Kategorie: Verschiedenes
-
Dumm gelaufen: Wenn eine Fahrwassermarkierung mitten im Weg liegt
Missliche Lage
Die Retter der holländischen Organisation KNRM staunten nicht schlecht, als sie am Unfallort eintrafen. Ein Katamaran hatte sich festgefahren und war kaum zu befreien.
-
In misslicher Lage: Retter holen Yacht von den Steinen
Autsch…
Diese Geräusche tun weh. Das Ruder knallt immer wieder auf die Steine. Eine Yacht ist auf der Mole festgekommen. Aber die orangen Engel retten den Havaristen mit einer guten Idee.
-
Jagd nach russischen Superyachten: Abramowitsch besitzt offenbar sechs Exemplare
Aus dem Nähkästchen
Am Rande des Ukraine-Kriegs wird immer mehr die ansonsten eher unsichtbare Welt der Superyachtszene öffentlich. Ein Vlogger berichtet kenntnisreich über den Stand.
-
Tripon-Trimaran Rettung: 340 Meilen-Schlepp hinter der berühmten „Brigitte Bardot“
Wieder obenauf
Die Rettungsoperation des gekenterten Ocean Fifty Trimarans von Armel Tripon verläuft erfolgreich. Das Schiff wurde gefunden, aufgerichtet und wird nun von einem berühmten Schiff in die Bretagne gezogen.
-
Symbol-Vogel der Hochseesegler: Albatros ist zurück auf Helgoland
Extremflieger zu Gast
Der Helgoländer Albatros ist zurück auf Deutschlands berühmter Nordseeinsel. Die Ankunft des exotischen Gastes, um den sich zahlreiche Seefahrer-Mythen und Segelgeschichten ranken, sorgt für Aufsehen.
-
Die Irrfahrt des russischen Dreimasters „Shtandart“: Von zahlreichen Häfen abgewiesen
„Teufel, der den Bruderkrieg begonnen hat“
Es ist gerade keine große Hilfe, in europäischen Häfen die russische Flagge am Heck zu führen. Diese Erfahrung macht die Crew der Fregatte „Shtandart“. Dabei ist der Kapitän ein Kriegsgegner.
-
Kiel feiert 50 Jahre Olympische Spiele 1972: Erinnerungsstücke für Olympia-Ausstellung gesucht
„Weltstadt des Segelns“
Die Stadt Kiel präsentiert mit den Partnern Ausschnitte aus einem umfassenden Jubiläumsprogramm Programm: Segeln und einiges mehr. Die Olympiaklassen von 1972 sind ein wesentlicher Bestandteil der Segelregatten.
-
E1 Rennserie auf den Spuren des SailGP: Elektro-Foiler rasen um Smartmarks
Foiler erobern die Motorboot-Szene
RaceBird, der Prototyp einer neuen eRennserie auf dem Wasser, ist erstmals erfolgreich auf dem Fluss Po getestet worden. Dabei sind die Motor-Racer näher an der Segelszene als je zuvor.
-
Tragödie beim Liga-Training: Zwei Segler tot, ein dritter wurde nicht gefunden
„Unvorstellbarer Moment“
Es passierte bei der Saisonvorbereitung für die neue Liga-Saison. Ein Sportboot vom Typ Delphia 24 kenterte und lief voll. Nur der Steuermann der vierköpfigen Crew konnte aus dem kalten Wasser gerettet werden.
-
Tragischer Unfall beim 49erFX-Training: Jüngste Tokio-Olympionikin ertrinkt bei Kenterung
Unter Wasser eingeklemmt
Eya Guezguez (17) startete bei den Olympischen Spielen im 49erFX für Tunesien. Nun ist sie bei einem Trainingsunfall gestorben. Hätte sie von der neuen Trapezhaken-Regel gerettet werden können, die ab 1.1.2023 gilt?
-
Atlantik: Hohe Sturmaktivität und viele Hurrikans
„Weitere überdurchschnittliche Saison“
Nach besonders heftigen Hurrikansaisons in den vergangenen beiden Jahren haben US-Meteorologen erneut keine guten Nachrichten für Langfahrtsegler.
-
Super-Drohnen für den Segelsport: SailGP bekommt noch bessere Übertragung
Nachhaltiges Bildmaterial
Die Firma Riedel aus Wuppertal kooperiert mit Skyroads, um für die Rennen des SailGP neue Bilder zu liefern und den ökologischen Fußabdruck der Segelsportserie zu reduzieren. Ein Drohnensystem soll Helikopter ersetzen.
-
DGzRS-Einsatz: Segelyacht bei acht Windstärken vor Brunsbüttel festgekommen
Hilfe in der Not
Die Seenotretter der Station Cuxhaven haben am Samstag, 9. April 2022, eine Segelyacht aus einer schwierigen Lage befreit: Bei Starkwind war sie auf der Elbe vor Brunsbüttel auf Grund gelaufen.
-
Aufmerksamkeit durch Leistung: Ukrainer demonstrieren auf dem Optimisten-Podium
Massendemonstration
Die ukrainischen Optimistensegler, die nicht in ihr Land zurück können, haben nach ihrer Demonstration vor der Abramowitsch-Yacht nun auch sportlich für Aufsehen gesorgt. Sie gehören nun zu den WM-Favoriten.
-
Schädliche Quagga-Muschel im Bodensee: Bootsbesitzer tragen zur Ausbreitung bei
Die Problemmuschel
Immer mehr deutsche Gewässer werden von der Quagga-Muschel aus dem Schwarzen Meer erobert. Das bringt jede Menge Probleme mit sich. Auch Bootsbesitzer wurden deshalb bereits zur Mithilfe aufgerufen.
-
Dramatischer Seenotretter-Einsatz auf der Nordsee: Junges Ehepaar mit Hund gerettet
Rettung aus berüchtigtem Seegebiet
Die Retter der Station Hooksiel der DGzRS haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwei Menschen aus Lebensgefahr gerettet. Die Segler waren mit ihrem Boot im berüchtigten Seegebiet „Nordergründe“ im Elbe-Weser-Dreieck der Nordsee gestrandet.
-
Melwin Finks Havarie: Neue Yacht auf den Felsen von Mallorca gefunden
„Völlig zerstört“
Melwin Fink (20) war guter Hoffnung, seinen neuen Mini 6.50 in brauchbarem Zustand wiederzufinden, nachdem er das Schiff unter dramatischen Umständen verlassen hatte. Aber nun hat er die traurige Gewissheit, dass es verloren ist.
-
German Offshore Award im Hamburger Rathaus: Corona sorgt für Lücken auf dem Podium
Feier der Hochseesegler
Der 15. German Offshore Award wurde im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses zum zweiten Mal an Boris Herrmann verliehen. Wer außerdem den Preis für sein seglerisches Lebenswerk erhielt.
-
75 Jahre Segler-Verband Schleswig-Holstein
Wir. Gemeinsam. Leinen los.
Eigentlich hatte der (SVSH) Großes geplant und wollte sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen des Verbandstages Ende März in Weißenhäuser Strand gebührend feiern. Doch wieder einmal erwies sich Corona als Spielverderber.
-
Recycling von Yachten: Alte Schiffe werden zum Alptraum für die Vereine
Schrottboote werden zum Problem
Alte Yachten werden immer mehr zum Problem für Vereine. Sie nehmen Platz weg und müssen teuer entsorgt werden. Buten und Binnen hat sich dem Thema angenommen. Frankreich ist schon viel weiter.
-
Mastbruch vor Mallorca: Mini-Segler Melwin Fink vom Helikopter abgeborgen
Unglück in der Nacht
Melwin Fink (19) und sein Mitsegler Marc Menzebach sind 30 Seemeilen nördlich von einem Hubschrauber gerettet worden. In der Nacht zum Samstag ist der Mast des neuen Minis gebrochen.
-
Neuer NRV-Inklusions- und Jugendhafen an der Alster: Erster Flachs-Opti angeschafft
„Ein Zeichen setzen“
Der Norddeutsche Regatta Verein hat einen neu gebauten NRV Inklusionshafen und den NRV Haspa Jugendhafen an der Alster eröffnet. Das Projekt wurde von Politik, Wirtschaft und Mäzenen unterstützt.
-
14 Meter Zweimaster sinkt bei Bülk: Seenotretter bergen Segler ab
In den Wanten festgeklammert
Die DGzRS Seenotretter der Stationen Laboe und Schilksee sind am Nachmittag des Samstag, 3. April 2022, in der Kieler Förde der zweiköpfigen Besatzung eines sinkenden Zweimaster zu Hilfe gekommen.
-
Frachtschiffahrt mit Segelantrieb: Flettner-Rotoren auf 234 Meter langem Ro-Ro-Transporter
Rotierende Spritsparer
Seit 2012 arbeitet die finnische Firma Norsepower daran, die Berufsschifffahrt mit ihren Flettner-Rotoren auszurüsten. Nun bestückt sie das größte Kurzstrecken-Ro-Ro-Schiff der Welt.
-
Wal-Angriff auf Segler: Nach den Orcas gehen jetzt auch Grindwale auf Yachten los
30 Zentimeter Leck
Seit gut zwei Jahren hält eine Gruppe Orcas Segelcrews vor Südspanien mit ihren Angriffen in Atem. Nun haben mitten im Atlantik auch Grindwale eine Yacht fast zum Sinken gebracht.
-
Hamburg Boat Show by awn: Großer Besucherandrang, attraktiver Branchentreff
Sonnige Bedingungen
„Es ist noch besser gelaufen als erhofft“, sagt der Messe-Initiator und awn-Geschäftsführer Christoph Steinkuhl. Da sich die Besucher nicht nur informierten, sondern auch kauften, strahlten auch die über 60 Aussteller.
-
Ukraine-Krieg: Vendée Globe-Skipper Destremau organisiert Konvoi und holt Flüchtlinge
Keiner wie die anderen
Vendée Globe-Skipper Sébastien Destremau organisiert mit seiner Tochter einen Hilfskonvoi zur ukrainischen Grenze. Er sammelt auch Gefriergetrocknetes von den Kollegen und bringt 30 Flüchtlinge mit.
-
Hamburger Segel-Verband: Oliver Kosanke am Ruder
Wachwechsel
Der Hamburger Segel-Verband demonstriert bei seiner Jahreshauptversammlung Einstimmigkeit und Solidität. Oliver Kosanke wird nach Andreas Völker neuer Vorsitzender.
-
Mooring-Manöver läuft schief: Sunreef 80 Luxus-Katamaran treibt quer in die Box
Fieses Knirschen
Viel Seitenwind und wenig Kontrolle führt beim Anleger zu einem verpatzten Manöver, das Segler auch auf kleineren Yachten kennen. Die Geräusche von splitterndem Karbon hören sich gar nicht gut an.