Kategorie: Panorama
-
Historie: US-Präsident Roosevelt und seine Segelyachten – wichtiges PR-Instrument
Botschaft vom Boot
Wenn der Präsident segelte, war er gleichzeitig „im Dienst“: Franklin D. Roosevelt suggerierte von Bord, wie fit er doch war.
-
Abenteuer: Im Ausleger-Einbaum vor Sansibar – ultimativer Nervenkitzel?
Ngalawa im Kaskazi
Das könnte rau werden: Die „Adventurists“ planen eine Regatta durch die Inselwelt Sansibars. Zweier- und Dreier-Teams segeln 500 km in traditionellen Fischerbooten, angetrieben von Passatwinden.
-
Jugendarbeit: Camp auf Fehmarn zeigt die spannende Seite des Sports
„Es ballerte wie blöd“
Jürgen Pauleweit vom SVSF auf Fehmarn macht sich viele Gedanken über die Überalterung in den Vereinen. Eine Gegenmaßnahme ist das erfolgreiche Jugend-Camp des Vereins.
-
Meeresverschmutzung: Satelliten zeigen Müll-Strudel – jährlich acht Millionen Tonnen Plastik
Müllmahlstrom
35 Jahre dokumentierte die NASA mit animierten Satellitenaufnahmen die Wege treibender Ortungsbojen auf den Weltmeeren. Hochrechnungen belegen katastrophale Plastikvermüllung.
-
Flüchtlinge: Kubaner segeln fast 200 Meilen nach Miami
Moment der Erlösung
12 Kubaner sind mit ihrem kleinen Segler am Southbeach von Miami direkt vor dem Ritz-Carlton Hotel angekommen. Ein Augenzeuge hält den Moment mit seinem Handy fest.
-
Nordostpassage: Boris Herrmann schafft den Rekord durch das Eismeer
Die Nordroute bezwungen
Der Hamburger Hochseesegler Boris Herrmann (34) hat den Nördlichen Seeweg von Murmansk/Russland entlang des arktischen Eises in die Bering-Straße bewältigt.
-
DIGGER: Wie aus einem Anlegemanöver ein Filmprojekt wurde
Liebevolle Animation
Sandra Schuette-Fierlinger und ihr Mann Paul sitzen seit Jahren an einer mühevollen Arbeit: Dem Animationsfilm über den legendären Einhand-Pionier Captain Slocum.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Design, Technik, Teamwork auf azurblauen Wassern
Sieg der Exzellenz
Jedes Jahr im September lockt der Maxi Yacht Rolex Cup die Weltelite des Yachtsports in die kristallklaren Gewässer vor Porto Cervo. In 30 Jahren hat er sich im internationalen Superyacht-Kalender etabliert.
-
Near Miss: Wal springt auf Kanu
Überraschung aus der Tiefe
Das war knapp. Ein Buckelwal springt Whale Watchern fast auf den Schoß. Das Kanu kentert. War es ein Angriff auf die Paddler?
-
MOD 70 Kenterung: So überschlug sich der Trimaran – Kampf gegen Müll endet kopfüber
Überschlag im Dienst an der Umwelt
Es ist schon wieder passiert. Ein MOD 70 Trimaran ist gekentert. „Race for Water“ treibt im Indischen Ozean. Die Crew wurde nach 30 Stunden geborgen.
-
Entenwerder Elbpiraten: Thomas Friese eröffnet Hamburger Segelschule
„Gehörige Portion Verrücktheit“
Thomas Friese weiht seinen „Goldenen Pavillion“ ein. Der Verein „Entenwerder Elbpiraten“ soll es Kindern und Jugendlichen aus einem sozial schwachen Stadtteil ermöglichen, Segelsport auszuüben.
-
Cruising: Mit zwei kleinen Kindern über den Pazifik – Etappe einer Weltumseglung
Fliegender Fisch zum Frühstück
Seit elf Jahren segeln die Halabiskys auf einem 34-Fuß-Gaffelkutter um die Welt. Ihr 4.500-Seemeilen-Törn von Costa Rica nach Hawaii machte aus ihren Kindern waschechte Seebären.
-
Big Picture: „White Pearl“ mit 50 Tonnen schweren rotierenden Masten
Hübsch hässlich
Nun stehen sie drei größten Masten der Welt auf der „White Pearl“. Niederholer sollen für 400 Tonnen Last ausgelegt sein. Wie das Schiff wohl auf dem Ruder liegt?
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Mastbruch vor Porto Cervo – Schümann vorne
Die Welt der Edel-Rennyachten
Alex Schaerer, Eigner des 72 Fuß Maxis „Caol Ila R“ war verwundert. „Wir wissen nicht, was passiert ist. Der Mast kam von bei oben bei nur 17 Knoten Wind.“
-
Cruising: Segeln auf einem Acht-Fuß-Schlauchboot – sieben Weisheiten
Größe zählt nicht
BEA ist ein Acht-Fuß-Schlauchsegelboot gebaut als Badeboot in den Siebzigern. Sebastian ist 22 Jahre jung und segelt auf BEA. Beide sind schon ziemlich weit gekommen.
-
Mini 6.50: Urlaub bretonisch – Tiefenentspannung mit Koeffizient 110
Das Glück nach dem Sturm
Zuerst legt ein Sturm alles lahm, dann wehen nur laue Lüftchen. Die Tiefenentspannung setzte trotzdem ein: Vom Glück, ein alterndes Regattaboot langsam zu segeln.
-
Perini Navi Bilder: Die größten Luxus-Segelyachten der Welt vor Sardinien
Vergleich der Unvergleichbaren
Das diese Monster überhaupt segeln können. Unglaubliche Kräfte wirken auf den 60 Meter Kloppern, wenn sie ihre Lappen in einen 25 Knoten Wind hängen. Aber vor Porto Cervo segelten sie um die Wette.
-
Seekrankheit: Mit Elektroschocks gegen die Geißel der Seefahrt
Unter Strom
Neue Methode gegen Bewegungs- und Reisekrankheit: In 5-10 Jahren soll zerebrale Elektrostimulation serienreif sein – Strom kommt aus dem Handy.
-
Video: Mit 240 km/h gegen Seezeichen geknallt
Vollkontakt
Das Leben als Speed-Junkie steht gerne mal auf Messers Schneide. Aber selten hängt es an einer Fahrwasser-Tonne. Stuart Hayim kracht mit seinem Rekord-Kat voll dagegen.
-
Rekordsegeln Porträt: Hannah White will auf foilender Extrem-Motte schnellste Frau werden
Rasante Moderatorin
Ein Leben auf der Windkante: Als TV-Kommentatorin für die Extreme Sailing Series, als Einhand-Transatlantik-Seglerin und nun als rasende Rekordjägerin. Ärmelkanal-Rekord auf Moth fürs Guiness-Book.
-
Stapellauf: „Varuna VI“ in Kiel getauft – 17 Meter Neigekieler für die Hochsee-Klassiker
Kompromisslos
Die neue „Varuna VI“ ist mit verbessertem Halbwindpotenzial für Erfolge u.a beim Sydney-Hobart-Race gedacht. Durch den Neigekiel kann die Segelfläche im Vergleich zur Vorgängerin um 35 Quadratmeter vergrößert werden.
-
Windkünstler: Theo Jansens „Biester“ segeln weiter über die Strände – so lange der Wind weht
Windwanderer
Seltsame Wesen laufen vor dem Wind: Der holländische Künstler und seine wandelnden Skulpturen sind längst Kult. Auch seine neuesten Kreationen sollen nur… glücklich machen!
-
Nordost-Passage: Trimaran „Qingdao China“ mit Skipper Guo Chan und Navigator Boris Herrmann unterwegs
Start trotz Sturmböen
„Wenn der Wind auf Nord dreht, kommt von der Arktis her Nebel auf und setzt zudem die Eisdrift nach Süden in Gang,“ erläutert Herrmann. Noch sei die Eissituation in der Nordost-Passage günstig. Rekordfahrt auf Tracker verfolgen.
-
Besonderes Boot: Die ehemals schnellste Yacht der Welt „Orange II“ wird zum Fahrten-Kat
Vom Racer zum Cruiser
Der legendäre Maxi Katamaran „Orange II“ erhält ein neues Leben als „Vitalia II“. Baron Bichs Sohn Francois hat den 36,80 Meter Renner zum Super-Cruiser umbauen lassen.
-
Mast Swing: Nette Unterhaltung für Zwischendurch
Ziemlich schmerzfrei
Netter Spaß für zwischendurch, wenn der Wind mal nicht mitspielt. Einfach Vollgas geben, in die Kurve drehen und am Fall die Fliehkraft nutzen.
-
Nordost-Passage: Herrmann erklärt das Projekt mit dem Mega Tri
Die Gefahren im Eismeer
Boris Herrmann kommt als internationaler Navigator auf Rennyachten immer besser ins Geschäft. Morgen startet er mit dem chinesischen Tri vom russischen Murmansk in die Kälte.
-
Seascape 18: Hund, Kind und Kegel beim Flottillen-Cruiser-Race auf der Müritz
„Tiefenentspannung und spielerischer Sport“
Elf Crews treffen sich mit ihren Seascape 18 zum Abenteuer vor der Haustüre. Eine Woche racen, cruisen und feiern sie mit ihren Schiffen auf der Müritz. Urlaubsvergnügen auf kleinem Boot.
-
Olympia in Kiel: So soll Schilksee umgebaut werden – Boulevard am Wasser
Segeln vor Tribünen
Die neue Machbarkeitsstudie für das Olympia-Zentrum Kiel im Hinblick auf die Olympiabewerbung 2024 zeigt ein umgestaltetes Hafenvorfeld. Die Vaasa Halle soll einem Hotel weichen.
-
DIGGER: Unruhe an der Schlei
Was ist los in Kopperby?
Vor etwa 2 Jahren schrieb ich über die Geschichte und die neuen Besitzer des Hafens von Kopperby. Nun schließt er für unbestimmte Zeit.
-
„White Pearl“: Die größte Segelyacht der Welt wird aufgeriggt – 100 Meter Masten
Mega Mast
Auf der Megayacht „White Pearl“ ist in Kiel auf der Nobiskrug-Werft der erste von drei Masten gestellt worden. Mitte 2016 soll das 147 Meter Schiff wohl für einen russischen Multimilliardär fertig werden.