Schlagwort: Olympische Klassen
-
Olympia World Cup Weymouth: Buhl 2., Grotelüschen kommt; Hahlbrock puscht russische Arbeitgeberin
Nicht alles läuft rund
Am ersten Finaltag der Skandia Sail for Gold Regatta hat Philipp Buhl seinen zweiten Platz gehalten. Er musste bei harten Bedingungen nur den Weltmeister Tom Slingsby vorbeiziehen lassen.
-
Video Segel-Werbung: Zhik zeigt sein Olympia-Team in Aktion
Faszinierender Sport
Zhik präsentiert sein Segelteam. Robert Scheidt und seine Frau Gintare, beides aktuelle Weltmeister in ihren Klassen Starboot und Laser Radial, gehören dazu.
-
Britisches Olympia Team: Foto Shooting mit Ainslie, Percy und Co
Erdrückende Dominanz
Das britische Segel-Team dass zur Halbzeit in Weymouth in 13 olympischen und paralympischen Klassen 8 Medaillenplätze besetzt, zeigt die Faszination des Segelsports.
-
Olympia World Cup Weymouth: Buhl hält Platz zwei im Laser; Olympia-Veteran im Star
Harte Arbeit
Philipp Buhl ist bei der Olympia Generalprobe in Weymouth der einzige deutsche Athlet, der sich auf einem Medaillenplatz halten kann. Simon Grotelüschen lauert auf Platz sieben.
-
Olympia World Cup Weymouth: Zwei Bronze-Plätze und Tagessieg für Kadelbach/Belcher
Momentaufnahmen
Während die deutsche Nationalmannschaft bei der Olympia-Generalprobe in Weymouth langsam in Fahrt kommt, präsentieren die Veranstalter nette Videos vom kalten Olympiarevier.
-
Starboot-Geburt: Das Sportgerät der Schweizer Olympia-Hoffnung Marazzi/de Maria
Waffe für Weymouth
Ein Segelboot ist mehr als nur ein Mittel zum Zweck. Diese Aussage transportiert das Video über die Entstehung des neuen Starboots für die Schweizer Olympia-Hoffnung Flavio Marazzi und Enrico de Maria.
-
Kite- vs Windsurfen: Spanierin Blanca Manchon klagt an
Korruption?
Das überraschende Aus für die Windsurfer bei den Olympischen Spielen 2016 sorgt immer noch für Diskussionen. Blanca Manchón bezichtigt ihren Verband offen der Korruption.
-
Ben Ainslie Höhepunkte: Video vom 10. WM Titel und mit Olympischer Flamme
Ainslie der Große
Ben Ainslie ist nach dem Skandal bei der Perth WM wieder auf Kurs Richtung Unsterblichkeit als bester Segler aller Zeiten. Das Video zeigt die jüngsten Highlights.
-
49er WM Zadar: Outteridge/Jensen verteidigen Titel, Heil/Plössel 7.
„Verrücktes Rennen“
Bei der 49er Weltmeisterschaft im kroatischen Zadar hat der Neuseeländer Nathan Outteridge seinen vierten WM-Titel im olympischen Skiff geholt. Die deutschen Teams sind in Schlagdistanz.
-
Starboot Weltmeisterschaft: Scheidt/Prada mit drittem Titel, Stanjek/Kleen 11.
Revanche für Olympia
Robert Scheidt und Bruno Prada haben ihren Titel als Weltmeister in der Starboot-Klasse verteidigt und damit zum dritten Mal eine der wichtigsten Meisterschaften im Segelsport gewonnen.
-
ISAF Olympia-Entscheidung zum Kitesurfen: Spanier geben Abstimmungsfehler zu
„Entschuldigung“
Der spanische Segler Verband RFEV hat sich öffentlich entschuldigt für einen Fehler beim Abstimmungsprozess, der zum Verlust des Olympiastatus der Surfer für 2016 führte.
-
49er WM Zadar: Schadewaldt/Baumann liegen vorne
Starker Start
Das deutsche 49er Vorzeige-Duo Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann hat bei der Weltmeisterschaft im kroatischen Zadar nach dem zweiten Tag und sechs Rennen die Führung übernommen.
-
Starboot WM Hyères: Stanjek/Kleen 8. nach drei Tagen, Polgar/Koy 12.
Russe rauscht vor den Bug
Nach dem dritten Tag bei der Starboot Weltmeisterschaft in Hyères sind Robert Stanjek und Frithjof Kleen mit dem dritten Rennen vom sechsten auf den achten Platz zurückgefallen.
-
Audi Laser WM 2012 Boltenhagen: Olympiasieger Goodison disqualifiziert, Grotelüschen 9.
Erwischt
Der Olympiasieger ist raus. Der Brite Paul Goodison erhielt am dritten Renntag der Laser-WM seine dritte gelbe Flagge wegen unerlaubten Vortriebs und kann die Disqualifikation nicht streichen.
-
Neue Olympia-Klassen 2016: 49er FX, Nacra17, Kiteboarding
Kiten ist in, Windsurfen out
Die International Sailing Federation (ISAF) hat bei ihrem Meeting in Stresa am Lago Maggiore endgültig über die neuen Olympia-Klassen für 2016 in Rio entschieden. Die Surfer müssen den Kitern weichen.
-
ISAF Meeting: 49er FX mit großer Zustimmung, für Nacra17 wird es eng
Kein Respekt vor dem Willen der Segler?
Eine erste Abstimmung der ISAF Gremien ergab bei den Frauen-Skiffs eine klare Mehrheit für den 49er FX von Mackay. Zwischen Nacra 17 und Viper wird es eng. Gäbler prangert Lobby-Arbeit an.
-
Olympia Vorbereitung: US-Team trainiert mit Navy Seals
Training unter Tränen
Das US-Team bereitet sich mit extremen Mitteln auf die Olympischen Spiele vor. Es absolvierte eine Trainingseinheit mit der Navy Seals Kampftruppe. Die meisten brachen ab.
-
Olympia Weltcup Hyères Videos: Zweimal Gold, einmal Bronze für Deutschland
Respekt für Deutschland
Philipp Buhl hat mit einem Sieg im Medalrace den Olympia Weltcup in Hyères gewonnen. Moana Delle folgte ihm kurze Zeit später auf das oberste Treppchen und Toni Wilhelm surfte noch auf den Bronzeplatz vor.
-
Olympia Weltcup Hyères: Drei Medaillen möglich. Philipp Buhl auf Platz zwei
Brutalo Bedingungen
Der fünfte Renntag bei der Semaine Olympique Française in Hyères hat die brachialen Wind- und Wellen-Bedingungen auf die Regattabahn zurückgebracht. Das Video vom brutalen Starboot-Rennen zeigt den Kampf.
-
470er Frauen Streit: Landgericht Hamburg weist Lutz/Beucke-Antrag zurück
„Der Argumentation nicht gefolgt…“
Der Streit um die 470er Frauen Olympia-Qualifikation ist vorerst entschieden. Das Hamburger Gericht bestätigt den Anspruch von Kathrin Kadelbach und Frederike Belcher.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen siegt. Drei Medaillen für Deutschland. Medal-Race Analyse
Unglaubliche Wiedergeburt
Beim SAR Sofia Mapfre World Cup vor Palma hat der deutsche olympische Segelsport einen nicht für möglich gehaltenen Aufschwung erlebt. Platz zwei in der Nationenwertung.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: fünfmal Medalrace. Grotelüschen führt. Silber sicher
Simon Überflieger!
Die deutschen Segler haben beim SAR Sofia Mapfre World Cup vor Palma in fünf von sieben olympischen Fleet-Race Klassen das Medalrace der Top Ten erreicht und liegen viermal in Reichweite der Medaillen.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Kadelbach/Belcher und Grotelüschen auf Platz 5
In Lauerstellung
Nach dem Abschluss der Qualifikationsrunden bei dem SAR Sofia Mapfre World Cup der Olympischen Klassen in Palma liegen die deutschen Boote in sechs von sieben Fleetrace Klassen auf Medal-Race-Kurs.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen vorne, Schadewaldt 4., Kadelbach 5.
Mit Biss an die Spitze
Das deutsche Team ist exzellent in den ersten Weltcup des Olympia-Jahres gestartet. Simon Grotelüschen führt bei den Lasern. Kathrin Kadelbach liegt im Frauen-Duell mit Tina Lutz bisher deutlich vorne.
-
Olympia Trials 2016: FX mit kleinem Rigg auf großem 49er für die Frauen
Eigentlich naheliegend
Knapp vier Wochen vor den Tests der neuen Olympiaklassen in Santander für 2016 stellt die neuseeländische Mackay Werft ihren FX für die Frauen-Skiff-Disziplin vor. Ein 49er mit kleinerem Rigg.
-
Olympia-Klassen Trials: Sechs Frauen-Skiffs und sieben Mixed Katamarane am Start
Aus 13 mach 2 für Olympia
Der Welt-Seglerverband ISAF hat die Liste der Bewerber für die Olympia-Klassen 2016 in den Disziplinen Frauen-Skiff und Katamaran-Mixed bekannt gegeben.
-
Olympiaklassen Trials: Neue Multihull Konkurrenz aus Österreich
Kat mit „zwei-mal-zwei-ist-vier-Wanten“
Während sich die Möchtegern-Olympiaklassen für die Trials der Mixed-Multihull-Disziplin 2016 positionieren und ihre Chancen ausloten ist überraschend ein neuer starker Konkurrent aus Österreich aufgetaucht.
-
ISAF WM Perth: Hahlbrock startet mit 5:2 in Match Race Serie, Fleetraces beginnen heute
Voll reinhängen. Jetzt gilt´s
Bei der gemeinsamen Weltmeisterschaft der olympischen Bootsklassen im australischen Perth ist der letzte Teil der deutschen Olympiaqualifikation für 2012 gestartet.
-
Olympia-Entscheidung 2016: Gäblers Kampfansage. Tornados bei Trials dabei
„Aufgeben kam nie in Frage“
Roland Gäbler bleibt dran. Kurz vor dem Start der jährlichen ISAF-Konferenz geht der internationale Tornado Klassenpräsident im Kampf um den Mixed-Katamaran-Olympiaspot in die Offensive.
-
Champions Cup direkt nach der IDM 2011 aller olympischen Klassen in Travemünde
Die Champions League im Segeln
Premiere bei der „Internationalen Deutschen Meisterschaft aller olympischen Klassen“ (IDM): Im „Champions Cup“ im Anschluss an die Finalrennen segeln die frisch gekürten Meister der …