Kategorie: Panorama
-
Segeln im Alter: Weltumsegler feiert auf den Philippinen seinen 95. Geburtstag
„Der wohl weltweit älteste aktive Fahrtensegler“
Robert Fabre besegelt die Weltmeere bereits seit etlichen Jahrzehnten – und denkt auch mit stolzen 95 Jahren nicht daran, das Leben an Bord seiner Yacht aufzugeben.
-
Mobilfunk-Abdeckung: Wo in der Deutschen Bucht das Handy nicht funktioniert
Funklöcher gesucht
In der Deutschen Bucht soll die Infrastruktur für den Mobilfunk ausgebaut werden für die Digitalisierung des Schiffsverkehrs. Sie hilft bei der Sicherheit auf See. Wo sich die größten Löcher befinden.
-
Seenot: Kenterung in Flensburger Förde – Segler auf Ausbildungstörn retten Schiffbrüchige
Segelschüler retten Segler
Nur durch einen Zufall sind zwei Segler nach der Kenterung ihres Bootes in der Flensburger Förde entdeckt und von den Teilnehmern eines Ausbildungslehrgangs aus dem Wasser gerettet worden.
-
Offshore Windparks: Bis zu 5 Knoten weniger Wind – Der Einfluss von Windrädern auf See
Mehr Flauten auf der Nordsee
Eine neue Studie über die Windparks in der Nordsee zeigt, dass sie mehr Einfluss auf den Wind nehmen, als bisher angenommen. Die Turbulenzen reichen bis zu 100 Kilometer nach Lee.
-
World-Sailing-Untersuchung: Gefahren von verlorenen Containern für Freizeitsegler
„Die Risiken sind real!“
Die Gefahr, mit einer Segelyacht einen verlorene Container zu treffen, ist klein. Dennoch passiert es immer öfter. Zuletzt vor der griechischen Insel Kefalonia. Was nun dagegen unternommen wird.
-
Speedsegeln: Austria-65-Knoten-Projekt nimmt Form an – schneller mit Luvkrängung
V_REX der Lüfte
Ein Renner auf Foils, der in der Theorie bis zu 65 Knoten segelt. Der Österreicher Peter Steinkogler tüftelt seit 2007 an diesem Projekt – ein 10-Meter-Prototyp wird in Kürze zu Wasser gelassen.
-
Anders leben: Sailing Conductor Ben – Jetzt mit Influencerin Elena auf einem Lagoon-Kat
„Marianne“ untreu geworden
Es ist ein gewaltiger Sprung von der gemütlichen „Marianne“ auf den stylischen „Lagoon-Kat“. Doch was macht man(n) nicht alles für die Liebe! Das Duo repräsentiert eine neue Generation von Langfahrt-Seglern.
-
Die Niederlande bauen die Hürden für Einreise wieder ab: PCR-Test-Pflicht aufgehoben
Quo vadis, Holland?!
In den letzten Tagen gab es einige Verwirrung bezüglich der Einreise in die Niederlande. Wir haben die letzten Tage rekonstruiert und führen in einer FAQ auf, was aktuell für die Einreise gilt. UPDATE 10. Juni 2021
-
Dehler 38 SQ im SR-Test: Ein gelungener Relaunch
Mit Liebe zum Detail
Knapp acht Jahre nach ihrem Debüt bekommt die Dehler 38 eine umfangreiche Verjüngungskur geschenkt. Doch wie wirken sich die Veränderungen aus? Haben sich ihre Segeleigenschaften verbessert?
-
Masterplan Freizeitschifffahrt: Minister Scheuer stellt Pläne vor – Ökologie wird wichtiger
„Boom beim Wassersport“
Verkehrsminister Andreas Scheuer hat in Berlin bei einer Online-Veranstaltung den neuen Masterpan Freizeitschifffahrt vorgestellt. Die Infrastruktur soll verbessert und die Umwelt mehr geschützt werden.
-
La Vagabonde: Umstieg während der Schwangerschaft – vom Zwei- zum Dreibein
„Das ist das Ende“
Die La Vagabonde Youtube-Klick-Millionäre Elena und Riley legen sich ein neues Schiff zu. Wie sie zu dem Entschluss gekommen sind, den Outremer-Katamaran zu verlassen.
-
Antriebs-Technologie: Wasserstoff statt 1600PS-Verbrenner – Team New Zealand goes green
Fliegender Foiler-Verfolger
Emirates Team New Zealand will die Entwicklung des Wasserstoff-Antriebs vorantreiben und im nächsten America’s Cup Regelwerk festlegen. Die Technik könnte auch für die AC75-Cupper vorgeschrieben werden.
-
Brückenpassage Kroatien: Ždrelac-Enge mit einem (oft) unüberbrückbaren Hindernis
Passt nicht…
In Kroatien steht regelmäßig eine Brücke im Weg. Zahlreiche Yachten sind schon hängen geblieben – aktuell ein Katamaran. Dabei spielen sich erstaunliche Szenen ab.
-
Coronalage an der Ostsee: Was ist erlaubt, was nicht?
Noch nicht ganz, aber bald
Der Sommer ist endlich da, die Inzidenzen sinken und die Impfquote steigt. Wie sieht es also mit der Segelei an der Ostsee aus? Dürfen Segler einfach so nach Dänemark oder Schweden segeln? Wir haben recherchiert.
-
Kreuzfahrtschiff-Vision: 520-Fuß-Segler mit Dyna-Rigg und Platz für zehn Hubschrauber
Galeone für 750 Millionen Dollar
US-Designer Steve Kozloff hat ein neues verrücktes Gigayacht-Konzept vorgestellt. „Galleon” ist inspiriert von den Segelschiffen der spanischen Armada.
-
Aufblasbares Segel: Michelin pumpt Flügel auf – Michel Desjoyeaux optimiert die Technik
Mehr als heiße Luft
2017 sorgte Gleitschirm-Erfinder Laurent de Kalbermatten mit einem aufblasbaren Segel für Aufsehen. Nun will Reifenhersteller Michelin mit dieser Technologie die Segelwelt revolutionieren – mit prominenter Hilfe.
-
Feuer in kroatischer Marina: Wie sich die Flammen ausbreiteten
Brander im Hafen
Der Bericht vom Brand in der Marina Kaštela war erschreckend. Das Unglück begann mit einem kleinen Feuer. Videos zeigen nun wie es von dem Motorboot auf die Segelyachten übergreifen konnte.
-
Neues Konzept zur Reduzierung von Emissionen in der Schifffahrt
Frachter unter Segeln
Das Konzept einer Segel- und Solar-Lösung für Frachtschiffe geht in die nächste Entwicklungsstufe. Die computergesteuerten Segel sollen bei der Reduzierung von Treibhausgasen helfen.
-
Studie: Seen verlieren zu viel Sauerstoff – Folge der Klimaerwärmung
Kritischer Sauerstoffschwund
Eine neue Studie zeigt: Der Sauerstoffgehalt in Süßwasserseen nimmt rapide ab – um ein Vielfaches schneller als in den Ozeanen. Den Rückgang führen die Forscher vor allem auf den Klimawandel zurück.
-
Nachhaltigkeit: Baltic 68 Café Racer mit Flachsanteil und E-Antrieb zu Wasser gelassen
Leinen los fürs Leinenboot
Die finnische Werft Baltic Yachts hat mit dem 68-Fußer „Café Racer“ ihre erste Yacht mit Flachsanteil fertig. Der Trend zum nachhaltigen Bootsbau hält an.
-
IMOCA aufgelaufen: Fabrice Amedeo rammt einen Felsen – Vier Verletzte im Krankenhaus
Der schöne Unglücksrabe
Fabrice Amedeo hätte als Journalist und Model viel zu erzählen gehabt bei der Vendée Globe. Aber die war für ihn schon in Kapstadt beendet. Nun setzt sich die Pechsträhne fort. Er ist schwer aufgelaufen.
-
Naturphänomen: Video zeigt Meteotsunami im Hafen von Bonifacio
Aus dem Nichts
In Bonifacio auf Korsika hat es vor einigen Tagen einen sogenannten „Meteotsunami“ gegeben. Videos zeigen den rasanten Anstieg des Wasserspiegels im Hafen.
-
Unglück: Großbrand in kroatischer Marina – Flammen griffen auf Yachten über
Gaffer behindern Löscharbeiten
Ein Feuer auf einer Yacht in der kroatischen Marina Kaštela hat zu einem Großbrand geführt, dem zahlreiche größere Yachten zum Opfer gefallen sind.
-
Unglück vor Sardinien: Ein 69-jähriger Segler gerät in den Propeller eines Motorboots
Tod vor Portisco
Der Segelausflug am Samstag, 29. Mai 2021, endete für den 69-jährigen Skipper einer zehn Meter langen Segelyacht tödlich. Ein Motorboot kollidierte mit dem Segler.
-
DGzRS: Segelyachten kollidieren vor Kiel – Schwerverletzter Segler auf dem Stollerngrund
„Kaum bewegte See, gute Sicht“
Nach dem Zusammenstoß zweier Segelyachten in der Kieler Bucht haben die Seenotretter am Samstagnachmittag, 29. Mai 2021, einen schwer verletzten Segler sicher an Land gebracht.
-
Blauwasser: Rost an Bord – Langfahrt-Paar ist geschockt nach Atlantik-Überführung
„Was ist bloß mit unserem Boot passiert?“
Markus und Julia starteten im Sommer 2019 eine Weltumsegelung. In der Corona-Krise ließen sie ihr Schiff von einer Profi-Crew über den Atlantik bringen. Bei der Ankunft erkannten sie „Insieme“ kaum wieder.
-
Bali 4.4: Neuer geräumiger Kat für den Privat- und Charter-Gebrauch
Die Lücke ist geschlossen
Schon jetzt ist die Modellreihe der Bali-Katamarane eng getaktet. Im Herbst wird sich die kleine Lücke, die aktuell noch zwischen dem Bali 4.2 und dem Bali 4.6 besteht, schließen.
-
Oyster 885: Neun Traumyachten zurückgerufen nach dem Neustart der Werft
„Vorsichtsmaßnahme“
Die kürzlich gerettete britische Luxus-Werft Oyster ist wieder in den Schlagzeilen. Bei ihren 90 Fußern gibt es Probleme. Vor sechs Jahren war ein Kiel abgebrochen und das Schiff gesunken.
-
SR-Porträt: Yachtdesigner Ed Dubois – von der Segeljolle zur Superyacht
„Ich war besessen von Booten“
Yachtdesigner Ed Dubois entwarf eindrucksvolle Superyachten wie die derzeit für 45 Millionen Euro zum Verkauf stehende „Ngoni”. Doch seine ersten Entwürfe waren Modellsegelboote.