Kategorie: Panorama
-
Klampen belegen: Tampenjongleurin fürs Hafenkino
Zack, zack… fertig
Offensichtlich muss man in den USA diplomierte Klampenbelegerin sein, um einen Job im Yachthafen zu bekommen. Das Beweisvideo.
-
Entwicklung: Alinghi Segler testen Kite-Kat-Foiler – nur aus Spaß?
Abgehoben
Yves Detrey und Nils Frei, beide Mitglied von Team Alinghi, experimentieren mit einem Kite Foiling Katamaran. Was wohl dahinter steckt?
-
Entführung: Islamisten drohen, deutsche Segler zu töten
Ultimatum
Die verschleppten beiden deutschen Segler auf den Phillipinen sollen ermordert werden, wenn nicht 4,4 Millionen Euro gezahlt werden. Die Terrororganisation Abu Sayyaf erklärt sich solidarisch mit IS.
-
Interboot: Motorbratzen und Granitzäune als Weltpremieren
Biere, Brezeln und Bavaria
Traditionell läutet die Interboot in Friedrichshafen die Messesaison ein. Stephan Boden aka Digger Hamburg ist dabei und schildert seine Eindrücke.
-
Hurrikan: Odile wütete in Mexiko – Yachties ziehen Schiffe ins Wasser
Mit vereinten Kräften
Der Hurrikan Odile wütete im Norden Mexikos. Besonders der Urlaubsort Los Cabos war betroffen. 25 davor liegende Yachten wurden an Land geworfen. Nun konnten einige wieder gerettet werden.
-
Feuer an Bord: Hund rettet Segler auf der Schlei das Leben
Löscheinsatz
Der Wachsamkeit seines Hundes verdankt ein Segler die Rettung von seiner in Brand geratenen Segelyacht. Den Seenotrettern gelang es, den Brand zu löschen und den Havaristen in einen Hafen zu schleppen.
-
Windjammer: Aufstieg in den 58 Meter Mast der russischen „Sedov“
Schwindelfrei?
Die „Sedov“ ist mit 117 Metern Länge das größte traditionelle Segelschiff der Welt. Ein Kadett filmt den Aufstieg zu seinem Arbeitsplatz in 58 Metern Höhe. Man sollte gute Nerven haben.
-
Bootsdesign: Knapp eine Millionen Euro für Edel-Tender „Kormaran“ aus Österreich
Fliegendes Beiboot
„Kormaran“-Konzeptstudie und -Prototyp aus Österreich zeigen die Zukunft des Beibootes. Spannende Mischung aus Trimaran-Raumwunder, stabilem Einrumpfer und Foil-Rakete
-
22er Schärenkreuzer: Europacup des vielleicht schönsten Segelbootes der Welt
Tropenholz-Torpedo
Die 22er Schärenkreuzer segelten auf dem Wannsee ihren erste Europacup außerhalb Schwedens. Das Schiff hat volle Stehhöhe im Niedergang und Cockpit. Kat-Spezialist Nils Bunkenburg war der Sieger.
-
Wirtschaftskrise: Tausende rotte Yachten in Spanien
Niedergang der Spanien Flotte
Nach Aussagen spanischer Wassersportbehörden rotten derzeit Tausende Boote und Yachten in Marinas vor sich hin. Ihre Eigner haben in der Krise andere Probleme.
-
Larry Ellison: Nach Rücktritt bei Oracle mehr Zeit für den Cup?
Segen oder Fluch?
Ein Monat nach seinem 70 Geburtstag hat Oracle Gründer Larry Ellison den Rücktritt bei seiner Firma als CEO angekündigt. Ob ich jetzt noch mehr seinem America’s Cup Hobby widmet?
-
„Falado von Rhodos“: Nach dramatischem Untergang – Segelschoner Neukauf per Crowdfunding
Spenden für „Whydha“
Vor einem Jahr sank die „Falado von Rhodos“ vor Island. Jetzt soll fürs Jugendsegeln ein britischer Schoner gekauft werden – es fehlen noch 40.000 Euro.
-
Gestorben: Hans-Otto Schümann
Schillernde Persönlichkeit
Hans-Otto Schümann ist tot. Der Nestor der deutschen Hochseesegelei starb am Wochenende im Alter von 97 Jahren. Dreimal hat er den Admiral’s Cup mit seinen Yachten namens „Rubin“ gewonnen.
-
Malen nach Zahlen: Lasse Klötzig segelt Mona Lisa Bildnis auf dem Wasser
Gesegeltes Kunstwerk
Der paralympische Segler Lasse Klötzig (21), benutzt einen fliegenden GC32 Rennkatamaran, um im Rahmen einer Vodafon Werbung das Mona Lisa Bildnis ins Wasser zu „malen“.
-
Tragflächensegel: Reffbares Double Wing – Entwicklung aus Westfalen
Profil-Patent
Wolfram Pierenkemper hat das Patent für ein reffbares Tragflächensegel erworben. Quatsch oder Geistesblitz? Der Westfale testete es beim Segeln mit einem Fahrrad.
-
OceanCleanUp: Crowdfunding erfolgreich – über zwei Millionen Dollar gesammelt
Aktion sauberes Meer
Geschafft! Das OceanCleanUp-Team rund um den jungen Niederländer Boyan Slat hat sein Crowdfunding-Ziel erreicht und geht jetzt in Test-Phase 2 über.
-
Weltumseglung: Stéphane Narvaez bricht vierfache Antarktis-Umrundung frühzeitig ab
Eisberge zu nördlich
So früh hatte der Franzose nicht mit der Sichtung von Eisbergen gerechnet. Das Risiko für die Antarktis-Rundungen sei so zu hoch, erklärte er. Und drehte um.
-
Weltumseglung: Tomasz Cichocki zum erneuten Nonstop-Solo auf Serienyacht gestartet
Ohne wenn und aber
Seinen ersten Versuch musste er vor zwei Jahren wegen einer Treibgut-Kollision unterbrechen – nun will es der polnische Kapitän auf einer „Delphia 47“ endlich schaffen.
-
Fundstück: Talentierter Hund im Trapez
Hundeleben auf dem Boot
Es dürfte nicht viele Hunde auf der Welt gebe, die auf einem Segelboot im Trapez stehen. Aber dieses russische Exemplar kann sogar steuern und die Segel setzen.
-
Santander Worlds: Wilhelms Coach hilft beim Nachtleben
Fortschritte bei der Flüssigkeitszufuhr
Die ISAF Worlds kommen so schleppend in Gang wie auch die deutschen Segler. Nur Surfer Toni Wilhelm ist vorne dabei. Sein Coach sieht den Schlüssel beim erfolgreichen Nightlife.
-
Windmaschinen: Windsurf Weltcup in der Halle – Wilde Stunts auf der Rampe
Spektakel im Windkanal
Energietechnisch mutet es ja schon ein wenig schräg an, Wassersport mit Hilfe von Windmaschinen in der Halle zu treiben. Aber die Surfer feiern ihren PWA World Cup im Stadion als großen Erfolg.
-
8mR WM: DSV-Präsident Lochbrunner mit Spreizgaffel unterwegs
Klassische Schönheiten
Die diesjährige Weltmeisterschaft der Achter im französischen La Trinité-sur-Mer wurde mit einer veritablen Flotte von 26 Schiffen ausgesegelt.
-
Lacher der Woche: Penis Bus auf Pendennis Werft
Britischer Humor
Die britische Luxus Yachtwerft Pendennis ist dem Gespött einer großen Öffentlichkeit ausgesetzt, seit sich ein Bild des Firmenbusses per Twitter verbreitet hat.
-
Kieler Woche: Stefan Raab lästert über Sieger-Plakat
„Keine Bildstörung“
Das Plakat der Kieler Woche 2015, über das an dieser Stelle schon diskutiert wurde, hat es am Dienstag Abend in die TV Total Show von Stefan Raab geschafft.
-
Plattbug: „Überraschungsei“ Revolution 22 in der Welle
Die doppelte Bedeutung von Bug
Vor etwa 2 Jahren berichtete SR über das neue Plattnasenschiff „Revolution 22“ der französischen AFEP Werft. Ein Video zeigt es in der Welle. Ist ein Scow Bug im Serienbau sinnvoll?
-
Kleinkreuzerprojekt: Bente lebt – Warum sie keine platte Nase bekommen hat
Nackte Tatsachen
Lange hat das Bente Team – Jan Kuhnert, Alex Vrolijk und Stephan Boden -diskutiert, ob Bente einen Scow Bug verpasst bekommt. Alle waren dafür, bis bestimmte Berechnungen gemacht wurden.
-
IJsselmeer: Fähre rammt Mole in Urk
Sportlicher Anleger
Muss man sich Sorgen machen um die IJsselmeer-Segler, wenn solche Kapitäne unterwegs sind? Die mit Kindern vollbesetzte Fähre von Enkhuizen ist in Urk zu einem abrupten Halt gekommen.
-
Havarie: Marine hilft Seglern zweimal mitten im Piratengebiet
Tank-Stopp vor Somalia
Nach einem Motorschaden fiel vor Somalia das Ruder aus und Sprit musste auch noch gebunkert werden. Piratenübergriffe drohten. Die Marineeinheiten der EU-Mission „Atalanta“ konnten helfen.
-
Technik-Fundstück: Flook, der fliegende Anker
Ziemlich bester Flop
Es gibt Erfindungen, die sich nie durchsetzen. Manche zu recht, andere zu unrecht. Der fliegende Anker „Flook“ hat es nie geschafft.
-
Sailing Conductors: Reichlich Medienrummel – bald auf Tour!
Seenomaden auf Landgang
Mehrteilige Fernsehserie auf ARD, viele Interviews mit Print-und Online-Medien, Features in TV-Magazinen, eine Kurzfilm-Dokumentation – Smutje Hannes und Captain Ben sind ziemlich umtriebig.