Autor: Michael Kunst
-
Franck Cammas: Platz 67 von 519 bei der Haute Route Rad-Etappe nach Alpe d’Huez
Vom Segelhelden zum Alpenpass-König
Bei der Haute Route, einem der schwersten Straßenamateur-Rennen überhaupt, absolvierte Franck Cammas die härteste Maso-Etappe nach Alpe d’Huez.
-
Rekordsegeln: Hydroptère im Stand-By-Modus
Vor dem Rasen: Warten, warten, warten!
Das schnellste Segelschiff der Welt ist bereit für seinen „Rekordflug“ von L.A. nach Honolulu. Die Crew rund um Alain Thébault auch. Nur der optimale Antrieb lässt noch auf sich warten.
-
Quebec St. Malo: Anna Maria Renken resümiert ihr Atlantikrennen
Lämmerschwänze und 31-kn-Ritte
Die Transat durch den nördlichen Atlantik auf der Class 40 Sevenstars war sicherlich eine der härtesten ihrer Karriere. Und dennoch hat die 31 jährige Bremerin weiterhin nur drei Dinge im Sinn: Segeln, segeln, segeln!
-
Quebec – St. Malo: „Mare“ auf Rang 3, „Red“ in Sichtweite an Sevenstar vorbei
Unter Grizzlys und Feuerwehrschläuchen
Die Class 40 rasen Richtung Fastnet. Noch ca. 700 sm bis ins Ziel – wird Riechers auf seiner Mare erneut den Sprung nach vorne schaffen?
-
Tour de France à la Voile: „Iskareen“ finisht auf Rang 13
Höllentour unter Segeln
Manche nennen sie vielsagend „Tortour“ à la voile – das Regattaspektakel auf der Einheitsklasse M34 gilt als eines der aufwändigsten und härtesten Segelevents. Nicht nur in Frankreich…
-
Speedsailing: Hydroptère.ch auf dem Genfer See
Bruch bei Rekordversuch
Auf dem besten Weg zum Geschwindigkeits-Rekord rund Genfer See (Blaues Band) havarierte gestern die Hydroptère.ch: Auf dem 10-m-Foiler-Trimaran brach eine Verstrebung aus der Rumpfverankerung.
-
MOD 70 Krys Ocean Race: Zukunft der Offshore Multihulls, Cammas meckert
Mit 40 Knoten über den Atlantik
Bei einer ersten Regatta über den Teich zeigten fünf MOD70-Trimarane, dass ihre Offshore-One-Design-Klasse das Maß der Dinge ist. Aber werden auch Nicht-Franzosen als Skipper einsteigen?
-
Solitaire du Figaro: Yann Eliès siegt, Deutsch-Französin Isabelle Joschke 22.
Gemeinsam einsam
Die Helden sind von der Schlacht zurück: Alle 36 Teilnehmer der Solitaire du Figaro 2012 haben das Ziel in Cherbourg/Normandie erreicht. Es war hart, sehr hart…
-
Video-Foto-Fundstück: Libera Principessa auf dem Plattensee
Hebelarm ist alles
Die alte Libera „Prinicipessa“ der `Schrecken vom Gardasee´ sorgt auf dem Balaton für viel Aufmerksamkeit, seit sie nach Ungarn verkauft wurde. Am Wochenende gewann sie die Langstrecke Kékszalag.
-
Skurril, aber wunderschön: Die „Collectif Spirit“ unterwegs zur Olympiade.
Segeln auf tausend Geschichten
Die Idee ist simpel, und deshalb so irre: Zwei segelverrückte Künstler aus der Grafschaft Hampshire in England wollen ein Boot bauen. Ein schnelles Segelboot, präziser gesagt …
-
Phillip Buhl wird Europameister im Laser Standard.
Souverän!
Jetzt hat er wirklich allen Grund zum Strahlen: Philipp Buhl (22) gewann in überragender Manier den Laser-Standard-EM-Titel auf dem Lac Hourtin. Der Sonthofener setzte sich…
-
Speedsegeln: Hydroptère.ch will auf Tragflächen zum Little America’s Cup 2013
Ambitioniert rasen
Das Projekt Hydros rund um Hydroptère.ch hat Großes und Schnelles vor. Nach der Trennung vom großen Hydroptere will es den Little America’s Cup auf Kufen gewinnen.
-
Nonstop Einhand-Weltumseglung: Narvaez 246 Tage gegen Strom und Wind
Auf Erdmanns Spuren
Stephane Navarez macht nach 264 Tagen nonstop Einhandsegelei gegen Wind und Welle in Nizza fest. Auf das Leben an Land freut er sich allerdings nicht.
-
Foiler-Trimaran Hydroptère: Schnellstes Segelschiff der Welt wechselt zur Langstrecke
Im Tiefflug nach Hawaii
Das schnellste Segelschiff der Welt verlässt die schützenden Buchten und greift nach Rekorden auf hoher See. Ein Vabanquespiel, ab 1.Juli auf dem Pazifischen Ozean.
-
Mini Fastnet 6.50: Plattbug mit Wassertank-Leck geschlagen, Riechers 5.
13 strichen die Segel
Teils harte Bedingungen und viel Bruch beim 430 Meilen Zweihand-Mini-Fastnet. Jörg Riechers wird auf Mare.de Fünfter, mit 2 Stunden Rückstand.
-
Vendee Globe Vorschau: 19 Teilnehmer bestätigt. Riou gewinnt Warm Up
Der Mount Everest des Segelns
Am 10. November 2012, startet in Les Sables d’Olonne die 7. Vendée Globe nonstop einhand um die Welt. 19 Helden haben gemeldet, das erste Kräftemessen ist absolviert.
-
Korsar Porträt: Kerniges Korsar-Training am Gardasee
Auf Säbels Schneide
Korsar? Da war doch was? Beeindruckende Regattafelder in den 80igern und 90igern, eine ausgesprochen rege Klasse. Es gibt sie immer noch. Sie präsentiert sich frischer, denn je.
-
Figaro Bénéteau II Transat AG2R: Porträt der härtesten Offshore-Einhand-Einheitsklasse
Laser der Hochsee
Die Bénéteau Figaro II–Klasse ist beim AG2R wieder unterwegs über den großen Teich. Warum die Franzosen so sehr von ihrer Offshore-One-Design-Klasse fasziniert sind.
-
Vendée Globe: Liz Wardleys und Dejeantys Traum-Offerte geplatzt
„Aufgeben will ich nicht…“
Die Geschichte war fast zu schön, um wahr zu sein. Anfang Februar 2012 künigten Jean Baptiste Dejeanty und Liz Wardley ihren Start bei der Vendée Globe. Aber der Sponsor zahlte nie.
-
Extremsegeln: Bourgnon segelt 345 Meilen-Etmal im Nacra-20-Strandkat
„Nichts für schwache Nerven“
Der Schweizer Mehrrumpf-Spezialist Yvan Bourgnon segelte nach seiner Kap Hoorn Umrundung mit einem Nacra F20 jetzt 24 Stunden Nonstop im Highspeed Modus.
-
Europa Race Absage: IMOCA Open 60 Krise vor der Vendee Globe
Der Glanz ist verflogen
Die zweite Ausgabe des Europa Race für IMOCA Open 60 wurde nach monatelangem Tauziehen mit Politikern und Sponsoren endgültig abgesagt. Völkermord-Gesetz war ein Problem.
-
Segel-Sponsoring: Offshore-Profis in Nöten. Groupama streicht 17 Millionen Jahresbudget
Hochsee-Helden unter Druck
In Frankreich stehen populäre Segelhelden unter Druck: Ihre wichtigsten Sponsoren werfen das Handtuch. Doch aus Fernost scheint ein Hoffnungsschimmer herüber.
-
Speedsailing Fantasie-Projekt: Albatross v44 will Hydroptère herausfordern
Konstrukt für Star Wars
Drei Schotten aus Aberdeen wollen mit ihrem Verney-v44 Albatross den schnellsten Segel-Hightech-Renner der Welt erschaffen. Das Projekt wirft aber noch viele Fragen auf.
-
Wie Erdmann: Stéphane Narvaez einhand um die Welt gegen Wind und Strom.
„Wie in einem Uterus – Wiedergeburt in drei Monaten“
Seit dem 14. Oktober segelt der Stéphane Narvaez mit seiner 14 Meter Yacht einhand, nonstop gegen den Wind um die Welt. 2000 schaffte es Wilfiried Erdmann mit „Kathena Nui“.
-
Jester Challenge: Einhand zu den Azoren. Die Geschichte von „Mietkoch“ Thomas Hau
Reduziert auf das Wesentliche
Thomas Hau wohnt seit zwei Jahren auf seiner Trident „Candice Marie“ im Obereider Yachthafen. Bald wirft er die Leinen los, um beim Normalo-Einhand-Rennen Jester Challenge teilzunehmen.
-
J-Boats-Porträt: Familien-Saga von Rod Johnstone, J/24 Erfinder
Die J-Story
Rod Johnstone hat J-Boats von einer kleinen Garagen-Werft eine weltweit agierende Werft aufgebaut. Dabei vertraut er einem verzweigten Familienclan.
-
Olympiateam Frankreich: Les Bleus meckern. Nur eine Medaille in Perth
Gut, aber nicht gut genug
Michael Kunst schaut regelmäßig über den Tellerrand nach Frankreich. Dort stehen die erfolgsverwöhnten Olympiasegler nach einer bescheidenen WM unter Druck.
-
Extremsegeln: Yvan Bourgnon/Sébastien Roubinet im Nacra20-Strandkat rund Kap Hoorn
„Meine verrückteste Segeltour“
„60 Stunden schieres Glück, 60 Stunden Anspannung. Es kachelte, dann wieder Flaute, wir waren oft im Zweifel, zwischendurch immer wieder atemberaubende Bilder, die sich vor uns auftaten.“
-
Mann über Bord: Die Gefahr der Unterkühlung. Was man gegen Hypothermie tun kann
Heimtückischer Feind
Nach dem Mann über Bord Vorfall beim Global Ocean Race und dem Rambler-Unglück beim Fastnet Race wird diskutiert, wie lange es dauert, bis man im Wasser an Unterkühlung stirbt. Michael Kunst hat die Fakten zusammengetragen.
-
Transat Classique: Edel-Oldtimer segeln über den Atlantik
Klassisch über den Teich
30 Yachten haben bereits zur zweiten Auflage der Transatlantik-Regatta auf klassischen Yachten gemeldet. Darunter ist auch die „Samarkand“ des deutschen Architekten Ulf Bohne.