Kategorie: Klassen
-
BilderStory Segel-Bundesliga: Starke Premiere am Starnberger See
Flotte Flotte
Die Segel-Bundesliga erlebte einen starken Auftakt bei Deutschen Touring Yacht-Club am Starnberger See. Einige Protagonisten treten in der BilderStory auf.
-
Segel-Bundesliga: Yachtclub Berlin-Grünau ist der erste Tabellenführer
Strahlende Sieger
Die Auftaktregatta der Deutschen Segel-Bundesliga ist erfolgreich beendet. Das erste Kräftemessen von 18 Segelvereinen gewann der Yachtclub Berlin-Grünau mit Steuermann Jochen Schümann.
-
La Solitaire du Figaro: Yann Elies gewinnt erste Etappe.
„Typische Schweinebedingungen“
Der Titelverteidiger kam „mit viel Glück“ am besten durch punktuelle Flautenzonen. „Prof“ Desjoyeaux nur im Mittelfeld mit zwei Stunden Rückstand.
-
Schwertzugvogel: Starkwind-Bilder vom Berliner Wannsee
Harter Sport an der Basis
Bei der Berliner Meisterschaft der Schwertzugvögel auf dem Wannsee sind Fotograf Sören Hese faszinierende Bilder gelungen. Das Ernst Lehfeld Design aus den 60er Jahren zeigt sich als echtes Sportgerät.
-
Segel-Bundesliga: Premiere beim DTYC am Starnberger See
Bundesliga-Auftakt
Der Startschuss zur ersten Regatta der Deutschen Segel-Bundesliga fällt am 7. Juni beim Deutschen Touring Yacht-Club. 18 Vereine treten auf J/70 gegeneinander an. Die Segelanweisung steht.
-
Einheitsklasse am Bodensee: J/70 soll als neue Sportbooklasse Masse machen
Klassenwahl
15 Vereine entschieden sich für die neue Einheitsklasse J/70, die größere Sportboot-Felder an den Start bringen soll. Im Herbst finden die erste Regatten am Bodensee statt.
-
RUND UM Bodensee: Ralph Schatz gewinnt Extrem-Regatta – Zwei Kats gekentert
„Echte Helden“
Ralph Schatz hat mit dem Katamaran „Black Jack“ und dem Steuermann Veit Hemmeter die 63. RUND UM den Bodensee gewonnen. Zwei Katamarane überschlugen sich. Dreikampf-Dramaturgie im Tracker Replay.
-
Knarrblog Bodensee Rund Um: Mit dem GC 32 Katamaran von Flavio Marazzi
Rund um mit dem Semi Foiler
SegelReporter segelt erstmals die Bodensee Rund Um mit. Auf dem Katamaran des GC32 Semi Foilers vom Schweizer Starboot-Olympioniken Flavio Marazzi. Eine Unwetterwarnung sagt „ergiebigen Regen“ voraus.
-
Mini 6.50: Training der Prototypen bei 4-5 Bf unter Code 5
Kurz vorm Abheben
Die Mini-Classe begeistert immer mehr. Die kurzen Filmsequenzen zeigen, woher die Faszination für die rasenden-Offshore-Kisten kommt – von der Leichtigkeit des Seins!
-
Schweriner Cat Cup: Film von der Katamaran Basis
Erfrischend normal
Sechs Zweirumpf-Bootsklassen mit hochklassigen Teilnehmern boten in der Schlossbucht zuschauerfreundliches Segeln. Das Video.
-
Finn Dinghy Masters WM: Budzien und Schmid punkten im Mammut-Feld
Größtes Finn Event aller Zeiten
Die Finn Dinghy Klasse bestätigt ihre Attraktivität mit der Teilnahme von 284 Booten bei der Masters Weltmeisterschaft in La Rochelle. André Budzien und Thomas Schmid in den Top Five.
-
Bootsklassen Video: Der skurrile Einhand Kimmkieler „Fighter“
„Sportboot der Superlative“
Von wegen „vergessene Klasse“: Der „Fighter“ ist sich seit über 25 Jahren treu geblieben, derzeit segeln über 200 Boote. Das Video zeigt „bodenständige“ Eindrücke.
-
German Open J/24: Simon Grotelüschen gewinnt mit „Rotoman“
Ohne „Kühlschranktüre“
Der deutsche Laser Olympionike Simon Grotelüschen steuerte die J/24 „Rotoman“ vom Blankeneser Segel-Club zum Sieg bei der German Open in Flensburg.
-
Drachen Grand Prix Douarnenez: Wieser bei deutschem Dreifach-Triumph vorne
Erfolgreicher Schlußspurt
Markus Wieser gewinnt mit seinem Transbunker Team den Drachen Grand Prix von Douarnenez vor den deutschen Teams von Thomas Müller und Markus Brennecke.
-
Historisches Video: Cadet-Week 1959 – 160 Junior-Teams am Start
Diskreter Charme der 50iger
Cadets zählten früher zu den wichtigsten Jüngsten-Jollen Europas. Das Vid zeigt Nostalgisches aus einer großen Zeit. Derzeit erlebt die Klasse neuen Aufschwung.
-
SAP 505er WM Barbados: Titelgewinn für Claas Lehman und Leon Oehme
Gelungener Coup
Claas Lehmann und Leon Oehme sind die neuen Weltmeister der 505er Klasse. Mit Rang drei im letzten Rennen zogen sie um zwei Punkte an Stefan Böhm und Gerald Roos vorbei.
-
SAP 505er WM Barbados Analyse: Böhm/Roos und das spannende achte Rennen
Dreikampf um die Krone
Bei der SAP 505er WM in Barbados entscheidet das neunte Rennen (Live Tracking 18 Uhr) über den Titel unter drei deutschen Teams. Böhm/Roos führen vor Lehmann/Öhme und Hunger/Jess. Die Differenz beträgt nur fünf Punkte.
-
IMOCA: Milliardär Mills macht Open 60 Klasse Hoffnung
Auf zu neuen Ufern?
Er ist einer der reichsten Männer Englands und hat schon lange ein Faible fürs Segeln. Jetzt will Mills die IMOCA 60-Klasse internationaler aufstellen.
-
SAP 505er WM Barbados: Böhm/Roos zurück an der Spitze, Hunger/Jess lauern
Jagd auf den Hasen
Stefan Böhm und Gerald Roos, die Doppelsieger des ersten Tages bei der 505er WM in Barbados, haben nach den Rennen fünf und sechs nach einem Ruhetag die Spitze zurück erobert.
-
BMW Drachen EM Cascais: Wieser holt Vize Titel nach Final-Drama im Promi-Feld
„Wir waren links…“
Markus Wieser holt im Schluss-Spurt bei der Drachen Europameisterschaft in Portugal doch noch Silber hinter portugiesischem Laser Weltmeister.
-
Club-Wettkampf: 17 Vereine gründen „Deutsche Segel-Bundesliga“
„Großes Potenzial“
Der deutsche Leistungssegelsport bekommt einen prestigeträchtigen Vereinswettbewerb: die „Deutsche Segel-Bundesliga“. Das Konzept der Bundesligen anderer Sportarten wird auf den Segelsport übertragen.
-
OK-WM in Thailand: Königsklasse im Urlaubsparadies
Des Monarchen alte Liebe
Dass die OK-Segler derzeit ausgerechnet in Thailand ihren Weltmeister ermitteln, ist kein Zufall. Sogar seine Majestät König Bhumibol Adulyadej segelte OK-Jolle!
-
Garda-Optimist-Meeting: 1.126 Teilnehmer – wieder neuer Weltrekord!
Die Kleinen sind die Größten!
Das 31. Garda-Optimist-Meeting ist erneut die größte Klassenregatta der Welt. Alexandra Stalder (Italien, Bardolino del Garda) siegt überlegen in der Junior-Kategorie.
-
Segel-Ostern: Kieler Laser Masters haben Spaß im Schnee
Ostergrüße aus Kiel
Ostergrüße von der Förde sendet die Laser-Männersportgruppe aus Kiel. Sie steht für viele andere Harten der deutschen Segel-Nation, die sich nicht von der Oster-Eiszeit an ihrem Lieblingssports hat hindern lassen.
-
Video-Fundstück: Patenthalse auf dem Solent
Umgeworfen
Das britische Jugend Match Race Team um Skipper Philip Bendon rast bei 25-27 Knoten Wind mit einer Etchells über den Solent und verliert dann doch die Kontrolle.
-
Verladung für die SAP 505 World Championship Barbados 22.04.- 3.05.2013
Altmeister Hunger / Jess – in einem Boot!
15 deutsche Spitzenteams fahren nach Barbados zur SAP 505er WM und haben gerade die Container gepackt, mit von der Partie die Altmeister Hunger / Jess – in einem Boot! Dazu Holger Jess im Interview.
-
Transat Bretagne-Martinique: Figaro-Sieger Yann Eliès muss aufgeben
Ausgestiegen
Ein Bild beim Transatlantik Rennen zeigt Favorit Yann Eliès kopfüber scheinbar in misslicher Lage. Kurz danach muss er aufgeben. Allerdings mit Problemen an anderer Stelle.
-
Historie: „Etchells“ verlor 1966 das Olympia-Duell gegen die Soling und lebt immer noch
Fitte alte Dame
Die internationale One-Design-Regattaklasse „Etchells“ wird weltweit in 50 Ländern mit mehr als 1.200 Booten gesegelt. Starke Bilder eines Bootes, das beinahe Geschichte geschrieben hätte.
-
2.4mR Video: Heiko Kröger dokumentiert wilden Surf per On Board Kamera
Mitreißend
Heiko Kröger zeigt seinen 2.4mR im Glitsch nun auch per Helmkamera. Beim Palma Training hackte es wie wild. Die Welle passte perfekt zum 4,18 Meter kurzen Boot.
-
Video: Nach Fotofinish sind Negri/Kleen im Starboot Zweite bei der Miami Sailing Week
Eine Welle schneller
Nach dem dritten Segeltag haben sich der Italiener Negri und der Deutsche Kleen auf Gesamtrang 2 vorgekämpft. Der einbeinige Brasilianer Grael führt weiterhin.