Kategorie: Verschiedenes
-
Anders leben: Sailing Conductor Ben – Jetzt mit Influencerin Elena auf einem Lagoon-Kat
„Marianne“ untreu geworden
Es ist ein gewaltiger Sprung von der gemütlichen „Marianne“ auf den stylischen „Lagoon-Kat“. Doch was macht man(n) nicht alles für die Liebe! Das Duo repräsentiert eine neue Generation von Langfahrt-Seglern.
-
Die Niederlande bauen die Hürden für Einreise wieder ab: PCR-Test-Pflicht aufgehoben
Quo vadis, Holland?!
In den letzten Tagen gab es einige Verwirrung bezüglich der Einreise in die Niederlande. Wir haben die letzten Tage rekonstruiert und führen in einer FAQ auf, was aktuell für die Einreise gilt. UPDATE 10. Juni 2021
-
Masterplan Freizeitschifffahrt: Minister Scheuer stellt Pläne vor – Ökologie wird wichtiger
„Boom beim Wassersport“
Verkehrsminister Andreas Scheuer hat in Berlin bei einer Online-Veranstaltung den neuen Masterpan Freizeitschifffahrt vorgestellt. Die Infrastruktur soll verbessert und die Umwelt mehr geschützt werden.
-
La Vagabonde: Umstieg während der Schwangerschaft – vom Zwei- zum Dreibein
„Das ist das Ende“
Die La Vagabonde Youtube-Klick-Millionäre Elena und Riley legen sich ein neues Schiff zu. Wie sie zu dem Entschluss gekommen sind, den Outremer-Katamaran zu verlassen.
-
Antriebs-Technologie: Wasserstoff statt 1600PS-Verbrenner – Team New Zealand goes green
Fliegender Foiler-Verfolger
Emirates Team New Zealand will die Entwicklung des Wasserstoff-Antriebs vorantreiben und im nächsten America’s Cup Regelwerk festlegen. Die Technik könnte auch für die AC75-Cupper vorgeschrieben werden.
-
Brückenpassage Kroatien: Ždrelac-Enge mit einem (oft) unüberbrückbaren Hindernis
Passt nicht…
In Kroatien steht regelmäßig eine Brücke im Weg. Zahlreiche Yachten sind schon hängen geblieben – aktuell ein Katamaran. Dabei spielen sich erstaunliche Szenen ab.
-
Coronalage an der Ostsee: Was ist erlaubt, was nicht?
Noch nicht ganz, aber bald
Der Sommer ist endlich da, die Inzidenzen sinken und die Impfquote steigt. Wie sieht es also mit der Segelei an der Ostsee aus? Dürfen Segler einfach so nach Dänemark oder Schweden segeln? Wir haben recherchiert.
-
Aufblasbares Segel: Michelin pumpt Flügel auf – Michel Desjoyeaux optimiert die Technik
Mehr als heiße Luft
2017 sorgte Gleitschirm-Erfinder Laurent de Kalbermatten mit einem aufblasbaren Segel für Aufsehen. Nun will Reifenhersteller Michelin mit dieser Technologie die Segelwelt revolutionieren – mit prominenter Hilfe.
-
Feuer in kroatischer Marina: Wie sich die Flammen ausbreiteten
Brander im Hafen
Der Bericht vom Brand in der Marina Kaštela war erschreckend. Das Unglück begann mit einem kleinen Feuer. Videos zeigen nun wie es von dem Motorboot auf die Segelyachten übergreifen konnte.
-
Studie: Seen verlieren zu viel Sauerstoff – Folge der Klimaerwärmung
Kritischer Sauerstoffschwund
Eine neue Studie zeigt: Der Sauerstoffgehalt in Süßwasserseen nimmt rapide ab – um ein Vielfaches schneller als in den Ozeanen. Den Rückgang führen die Forscher vor allem auf den Klimawandel zurück.
-
IMOCA aufgelaufen: Fabrice Amedeo rammt einen Felsen – Vier Verletzte im Krankenhaus
Der schöne Unglücksrabe
Fabrice Amedeo hätte als Journalist und Model viel zu erzählen gehabt bei der Vendée Globe. Aber die war für ihn schon in Kapstadt beendet. Nun setzt sich die Pechsträhne fort. Er ist schwer aufgelaufen.
-
Naturphänomen: Video zeigt Meteotsunami im Hafen von Bonifacio
Aus dem Nichts
In Bonifacio auf Korsika hat es vor einigen Tagen einen sogenannten „Meteotsunami“ gegeben. Videos zeigen den rasanten Anstieg des Wasserspiegels im Hafen.
-
Unglück: Großbrand in kroatischer Marina – Flammen griffen auf Yachten über
Gaffer behindern Löscharbeiten
Ein Feuer auf einer Yacht in der kroatischen Marina Kaštela hat zu einem Großbrand geführt, dem zahlreiche größere Yachten zum Opfer gefallen sind.
-
Unglück vor Sardinien: Ein 69-jähriger Segler gerät in den Propeller eines Motorboots
Tod vor Portisco
Der Segelausflug am Samstag, 29. Mai 2021, endete für den 69-jährigen Skipper einer zehn Meter langen Segelyacht tödlich. Ein Motorboot kollidierte mit dem Segler.
-
DGzRS: Segelyachten kollidieren vor Kiel – Schwerverletzter Segler auf dem Stollerngrund
„Kaum bewegte See, gute Sicht“
Nach dem Zusammenstoß zweier Segelyachten in der Kieler Bucht haben die Seenotretter am Samstagnachmittag, 29. Mai 2021, einen schwer verletzten Segler sicher an Land gebracht.
-
Mann über Bord Manöver: Segler eingesammelt mit einer Kuh-Wende – oder Q-Wende?
Schneller Schlenker
Bei dem Auftakt der 44Cup-Serie im slowenischen Portorož ist es zu einem genialen Manöver gekommen, nachdem ein Crewmitglied über Bord gegangen war. Es wurde von einer Drohne aufgenommen.
-
Mobilität: Kieler Forschungsprojekt zur Entwicklung autonomer Elektro-Fähre
Transport der Zukunft?
Sauberer, autonomer Transport – das ist das große Ziel eines Forschungsprojekts aus Kiel. Unter anderem wird an der Entwicklung einer autonomen Elektro-Fähre gearbeitet, die bald über die Förde schippern soll.
-
Containerschiff: Entwurf setzt auf Flügelsegel von Herrmanns IMOCA-Konstrukteur VPLP
Weniger Emissionen dank Windkraft
Einem Entwurf für ein Containerschiff, das als Antrieb auch auf Segel setzt, wurde eine sogenannte Approval in Principal erteilt. Damit wird die Weiterentwicklung der Konstruktion auf tragfähige Füße gestellt.
-
Beilken Sails: Bremers Segelmacher ist insolvent
Schwere Schlagseite
Beilken Sails hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht gestellt. Ein vorläufiger Verwalter wurde bestellt. Vor 14 Jahren bekamen die Bremer noch die Kurve. Zuvor schrieben sie seit 1919 eine einzigartige Erfolgsgeschichte.
-
Unglück bei der ORC-EM: Salona 37 vor Capri gesunken – Kollision in der Nacht
Untergang in drei Minuten
Bei der Langstrecke zum Auftakt der ORC-EM ist die Yacht „Le Pelican“ auf Tiefe gegangen. Die Crew erlebte eine dramatische Rettungsaktion. Zwei deutsche Yachten segelten in der Nähe.
-
Gewitter auf See: Wenn der Blitz auf der Jolle einschlägt – Kohlefasermast geschmolzen
Schockstimmung
Zehn OK-Jollen-Segler sind vor dem dänischen Hellerup in ein Gewitter geraten. Dabei wurde ein Boot von einem Blitz vollkommen zerstört. Wie es dem Segler geht.
-
Speed-Weltrekord: SP 80 mit neuem Titelsponsor – „Foil-Guru“ Martin Fischer ist begeistert
80 Knoten – von der Vision zur Realität
Grünes Licht für den Bau eines Renners, der Gschichte schreiben könnte. Mit dem SP 80 wollen drei junge Schweizer Ingenieure und ihr Team über 80 Knoten schnell segeln. Kann das funktionieren? Foil-Guru Martin Fischer meint: „Durchaus!“
-
„Flash Gordon“-Eigner und -Steuermann Helmut Jahn verunglückte tödlich
„Ein Motor der Farr 40-Klasse“
Stararchitekt und Regattasegler Helmut Jahn ist tot. Der gebürtige Nürnberger starb im Alter von 81 Jahren bei einem Fahrradunfall in der Nähe von Chicago/USA.
-
Rekordsegeln: Erstmals unter 24 h. „Maserati“ bricht Fastnet-Rekord – Soldini: „fantastico!“
Dreifacher Soldini
In nur vier Wochen unterboten Giovanni Soldini und seine Crew auf ihrer MOD 70 „Maserati“ drei Rekorde im Ärmelkanal. Spektakulär: Erstmals blieb ein Segler auf der legendären Fastnet-Race-Strecke unter 24 h!
-
Mikrosegeln: Franzose startet zur Monster-Etappe bei Weltumseglung – 7.000 sm in 80 Tagen
7.000 sm auf vier Metern
Yann Quenet hat bereits mehr als die halbe Welt auf einem Mikroboot umsegelt, ging zuletzt mit Destremeau vor Noumea segeln und will nun vom Pazifik in den Indischen Ozean. Sein Werkzeug: Ein Schweizer Messer.
-
Außenbordkameraden: Junger Grauwal irrt durchs Mittelmeer – Boote sollen Abstand halten
Sorge um Wally
An der Mittelmeerküste sorgt ein Grauwal für Staunen. Doch das Jungtier hat sich wahrscheinlich verirrt. Rettungsteams versuchen deshalb, ihm zu helfen.
-
Orca-Angriffe auf Yachten: Forscher geben Verhaltenstipps für Segler – 52 Vorfälle gezählt
„STOPPEN Sie das Boot“
Nachdem auch in diesem Jahr bereits wieder Segelyachten gezielt von Orcas gerammt wurden, hat die „Atlantic Orca Working Group“ Ratschläge und Infos für Segler bereitgestellt. Lieber keine Abwehr mit Seenotfackeln.
-
Havarie bei Scheveningen: Leine im Propeller sorgte für Totalschaden
Geblendet
Die vor einer Woche am Strand von Scheveningen gestrandete deutsche Yacht gibt es nicht mehr. Sie wurde entsorgt. Vor dem Zerlegen wurde aber noch ein entscheidendes Detail entdeckt
-
Mini 6.50: Weltenbummler-Familie hilft Papa Jay bei seiner Mini-Premiere
Der Kokosnuss-Foiler
Nach zehn Jahren Langfahrt-Segeln, lebt die sechsköpfige Thompson-Familie in der Bretagne auf ihrem Boot – und unterstützt Daddy beim Bau eines Mini-Transat-Racers. Sein erster Test im Wettbewerb.
-
Drogenschmuggel: 210 Kilo Kokain auf Segelyacht gefunden – Verstecke in der Yachtstruktur
Tagelange Suche
Immer wieder gehen Ermittlern segelnde Drogenschmuggler ins Netz. In der Karibik mussten sich Spezialisten nun aber ordentlich ins Zeug legen, um das Rauschgift an Bord eines Bootes überhaupt zu finden.