Kategorie: Panorama
-
Plastikmüll: Mittelmeer stark verschmutzt – höhere Konzentration als im Pazifik
Schmierige Plastiksuppe
Italienische Wissenschaftler schlagen Alarm: Im Seegebiet zwischen der Toskana und Korsika wurde eine extrem hohe Plastikkonzentration gemessen.
-
Vendée Globe Porträt: Conrad Colman am Kap Hoorn – Vom Radrennfahrer zum Segel-Profi
Lässiger Kiwi
Conrad Colman (31) gilt als penibler Preparateur und höchst talentierter Segler. Mit einem uralten Boot segelt er besser als vorher gesagt. Der Neuseeländer plant eine Karriere im Hochseezirkus.
-
Jules Verne Trophy: IDEC vier Tage schneller – Fabel-Rekord am Kap Hoorn
28,7 Knoten-Schnitt bis zum Kap
Francis Joyon (60) hat mit dem Maxi-Trimaran „IDEC SPORT“ Kap Hoorn gerundet und dabei den vierten Zwischen-Rekord gebrochen. Er musste aufpassen, dass zwei Vendée-Kollegen nicht überfährt.
-
Happy End: Vater und Tochter (6) wieder aufgetaucht
Familien-Drama
Ein vermisstes Mädchen ist wieder aufgetaucht. Es segelte mit seinem Vater 27 Tage lang im sechs-Meter-Holz-Katamaran. Ein Privat-Detektiv brachte Licht in das Dunkel.
-
Kollisionen: Wal-Ramming – Wie sich Segler und Säuger gegenseitig gefährden
Seglers Alptraum
Ein Segelprofi und Naturschützer weist nach, dass viele Unfälle mit so genannten UFOs Wal-Kollisionen sind. Besonders schlimm war es bei einer Atlantik-Regatta.
-
Bootsbau: BS-15 Dinghy mit besonderem Rumpf – Entwickler lädt zu Diskussion ein
Neue Jollen-Idee
Udo Strakerjahn will auf der Messe in Düsseldorf ein neues Konzept für eine Jolle diskutieren. Das Brainstorm-Sailing Dinghy hat renommierte Partner.
-
Jules Verne Trophy: Eisige Gefahr – IDEC liegt drei Tage unter der Rekordzeit
Brutaler Speed
Es ist schwer zu erfassen, wie schnell sich der Rekordversuch von IDEC anfühlt. Ein Video zeigt den Speed. Am Kap Hoorn könnte es zu einer Begegnung kommen.
-
Weltumsegelung: Jan Hamester hat den Class40-Rekordversuch in Brasilien abgebrochen
„Ich hätte mein Bein verloren“
Jan Hamester führt die geplante Nonstop-Weltumsegelung nicht weiter. Seit Heiligabend lag er mit entzündetem Schienbein auf Reede. Der Arzt in Brasilien schlägt nun Alarm.
-
Anders leben: Vagabonde-Elayna lässt sich auf einer einsamen Insel aussetzen
Niedlich
Seit mehr als einem Jahr lässt die Vagabonde-Crew ihre Fans an ihrem Blauwasser-Abenteuer teilnehmen. Die zauberhafte Elayna dokumentiert ihren Überlebensversuch auf einer einsamen Insel.
-
Politik: Segeltörn bringt Rechtspopulisten in Bedrängnis
Doppelmoral
Die rechtspopulistische Dänische Volkspartei (DF) hat in Umfragen etwa ein Viertel der Stimmen im Vergleich zur vergangenen Parlamentswahl verloren. Dabei spielt offenbar ein Segeltörn eine große Rolle.
-
Vendée Globe: Beyou rückt Führungsduo auf die Pelle – Portrait eines „sturen Hundes“
Einsamkeit ist mein Begleiter
Jeremie Beyou entwickelt sich mehr und mehr zur großen Überraschung dieser Vendée Globe. Einblick in die Welt eines etwas anderen französischen Helden der Hochsee.
-
Abenteuer: Mike Horn kurz vor dem Südpol – Pole2Pole: 6 Kontinente, 24.000 Meilen
Eiskalter Hochsommer
Der Abenteurer segelte mit seinem Expeditonsschiff „Pangea“ an die antarktische Küste und lässt sich derzeit von Kites auf Ski zum Südpol ziehen. Starke Videos vom Törn durchs Eis.
-
Video Fundstück: Mit Volldampf auf die Steine – Vermasselte Hafen-Ansteuerung
On the Rocks
Ein hübscher Sonnenuntergang nach ereignisreichem, entspanntem Tagestörn, Vorfreude auf den Anleger-Schluck, das Heck hebt sich sanft, und dann passiert das…
-
Jules Verne Trophy: Die Rekorde purzeln für IDEC – Ein Tag Vorsprung am australischen Kap
„Wir werden langsam müde“
Francis Joyon und seine fünf Männer sind mit ihrem 31.5 Meter langen Trimaran IDEC SPORT nach ersten Bestmarken der schnellsten Weltumsegelung aller Zeiten ein Stück näher gekommen.
-
Rekordsegeln: Thomas Coville ist Frankreichs neuer Supersportler und Ehren-Chefredakteur
„Frauen sind das einzig Wahre!“
Nach seinem Einhandrekord wird der sympathische Hochseeheld Thomas Coville von den französischen Medien gefeiert. Seine Meinung ist nun auch gefragt zu Trump, Aleppo, Atomenergie oder Doping.
-
Einhand-Rekord: Thomas Coville in 49 Tagen um die Welt – 15 Jahre alter Tri „Sodebo“
Der Triumphator
Thomas Covillehat einen Fabel-Rekord aufgestellt. Bei seiner Einhand-Weltumsgelung mit dem 31 Meter Trimaran „Sodebo Ultim“ blieb er acht Tage und zehn Stunden unter der Teit von Francis Joyon.
-
Weihnachten: Väterchen Frost in Sibirien – Santa segelt durch die Kälte
Frohe Weihnachten!
Liebe Leser, das Team von SegelReporter wünscht allen Frohe Weihnachten und ein schönes Fest! Wir bedanken uns für die Treue und Unterstützung.
-
Rekordsegeln: Coville halst auf die Zielgerade – Joyon jagt Jules Verne-Trophy
Winter der Rekorde?
Einhandsegler Coville trennen nur noch 1.300 Seemeilen von der Ziellinie vor Brest – Rekord zum Greifen nahe. Francis Joyon und Crew zu Beginn ihrer Rekordjagd leicht im Rückstand.
-
Anders leben: Die schönen „Vagabonden“ fangen einen Marlin – Alltag in der Südsee
Petri Heil vor Tonga
Sie bummeln weiter relaxt durch die Paradiese des Pazifiks: Elayna und Riley leben konsequent ihren Traum vom Blauwassersegeln.
-
Anders leben: 68-jährige Shirley Carter alleine mit 65-jährigem Boot auf Langfahrt
Einhand unterm Dschunkenrigg
Wer mit Ende Sechzig noch ein 7,60 Meter-Holzboot über die Sieben Meere segelt, braucht viel Mumm. SR-Autor Knut hat die Einhandseglerin in der Karibik auf ihrem Langfahrtklassiker getroffen.
-
Vendée Globe: Die tragische Geschichte des Alex Thomson – nun jagt ihn die Meute
Sonniges Gemüt
Alex ist der Beste. Beeindruckend, wie er mit seiner schwierigen Situation umgeht. Dabei muss er wirklich harte Schläge einstecken und fällt immer weiter zurück. Portrait und Rückblick.
-
Rekordsegeln: Thomas Coville rast mit sechs Tagen Vorsprung über den Äquator
„Ich muss im Hier und Jetzt bleiben!“
Bei der bisher schnellsten Einhand-Weltumseglung aller Zeiten schafft Coville einen Fabel-Rekord nach dem anderen. Von Euphorie will er (noch) nichts wissen…
-
Segel-Historie: Akrobatik auf der Kante – Ausreit-Technik 1961 im Starboot
Gut abgehangen
Bilder von der Weltmeisterschaft 1961 zeigen die seltsame Entwicklung, die das Starbootsegeln damals machte. Steuermann und Vorschoter hingen bäuchlings auf der Kante.
-
Knarrblog: Ereignisreicher Varianta-Törn ins neblige Winterlager
Wer macht denn so was?
Okay, wir waren diesmal etwas spät, beim Verfrachten der Varianta in die Winterlager-Halle. Aber muss dann gleich so etwas passieren?
-
Naturphänomen: Höchste auf See gemessene Welle – 19 Meter im Nordatlantik
Weltrekord-Kaventsmann
Die World Meteorological Organization (WMO) meldet 19 Meter Rekordwelle nach Datenauswertung einer automatischen Messboje zwischen Island und den britischen Inseln.
-
ARC Kontroverse: Atlantik-Motorstunden verschwiegen – Knut Frostad wundert sich
Hebel auf den Tisch
Bei der ARC steht das R für Rally und nicht für Regatta. Dennoch führt falscher Ehrgeiz im Bemühen um Silberware offenbar zu erstaunlichen Auswüchsen.
-
DNA F4 Foiler: Kontrolliertes Abheben vor Manhattan – Entwicklung zu Cruisen?
Stabile Fluglage
Die letzte Red Bull PR-Veranstaltung für den DNA F4 Foiler war bei der Passage nach Bermuda noch etwas mühsam. Nun zeigt der große 40 Fußer, was er kann.
-
Anders leben: Die „SV Delos“-Crew im Sturm vor Madagaskar – 50 kn Wind, 10 m Welle
„Unser schlimmster Sturm!“
Von wegen immer nur Paradies, hang loose und Friede, Freude, Eierkuchen: die SV-Delos-Crew kann auch anders! Video von ruppiger Überfahrt.
-
Behörden: Spandau will Übernachtung und Stromerzeugung auf Booten verbieten
Behördenwillkür
Gefährdet behördliche Willkür den Wassersport in Berlin? Im Spandauer Yacht-Club sollen Mitglieder nicht mehr auf Booten schlafen, Stegbeleuchtung und Stromversorgung abgeschaltet werden.
-
Stellenausschreibung: Peter Frisch GmbH sucht für ihren Vertrieb
Mitarbeiter (m/w) gesucht
Du bist engagiert, kannst Dich mit unseren Marken identifizieren, bringst Leidenschaft für Deinen Beruf mit und kennst Dich im Segeln aus?