Kategorie: Verschiedenes
-
Unfall: Nicht-trawlender (wohl schlafender) Fischer auf Kollisionskurs
Der wird doch nicht?…
Ob so der Crash zwischen dem Fischer und Boris Herrmann passiert ist? 🙂 Eher nicht. Aber es durchaus beunruhigend, wem man da draußen auf See so begegnen kann.
-
Gefährdete Ostsee: Ocean-Race-Daten beweisen massive Belastung durch Plastik im Wasser
Ostsee voller Plastik, Mittelmeer sauer
Während des Ocean Race Europe 2021 sammelten 2 Teams Mikroplastik-Proben. Das 11th Hour-Team nahm Messungen von CO2, Meerestemperatur, pH-Wert und Salzgehalt vor – die Resultate sind erschütternd.
-
Weihnachten: Geschenkideen für Segelbegeisterte
Für Weihnachten schon alles zusammen?
Weihnachten naht und noch keine Ahnung, was bei den segelnden Familienmitgliedern unter dem Baum platziert werden soll? Wir haben bei uns in der Redaktion herumgefragt, über was sich Segler*innen eventuell freuen würden.
-
Havarie: Rätsel um gestrandete Yacht gelöst – per Mitfahrgelegenheit nach Hause
„Mysteriöse Yacht angespült“
Eine verlassene gestrandete Yacht rief in Australien die Polizei auf den Plan. Während eine Suchaktion lief und bereits von einem mysteriösen Vermissten-Fall berichtet wurde, befand sich der Segler offenbar wohlbehalten zu Hause.
-
Auf den Spuren des Abenteuer-Vaters: 24-jährige Brasilianerin segelt einhand über den Atlantik
Mit Maxi-Yacht für Mini-Preis
Man brauche wirklich nicht viel Geld für die Erfüllung eines Transat-Traums. Lediglich Glück und Vertrauen in sich selbst, behauptet die junge Brasilianeriun Tamara Klink. Miku trank mit ihr in Lorient einen Apèro vor dem Ablegen .
-
Mirabaud Award: Sieg für Beyou- und Thomson-Bilder – deutsche Aufnahme auf Platz 4
Die besten Segelfotos 2021
Die Gewinnerfotos des Mirabaud Yacht Racing Image Award 2021 stehen fest. Das Rennen machten zwei spektakuläre Aufnahmen legendärer Segler.
-
Außenbordkameraden: Zunehmend bedrohter Schweinswal ist Tier des Jahres 2022
Kleiner Tümmler in Not
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat den Gewöhnlichen Schweinswal zum Tier des Jahres 2022 ernannt. Damit soll vor allem auf die Bedrohung des beliebten Meeresbewohners aufmerksam gemacht werden.
-
Vollgas Video: 69F Foiler-Abgang in voller Fahrt – Jugend düpiert die Pro-Elite
Wer hoch fliegt, landet hart
Wer schnell segelt, stoppt auch abrupt ab und fliegt dann weit. Das müssen insbesondere die Foiler-Piloten lernen – und fühlen. Ein 69F-Abflug macht deutlich, warum eine Helmpflicht besteht.
-
Mittelmeer: Deutscher Segler als vermisst gemeldet – Suche vor der norditalienschen Küste
Community in Sorge
Weil ein 81-jähriger Segler und Künstler aus Nürnberg bereits seit Wochen kein Lebenszeichen von sich gibt, meldeten Freunde ihn als vermisst. Er soll zuvor vom toskanischen Archipel aus aufgebrochen sein.
-
Unfall in Frankreich: Yacht auf den Steinen
An der Mole „explodiert“
Eine Yacht nähert sich mit flatternder Genua der Mole von Le Havre und zerschellt auf den Felsen. Ein schreckliches Video. Wie das Unglück passieren konnte.
-
Video: Sturm Barra am Fastnet Rock – Hurrikan-Böen bis zu 84 Knoten
Fels in der Brandung
Großbritannien wird vom Orkan Barra heimgesucht. Tausende Haushalte sind von der Energieversorgung abgeschnitten. Aufnahmen aus dem Inneren des Fastnet Rock Leuchtturms zeigen die riesigen Brecher.
-
Alternativer Antrieb: Platten-Segel für Kreuzfahrtschiffe – Modell präsentiert
Schritt in Richtung Zukunft?
Das Projekt „Solid Sails“ soll eines Tages die Schifffahrt revolutionieren. Nachdem das Segel-System bereits von Jean Le Cam ausprobiert worden ist, wurde jetzt ein Anschauungs- und Testobjekt vorgestellt.
-
Ungewöhnlicher Unfall: Katamaran-Leck nach Mondfisch-Kollision – Waren Bananen schuld?
Nur Zufall?
Wovon man alles versenkt werden kann… Ein Mondfisch soll den Wassereinbruch auf einem Seawind 1000 Fahrtenkatamaran verursacht haben. Das Ruder ist herausgebrochen.
-
Hydrofoil Generation: Online-Simulator für jedermann – Wie man einen F50 Katamaran steuert
Mehr als nur ein Spiel
Simulatoren werden für Hochleistungssegler immer wichtiger. Sowar es nur eine Frage der Zeit, bis die rasenden Foiler auch als Spiel für Fans auf den Markt kommen.
-
Mittelmeer: Trend zum Cruising-Katamaran – neuer Maxi-Steg für Kats in Frankreich
„Größte Basis im Mittelmeer“
Der Zweirümpfer-Boom im Fahrten- und Charterbereich hält weiter an. Eine südfranzösische Gemeinde reagiert darauf nun mit XXL-Neubau-Projekten.
-
Nikolaus: Was der Schutzpatron der Segler mit Stiefeln und Geschenken zu tun hat
„Sankt Niklas war ein Seemann“
Alle Jahre wieder füllt der Nikolaus am 6. Dezember die Stiefel mit kleinen Aufmerksamkeiten. Dabei hat er eigentlich genug auf See zu tun. Warum er von den Seefahrern verehrt wird.
-
Chartern und Corona: Mittelmeer-Charter ist juristisch keine Pauschalreise
Es bleibt ein ungutes Gefühl…
Nach dem überraschenden Urteil zum Charter-Vertrag-Kündigungsrecht nach einer Corona-Reisewarnung analysiert der Hamburger Jurist Ole Hecht die Situation für SR.
-
ARC-Unglück: Einzelheiten zur Ursache – Weitere ARC-Yacht muss aufgegeben werden
„Mayday – ich bin überzeugt einen Alptraum zu haben“
Nach dem tragischen Todesfall bei der Atlantic Rally for Cruisers ist es zu einer weiteren Rettung gekommen. Fünf Segler mussten von einer Hanse 588 evakuiert werden.
-
Video: Rettung nach 22 Stunden auf See – Japaner harrt auf Propeller aus
Überlebenswunder
Der japanischen Küstenwache gelang es am Wochenende einen 69 Jahre alten Mann lebend zu retten, der sich nach einer Kenterung 22 Stunden lang am Propeller seines Bootes festgeklammerte.
-
Virtuelle Superyacht: Nicht existierende Luxus-Yacht für 650.000 Dollar verkauft
Megayacht aus dem Metaverse
Verrückte Welt: Auf der Metaverse-Plattform „The Sandbox“ hat ein Spieler eine NFT-Luxus-Yacht für schlappe 650.000 Dollar gekauft. Eine Schönheit ist die „Metaflower Super-Megayacht“ nicht gerade.
-
Video: Bizarrer Yacht-Diebstahl vereitelt
„Warnung vor unflätiger Sprache“
Absonderliches Diebstahl-Video: In Kalifornien trieb in den frühen Morgenstunden ein Segelboot durch eine große Ankerbucht – mit einem deutlich verwirrt wirkenden Mann an Bord.
-
E-Motoren: General Motors investiert in elektrische Bootsantriebe
Millionen-Deal
General Motors hat eine 25-prozentige Beteiligung an Pure Watercraft erworben, einem in Seattle ansässigen Start-up, das elektrische Außenbordmotoren und Batterien für Boote herstellt.
-
Tod bei der ARC: Kreuzfahrer „Mein Schiff 1“ im Rettungseinsatz
Vom Baum getroffen
„Mein Schiff 1“ ist einer bei der Atlantic Rally for Cruisers teilnehmenden Crew zu Hilfe gekommen. Die Besatzung des Kreuzfahrers konnten aber den tragischen Tod eines Seglers nicht verhindern.
-
Segelberichterstattung: Sendung von den Olympischen Spielen in Tokio mit Gold dekoriert
Der Ton macht die Musik
Ist Segeln als Live-Sportart für das Fernsehen geeignet? Die IOC-Juroren der Golden Rings Awards sind davon überzeugt und prämieren die Segel-Berichterstattung – vor dem Radfahren und Wellenreiten.
-
Atlantik-Regatten: Über den Teich in die Krise – Tumulte auf Guadeloupe und Martinique
Gewalttätige Unruhen
Für die Shorthand-Segler, die gerade den Atlantik bezwingen, ist es ein Schock. Auf See konnten sie den akuten Corona-Problemen entfliehen, an den Zielorten stecken sie aber mittendrin.
-
Ausprobiert: Der Taschenofen von Peacock im Einsatz an Bord
Warme Hände stundenlang
Der Peacock-Taschenofen soll bis zu 20 Stunden Wärme spenden. Ideal für die kalte Jahreszeit an Bord? Wir haben den benzinbetriebenen Handwärmer ausprobiert.
-
Flucht per Segelyacht: Wracks an italienischen Stränden – Zahlen haben sich vervierfacht
Schiffsfriedhof
Immer wieder schmuggeln Schleuser Flüchtende an Bord von Segelyachten nach Europa, während die Boote anschließend stranden. Einzelfälle sind das mittlerweile offenbar nicht mehr.
-
Chartern und Corona: Kein Kündigungsrecht für Yacht-Charter-Vertrag trotz Reisewarnung
Stornierung zurückgewiesen
Das Landgericht München I hat eine Klage auf Rückzahlung einer bereits geleisteten Charter für eine Yacht im Fahrgebiet der Balearen in Höhe von 16.340 Euro abgewiesen.
-
Rettung: Skipper stürzt bei starkem Seegang – Verletzter von Segelyacht abgeborgen
Ins Krankenhaus geflogen
Die Seenotretter sind bei Lageoog mehrere Stunden lang für den verletzten Skipper einer Segelyacht im Einsatz gewesen. Der Mann benötigte nach einem Sturz an Bord ärztliche Hilfe.
-
DGzRS: Zwischenbilanz der Seenotretter zeigt Anstieg der Einsätze
Arbeitsreiches Jahr
Nachdem die DGzRS im ersten Corona-Jahr einen deutlichen Rückgang der Einsätze verzeichnet hatte, gab es in den letzten Monaten wieder mehr zu tun für die Retter.