Autor: Michael Kunst
-
Vendée Globe: Stamm führt direkt nach Start, De Broc havariert beim Ablegen.
Endlich allein!
Hunderttausende verabschiedeten ihre Helden auf den Kais, Molen und Stränden. Vom Mount Everest des Segelns ist das „Basecamp“ geschafft! Jetzt muss nur noch 1 x rundum gesegelt werden.
-
Vendée Globe: Samantha Davies, die einzige Frau im Feld
„Manchmal segele ich nackt“
Die Britin Samantha Davies segelt mit Boris Herrmanns ex „Neutrogena“, mit der er beim Barcelona World Race teilnahm. Vor 4 Jahren wurde sie vierte bei der Vendée, vor 14 Monaten Mutter.
-
Vendée Globe: Der Schweizer Bernhard Stamm könnte für eine Überraschung sorgen
„Diesmal muss es klappen. Unbedingt!“
Seit 12 Jahren ist er auf die Vendée Globe fixiert, doch nie kam er ins Ziel. Wie weit wird ihn Entschlossenheit bringen? Wann fängt die Verbissenheit an? Michael Kunst traf den Schweizer in Les Sables.
-
Vendée Globe Reportage: Vorstart-Stimmung in Les Sables, Samantha Davies ist der Star
Der ganz normale Wahnsinn
Eine knappe Million Besucher, Tausend Journalisten – ziemlich viel Spektakel für 20 Segler. Aber wenn es um ihre Einhand-Offshore-Helden geht, kennen die Franzosen keine Limits.
-
Vendée Globe: Jörg Riechers erklärt in Les Sables die Favoriten-Yachten
„So einen will ich haben…“
Michael Kunst berichtet für SR von den Vendée Globe Vorbereitungen. In Les Sables d’Olonnes ging er drei Tage vor dem Start mit Jörg Riechers über die Stege. Der Mare Pilot will 2016 dabei sein.
-
Seekrankheit: Studie bescheinigt Cinnarizin und Scopolamin-Pflaster größten Effekt
Nie wieder Würfelhusten?
Seekrankheit ist die Geißel der Segler. Doch obwohl seit Jahrtausenden gefürchtet, gibt es bis heute nur wenige Mittel, um ihr wirksam zu begegnen. Yachting World hat während der Global Challenge recherchiert.
-
Einheitsklasse am Bodensee: B/one, J70, Longtze? Entscheidung verschoben
Mit gleichen Waffen
Es ist ein altes Problem (nicht nur) auf dem Schwäbischen Meer: Boote gleichen Typs treffen immer seltener aufeinander. Das soll sich mit dem Projekt „Bodensee Einheitsklasse“ ändern.
-
SpeedDream Video: Soll das die Zukunft sein? Segeln mit dem Kiel über Wasser
Nur gefühlt schnell?
Die ersten Tests zu Wasser werden als „sensationell“ bejubelt, doch konkrete Messwerte stehen noch aus. SpeadDream macht aber weiterhin eine sexy Figur im Wasser, wenn die Kielbombe außenbords schwenkt.
-
BMW Club-Cup Tutzing: Wieser sucht den besten Club Deutschlands, VSaW gewinnt
Oldies but Goldies
Verein Seglerhaus Wannsee ist der „Beste Segelclub Deutschlands 2012“. Am Starnberger See siegten die Routiniers Achim und Petra Kadelbach mit Frank Butzmann. Interviews mit Kadelbach, Wieser, Schadewaldt…
-
-
Vendée Globe 2012/13: Noch einen Monat bis zum Start.
Der Countdown läuft
Peu à peu kommen die 20 weltumsegelnden Helden im Hafen von les Sables d’Olonne an. Doch für viele beginnt dort nochmals ein hartes Stück Arbeit…
-
America’s Cup San Francisco: Energy Team wird wohl auf Bergelohn verklagt.
Edler Samariter oder Pirat?
Loick Peyron und Crew waren ziemlich erleichtert, als Todd ihren AC 45-Katamaran wieder zurück brachte. Doch zur Dankeschön-Einladung erschien der noble Finder nicht – stattdessen gab’s Post vom Rechtsanwalt.
-
ACWS San Francisco: Spektakel der Extraklasse!
Panem et circenses
Spithill und Kostecki werden auf Oracle Matchracesieger, Ben Ainslie kaum noch schlagbar bei den Fleetraces!
-
H2H Challenge: Neuer Rekord für „Black Maggy“.
Schwenkkiel schlägt Trapez
Die innovative Open 32 schafft Helgoland-Hamburg in 7:41h.
-
Den Cuppern abgeschaut: Wingsegel für Elan37 Fahrtenyacht
Verleiht Flüüüüüügel…
Das Prinzip wird schon seit 7 Jahren getestet: Flügeltechnologie mit faltbaren Segeln. Jetzt soll es die Fahrtenszene revolutionieren! Ab 2013 soll das System in Serie gehen.
-
Vendée Globe: 20 Open 60 bei härtester Regatta der Welt
Countdown läuft
Einhand nonstop um den Globus, mit den weltweit besten Offshore-Seglern. Samantha Davies ist auf Boris-Hermann-„Neutrogena“ als einzige Frau dabei!
-
Hydroptère: Transpazifik-„Rekordflug“ verschoben
Hawaii standby
Das schnellste Segelschiff der Welt wollte in diesem Sommer den Rekord von L.A. nach Honolulu knacken. Doch Wetter und Glück spielten nicht mit.
-
America’s Cup: Neue Foil Konstruktion à la „Hydroptère“ genehmigt
Bei den Franzosen abgeguckt
Fliegen die AC72 in Zukunft auf ähnlichen Schwertkonstruktionen wie das Speed-Monster Hydroptère? Das AC-Vermessungskomitee hat nichts dagegen.
-
SR BilderStory zum Coville Rekord
Der Franzose Thomas Coville hat mal eben schnell auf dem Trimaran Sodebo mit einr Durchschnittsgeschwindigkeit von 17,62 kn neue mediterrane Maßstäbe gesetzt.
-
Einhand-Nonstop-Weltumseglung: die Globalisierung ist spürbar
Das große Abenteuer
Körperliche Behinderungen sind längst kein Hindernis mehr und selbst aus den Schwellenländern kommen immer öfter Abenteurer, die nur eines im Sinn haben: Nonstop rundum!
-
Farrallon-Katastrophe im April: Warum fünf Segler sterben mussten.
Die Todeswellen
Viel zu nah an der Untiefe, fahrlässige Seemannschaft, – eine Untersuchung der US-Küstenwache analysiert minutiös das Desaster vor San Francisco.
-
Hydroptère: Rekordjäger vertreiben sich die Wetterfenster-Wartezeit in San Francisco
Austoben unter der Golden Gate Bridge
Wenn die Warterei zu lange dauert, muss man sich eben mit anderem, nicht weniger Spannendem beschäftigen. Etwa einem neuen Lokalrekord über die Seemeile.
-
Gorla Gardasee: „Stravaganza“ siegt mit Flug-Kiel; Video zeigt wie es funktioniert
Fliegender Kiel in Aktion
Am kommenden Samstag wird die Stravaganza mit ihrem revolutionären Außenbord-Klappkiel definitiv bei der Centomiglia am Start sein, wie der Veranstalter gestern ankündigte.
-
Normandie Channel Race: Bugspriet gebrochen, „Mare“ gibt auf
„Alles lief perfekt – dann das…“
Jörg Riechers und Nicolas Boidevezi haben das Normandie Channel Race aufgegeben. Am Montag morgen um 5 Uhr hatte „Mare“ erneut eine Havarie am Bugspriet.
-
Sailing Conductors in Nöten: Nach 2.000 Meilen Törn zu wenig Kette gesteckt
Sie liegen vor Madagaskar
Die Sailing Conductors überstehen ihren mehr als 2000 Meilen langen Törn von Sri Lanka nach Madagaskar ohne Schaden, verlieren „Marianne“ aber dann fast und werden von Fähre gerammt.
-
Video Fundstück: Mit dem Segel-Wagen Astrakan auf den Spuren der Siedler
Segler im Wilden Westen
Schwedische Abenteurer zeigen mit ihrem „Wind Wagon Project“ in den Salzwüsten von Nevada, warum Segel bei der Erschließung des Wilden Westens fast eine große Rolle gespielt hätten.
-
Franck Cammas: Platz 67 von 519 bei der Haute Route Rad-Etappe nach Alpe d’Huez
Vom Segelhelden zum Alpenpass-König
Bei der Haute Route, einem der schwersten Straßenamateur-Rennen überhaupt, absolvierte Franck Cammas die härteste Maso-Etappe nach Alpe d’Huez.
-
Rekordsegeln: Hydroptère im Stand-By-Modus
Vor dem Rasen: Warten, warten, warten!
Das schnellste Segelschiff der Welt ist bereit für seinen „Rekordflug“ von L.A. nach Honolulu. Die Crew rund um Alain Thébault auch. Nur der optimale Antrieb lässt noch auf sich warten.
-
Quebec St. Malo: Anna Maria Renken resümiert ihr Atlantikrennen
Lämmerschwänze und 31-kn-Ritte
Die Transat durch den nördlichen Atlantik auf der Class 40 Sevenstars war sicherlich eine der härtesten ihrer Karriere. Und dennoch hat die 31 jährige Bremerin weiterhin nur drei Dinge im Sinn: Segeln, segeln, segeln!
-
Quebec – St. Malo: „Mare“ auf Rang 3, „Red“ in Sichtweite an Sevenstar vorbei
Unter Grizzlys und Feuerwehrschläuchen
Die Class 40 rasen Richtung Fastnet. Noch ca. 700 sm bis ins Ziel – wird Riechers auf seiner Mare erneut den Sprung nach vorne schaffen?