Schlagwort: Paywall SR Club
-
America’s Cup: Team New Zealand Design-Team Mitglied Jean Claude Monnin
„Schön, wenn es so rund läuft“
Der Schweizer Jean Claude Monnin absolviert seine zweite Kampagne für das Emirates Team New Zealand. Er freut sich über den Einzug ins Finale und plaudert aus dem Nähkästchen.
-
America’s Cup: Design-Chef Martin Fischer in Bermuda – Er erklärt die Kiwi-Kenterung
Der deutsche Flügel-Papst
Martin Fischer hat als einer der Foiling-Pioniere zum großen Teil den Hype eingeleitet. In Bermuda arbeitet er als Design-Chef beim französischen Cup Team. Er spricht im SR-Interview über seine Erkenntnisse.
-
America’s Cup Match: Die Chancen stehen 50:50 – Was passiert wenn die Kiwis gewinnen
Der große Showdown
Heute startet das große America’s Cup Match. Der Verteidiger Oracle Team USA tritt gegen das Emirates Team New Zealand an. Ab 19 Uhr überträgt Servus TV. In Bermuda brodelt die Gerüchteküche.
-
Youth America’s Cup: SVB Team Germany locker ins Finale – Video-Kommentar 3 Rennen
„Überglücklich“
Das SVB Team Germany hat sich souverän auf Platz zwei für das Finale des Youth America’s Cups qualifiziert. Nach den Plätzen zwei und drei, war der Druck vor dem letzen Lauf schon raus.
-
Technik: Aufblasbares Flügel-Segel für Yachten – Prototyp vom Erfinder des Gleitschirms
Haste Luft?
Ein bisschen steifer könnte das Flügel-Segel zwar sein, doch nach ersten Schlägen auf dem Genfer See sind sich alle einig: vielversprechend!
-
OSTAR: Andrea Mura schafft „line honors“ – Röttgerings „Rote 66“ 550 sm vor dem Ziel
„Nie wieder!“
Mura segelte auf seiner „Vento di Sardegna“ die klassische, nördliche Atlantikroute in 17:04:06 Tagen. Ein Sturmtief reduzierte die OSTAR- und TWOSTAR-Flotte dramatisch.
-
America’s Cup: Oracle trägt Bugspitzen zur Sofbank-Basis – Was dahinter steckt
Psychospielchen
Das Emirates Team New Zealand hat Fotos veröffentlicht, auf denen eine rote Bugspitze zur Nachbar-Basis der Japaner getragen werden. „Surprised?“ schreiben sie darunter.
-
Youth America’s Cup Replays: Starker Auftakt für GER – Pech im letzten Rennen
Auf Augenhöhe
Das SVB Team Germany ist nach dem ersten Tag beim Red Bull Youth America’s Cup Dritter. SR trifft Steuermann Paul Kohlhoff. Video-Renneindrücke aus Bermuda und die problematische letzte Tonnenrundung.
-
Micro-Segeln: Tom McNally (77) gestorben – „wildester Micro-Segler“ aller Zeiten
Harter Knochen
Nachruf auf einen Mann, der selbst in der Micro-Szene als „durchgeknallt, aber höchst sympathisch“ bekannt war. Sein Motto: „Durchhalten!“
-
Cooldown: Glimpflicher Crash vor dem Wind – Gegner hinterlässt „Souvenir“
„Uuups, war da was?“
Beim Spi-Bergen wird „touchiert“ . Dabei entstehen offenbar keine größeren Schäden. Die Crew reagiert besonnen und cool. Doch was ist mit dem Anker des Gegners?
-
Youth America’s Cup: Schwitzen für den Erfolg – Deutsche Außenseiter wollen ins Finale
Stunde der Wahrheit
Heute steigt das SVB Team Germany in den Red Bull Youth America’s Cup ein. SR hat die Jungs in Bermuda getroffen. Wie die Chancen stehen.
-
Volvo Ocean Race: In Zukunft alle zwei Jahre um die Welt – Dee Caffari skippert Boot 6
Zeitenwende
Nach der kommenden Ausgabe (11.10.17 in Alicante) wird somit das nächste VOR bereits 2019 starten. Die britische Weltumseglerin Dee Caffari skippert das sechste Boot in der Flotte.
-
Race to Alaska: Flaute bevorteilt Muskelpakete – Trimarane dank Pedalantrieb in Führung
Segeln, rudern, strampeln
Das Kultrennen beginnt auch in diesem Jahr mit eher zurückhaltenden Winden. Doch wer entsprechend vorgesorgt hat, kommt trotzdem voran. 750 Seemeilen für (fast) alle, die sich über Wasser halten können.
-
Business: Alex Thomson Racing schafft rekordverdächtiges Sponsorship-Return
Zweihundert Millionen Euro
Das Unternehmen des bekannten britischen Hochseeseglers und Vendée-Globe-Zweitplatzierten kündigt zudem an, dass man 2020 die Einhand-Weltumseglungsregatta gewinnen werde. Koste es, was es wolle.
-
Autobiografie: Sebastien Destremau – ein Leben zwischen Rock’n Roll und Blues
Allein auf der Welt?
Gewalttätiger Vater, beleidigte Kinder, Kiezkneipenwirt, Piratenüberfall und dann noch Letzter bei der Vendée Globe… das Leben mancher Segler ist kein Ponyhof!
-
Mikrosegeln: Amerikaner scheitert bei Rekordversuch mit Ein-Meter-Boot – Hüpfen wie ein Korken auf den Wellen
Fakir der See
Matt Kent hält nichts von „weiter, länger, schneller“. Sein Traum ist der Rekord für die Einhand-Transatlantik-Überquerung im kürzesten Boot. Auf Ein-Meter Boot über den Teich – kann das gutgehen?
-
J70 EM: Claudia Rossi verteidigt Titel – krönender Abschluss mit High-Speed-Thriller
„Kleine Schreckliche“
Deutlicher Vorsprung für die rasende Italienerin bei tollen Bedingungen im Solent. Gordon Nickel als bester Deutscher auf Rang 15.
-
America’s Cup: Matchball für die Kiwis – Artemis mit Sekunden-Niederlage
Auf dem Sprung
Die Neuseeläner stehen bei dem kurz vor dem Einzug in das America’s Cup-Finale gegen Oracle. Gegen Artemis haben sie in drei knappen Rennen den Punktestand auf 4:2 erhöht und benötigen nur noch einen Sieg.
-
OSTAR Rettung: „Queen Mary 2“ fischt Segler auf – Röttgering kämpft sich durch Sturm
Schlachtfeld Atlantik
Das OSTAR und TWOSTAR Rennen über den Atlantik, bei dem Uwe Röttgering teilnimmt, ist von einem schweren Sturm heimgesucht worden. Ein Schiff sank. „Queen Mary 2“ nahm eine Bestatzung auf.
-
America’s Cup: Neuseeland liegt 2:1 vorne – Wie Outteridge ins Wasser fallen konnte
Mann über Bord
Artemis Steuermann Nathan Outteridge fällt über Bord, und sein Team verliert die Führungsposition. Ein ärgerlicher Fehler, der die Schweden beim America’s Cup Herausforderer-Finale in Rückstand bringt.
-
America’s Cup: Artemis versenkt Matchball – 5:3 gegen Japan nach aggressivem Luvmanöver
Luvkampf zum Sieg
Artemis hat sich mit einem soliden Sieg gegen das Softbank Team den Weg in das America’s Cup Finale gebahnt. Bei starkem Wind waren gute Nerven in einer knappen Bord-an-Bord-Situation entscheidend.
-
Mini Class: Jörg Riechers kämpft um das Podium – Plattbug „Lilienthal“ funktioniert
Erster Härtetest
Jörg Riechers ist mit seinem Back-to-the-Roots-Projekt in der Mini 6.50 Klasse gut in Fahrt. Bilder vom ersten härteren Einsatz seines in Tunesien gebauten Plattbug Minis.
-
America’s Cup: Artemis holt drei Siege und führt 4:3 – Wieder muss der Schiri eingreifen
Passt das? Passt nicht!
Artemis war schon fast draußen und wird nun doch noch seiner Favoritenstellung gerecht. Eine dramatische Situation im dritten Duell des Tages ist der Höhepunkt. Wieder stehen die Umpires im Blickpunkt.
-
America’s Cup: Warum die Neuseeländer gekentert sind – Besondere Aufgabenteilung an Bord
Gründe für den Stecker
Am wegen Starkwind ausgefallenen Tag beim America’s Cup wird immer noch die Kenterung vom Team New Zealand diskutiert. Was war wirklich der Grund? Es gibt neue Erklärungen.
-
Politik: Wie ein Knoten zum Gesprächstoff wird – Kleine Knotenkunde zum G20-Gipfel
Das Kreuz mit dem Knoten
Sieht man nun die losen Enden des G20 Symbols oder nicht? War es wirklich ein Kreuzknoten? Und hält der auch, was er verspricht?
-
Solitaire du Figaro: Heftiger Auftakt mit 40-Knoten-Böen – reichlich Bruch und Pannen
„C’est cool“
Favorit und dennoch Überraschungssieger: Nicolas Lunven, Sieger der „Solitaire“ 2009 und bereits zum 8.Mal dabei, hat noch nie zuvor eine Figaro-Etappe gewonnen. Justine Mettraux auf hervorragendem 12. Rang.
-
America’s Cup: Neuseeland und Japan führen jeweils 3:1 – Warum Ian Percy wütend ist
„Aufregendster Segeltag meines Lebens“
Am dritten Tag der America’s Cup Playoffs gab es auch neben der Kiwi-Kenterung jede Menge Dramen im Kampf um den Finaleinzug. Morgen können zwei Teams schon den Sack zumachen.
-
Twostar: Uwe Röttgering segelt über den Atlantik – Prominentes Duo wettert Sturm ab
In bester Gesellschaft
Uwe Röttgering (48) hat sich einem neuen Abenteuer verschrieben. Er nimmt mit seiner Class 40 „Rote 66“ am Twostar Rennen über den Atlantik teil und ist mit einer Promi-Seglerin an Bord.
-
America’s Cup: Ainslies Frust nach Freude über Flaute – Japan und Schweden gleichauf
Motor-Platzer
Ein Schaden wirft das Land Rover BAR Team beim America’s Cup aus den Rennen. Die beiden weiteren Duelle bringen große Spannungsmomente und erstaunliche Ergebnisse.
-
Musto Skiff WM: Frithjof Schwerdt wird Weltmeister – Starke Bilder vom Finale in Mallorca
„Das ist unglaublich“
Frithjof Schwerdt hat sich nach einem starken Finaltag den WM-Titel im Musto Skiff gesichert. Er behauptete nach 14 Rennen sechs Punkte Vorsprung vor dem britschen zweimaligen Weltmeister.