Autor: Carsten Kemmling
-
Knarrblog: Eisarsch – Frostiges Vergnügen im Optimisten
Heftig wriggen, böse gucken
Das Eisarsch-Abenteuer liegt einen Monat zurück, aber die Umstände, die zum 34. Platz führten, dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Kalt und ungemütlich wars bei der Opti-Kult-Regatta für alte Säcke.
-
H-Boot: Start-Technik von Henrik Edmann dokumentiert
Perfekter Start
SR-Leser Ricky Hansen hat bei der Nordischen H-Boot Meisterschaft zwei Starts des Schweden Henrik Edmann fotografiert. Der Top Segler zeigt ein starkes Timing.
-
Video Fundstück: Flugzeug landet auf Frachter
Aufgesetzt und abgehoben
Der Holländer Jaap Rademaker ist mit seinem Flugzeug auf einem fahrenden Frachter gelandet. Der Werbe-Coup verlief dramatischer als erwartet.
-
Kapstadt-Rio-Race: Todesfall beim Hochseeklassiker – Hamburger „Iskareen“ kleinste Yacht
Unglück vor Kapstadt
Am ersten Tag nach dem Start der Atlantik Regatta Kapstadt-Rio ist es auf der Bavaria 54 „Bille“ aus Angola nach einem Mastbruch im schweren Sturm zu einem Todesfall gekommen.
-
America’s Cup: Coutts redet Klartext – San Francisco bewirbt sich um Austragung
Interview mit dem ex „Feind“
Zum Ende des Jahres 2013 hat sich Russell Coutts in mehreren Interviews zum nächsten America’s Cup geäußert. Am 1. März 2014 sollen die Regeln bekannt gegeben werden. San Francisco möchte ein Comeback.
-
Gestorben: Rollo Gebhard – Legendärer Segel-Abenteurer
Inspiration für Freiheitsdrang
Rollo Gebhard ist tot. Der bekannte Segel-Abenteurer und Gründer der Gesellschaft zur Rettung der Delphine starb im Alter von 92 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls in Bad Wiessee.
-
Gestorben: Ortwin Kandler, Mitbegründer von Aerosail
Mann mit Visionen
Ortwin Kandler ist nach langer Krankheit verstorben. Der Mitbegründer und Geschäftsführer des Daimler Benz Segelprojektes Aerosail (93-96) stand hinter dem französischen America’s Cup Auftritt 2007.
-
In eigener Sache: SR wünscht ein tolles 2014
Frohes Neues!
Die SR Crew dankt allen Lesern für ein tolles 2013 und wünscht ein frohes neues Jahr 2014! SR Leser Peter Schottmüller hat das passende Video beigesteuert.
-
Knarrblog: Finn Dinghy Historie – Vater Kemmlings WM 1961
Wo es begann
Beim „Driving home for Christmas“ ist man ohnehin in rührseeliger Stimmung. Diesmal kam Weihnachten ein historisch relvantes Video dazu, das den 86 Jahre alten Vater in Aktion zeigt.
-
WM Abenteuer Oman: Pia Kuhlmann am Start – Crowdfunding auf die alte Art
Weihnachten im Oman
Pia Kuhlmann (18) erlebt einen seglerischen Höhepunkt mit der Teilnahme an der Laser Radial Youth WM im Oman. Vater und Trainer Uwe Kuhlmann erzählt vom „Wunder“, das sie an die Startlinie brachte.
-
-
Rolex Sydney-Hobart Start: Kellinghusen mit „Varuna“ könnte eine Rolle spielen
„Hart puschen“
Um 13.00 Uhr Ortszeit in Sydney (3 Uhr deutscher Zeit) startet das berüchtigte 69. Rolex Sydney Hobart Yacht Race. 94 Yachten sind am Start, darunter die „Varuna“ von Jens Kellinghusen.
-
Untergang: Bernhard Stamm überlebt knapp – „Cheminées Poujoulat“ verloren
Rumpf gebrochen
Bernhard Stamm und sein französischer Mitsegler Damien Guillou haben nur knapp überlebt, als sie in der vergangenen Nacht von ihrem sinkenden IMOCA 60 Yacht „Cheminées Poujoulat“ gerettet wurden.
-
Volvo Ocean Race: Wie der Weihnachtsmann an Bord kommt
Koop mit Santa
Volvo Ocean Race Chef erklärt Organisator Knut Frostad die schwierige Logistik-Kooperation mit Santa Claus, um Heiligabend die Geschenke an Bord der Yachten zu bringen.
-
In eigener Sache: Feedback zum Club-Modell
„Lousy Pennies“
Vor gut zwei Wochen haben wir den SegelReporter Club eingeführt und können seitdem 260 Mitglieder begrüßen. Wir halten das für ein motivierendes Zeichen eurer Wertschätzung.
-
Winter-Training in Rio: Die Müll-Bilanz vom 49er Team Heil/Plößel
Slalom durch Plastiktüten
Erik Heil und Thomas Plößel, die zurzeit besten deutschen 49er Segler nutzen ihren kurzen Abstecher in der Heimat, um über ihr umfangreiches Wintertraining und die ersten Einheiten im verdreckten Rio zu berichten.
-
Mini-Mini-Zwölfer: Weihnacht-Winter-Segeln auf der Alster
Advent-Spaß
Ekelwetter im Norden, aber die Jungs können es nicht lassen. Fünf Hamburger verabredeten sich zum Segeln mit den legendären Mini-12ern auf der Alster.
-
-
Kino Kritik: Einhand Segler Robert Redford „All is lost“ – SR verlost Karten
Oscar würdig oder realitätsfern?
Am 9.1. läuft in Deutschland „All is lost“ mit Robert Redford an. In Amerika wird der Film in der Segelszene kritisiert. Entscheidet selbst. SR verlost Karten unter den Mitgliedern und einen Einkaufgutschein.
-
Minitransat: „Umpa Lumpa“ kurz vor dem Ziel gesunken
„Plötzlich ein Schlag…“
Der Italiener Andrea Lacopini ist beim Minitransat 350 Meilen vor dem Ziel gesunken aber gerettet worden. Drei Stunden zuvor hatte ein Freund sein Schiff aufgeben müssen. Sie trafen sich auf dem Rettungsboot.
-
35. America’s Cup: Frankreich will dabei sein – Australier wohl mit Jugend-Team
Frenchies und Aussies
Frankreich möche beim America’s Cup mitspielen. Auf der Bootsmesse Salon Nautique hat sich das Team France vorgestellt. Cammas und Desjoyeaux sind klingende Namen, aber Loick Peyron ist nicht dabei.
-
Big Pictures: Die besten Bilder beim Mirabaud Yacht Racing Image 2013
Siegerfotos
Beim Mirabaud Yacht Racing Image Award sind die ersten Plätze von bekannten Bildern belegt worden. Experten und Öffentlichkeit waren sich aber uneinig.
-
-
Minitransat: Wie Justine Mettraux die Männer schlug – nächstes Projekt Volvo Ocean Race
Starke Momente
Minitransat-Geschichten: Wie sich Nicolas Boidevezi beim Zieleinlauf sich an seinen Bugspriet hängte. Warum Justine Mettraux plötzlich verloren ging und trotzdem Zweite wurde.
-
Knarrblog: Dennis Conner – Held aus vergangenen Zeiten
Big Bad Dennis
Als Mr. America’s Cup Dennis Conner in Nassau posierte, war da wieder diese Erinnerung von 2004. Damals traf ich erstmals den Held meiner und…war schwer erschüttert.
-
America’s Cup Update: Neue Struktur – Weltserie in Planung – Ainslie kommt voran
Der nächste Cup
Der 35. America’s Cup nimmt Formen an. Offenbar wird eine Serie vorbereitet, die schon 2014 in verschiedenen Ländern starten und Einfluss auf den Louis Vuitton Cup haben soll.