Kategorie: Klassen
-
Katamaran Mixed Olympia-Entscheidung 2016: Das 140 Kilo Limit könnte kippen
„Das Blatt wendet sich“
Roland Gäbler, der sich mit seiner Frau Nahid an die Spitze der Mixed-Katamaran-Bewegung gestellt hat, berichtet: „Die Nummer ist jetzt doch noch größer geworden, als wir dachten…
-
Melges 32 WM Palma: Wolfgang Stolz verpasst knapp die Top Ten mit „Opus One“
Das angesagte One-Design Kielboot
Bei der Melges 32 WM vor Palma zeigte sich die angesagte Owner Driver Klasse, bei der die Eigner steuern müssen, sehr gesund. Segelprofi Arnd Howar berichtet von Platz elf mit „Opus One“.
-
Plötzlich gestorben: Dänischer ex 505er Weltmeister Morten Ramsbæk
Schock für die 505er Klasse
Morten Ramsbæk verstarb in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus bisher ungeklärten Gründen in seinem Zuhause.
-
Musto Skiff EM in Portoroz: Iver Ahlmann wird Vize-Europameister
Steigende Attraktivität
Der deutsche Klassenpräsident der Internationalen Musto Skiff Klasse Iver Ahlmann hat bei der Europameisterschaft im slowenischen Portoroz die Silbermedaille gewonnen.
-
Prinz Henrik von Dänemark: 77-Jähriger kann’s noch im Drachen bei Régates Royales in Cannes
Dänischer Prinz an Drachen Pinne
Prinz Henrik von Dänemark am Steuer seines Drachen bei der Rolex Baltic Week 2005. © Rolex/Daniel Forster Prinz Henrik (77) hat es nicht immer leicht in seiner Königsfamilie….
-
J24 EM in Howth: „Rotoman“ mit Kai Mares um einen Punkt auf Platz vier
Deutsche J’s nicht immer obenauf, aber meistens
Die deutschen Teams haben bei der J24 Europameisterschaft im irischen Howth eine hervorragende Leistung abgeliefert. Kai Mares verpasste mit der „Rotoman“ den Bronzeplatz nur um einen Punkt.
-
Knarrblog: Abenteuer Alster-Drachenregatta. Crash, Chaos und eine gute Serie
„Der Draht reißt mit einem dumpfen Knall“
Es gibt diese Tage, an denen alles schief läuft. Dieser scheint dazuzugehören. Eine Drachenspitze steuert plötzlich auf uns zu.
-
505er EM am Gardasee: Meike Schomäker und Holger Jess holen den Titel
Wind, Welle, Flaute
Meike Schomäker und Holger Jess haben die Europameisterschaft in der 505er Klasse im Feld der 77 Boote am Gardasee gewonnen. Am letzten Tag übernahmen sie nach 13 Rennen die Führung.
-
505er testen neuen Segelplan für mehr Power und moderne Optik
Fiven machen sich hübsch
Die 505er Klasse macht sich fit für die Zukunft. In Hamburg auf der Alster fand ein erster Test mit ausgestellten Großsegeln statt.
-
Meisterschaft im ORC Seesegeln: Titel für „Silva Hispaniola“ und „Patent3“
Enges Finale
Knapper kann eine Meisterschaft-Serie nicht ausgehen. Die „Silva Hispaniola“ holte den Titel in der ORC 1 Gruppe gegen 16 gegnerische Yachten erst im letzten Rennen.
-
Drachen Goldcup Ostende: Sieg für Wieser, Paschen, Pugachev
Dominanz im Drachen
Wieser, Paschen, Pugachev führen mit UKR 7 die Flotte an. © Derbigum Goldcup Markus Wieser, Matti Paschen haben mit dem ukrainischen Eigner Sergei Pugachev den Gold Cup der…
-
Format für die Zukunft? Die Görge-Twins über den 29erXX Downwind Slalom in Cesme
„Ein riesiger Spaß“
Lotta Görge berichtet über den neuartigen Downhill Slalom im türkischen Cesme: „Ein sehr tolles Erlebnis! Es war für uns das beste Event des Jahres soweit.
-
29erXX Skiff Slalom Cisme: Görge Twins holen Silber bei neuartigem Frauen-Testevent
Segel-Olympia macht sich hübsch
Der 29er XX positioniert sich für die Wahl zur Frauen-Olympiaklasse 2016. Bei einem Einladungsevent in Cisme gingen die besten Skiffseglerinnen an den Start. Mit dabei zwei deutsche Crews.
-
Meisterschaft der H-Jollen in Plön: Titel für Stock zum fünften Mal in Folge
Sieg im Bruder Duell
Die schnellste klassische Jollenklasse brachte 34 Schiffe bei ihrer Meisterschaft am Plöner See an den Start. 74-Jähriges Urgestein Werner Amand verschenkte sein Schiff.
-
88 Jahre alt. Stuart H. Walker führt bei der Soling Europameisterschaft
Lebende Legende
Stuart H. Walker hat sich mit seinen Büchern nach Manfred Curry und neben Paul Elvström um das Ergründen der geheimnisvollen Kunst an Pinne Schot verdient gemacht. Nun will er den EM-Titel.
-
In eigener Sache: Wenn SegelReporter baden geht
Über den Dingen stehen
Eigentlich läuft es dieser Tage bei SegelReporter sehr gut. Aber SR Leser Oliver weist mit einem süffisanten „schon gesehen“ und dem passenden Link darauf hin, dass er uns auch schon in Schieflage gesehen hat.
-
20er Jollenkreuzer am Zwischenahner Meer: Olympiasieger geschlagen
Glänzender Abflug
Der Sieg bei der internationalen German Open der 20er Jollenkreuzer am Zwischenahner Segelklub (ZSK) ging in diesem Jahr nach Schwerin. Andre Räder, Jörg Hahn und Dirk Köhn gewannen vor dem ex Olympiasieger Thomas Flach.
-
Tornado WM Bieler See: Vize-Titel für Ehepaar Gäbler. Werbung für Mixed-Olympia-Spot
Heißer Tanz
Roland Gäbler und seine Frau Nahid haben bei der Tornado-Weltmeisterschaft die Titelverteidigung knapp um einen Punkt verpasst. Gäbler musste seinen ehemaligen Olympia-Trainingspartnern aus Griechenland passieren lasssen.
-
Ist Segeln doch Kampfsport? Ein Moth-Pilot im Blutrausch.
Gleich hab ich dich, gleich fress ich dich…
Die Augen sind gerötet, die Züge verzerrt, die Zähne mahlen aufeinander. Was hat den Mann zu dieser extremen Gemütsfassung gebracht?
-
Laser SB3 Missgeschick: 470er Champ Mathew Belcher erfährt unliebsamen Kontakt
Weltmeister in Nöten
Halse Mathew Belcher ist der wohl beste 470er Segler der Welt. Bei seinem Ausflug in die Laser SB3 Klasse hakt ein Konkurrent in sein Achterstag ein.
-
A-Cat WM Aarhus: Australier vorne. Revolutionäres Fischer-Design mit Problemen
Die Männer mit den fliegenden Kisten
Die A-Cats gehören zu den heißesten Klassen unter der Segelsonne. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im dänischen Aarhus gingen 95 Schiffe an die Linie. Martin Fischers fliegender A-Cat war noch flügellahm.
-
Soto40 in Brasilien: Faszinierende Segelbilder vom Traumrevier in Buzios
So muss segeln aussehen
Die Einführung der Soto40 Klasse in den Audi Medcup wird als einer er größten Flops in die Geschichte der Segelveranstalter eingehen. Vier Boote krebsten zuletzt im Kielwasser der TP52 Klasse. Schade eigentlich
-
Laser Masters WM San Francisco: Wolfgang Gerz fünfter. Die besten Stunts
Kenterparade
Bei einer Luvkenterung sollte besser kein anderes Boot in Luv sein. Hoffentlich konnte der Steuermann ausweichen, als der Mast auf sein Deck knallte. © photo by…
-
D-One Goldcup: Laser-Weltmeister Slingsby dominiert am Gardasee
Vielseitigkeit ist Trumpf
[media id=280 width=640 height=360] Der ISAF Weltsegler des Jahres Tom Slingsby hat mit seinem Sieg beim D-One Goldcup eindrucksvoll die Vielseitigkeit demonstriert, die…
-
D-One Goldcup Video: Thompson und Slingsby am Gardasee knapp vor Finn-Meister
Laser-Stars in Führung
[media id=276 width=640 height=360]Nick Thompson (GBR, 1/2) und Tom Slingsby (AUS, 3/1) die Nummer eins und zwei der Laser-Weltrangliste haben am ersten Tag des D-One Weltcups…
-
D-One Goldcup: Gardasee-Glitsch-Video von Laser Champ Tom Slingsby
Laser- contra Finnsegler. Wer ist besser?
[media id=275 width=640 height=360] Beim zweiten Goldcup in der neuen Einhandklasse D-One von Luca Devoti treffen ab heute die zurzeit besten Lasersegler auf die besten…
-
Video Fundstück: Star-Recycling im post Olympia-Zeitalter
Starboot auf der Kippe
Der schicksalshafte Richterspruch über die olympische Nicht-Zukunft der Starboote ist gefällt, und es gibt viele Verlierer dieser Entscheidung. Dazu gehört auch die Umwelt. Was soll mit dem Plastikmüll passieren?
-
Flügel für den Tornado: Artemis testet für den America´s Cup
Neuer Wing für alten Kat
Tornado Weltmeister und Doppel-Bronze-Gewinner Santiago Lange mit dem ersten Tornado Flügel beim Vollgastraining vor Valencia. © Artemis Katamarane sollten heutzutage mit…
-
Match Race Center in Plön: Däne Mads Ebler gewinnt erstes Grade 3 Event
Neuer Duell-Spot am Plöner See
Die beiden Yachten vom Typ Hunter 707 beim Match Race auf dem Plöner See. © Hans Vogler/PSV Es passiert nicht mehr viel in der deutschen Match Race Szene seit Udo Optenhögel…