Kategorie: Panorama
-
Probleme beim Anlegen: Viel hilft nicht immer viel
Fieses Knirschen
Das sieht nicht gut aus und hört sich auch nicht gut an. Ein Mobo-Kapitän gerät in die Bredouille und versucht, sich mit mächtig Druck auf dem Hebel Platz zu machen.
-
Yacht-Branche: Nach dem Boom bei den Verkäufen steigen Kosten und Wartezeiten
Schieflage
Eine Umfrage des Verbandes der italienischen Freizeitschifffahrt (UCINA) zeigt die Unterschiede der aktuellen Branchenentwicklung im Land vor und während der Corona-Krise auf.
-
boot Düsseldorf 2022: Gesundheitsministerium NRW erlaubt keine Messen im Januar
UPDATE: Absage der boot Düsseldorf 2022
Jetzt also doch: Die boot Düsseldorf 2022 darf laut der Corona-Schutzverordung nicht stattfinden. Knapp drei Wochen vor dem Start der Messe untersagt nun die Landesregierung das Durchführen von Publikumsmessen mit mehr als 750 gleichzeitigen Teilnehmern.
-
Schlafmanagement: Einhand-Segler im polyphasischen Schlaf – 15 bis 20-Min.-Rhythmus ideal
Schlaf’ gut – und kurz!
Der Schlafrhythmus ist beim Shorthanded-Segeln rennentscheidend. Doch was hat es eigentlich genau damit auf sich? Und was in Neptuns Namen ist der polyphasische Schlaf?
-
Bente 28: Die versprochene Schwester kommt 2022
Neue Bente
Seit Jahren wartet die Bente-Fan-Gemeinde auf die lange angekündigte Bente 28. In der kommenden Saison soll es endlich so weit sein. Für die zweite Jahreshälfte sind erste Testfahrten angekündigt.
-
Umwelt: Bretonische Fischer segeln zu den Fischgründen – Öko-Projekt am Wind
Zwei Kilo Fisch – ein Liter Sprit
Wer seinen CO2-Fußabdruck nachhaltig verbessern will, muss auch im Detail aktiv werden. „Skravik“ probt auf umgebautem Kat das gute, alte Fischen unter Segeln. Technik von gestern mit Potential für morgen.
-
Abenteuer: Bootsbau-Azubis wollen mit eigens restaurierter Jolle Deutschland durchqueren
In den Startlöchern
Clara Böckenhoff und Paul Winter haben es fast geschafft. In wenigen Tagen wollen die beiden angehenden Bootsbauer ihre 68 Jahre alte, liebevoll restaurierte H-Jolle tatsächlich zu Wasser lassen.
-
boot 2022: Mit aktuellem Hygienekonzept in Richtung Messestart – Termin bleibt bestehen
Die boot Düsseldorf findet nicht statt
Die Messe Düsseldorf hat in Absprache mit den Ausstellerbranchen sowie einer konsequenten Umsetzung der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW entschieden, die boot 2022 wie geplant vom 22. bis 30. Januar 2022 durchzuführen.
-
Big Wave Action: Warum die Wellen vor Portugal so hoch werden
Die irren Wellenreiter
Die Big-Wave-Surfer haben sich vor dem portugiesischen Nazaré wieder in turmhohe Brecher gestürzt. Dabei ist es fast wieder zu einem dramatischen Unfall gekommen.
-
Superyacht-Werft gerettet: Perini Navi für 80 Millionen Euro ersteigert
Unter dem Hammer
Kurz vor dem Superyacht-Boom schlitterte der renommierte italienische Yachtbauer Perini Navi in die Pleite. Kein Wunder, dass es für die „Maltese Falcon“-Werft viele Interessenten gab. Nun ist die Auktion abgeschlossen.
-
Dumm gelaufen: Yacht in der Strömung aufgelaufen, dann verschwunden
Ausfahrt verpasst
Tagelang war Michael Weber der Depp in den Nachrichten. Seine Yacht steckte in den Stromschnellen fest, er musste gerettet werden, mit der Versicherung diskutieren und Drohnen-Videos ertragen.
-
Atlantikküste: Mysteriöse „Kraken-Invasion“ in der Bretagne gibt Rätsel auf
„Wie ein Überfall“
Seit einigen Monaten tauchen an der Atlantikküste massenweise Oktopusse auf. Bei vielen Fischern schlägt die anfängliche Freude über die Rückkehr der einst verschwundenen Kopffüßer in Besorgnis um.
-
Flugdrachen für die CO₂-Einsparung: Airbus-Frachter nimmt Atlantik-Betrieb mit Kite auf
„Spürbarer Beitrag für unseren Planeten“
Allzu oft scheinen Reedereien die Nutzung der Windkraft als günstige PR zu nutzen. Aber nun kommt tatsächlich das automatisiertes Drachensystem Seawing auf der Atlantik-Route zum Einsatz.
-
Eissegeln: Faszinierender „Törn“ auf dem See
Schwarzes Eis
Blankes Eis, kein Schnee und Sonne. Perfekte Bedingungen zum Eissegeln herrschen schon im französischen Bouverans. Hierzulande scharren die Eis-Piloten auch mit den Hufen. Es wird kälter.
-
Mit dem Lenkdrachen über den Atlantik: Einhandsegler lässt Diam24-Trimaran ziehen
Dem Drachen hinterher
Der Guinnessbuch-Kiter Francisco Lufinha (38) hat seine neueste extrem-Mission erfolgreich beendet. Er segelte mit deutscher Technik von Lissabon in die Karibik.
-
Daten aus dem Wirbelsturm-Auge: Unbemannte Saildrones beenden Hurrikan-Mission
Erfolgreicher Extremeinsatz
Sie wurden genau dorthin entsandt, wo zerstörerische Bedingungen herrschen. Mitten in der diesjährigen Hurrikansaison sammelten fünf autonome Saildrones wichtige Daten für die Vorhersage von Wirbelstürmen.
-
Noch mehr Geschenkideen für Segler
Endspurt bis Heiligabend
Teil 2 unserer Geschenkideen für Segler*innen. Unsere Tipps wurden von den SegelReportern individuell zusammengetragen. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber auch nutzen
-
Unfall: Nicht-trawlender (wohl schlafender) Fischer auf Kollisionskurs
Der wird doch nicht?…
Ob so der Crash zwischen dem Fischer und Boris Herrmann passiert ist? 🙂 Eher nicht. Aber es durchaus beunruhigend, wem man da draußen auf See so begegnen kann.
-
Katamaranpionier James Wharram stirbt im Alter von 93 Jahren
So wichtig wie die Steinaxt
Am 14. Dezember 2021 trat James Wahrram seine letzte Reise an. Im Alter von 93 Jahren nahm sich der Katamaran-Pionier laut Aussage seiner Partnerin Hanneke Boon selbst das Leben, da er an seiner Alzheimer-Erkrankung zunehmend verzweifelte.
-
Gefährdete Ostsee: Ocean-Race-Daten beweisen massive Belastung durch Plastik im Wasser
Ostsee voller Plastik, Mittelmeer sauer
Während des Ocean Race Europe 2021 sammelten 2 Teams Mikroplastik-Proben. Das 11th Hour-Team nahm Messungen von CO2, Meerestemperatur, pH-Wert und Salzgehalt vor – die Resultate sind erschütternd.
-
„Black Pearl“ Superyacht: Streit um das Erbe nach dem Scheidungskrieg
Wer bekommt die Yacht?
Die zweitgrößte Segelyacht der Welt „Black Pearl“ ist in den Schlagzeilen, weil sie nach dem Tod des russischen Eigners zum Zankapfel unter den potenziellen Erben geworden ist.
-
Class30-Initiative: Neuer Club-Racer vorgestellt – 100.000 Euro Basis-Version
Einfach, aber auch preiswert?
50 Vorbestellungen sind mindestens nötig, damit Multiplast mit dem Bau der neuen Class30 in Vannes beginnt. Nach einer vielbeachteten Präsentation auf der Pariser Bootsmesse herrscht Optimismus.
-
boot Düsseldorf: Bundesverkehrsminister Wissing eröffnet die Messe im Januar
Pro Wassersport?
Erstmals wird ein Bundesverkehrsminister die boot Düsseldorf eröffnen. In der Branche wird dies als Zeichen gewertet, dass er dem Wassersport einen höheren Stellenwert beimessen könnte als sein Vorgänger Andreas Scheuer.
-
Bootsmarkt: Superyacht-Industrie boomt – auch wegen Corona
„Nie da gewesene Nachfrage“
Während der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach großen luxuriösen Pötten sprunghaft angestiegen. Mittlerweile floriert der Superyacht-Markt sogar wie nie zuvor.
-
Vendée Globe: Jörg Riechers Kampfansage an Boris Herrmann – Neubau und Figaro-Programm
„Nicht zweiter Deutscher werden. Auf keinen Fall.“
Die letzte Ankündigung von Jörg Riechers in Bezug auf seine geplante Teilnahme bei der Vendée Globe 2024 war noch etwas vage. Nun sagt er, „wir sind voll finanziert“. Der Neubau soll im Februar starten.
-
Weihnachten: Geschenkideen für Segelbegeisterte
Für Weihnachten schon alles zusammen?
Weihnachten naht und noch keine Ahnung, was bei den segelnden Familienmitgliedern unter dem Baum platziert werden soll? Wir haben bei uns in der Redaktion herumgefragt, über was sich Segler*innen eventuell freuen würden.
-
Havarie: Rätsel um gestrandete Yacht gelöst – per Mitfahrgelegenheit nach Hause
„Mysteriöse Yacht angespült“
Eine verlassene gestrandete Yacht rief in Australien die Polizei auf den Plan. Während eine Suchaktion lief und bereits von einem mysteriösen Vermissten-Fall berichtet wurde, befand sich der Segler offenbar wohlbehalten zu Hause.
-
Comfortina 43: Interessant für Regattaeinsatz und für Langfahrt
Ein Schiff mit vielen Optionen
Die Comfortina 43 will als Semi-Custom-Yacht verstanden werden, sie ist weitgehend individualisierbar und damit interessant sowohl für Regattaeinsätze als auch für Langfahrten.
-
Auf den Spuren des Abenteuer-Vaters: 24-jährige Brasilianerin segelt einhand über den Atlantik
Mit Maxi-Yacht für Mini-Preis
Man brauche wirklich nicht viel Geld für die Erfüllung eines Transat-Traums. Lediglich Glück und Vertrauen in sich selbst, behauptet die junge Brasilianeriun Tamara Klink. Miku trank mit ihr in Lorient einen Apèro vor dem Ablegen .
-
Mirabaud Award: Sieg für Beyou- und Thomson-Bilder – deutsche Aufnahme auf Platz 4
Die besten Segelfotos 2021
Die Gewinnerfotos des Mirabaud Yacht Racing Image Award 2021 stehen fest. Das Rennen machten zwei spektakuläre Aufnahmen legendärer Segler.