Kategorie: Cruising
-
Atlantik-Abenteuer: New York-Amsterdam im 32 Jahre alten 9,50 Meter Schiff
Zwei Mann, ein Boot, übern Teich
Unter dem Motto „sailing for dreams“ überführen zwei Freunde eine 9,50m-Yacht, Bj.1980 von New York nach Amsterdam. Prädikat: Sehr sehenswert!
-
Bruder Leichtfuß: Per Anhalter über den Atlantik nach Brasilien
Bruder Leichtfuß auf der Barfußroute
Einfach den Daumen raus halten… Bruder Leichtfuß segelt auf der „Libertalia“ in tropischen Gefilden von den Kapverden nach Brasilien.
-
Braschosblog: Peter Norlin hat der Nachwelt die Albin- und Scampi-Yachten hinterlassen
Meister aller Klassen
Der efolgreiche schwedische Konstrukteur Peter Norlin (71) ist Anfang der Woche gestorben. Er ist der Vater der Albins, Omegas, Scampis und vieler Sweden Yachts sowie der Paralympics Klasse 2.4
-
Sexy Langfahrtsegler Taru+Alex: Erfolgreiches Hilfiger Bilder-Album und Bikini Video
Was Frau an Bord so anzieht
Das Blauwasser-Traumpaar Taru und Alex hat für sein neues Facebook Hilfiger Bilder-Album mehr als 31.000 Likes bekommen. Die sexy Langfahrtsegler berichten, was sie in ihrem früheren Leben gemacht haben.
-
Holland Törn: Vater mit Säugling und Tochter auf erster großer Fahrt
Einhand mit Kind und Kegel
Frischer Nachwuchs wäre ein gutes Argument um selbst egefleischte Segler vom schönsten Hobby der Welt fernzuhalten. Peter Stein segelte dennoch los. Ohne Frau aber mit Säugling und fünfjähriger Tochter.
-
Aufrechter und schneller dank Flügel: Dynamisches Stabilitäts-System DSS auch in Yachten
Stabilitätspakt
Die britische Nobel-Werft Infiniti Yachts bringt neben einer 36ft-Version nun auch einen 56-Footer auf den Markt. Beide sind dank des genialen Dynamischen Stabilitäts-Systems DSS teuflisch schnell!
-
Frau Guhr on Tour: ARC-Bericht von der Mitte des Atlantiks
„Würgendes Brüllen“
Seit dem Start wehts permanent mit 20-30, in Schauerböen bis 38 Knoten. Die konfuse Welle schüttelt uns gehörig durch. Der Seegang forderte seine Opfer.
-
Atlantic Rally for Cruisers: Christof Petter düpiert mit Class 40 doppelt so große Swan
David besiegt die Goliaths
Die Class 40 Klasse hat auf eindrucksvolle Weise ihr Hochsee-Potenzial gezeigt. Bei der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) war die Akilaria 40 „Vaquita“ von Christof Petter mit Andreas Hanakamp das first ship home.
-
Atlantic Rally for Cruisers: Mastbruch und Mann über Bord auf deutscher „Spock“
Deutsche Crew in Nöten
Die Farr 585CC „Spock“ von Thomas Schumacher ist bei der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) nach einem Mastbruch sicher im Hafen von Mindelo auf der Kap Verden Insel São Vicente angekommen.
-
Fundstück: Vulkanausbruch; Yacht fährt durch riesigen Bimsstein-Teppich
Strand mitten im Meer
Häufige Vulkantätigkeiten zwischen Neuseeland und den Tonga-Inseln sorgen für kuriose Naturphänomene. Nur selten konnten diese so hautnah erlebt werden, wie von der Crew der schwedischen Yacht „Maiken“.
-
Sailing Conductors: Auszeichnung erhalten; Heimreise nach Trauerfall
Abschied nehmen, vorerst!
Auf ihrem Törn von Madagaskar nach Südafrika ereilte Smutje Hannes ein schwerer Schicksalsschlag. Dabei wurde deutlich, dass er die letzten Monate ihrer Reise unter seelische Druck stand.
-
No-Budget-Segeln: „Bruder Leichtfuß“ per Anhalter zu den Kanaren
Einfach den Daumen raushalten
„Bruder Leichtfuß“ will über den großen Teich trampen und berichtet von der ersten Mitfahrgelegenheit auf der 20 m langen „Mystique“.
-
The Yacht Week Trailer: Musik und Action als erfolgreiches Charter-Konzept
Die Party-Flottille
Die Macher von The Yacht Week interpretieren Chartersegeln etwas anders als gemeinhin üblich. Statt Besinnlichkeit, Entschleunigung und Stille geht es um Party, Sonne und Action.
-
Sexy Langfahrtsegler Taru+Alex: Markenbotschafter für Hilfiger
„Stolz und dankbar“
Gute Nachricht für Taru und Alex, die beiden Langfahrtsegler. Das amerikanische Mode Label Tommy Hilfiger hat das Paar als Markenbotschafter für ein neues Duftwasser benannt.
-
Frau Guhr on Tour: ARC Start verschoben, Bericht vom Frauen-Katamaran
Weltumsegelung reloaded
Mareike Guhr (44) hatte den Traum vom Segeln und Arbeiten auf blauem Wasser. 2010 scheiterte sie noch, nun geht es wieder los mit neuem Boot und neuem Boot. Die Hamburgerin startet beim ARC.
-
Braschosblog: Jürgen Peter, Entwickler von Fahrtenkatamaranen
Kat-Kompetenz aus Kiel
Entwicklung und Bau von Fahrtenkats gilt als Domäne sendungsbewusster Individualisten, der Träumer und Phantasten. Die wiederum ist fest in der Hand von Franzosen oder Engländern. Die Ausnahme: Jürgen Peter.
-
Terra d’Agua-Fernweh: Brasilianer und Kanadierin von der Karibik nach Europa
Lebe Deinen Traum
Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt! Claudia und Tassio erleben ihren Blauwassertörn auf ganz besondere, heutzutage keineswegs mehr selbstverständliche Weise: back to the roots!
-
Seenot in der Südsee: Eitzingers verlassen „Rancho Relaxo“, wollen aber weitermachen
Die Sehnsucht bleibt
Vor einem Monat setzte David Eitzinger seine Stahlyacht „Rancho Relaxo“ bei den Tuamotus Inseln auf ein Riff. Das Schiff wurde gerettet, aber das Aus schien besiegelt. Nun gibt es wieder Hoffnung.
-
Seenot in der Südsee: Familie Eitzinger mit „Rancho Relaxo“ auf Riff gelaufen
„Es war meine Schuld“
„Uns geht’s so gut“, schreibt die „Rancho Relaxo“-Crew am 20 Oktober in ihrem Blog als sie sich vom Moorea Atoll im Süd-Pazifik meldet. Zehn Tage später steht sie vor dem Aus. Die Feltz Yacht sitzt auf dem Riff.
-
Digger’s hanseboot Rundgang: Bavaria bei den Mobos, stilles Wasser für vier Euro
Fendersocken mit Namensaufdruck
Ist Andrè Rieu in der Stadt? Oder Karl Moik? Diesen Eindruck hat man dieser Tage, wenn man das U-Bahn Publikum betrachtet, das in Hamburg Richtung Messehallen fährt. Ah! Es ist Hanseboot.
-
Sexy Langfahrtsegler Taru + Alex: Traumpaar mit Beziehungsstress
Krise im Paradies
Vor zwei Jahren haben Taru und Alex in Barcelona die Leinen gelöst, und ihr rastloses Glamour-Leben gegen den Traumtörn Richtung Karibik eingetauscht. Die oft spärlich bekleidete Bordfrau hat eine riesige Fangemeinde.
-
Digger’s Blog: Ärger- statt Navi-Ecke für den erfahrenen Choleriker
„Ich muss als Gefühlsfender herhalten“
Ich habe keine Navi-Ecke. Auf meiner Varianta 18 gibt es gar keine richtige Ecke. Karten liegen im Cockpit, Zirkel ist tief in den Kisten versteckt. Darüber ärgern sich viele. Überhaupt wird sich gern geärgert.
-
Digger’s Blog: Bugstrahlruder ist die neue Modelleisenbahn
WWWWWWWWWWFFFFFT. WWWFT. WWWWWFFFFT.
Wunderbar, wenn man noch in der Koje liegt, der Nachbar mit seinem etwa 800 Meter hohen Wohnblock ablegt und ständig das Bugstrahlruder bedient. Obwohl weder Wind noch Strömung noch irgendwas herrscht.
-
Den Cuppern abgeschaut: Wingsegel für Elan37 Fahrtenyacht
Verleiht Flüüüüüügel…
Das Prinzip wird schon seit 7 Jahren getestet: Flügeltechnologie mit faltbaren Segeln. Jetzt soll es die Fahrtenszene revolutionieren! Ab 2013 soll das System in Serie gehen.
-
SR-Herausgeber Herbert Grabufke: Gott hab ihn selig
Fernab politischer Korrektheit
Der 95-Jährige SR-Herausgeber Herbert Grabufke, der sich nach einem langwierigen Prostataleiden zur Rekonvaleszenz auf Jamaika befand, brach sich bei einem Limbo-Tanzwettbewerb die Wirbelsäule.
-
Revolution 22: Plattbug-Mini-Sieger jetzt als Fahrtenyacht
Platte Nase schiebt große Welle
Das war zu befürchten. Nach dem Mini-Transat-Sieg des Plattbug Minis „Teamwork Evolution“ hat die französische Werft Afep Marine eine Fahrtenversion des schnellen Ungetüms auf den Markt gebracht.
-
Sailing Conductors: Regatta vor Madagaskar, Dinghy geklaut
Langsam mit dem „Dickerchen“
Die Sailing Conductors lagen vor Madagaskar, haben ein neues Lied aufgenommen, mit „Marianne“ Regatta gesegelt, das geklaute Dinghy ersetzt und touren weiter nach Mosambik.
-
World ARC Rally: Sweden Yacht 45 „Ciao“ gesunken, Crew geborgen
Kollision mit UFO
Die Yacht „Ciao“ kollidiert mit einem unbekannten Objekt unweit der Australischen Cocos-Keeling-Inseln und musste aufgegeben werden.
-
Kielzugvogel-Törn: Mit Uralt-KZV über die Nordsee nach Vlieland
Die perfekte Welle
Erst besegelten die beiden Laserdeutschland, dann den Zugvogel. Aber mit jedem Kind rutschten sie 10 Ranglistenplätze zurück. Ein Back-to-the-roots-Törn erinnert an alte Zeiten.
-
Braschosblog: „Marlene“ das Vrolijk Traumboot von Werftchef Thomas Lütje
Irgendwo zwischen gestern und heute
Der Chef der Lütje Werft hat nach den Plänen von America’s Cup Konstrukteuer Rolf Vrolijk eine charmante Slup als Wolf im Schafspelz gebaut.