Kategorie: Klassen
-
J/70 Klasse: Erneut Vermessungsvergehen – Paul Goodison in San Remo disqualifiziert
Fiese Buchstaben in der Ergebnisliste
Bei der ersten wichtigen J/70-Regatta in Europa gab es neue Diskussionen über die Einhaltung der Vermessungsregeln. Dabei griff die Jury hart durch und bestrafte einen echten Promi.
-
Moth Worlds: Crash and Burn in Bermuda – Philipp Buhl scheidet mit Schaden aus
„Sehr enttäuscht“
Die Bilder vom ersten Tag der Moth WM in Bermuda zeigen extremen Sport. Die Foiling-Technik kommt an ihre Grenzen, wenn Segler die Kontrolle verlieren und am Tor vorbei rasen.
-
Knarrblog: Mit neuer Crew auf der Alster – Was in der J/70 möglich ist
„Der Start in Lee war ziemlich Okay…“
Erstaunliche J/70-Premiere mit neuem Team auf der schwachwindigen Alster. Die starken Liga-Teams dominieren. Ein Aufsteiger präsentiert sich besonders gut gegen einige Favoriten
-
Budvar Cup: Video-Rückblicke vom eisigen und stürmischen J/70-Auftakt auf der Alster
Extreme Sailing in Hamburg
Die Saisoneröffnung 2018 auf der Alster wird noch lange im Gedächtnis bleiben. Gefrorenes Deck, Sturm aber gleißender Sonnenschein. Video-Impressionen von einem sehr speziellen Segel-Wochenende.
-
Roboter-Boje: Startschuss in der Schweiz – Autonome Bojenleger zu kaufen
Bahn legen per Mausklick
Der Einsatz der Roboter-Bojen in den USA zieht sich in die Länge. Da sind die Schweizer mit einer eigenen Entwicklung schon weiter. Sie werden in dieser Saison erstmals in der Liga eingesetzt und verkauft.
-
Knarrblog: Sonnenschüsse auf der eisigen Alster – Zweimal auf den Bart gelegt
Aus der Kurve geflogen
Da wollte Mister Oberschlau eine Abkürzung nehmen. Bei eisigen Bedingungen und Mega-Hack auf der Alster keine gute Idee. Dem ersten Sonnenschuss folgt ein zweiter auf der Ziellinie.
-
Nacra17-Unfall: Untersuchung abgeschlossen – Wie die Foiler-Verletzungen vermieden werden
Der Haken mit dem Haken
Die schwere Schulter-Verletzung von Nacra17-Vorschoter Christian Peter Lübeck nach einem Sturz aus dem Trapez auf die Tragfläche, ist untersucht worden. Nun erklärt die Klassenvereinigung Vermeidungsstrategien.
-
J/70-Skandal: Harte Strafen für erwischte Kiel-Sünder – Ex-Europameister ein Jahr gesperrt
Am Pranger
Die internationale J/70-Klasse sperrt sechs Bootseigner, die bei der WM-Vermessung in Porto Cervo mit unerlaubten Kiel-Modfikationen erwischt worden waren. Der Skandal streut auch in die America’s Cup Szene.
-
Contender WM: 90 Schiffe in Australien – Erfolg für Markus Maisenbacher
Fels in der Brandung
Die Contender haben bei ihrer WM in Australien wieder 90 Boote an die Startlinie gebracht. Die Einheimischen dominierten, aber ein Deutscher erreichte die Top Ten als drittbester Europäer.
-
Kieler Woche: Laser Radial WM, Aalregatta, ORC-WM-Test, Para Sailing-EM
Aalregatta zum Volkslauf entwickeln
Beim Kiel-Treff auf der boot Düsseldorf stellten Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Dirk Ramhorst, Organisationsleiter der Kieler-Woche-Regatten die Highlights der Kieler Woche vor.
-
Knarrblog: 19,6 Knoten mit der J/70 vor Monaco – Revier mit Tücken
Ritt auf der Rasierklinge
Letztens in Monaco. Unser zweiter Auftritt bei der Winter-Serie. Nur zwei Rennen, aber immerhin ein epischer Glitsch am Limit. Das Revier wird seinem Ruf gerecht.
-
Regel-Änderung: 470er Frauen-Aufreger von 2012 wäre nun nicht mehr erlaubt
Ausbremsen verboten – teilweise
Fünf Jahre nach dem einzigartigen Lutz vs Kadelbach-Streit um die 470er Olympiaqualifikation hat der Weltseglerverband die Regeln geändert: „Nach-hinten-Segeln“ ist nun teilweise verboten.
-
Star Sailors League: Frithjof Kleen holt Sieg mit zweifachem Fotofinish – Buhl/Koy starke Fünfte
1 Sekunde Vorsprung
Packende drei Thriller-Läufe – Viertelfinale, Halbfinale, Finale – eindrucksvoll agierende deutsche Segler und ein britisch-deutscher Triumph: Das Finale der Star Sailors League 2017 hätte spannender nicht verlaufen können.
-
Star Sailors League Finale: Live ab 16:30 mit Buhl/Koy und Kleen
Judgement Day
Acht Boote segeln im Viertelfinale ein Rennen um fünf Plätze. Dann segeln sechs Boote um drei Plätze im Halbfinale und das Finale bestreiten die besten Vier. Der Sieger erhält 40.000 Euro.
-
Star Sailors League: Amerikaner scheinen unschlagbar – Drei deutsche Segler im Finale
Ring frei zur nächsten Runde
Philipp Buhl und Markus Koy mussten am letzten Tag der Qualifikation beim Star Sailors League Finale noch einmal zittern und fielen mit den Plätzen 17/18/15 von Rang vier auf sieben zurück. Das Replay.
-
Star Sailors League: Buhl/Koy rücken auf Rang 5 vor – Schwarzer Tag für Kleen
Buhl hat einen Lauf
Philipp Buhl und Markus Koy halten sich in der Spitzengruppe. Bei leichtem Wind segeln die Italiener stark aber Titelverteidiger Mendelblatt/Fatih übernehmen die Spitze.
-
Star Sailors League: Buhl/Koy mit Tagessieg auf Kurs Viertelfinale wie auch Kleen mit Goodison
„Krasses Privileg“
Philipp Buhl steuert mit starken Markus Koy bei seiner Starboot-Premiere Starts auf Top Ten Qualifikationskurs. Auch Frithjof Kleen puscht seinen Steuermann Goodison zu Höchstleistungen.
-
Star Sailors League: Philipp Buhl mit starker Premiere – Hochsee-Helden ohne Chance
„Wiederentdeckung verloren geglaubter Muskeln“
Starker Auftakt der deutschen Segler beim Finale der Star Sailors League: Robert Scheidt führt, Kleen mit Olympiasieger Goodison Vierter, Buhl/Koy Siebte. Peyron und Cammas sind chancenlos.
-
Eisarsch: Helge Sach kentert in Führung liegend – Matthias Düwel gewinnt Oldie-Opti Regatta
Männer in der engen Kiste
Beim Eisarsch, der Mutter aller Opti-Regatten für Erwachsene auf der Lübecker Warkenitz, wäre Katamaran-Profi Helge Sach fast der Sieg geglückt – wenn da nich dieses ärgerliches Missgeschick gewesen wäre.
-
Knarrblog 2.4mR IDM: Selbstversuch im Einmann-Kielboot – Trimm- und Taktik-Schule
Auf Augenhöhe mit dem Wasserspiegel
Die 2.4mR Meisterschaft auf der Alster war ein aufregender Selbstversuch. Dieses Schiffchen macht wirklich Spaß und hat das Potenzial, noch einmal richtig durchzustarten.
-
Knarrblog: Das erste Mal 2.4 mR – Deutsche Meisterschaft auf der Alster
„No crew no cry“
„Lust, die 2.4mR IDM beim NRV zu segeln?“ Eine nette Idee von Ulli Libor. Der legendäre Doppel-Olympamedaillen-Gewinner hat seinen Drachen durch einen 2.4 ersetzt und ist fasziniert.
-
Meister der Meister: HSC feiert erfolgreiches MdM-Comeback nach einem Jahr Pause
„MdM Reloaded, großartig“
Der Hamburger Segel-Club hat die Meisterschaft der Meister in Eigenregie wiederbelebt. 36 Meister-Teams sorgten für beste Stimmung und Sport. 14-Jähriger lieferte eine faustdicke Überraschung.
-
Meisterschaft der Meister: 35 Teams bei der Kultregatta auf der Hamburger Alster
Meister aller Klassen
Die besten Segler treten auf der Außenalster beim Hamburger Segel-Club gegeneinander an. Es geht um den begehrten Titel „Meister der Meister“.
-
Helga Cup: 43 Teams haben gemeldet – Neue Seascape-Flotte für die Alster
Frauen-Action
Das Frauensegeln hat mit dem „Helga Cup“, der ersten deutsche Kielboot-Regatta nur für Frauen, rasant Fahrt aufgenommen. Die Resonanz ist erstaunlich.
-
Laser Masters: Australische Legende geschlagen – Michael Nissen holt WM-Titel
Weltmeister
10 Jahre ist es her, dass Michael („Murks“) Nissen gegen die australische Segel-Legende Mark Bethwaite bei der Laser Masters Weltmeisterschaft knapp verloren hatte. Nun ist ihm in Split die späte Revanche geglückt.
-
Segeln in Norwegen: WASZP-Foiler auf dem Bergsee – Schattiges Vergnügen auf 1000 Metern
Wikinger auf Flügeln
Während hierzulande einige Segler schon die Saison abgeschlossen haben, zeigen die Norweger, dass sich niedrige Temperaturen duchaus mit einer gewissen Feuchtigkeit beim Sport vereinbaren lassen.
-
Meisterschaft der Meister: Hamburger Segel-Club lädt die besten deutschen Segler ein
Kultregatta Reloaded
Nach dem Ausstieg der YACHT aus der Meisterschaft der Meister und der folgenden Absage 2016 lässt der Hamburger Segel-Club die Kult-Regatta in seinem Jubiläumsjahr wieder auferstehen.
-
Helga Cup: Deutsche Kielboot-Regatta nur für Frauen – Schon 17 Teams gemeldet
„Kielbomben“ gegen „Alsterperlen“
Der NRV initiiert einen seglerischen Wettkampf nur für Frauen. Ein solches Format ist bisher nur aus den USA bekannt. Der Zuspruch aus der Segelszene ist groß.
-
J/70 Worlds: Magnus Simon führte mit seinem MSC-Team die deutsche Delegation an
Die besten Deutschen
Die junge Crew vom Mühlenberger Segel-Club war auf Rang 28 das mit Abstand beste deutsche Team bei der J/70 WM. Steuermann Magnus Simon im SR-Interview.