Kategorie: Verschiedenes
-
X-Yachts erwirbt die ikonischen dänischen Yachthäfen Marina Minde und Marina Toft
„Attraktiver Liegeplatz für schöne Boote“
Erstaunliche Wendung an der Flensburger Förde: X-Yachts ging auf Shopping-Tour und besitzt nun zwei Marinas: Marina Minde und Marina Toft. Viel ändern möchte der neue Eigentümer vorerst wohl nicht.
-
AWN-Pleite: Kommt der Yachtausrüster als reiner Online-Händler zurück?
„Unter neuer Führung, aber mit gewohnter Vielfalt“
Die Abwicklung des traditionsreichen Yachtausrüsters A.W. Niemeyer schreitet voran. Nach den Räumungsverkäufen der letzten Wochen werden nun in mehreren Auktionen Filialware und Ausstattung versteigert. Doch anscheinend wird die Marke awn unter neuer Führung weiterleben.
-
„Letzte Generation“ in Neustadt/Holstein: 30-Meter-Yacht besprüht – Hafenwasser eingefärbt
“Euer Luxus = unsere Ernteausfälle”
Klimaaktivisten der Letzten Generation haben in der ancora Marina in Neustadt in Holstein die 34-Meter-Motoryacht „Lady M“ mit orangener Farbe besprüht und im Anschluss Banner an Bord aufgehängt. Außerdem färbten sie das Wasser neben der Yacht giftgrün ein.
-
A.W. Niemeyer: Deutscher Traditionsbetrieb unter dem Hammer
Chance für Schnäppchenjäger
Gegründet 1745, musste der Hamburger Bootsausrüster im Jahr 2023 Insolvenz anmelden: Nun werden in mehreren Auktionen fast 20.000 Positionen an Filialware und Ausstattung versteigert.
-
Hafenmanöver: Schritt für Schritt und ohne Stress
Die Slow-Motion-Methode
Das einzig richtige Hafenmanöver existiert nicht. Entweder, es gelingt, oder es gelingt nicht. Manchmal ruhig und gelassen, manchmal halt weniger elegant. Wir geben Tipps, wie Manöver ohne Stress gelingen.
-
Seekrankheit: Woher sie kommt und was gegen den Würfelhusten helfen kann
Segeln ohne brechen
Seekrankheit stellt eine unschöne Nebenerscheinung des Segelns dar. Doch wie entsteht sie und was können wir dagegen tun? Wir geben einen Überblick!
-
Orca-Angriffe: Neue Empfehlungen spanischer Behörde sollen Seglern bei Kontakt helfen
Flüchten, dokumentieren, melden
Die Schwertwal-Angriffe auf Segelyachten gehen seit 2020 weiter, während die Wissenschaft noch immer keine Erklärung für das Verhalten der Meeressäuger hat. Spanische Behörden haben jetzt neue Empfehlungen für den Kontakt mit Orcas veröffentlicht.
-
Jules Verne Trophy: „Famous Project“ kauft Rekord-Trimaran – 100 Prozent Frauen an Bord
Mit Frauenpower um die Welt
Barrier, Caffari, Darvelid, Mettraux, Mulloy, Riou, Tabarly und Hastreiter – diese acht Frauen wollen 2025 auf dem Rekord-Trimaran die schnellste Weltumrundung schaffen. Wie stehen ihre Chancen?
-
Interview: „Gangerl“ Clemens erkundet seit 35 Jahren die abgelegensten Orte der Welt
„Paradiese muss man sich verdienen“
Der Segler und Abenteurer Wolfgang Clemens ist vor 35 Jahren komplett ausgestiegen und mit seiner Yacht zur Weltumsegelung aufgebrochen. Die dauert bis heute an. Vom „Paradiesjäger“ wurde er dabei immer mehr auch zum „Kulturjäger“.
-
Nachhaltigkeit: Hurtigruten präsentiert Vision für emissionsfreies Kreuzfahrtschiff unter Segeln
Mit Segeln und künstlicher Intelligenz
Die norwegische Reederei Hurtigruten hat angekündigt eine neue Generation Schiff zu entwickeln, die dank des Einsatzes verschiedener Technologien emissionsfrei fahren soll.
-
SR-Porträt: Wer steckt eigentlich hinter Windfinder und wie kam es dazu?
Fast alle Mitarbeiter haben mit Wassersport zu tun
Mit dem Verschicken der Windstärken per SMS hat alles vor rund einem Vierteljahrhundert begonnen. Mittlerweile sind die Vorhersagen der „Windfinder“-App kaum noch aus dem Wassersport wegzudenken. Weltweit greifen Segelnde darauf zu.
-
Vom Tragflächenboot überfahren: Einjähriges Mädchen gerettet
Trümmerhaufen
Eine Segelcrew ist vor Punta Castagna bei den Liparischen Inseln von einer Tragflächen-Fähre versenkt worden. In letzter Sekunde gelang es den Eltern, mit ihrer einjährigen Tochter, über Bord zu springen.
-
Brand an Bord: Aus einer neuen Class 40 schlagen die Flammen – Crew gerettet, Boot sinkt
„Entsetzliche Szene!“
Es dauerte nur wenige Sekunden, und zwei Meter hohe, aus dem Niedergang aufsteigende Flammen erhellten die pechschwarze Nacht auf hoher See. Skipper/Eigner Vincens und Co-Skip Pulvé mussten sofort reagieren.
-
Atlantiküberquerung: 1-Meter-Boot „Big C“ zerstört – Bedwell gibt Rekordversuch auf
Boot am Boden zerstört
Das 1-Meter-Boot „Big C“ von Andrew Bedwell ist gestern beim Kranen zerschellt und offenbar ein Totalschaden. Der Brite wollte damit eigentlich den Rekord für die Atlantiküberquerung mit dem kleinsten Segelboot brechen.
-
Vendée Globe: Giancarlo Pedote will nach IMOCA-Refit ab sofort auf Augenhöhe mitmischen.
Neu: Bug, Foils, Trikolore
Der Italiener Pedote hat schon oft sein Talent bewiesen: Als „Dominator“ im Mini und Multi 50, aber auch als Achter bei der letzten Vendée Globe. Mit seiner umgebauten „Prysmian Group“ hat er Großes vor.
-
Das aufblasbare Segel WISAMO im Test auf einem Cruiser: Eine Option für Segeleinsteiger
Mehr als eine Luftnummer
Schon vor zwei Jahren machte Reifenhersteller Michelin Schlagzeilen mit dem aufblasbaren Segel Wisamo, das der zweifache Vendée-Globe-Sieger Michel Desjoyeaux erfolgreich testete. Nun vermarktet er es für Fahrtensegler.
-
Abenteuer quer durch Europa: (Fast) wie die Wikinger – Mix aus Tradition und Moderne
Die Wikinger kommen – unter Segel und E-Motor!
Zum ersten Mal seit mehr als tausend Jahren segelt und fährt wieder ein Wikingerschiff durch Europa. Ein Abenteuer ohnegleichen: Unter Segeln und E-Pod-Antrieb.
-
Orca-Attacken und kein Ende: 41 Vorfälle in 4 Monaten – Neue Empfehlungen nach Leckage
Angriffe häufen sich
Der Anfang der vierten Mai-Woche 2023 dürfte als eine der aktivsten Phasen der Orca-Segler-Interaktionen eingehen. Die aggressive iberische Gruppe hat neben den beiden bekannten Angriffen weitere Skipper in Angst versetzt.
-
Wissenswertes rund um den Propeller
Berechnung und Erfahrung
Der Propeller setzt die Leistung der Maschine in Fahrt durch das Wasser um. Doch die Konstruktion eines Propellers ist kompliziert, denn er muss für jedes Schiff individuell berechnet werden. Worauf bei der Wahl eines neuen Propellers zu achten ist.
-
Vendée Globe Kampagne von Underdog Le Turquais: „Bin sehr stolz auf Clarisse“
„Unglücklich darüber, was Banque Populaire passiert ist!“
Tanguy Le Turquais ist der Vorzeige-Underdog der IMOCA-Szene. Doch wie schafft so einer die Vendée Globe Teilnahme? Wohin mit dem Boot, wenn die großen Häfen aus den Nähten platzen? Und wie kommt man als Lebenspartner mit „Clarisse-Gate“ klar?
-
Erneut Segelcrew nach Orca-Angriff gerettet: Auch Vendée-Globe-Segler angegriffen
„Sie wollten uns etwas sagen“
Die Angriffe der Orca-Gruppe vor Spanien gehen mit ungebremster Intensität weiter. Zwei Segelcrews sind zum Opfer geworden, drunter ein Promi-Segler, der zwei Vendée Globe und eine America’s Cup Teilnahme hinter sich hat.
-
Maxime Sorel erreicht als erster Vendée Globe-Finisher den Gipfel des Mount Everest!
Maxime’s Maximum
Er hat es tatsächlich geschafft. Maxime gab ein Maximum und erreichte am Donnerstag, 18.Mai in Begleitung von Ngima Gyaljen Sherpa den Gipfel des Mount Everest (8 848 m).
-
Foil-Fähren mit E-Motor: Know-how und Innovation aus dem Segelsport – Auch BMW steigt ein
Die fliegenden Wasser-Taxis
Foils revolutionieren den Segelsport. Doch auch bei Personenfähren und Wassertaxis kommt die Technologie zukunftsweisend im Mix mit Elektrizität zum Einsatz. Das Wissen wird von den Seglern gesammelt.
-
Klimafreundliche Schifffahrt: Warentransport unter Segeln
Mit klassischem Segelschiff oder ganz futuristisch
Die CO2-Emissionen des maritimen Frachtverkehrs steigen weiter. Entsprechend mehren sich die Initiativen, klimafreundlichen Warentransport auf See mit Windkraft voranzubringen. Ein Überblick.
-
Unwetter an der Adriaküste
Wassermassen
Norditalien wird weiterhin von schweren Unwettern heimgesucht. Extrem starke Regenfälle haben große Schäden und Todesopfern geführt. An der Adria wurden ganze Hafenanlagen und Yachten an Stegen weggeschwemmt.
-
IMOCA-Aufsteiger Sorel nahe dem Dach der Welt: Everest-Gipfel in 2 Tagen
Mount Everest.2
Die Vendée Globe ist nicht genug. Nein, für Maxime Sorel muss es auch noch der weltweit höchste Berg sein. Statt auf seinem IMOCA-Neubau zu trainieren, trennen ihn nur noch „ein paar“ Meter vom Gipfel des Mount Everest.
-
Hamburg ancora Yachtfestival: 15.000 Besucher bei Kaiserwetter
Sonnenschein und Yachten
Für viele Seglerinnen und Segler war das Wochenende an der Ostsee ein Fest. Satter Sonnenschein und eine gute Brise schufen ideales Segelwetter. Und in Neustadt lockte das Hamburg ancora Yachtfestival über 15.000 Besucher*innen auf das Ausstellungsgelände in der ancora-Marina.
-
Unglück auf dem IJsselmeer
Baum gegen den Kopf
Am Samstag ist es auf dem IJsselmeer vor Enkhuizen zu einem schweren Unfall gekommen. Die Polizei suchte auch am Sonntag noch nach einem vermissten Segler, der über Bord gegangen ist. Es besteht kaum noch Hoffnung.