Kategorie: Panorama
-
Sailing Yacht A: Drohnen-Aufnahmen von den ersten Test vor Kiel
Hübsch hässlich
So sieht sie aus, die größte Segelyacht der Welt. Es darf sich weiter gestritten werden. Ist sie nun ein hässlicher oder gelungener Entwurf von Star-Designer Philipp Starck?
-
Porträt OK Jolle: Ein Ausflug zur Meisterschaft am Schwielowsee – jüngster Segler mit Vollbart
„Man muss ein etwas anderer Jugendlicher sein“
Anton Paetzholdt (18) hat die OK Jollen Meisterschaft besucht. Der 18-jährige Piratensegler schildert seine Eindrücke. Weltmeister André Budzien musste am Ende noch zittern.
-
Mann über Bord: Omani Segler bleibt verschwunden
Wenig Hoffnung
Das sieht nicht gut aus für den über Bord gegangenen Mohammed Al Alawi (26) vom Trimaran Musandam-Oman Sail.
-
Bootsbau: Star-Architekt Frank Gehry (84) verwirklicht seine Luxus-Traumyacht
Vom Segeln inspiriert
Ausgefallen, aber effizient: Frank Gehrys 74 Fuß Superyacht „Foggy“ ist ein echter Hingucker: Holz-Karbon-Mix, Glasbausteine, halluzinogene Teppiche und sonstige spleenige Stilelemente.
-
Mann über Bord: Der MOD 70 „Musandam Oman Sail“ hat einen Mitsegler verloren
Suche vor Kroatien
Die MOD 70 Trimarane kommen nicht aus den Schlagzeilen. „Race for Water“ kenterte vor drei Wochen im Pazifik, nun ist auf der „Musandam Oman Sail“ der 26-jährige Mohammed Al Alawi über Bord gegangen.
-
Abenteuer: Gegen den Wind zur Osterinsel – Pieske im Auftrag des Königs von Tonga
Törn seines Lebens
Burghard Pieske (71) will es wieder wissen. 10.000 Seemeilen im Pazifik, ohne moderne Navigationshilfen und Kompass. „Experiment Rapa Nui“: so segelten die Polynesier.
-
Schönfeldt-Song: „She never wants to sail again alone“
So arbeitet der Meister
Wenn es draußen regnet und sich die Segelsaison dem Ende entgegen neigt, verzieht sich Meister Schönfeldt immer mal wieder in den Musik-Keller.
-
Seenotfall: DGzRS rettet Segelcrew mit Kind vor Darßer Ort
Wassereinbruch
Der nächtliche Törn einer Segelyacht hat sein Ende im Schlepp des Seenotrettungskreuzers THEO FISCHER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gefunden.
-
Jules Verne Trophy: Francis Joyon greift mit Gebrauchtboot die Bestzeit um die Welt an
Mythischer Rekord
„Wenn nicht wir, wer sonst?“ fragt Francis Joyon. Schiff und Skipper haben jeder für sich schon viele Erfahrungen mit Hochseerekorden gesammelt. 45:13:42 Tage müssen unterboten werden.
-
Segel-Innovation iRIG: Segel setzen mit der Luftpumpe – Kommt bald die aufblasbare Yacht?
Segel zum Aufpumpen
Es ist eine hübsche Vision. Kein Trailer mehr, kein sperriges Material, einfach das Boot aus der Tasche ziehen und aufpumpen. Beim Surfen klappt das schon mit dem iRIG.
-
Big Picture: Wenn dem Segelrevier das Wasser ausgeht – Edersee fällt trocken
Hoch und trocken
Scharfe Steine, harter Felsen, da mag man nicht draufbrummen. An der Edertalsperre in Hessen sind die Untiefen derzeit recht gut zu erkennen.
-
Hafen-Kino: Beim Einparken rückwärts gegen die Mauer
Crash Anleger
Anlegen ist nicht einfach. Gut, (oder schade ? 🙂 dass nicht immer eine Kamera dabei ist. Denn nicht selten passieren solche Slapstick-Einlagen wie bei diesem Einparken.
-
Voiles de St. Tropez: Zuviel Wind – Klassiker und moderne Yachten bleiben zwei Tage im Hafen
Steife Brise
Das Mittelmeer kann manchmal (heim)tückisch sein: Aus azurblauen sanften Wogen werden dann schaumgekrönte Kabbelwasser und sogar die Crews auf den Wallys und Klassikern müssen sich warm anziehen – buchstäblich!
-
Vision: Hybrid-Trimaran „Komorebi“ – Luxus-Design-Studie von VPLP
Endlich mit Beach Club!
85 Meter lang, 23 Meter breit, Flügelsegel, aber auch zwei Motoren mit jeweils 3.300 PS Schubkraft und natürlich aller erdenklicher Luxus wie Patio und Zen-Garten.
-
Abenteuer: Überleben auf dem Eisberg – allein bis zur endgültigen Schmelze
Der Eisbergmann
Alex Bellini will die Menschen für die Klimaerwärmung sensibilisieren: In einer Überlebenskapsel, auf einem treibenden Eisberg. Monatelange Einsamkeit mit 150 Gefahren.
-
Segler-Typen: So sind sie unsere Pappenheimer
Rollenspiele
Wir kennen sie alle, die herausstechenden Segler-Typen. Von der besorgten Opti-Mama über den Sicherheits-Spießer bis zum gelackten Pullover-Träger. DasUS-Magazin „The Beat“ stellt die Varianten vor.
-
Skurriles Boot: Balmain Bug Kleinstes Skiff der Welt mit sechs Fuß Länge
Die spinnen die Aussies
Wenn es noch eines Beweises zur Segelverrücktheit der Australier bedarf, muss man sich ihre Boote ansehen. Jüngstes Zeugnis legt ein historisches sechs Fuß Skiff ab, mit dem ernsthafte Regatten gesegelt wurden.
-
Multihull – Duell: MOD70-Trimaran tritt gegen GC32 Foiler an
David gegen Goliath
Es scheint ein ungleiches Duell zu sein. Ein 70 Fuß Maxi-Trimaran gegen einen nicht mal halb so langen GC32 Kat. Auf jeden Fall ist es spektakulär.
-
Strandung: Swan 57 auf dem Riff – Wie man ein fünf Meter großes Loch stopft
Hübscher Leckpfropfen
Der 57 Fuß Ketsch „Eolia“ schien verloren, nachdem sie vor Fidschi Inseln aufgelaufen war. Ein gut fünf Meter breites Loch hatte sich in den Rumpf gerieben. Aber der Eigner will seine Swan nicht aufgeben.
-
Gunboat G4 Foiler: Update zum rasenden Cruiser Kat – Mehr Hydraulik eingebaut
So kenterte der Kat
Es ist ruhig geworden um den revolutionären Foiler Cruiser G4 nach der spektakulären Kenterung in der Karibik. Heemskerk erklärt die Kenterung. Nun gibt es ein Update. Nummer zwei ist im Bau.
-
Superyacht: Nautors neue 35 Meter Swan 115s für rund 18 Millionen Euro
Mein lieber Schwan
Man wird ja mal träumen dürfen. Mit der neuen Swan 115s liefert Nautor nicht gerade ein Schnäppchen ab. Aber vier Yachten sollen bestellt sein. So segelt das neue Flaggschiff vor Sardinien (Video).
-
Abenteuer: Mateo Miceli und die Geschichte seines Schiffbruchs – Huhn La Mora blieb auf See
Öko Segler mit Huhn
Matteo Miceli war nach 145 Tagen einhand auf See nach einem Kielbruch gerettet worden und hatte wider Erwarten sein Schiff finden können. Die Volvo Ocean Race Segler halfen. Er erzählt seine Geschichte.
-
Europe: „Herbstwind“-Regatta – segeln in der vermeintlichen Provinz
Braucht man mee(h)r?
Die Größe des Reviers ist eigentlich zu vernachlässigen. Ein bisschen Wasser, etwas mehr Wind als sonst und ein paar enthusiastische Europe-Segler… schon hat man selbst in der Provinz das Glück gefunden.
-
Schiffbau Vision: Segelnder Supertanker soll im Jahr 110.000 Tonnen weniger CO2 ausstoßen
Hier kommt der 20-Master
Das Projekt „Deliverance“ sorgt unter Reedern für Aufregung: Ein Supertanker mit Hybrid-Antrieb aus Schweröl, Dyna-Flügelsegel und Solarpanels. Angebliche Ersparnis: 75% Treibstoff und Emission.
-
Abenteuer: Johannes Wiebel foilt im Nacra20F mit Franck Cammas zum Kap Hoorn
„Unglaublich, aber wahr…“
SR Leser Johannes Wiebel (35) hat die Qualifikation zur Julbo Sail Session gewonnen und segelt einen Nacra20 Foiler mit Franck Cammas zum Kap Hoorn. Er setzte sich gegen 250 Bewerber durch und überstand das Finale in La Rochelle.
-
Größtes Segelschiff der Welt: „White Pearl“ bekommt ein „A“ – Videos zur Melnitschenko Mega-Yacht
Irgendwie geheim
„White Pearl“ heißt inzwischen „A“ und immer mehr Einzelheiten kommen zu Tage. Der Preis wird auf mindestens 360 Millionen Euro geschätzt. Zahlreiche Sender haben mit Videos über das Spektakel in Kiel berichtet.
-
Abenteuer: Vor 60 Jahren begann James Wharran seine legendäre Katamaran-Transat – er war nicht allein
Zwei Girls, ein Gentleman
Ohne „seine“ deutschen Frauen hätte er den Törn nicht überlebt: Ruth navigierte, Jutta kochte, steuerte und James war häufig seekrank. Doch die Reise bewies die Seetüchtigkeit des kurzen „Doppel-Kanu-Designs“.
-
Klassiker: Portofino Rolex Trophy – im Fokus von Carlo Borlenghi
Alte Diven, sportlich bewegt
Im September kommen große und kleine(re) klassische Schönheiten unter Segeln vor Portofino/Italien zusammen. Eine Augenweide – von Borlenghi wie immer meisterhaft festgehalten.
-
Big Picture: 360-Grad-Video von Bord der „Platoon“ – Betrachter steuert Blickwinkel
Als wäre man dabei
Sechs Go-Pro-Kameras nehmen synchronisiert alles um sich herum auf. Der Betrachter kann im Film selbst steuern und entscheiden, wohin er schauen möchte. Drei Vorstart-Minuten auf der „Platoon“ – ein Gefühl von „mittendrin“.
-
Nordostpassage: An Bord des Trimarans „Qingdao China“ – das Video
„Denkwürdiger Moment“
Skipper Guo Chuan und Navigator Boris Herrmann sichteten bei ihrer Rekordfahrt nur wenige Eisberge und Growler. Video mit Kurzinterviews der Crew und eindrücklichen Bildern von Bord.