Autor: der SR Redaktion
-
Video: Kiter rammt Hai – was richten Foils in der Tierwelt an?
Hai versus Kite-Foiler
Klar – spektakuläre Aufnahmen sind das. Doch irgendwie kann einem der Hai nur leid tun. Auch wenn der vielleicht kurz zuvor an einem Surfer knabberte…
-
Video: Drei Orcas und eine Schwimmerin – wurde das richtig interpretiert?
Um Privatsphäre besorgt
Manchmal muss man zwei Mal hinschauen, um die wahre Intention bei Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu erkennen.
-
Videos: Mit dem Boot zum Nordpol – Momente einer gescheiterten Expedition
Marathon im Eis
Die wenigen Augenblicke reinen Segelvergnügens und ihre endlose Plackerei an den Eisbarrieren haben die drei Abenteurer der Expedition „Voie du Pole Nord“ auf kurzen Videos festgehalten. Sehenswert!
-
Technik: Artemis stellt fortschrittlichsten Segelsimulator vor – „unglaubliche Realitätsnähe“
Rock den Simulator
Simulatoren sparen Traininingszeit und somit Geld, verringern Bruch durch Steuerfehler und testen neue Technologien unter realistischen Bedingungen – im Trockenen!
-
Video: Frustrierter Seebär fasst neuen Lebensmut – neun Minuten rührselige Nostalgie
Es ist nie zu spät
Wunderbar! Alter, frustrierter Seebär macht sich auf zu seinem letzten Törn. Ein kleines, vorwitziges Mädchen fällt ihm buchstäblich vor den Bug seines Pilot Cutters.
-
Naturphänomen: Auf dem pinken See – Wie sich das Wasser rosa färben kann
Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen segeln…
Wenn Wasser rosa erscheint, glaubt man an einen Chemie-Unfall oder Bild-Bearbeitung. Das jüngste Zeugnis dieses Phänomens kommt aus der Ukraine.
-
SuperFoiler: Wenn der Bachelor zum Segeln einlädt – Keine Rose für Sophie
Date beim „Segel-Ausflug“
Der SuperFoiler Grand Prix ist mit spektakulären Crashes in die erste Saison gestartet und öffnete sich mit einem Auftritt in der australischen Bachelor-TV-Show einer neuen Zielgruppe.
-
Weihnachtsmann: Auch für Santa hat Wasser keine Balken
Kopfüber
Wenn der Weihnachtsmann auf dem Wasser unterwegs ist, geht das offenbar nicht immer gut. Er sollte vielleicht doch besser bei seinem Rentier-Schlitten bleiben.
-
Kollision: Wenn ein fremder Bugspriet über das Vorschiff fegt
Rauuuuum!!
Das mag man nicht gerne erleben. Zwei Traditionsracer aus dem arabischen Raum halten aufeinander zu. Das Gros der Crew springt im letzten Moment über Bord.
-
SR Lesezeichenbox
SR Lesezeichen 17.05.-25.05.2015 Volvo Ocean Race, Leg 7 – Newport/USA nach Lissabon/POR Dashboard
-
Außenbordkameraden: Die wollen nur spielen – Besuch vom Hammer-Hai
Jaws
Von einer Hammer-Hai-Herde umzingelt – Muss man eigentlich auch nicht unbedingt haben. Aber die Frage ist: Wer sollte hier Angst vor wem haben?
-
Foiling: Die ganze Geschichte des Lago26-Jollenkreuzers auf Flügeln
Der foilende Jollie
Zwei Männer, ein Boot, eine Vision. Vor zwei Jahren spät nachts in einer Bar haben Dieter Schneider und Hans Spitzauer die Idee des fliegenden Jollenkreuzers geboren. Der Film blickt hinter die Kulissen.
-
Optimist-Segeln: Neue Vortriebsmethode aus Frankreich
Pimp your Opti
Man kann vieles tun, um seinen Optimisten zu pimpen: Schnittigen Bug anbauen, Rumpf tauschen, Trapez anbauen, 420er-Rigg stellen oder foilen. Neuester Schrei ist der Vortrieb per Drachen.
-
Stauseen: Flug über die leeren Talsperren im Binnenland – Hoffen auf Regen
Die große Ebbe
Schon beim Finale der Jugend Segel-Bundesliga an der Bigge-Talsperre war das fehlende Wasser ein Problem. Ein erschreckendes Video zeigt, wie sehr alle NRW-Stauseen in dieser Saison betroffen sind.
-
Nacra17 Fail: Das Bändigen des Biests – Foiler-Crew schwer in Nöten
Die unmögliche Pose
Ein Nacra17-Duo versucht, sein Sportgerät unter Kontrolle zu bekommen. Das führt zu einigen unschönen Posen. Der Coach hält gnadenlos die Kamera drauf.
-
Ausrüstung: Fock dicht mit der Stemmler-Winsch – Kurbeln aus der Entfernung
In Luv sitzen, in Lee kurbeln
Uwe Stemmler mochte nicht bei jeder Wende die Kurbel auf die Winsch stecken und in Lee hockend mit zwei Händen die Fock dicht drehen. Er hat eine alternative Lösung entwickelt.
-
Foiling: Spitzauers Lago 26 Jollenkreuzer hebt ab am Balaton
Grenzen ausloten
Die Lago 26, Jollenkreuzer auf Flügeln, kommt immer besser in Fahrt. Das jüngste Video zeigt großes Potenzial beim Training auf dem Plattensee in Ungarn.
-
Route du Rhum Iskareen Bordbuch: Arnt Bruhns auf den letzten Meilen – Härtester Moment
„Ich schaff das schon…“
Arnt Bruhns bewältigt die letzten Meilen seiner Route du Rhum. Unter 53 Startern in der Class40 belegt er Rang 17. Er hat noch einmal Besuch von einem Orca und einer „Papppalette“ bekommen.
-
Route du Rhum: Arnt Bruhns will neue Zielgruppen erreichen – Mit der „Iskareen“-B-Mail
Empfänger: Piraten oder Gabi aus Wanne-Eickel
Arnt Bruhns scheint sich nach wie vor mitten auf dem Atlantik richtig wohl zu fühlen. Nun überlegt er, wie seine Botschaften unter anderem amerikanische Sextouristen in der Karibik erreichen.
-
Winter-Segeln: Wie man sich im hohen Norden den Weg zum Wasser bahnen muss
Eisbrecher
Selbst im mediterranen Deutschland ist nun die kalte Jahreszeit angebrochen. Wer dennoch vom Segeln nicht lassen will, sollte russische Techniken adaptieren.
-
Wetter: Zwei Wasserhosen fegen über Marmaris – Schwere Schäden an Yachten
Schlachtfeld
Der türkische Hafen in Marmaris ist gestern von zwei kurz nacheinander auftretenden Wasserhosen verwüstet worden. Zahlreiche Yachten wurden schwer beschädigt.
-
Route du Rhum: Bergfest und „Point Nemo“ für ISKAREEN – „Waterworld“-Kat gesichtet
„Unheimliche Begegnung der dritten Art“
Arnt Bruhns hat Spaß beim Passatwind-Segeln auf dem Atlantik. Die ersten sechs Class40-Profis sind im Ziel, aber der Hamburger Amateur schlägt sich prächtig unter den Top 20. Seine jüngsten Berichte:
-
Star Sailors League: Star-Stars auf den Bahamas – Titelverteidiger und deutsche Skipper fehlen
Revanche für London
Beim Star Sailors League Final kommt es erstmals nach Olympia 2012 wieder zum Showdown zwischen den besten: Loof, Percy und Scheidt. Auch klassenfremde Spitzen-Skipper haben wieder Wildcards erhalten.
-
Wetter: ARD-Wettermann erklärt Klimawandel – Beim Höhenwind herrscht Flaute
„Nicht nur ein Gefühl“
In Italien werden 300 Boote zerstört, in Deutschland fehlt Wasser in Flüssen und Seen und in den USA fegt ein Feuersturm über Kalifornien hinweg. Das ist alles kein Zufall mehr. Die Windmaschine ist kaputt.
-
Profisegeln: Was Joyon und Gabart verdienen – 50.000 Euro für den Sieg
Mehr verdient?
Manch ein Skipper sieht neidisch über die Grenze zum seglerischen Schlaraffenland Frankreich. Aber ist Francis Joyon nach seinem Route du Rhum-Sieg nun wirklich ein gemachter Mann?
-
Route du Rhum: ISKAREEN und das Problem mit der Wolle und der Socke
Einsatz der Spezialsoftware
Die Class40 befinden sich bei der Route du Rhum noch mitten in der Hitze des Gefechts. Arnt Bruhns hat 1300 Meilen vor sich. Er schlägt sich bestens auf Rang 17 von 53 Startern. Seine jüngsten Berichte von Bord.
-
Route du Rhum: „Iskareen“-Sundowner mit Schinken, Wurst, Käse, Crackern und Sherry
„FKK-Badefest auf dem Achterdeck“
Arnt Bruhns hält sich mit seiner „Iskareen“ immer noch prächtig in den Top 20 der Class 40 Flotte. Im jüngsten Bericht von Bord erzählt der Hamburger, wie er mit dem Trennschleifer arbeiten muss.