Olympia-Weltcup Palma: Stanjek/Kleen siebte bei den Staren, Hahlbrock liegt 0:2 zurück
Stürmische 470er Frauen
Tina Lutz und Susann Beucke begannen stark im aufgewühlten Palma Wasser, sind aber zurückgefallen. © Marina Könitzer Bei der Trofeo s.a.r. Princesa Sofía Mapfre in Palma…
-
Princesa Sofia Olympia-Weltcup: Sturm-Bilder aus Palma. Nationalteam gut dabei
Wenn die Palme von oben kommt…
Mastbruch beim ex-Weltmeister George Szabo aus USA. Einer von fünf Masten. © Marina Könitzer Das Audi Sailing Team Germany ist bei extremen Windbedingungen teilweise…
-
Olympisches Segeln: DSV-Flotte liegt in Weltrangliste noch hinten. Nur Polgar/Koy auf Platz 3
Wo steht Deutschland im vorolympischen Jahr?
Polgar/Koy vor Perth. Das deutsche Starboot-Team liegt auf Platz drei der Weltrangliste. © Kadelbach/Spalteholz Der erste europäische Weltcup in der vorolympischen Saison steht…
-
Princess Sofia Weltcup: Beim Training landen Jollen auf den Steinen
Finn Dinghy on the rocks
Finn Dinghy auf den Steinen vor Palma. © 49er Team Finnland Die Elite der Olympiasegler bereitet sich zurzeit in Palma auf den ersten Weltcup der Saison vor, der Princess Sofia…
-
Team GER mit zwei neunten Plätzen beim Olympia Weltcup in Miami
Briten erschreckend dominant
Im vorolympischen Jahr wird es ernst. Das deutsche Team bestreitet schon im Juni seine Olympiaqualifikationen in Weymouth und bei der Kieler Woche, bevor Ende des Jahres bei der…
-
Deutsche Flotte beim Melbourne Weltcup. Kadelbach/Belcher gewinnen bei den 470er Frauen
So sehen Sieger aus…
Kathrin Kadelbach und Frederike Belcher haben in Melbourne ihren ersten Weltcupsieg eingefahren. Das neu formierte 470er Damen-Duo hat die intensiven Trainingseinheiten in…
-
Match Race Weltcup Hyères: Silke Hahlbrock im SR-Interview nach dem Sieg
Deutscher Triumph durch Frauen Match Race Team. Interview mit Silke Hahlbrock
Das Match Race Team Hamburg hat den Weltcup der olympischen Klassen in Hyères/Südfrankreich gewonnen. Silke (27) und Maren Hahlbrock (28) sowie Kerstin Schult (27) besiegten im Finale Anna Tunnicliffe mit 3:1