Kategorie: Klassen
-
Match Race Center in Plön: Däne Mads Ebler gewinnt erstes Grade 3 Event
Neuer Duell-Spot am Plöner See
Die beiden Yachten vom Typ Hunter 707 beim Match Race auf dem Plöner See. © Hans Vogler/PSV Es passiert nicht mehr viel in der deutschen Match Race Szene seit Udo Optenhögel…
-
F18 Weltmeisterschaft auf dem Plattensee / Ungarn
Der Balaton zeigte sich von seiner ungewöhnlichen Seite
Vielleicht der ungekrönte König der Katamaransegler 'Bundi' Bundock (AUS) mit seinem Vorschoter Jeroen van Leeuwen (NED), gemeinsam die neuen F18 Weltmeister 2011 ©…
-
Drachen Europameisterschaft Boltenhagen: Däne Christensen gewinnt vor Wieser
Sieg für North-Sails-Chef
North-Chef Jens Christensen mit seiner Crew auf dem Weg zum Drachen EM-Titel. © www.segel-bilder.de/Dragon Grand Prix Der Däne Jens Christensen, Vize Präsident von North Sails…
-
Drachen Europameisterschaft vor Boltenhagen: Newcomer mit Achtungserfolgen
Grotelüschen an der Drachen Vorschot
Spontan sprang Simon Grotelüschen gestern am zweiten Wettfahrttag der Drachen Europameisterschaft vor Boltenhagen als Vorschoter ein.
-
Faszination Lasersegeln: Trainings Video der NRV Tainingsgruppe mit Klaus Lahme am Gardasee
Auf die Spitze getrieben
[media id=244 width=640 height=360]Bei der Young Europeans Regatta zu Pfingsten in Kiel schnitt die junge Laser Truppe des NRV mit drei Seglern unter den Top Ten im 82 Boote Feld…
-
Kieler Woche Abschluss: Hunger holt 19. Sieg in knappem Finale
Viel Wind, viel Action
Hochspannung zum Abschluss der Kieler Woche 2011. In einem dramatischen Finale holte sich Wolfgang Hunger (Strande) im 505er mit seinem Vorschoter Julien Kleiner (Kiel) den 19. Sieg auf seinem Heimatrevier.
-
Finn Dinghy Masters WM: Uli Breuer auf dem Podium im Mammut-Feld
Bronze für Breuer
Uli Breuer hat bei der Finn Masters Weltmeisterschaft die Bronzemedaille geholt. Dem ehemaligen Vize-Weltmeister in der Europe gelangen vier Rennsiege in der jeweils dreiteiligen 282 Boote starken Gesamtflotte aus 28 Nationen.
-
Gäblers bringen mit Tornado Wakeboarder in Fahrt
Stunt auf der Förde
Roland und Nahid Gäbler haben vor Kiel Schilksee gezeigt, wie viel Kraft in ihrem Tornado steckt. Bei 15 Knoten Wind zogen sie einen Wakeboarder hinter sich her.
-
Knarrblog: Team Revival nach 19 Jahren. 505er-Premiere beim Pfingstbusch
Wieder am Draht
Wow, die Kiste macht Eindruck. Die Anzahl der bunten Strecker, Blöcke, Klemmen, Gummis scheint unendlich. Die Trimm-Optionen sind unüberschaubar. Tampen, dünn wie Kugelschreiber-Mienen winden sich durch das 505er Cockpit.
-
Knarrblog: Uli Breuer taucht an der Spitze der Finn Dinghy Masters WM auf
Name aus der Vergangenheit
Sabine Breuer mit Helm an der Leetonne der Masters Worlds. © Dianthe Chirino Die Finn Dinghy Szene wundert sich über einen Mann von der Rurtalsperre bei Aachen, der bei der…
-
Onyx Klasse. Mitgesegelt bei der Ruf Swiss Open am Zürichsee
Eine echte Leichtwindrakete
Interessante Dame im im Onyx-Dreikampf am Zürichsee. © Martin Tschupp Das Angebot war viel zu verlockend, um es auszuschlagen: Mit einem kostenlos gestellten Onyx-Kielboot drei…
-
Platu WM am Traunsee. Bronze für „Falkone“, „Kyra“ auf Rang vier
Trotz Spritzen und Schmerzen…
Steuermann Cornelius Heeschen und Eigner Falko Knabe haben mit ihrer Crew Ole von Studnitz, Thorben Nowak und Frank Wegener bei der Platu Weltmeisterschaft am österreichischen Traunsee die Bronzemedaille gewonnen.
-
SR Auktion: Laser zu verkaufen! Versteigerung für Segelboote
Aktueller Status der SR Auktion #1
Gestern telefonierte ich mit einem weiteren Interessenten. Nun sind es 11. „Wir kommen jetzt in die heiße Phase“ sagt Ferdi Ziegelmayer von Laser Deutschland, der die Auktion genau beobachtet.
-
Laser SB3 WM: 105 Boote in England. Dohrendorf 25.
„Deshalb segeln wir die Karre…“
Sebastian Dohrendorf war der beste Deutsche auf Platz 25 bei der Laser SB3 WM im britischen Torbay. Geglitscht wurde selten. © Laser SB3 WM Die Laser SB3 Weltmeisterschaft ist…
-
Neue SR-Auktion: Laser zu verkaufen! Versteigerung für Segelboote
Kurzer Status der SR Auktion #1
Am Freitag, den 20.05.11 wird der Abschlag auf 40 € aufgestockt.
-
Höhepunkte Kieler Woche: Olympia Ausscheidung, X 99 WM, Musto Skiff, SAP Tracking
Highlight der deutschen Olympia-Quali
49er vor Schilksee. Die Kieler Woche ist Höhepunkt der deutschen Olympiaausscheidung. © Beeck/Kieler Woche Neue Klassen, neue Formate, neue Darstellung, dazu nationale und…
-
AJ’s Mottenkiste: Zögerlicher Start beim 2. Moth Fest am Mar Menor/ESP
„Vielleicht sogar Angst…“
Motten Stunt mit Piloten auf der Startrampe kurz vor dem Flug ins Wasser. © SegelReporter Dieses bockige Miststück hat mich vor 10 Tagen sauber abgeworfen. Der Preis für den…
-
470er Video: Jollen-Ästhetik aus ungewöhnlicher Perspektive
Gute Aussichten…
[media id=195 width=640 height=360]Die 470er dürfen sich freuen. Vier weitere Jahre ist ihre Klasse olympisch. Für die deutsche Entwicklung sind das gute Aussichten. Neben den…
-
Absturz mit der Flügelmotte beim EM-Training für Travemünde
So etwa muss es ausgesehen haben…
So etwa wie der Sturz von Moth-Weltmeister Nathan Outteridge bei der WM muss der Absturz von Kollege John ausgesehen haben. © Th. Martinez …als Kollege Andreas John am…
-
Selbstversuch beim Europe-Allianz-Cup am Bodensee. WM-Ausscheidung trotz DSDS-Finale
Master gegen Mädchen
Das Europe Feld an der Startlinie. © YC Immenstaad 11 Uhr, Steuerleutebesprechung: Auf dem Gesicht der etwa 17-jährigen Seglerin neben mir breitet sich blankes Entsetzen aus….
-
Melges 32: Wolfgang Stolz und Christian Soyka spielen in der ersten Liga
Holpriger Saisoneinstieg
Viel Regen bei dem Auftakt der Audi Sailing Series 2011 in der Melges 32. © G. Trombetta/Melges 32 Es gibt nicht mehr viele deutsche Eigner, die sich trauen, in der ersten Liga…
-
Training für Rund Texel. Holländer Dercksen im Katamaran-Vollgas-Video
Abgang mit Höchstnoten
[media id=191 width=640 height=360]Der Holländer Herbert Dercksen bereitet sich mit dem Briten Mark Bulkeley auf die 34. Rund Texel Katamaran Regatta vor, bei der vom 20. bis…
-
Das erste Mal Tornado. Selbstversuch am Thunersee
„Unschön, das Geräusch von nachgebendem GFK…“
Autor Christian Stock schlägt sich gut. Beim Tornado Erstversuch mit Vollgas auf Rang drei. © YCSp Freitagmorgen, bei der Arbeit. Meine Laune ist mäßig. Die Wetter- und…
-
Soling WM am Chiemsee: Altmeister greifen wieder an. 51 Schiffe vor der Fraueninsel
Die Legende lebt
Die Soling Klasse zeigt sich noch ziemlich lebendig seit dem Verlust ihres Olympiastatus. Besonders in Bayern besinnt man sich mit der Ausrichtung der Weltmeisterschaft auf die lange Tradition in der Klasse. Es kamen Legenden wie der zweifache Olympia-Medaillengewinner Hans Fogh (73) zum Chiemsee.
-
Spi Ouest Report: Zwei Bremer J80 Top Ten im 105 Boote Feld
Blutdruck, Bretagne und Baguette
Die J80 Campaign aus Bremen mit Steuermann Sven Vagt kommt nach einem guten achten Platz aus dem Wasser. © SegelReporter.com „So viele Deutsche waren hier zuletzt vor 70…
-
Oldtimer-Segeln: Die Geschichte der 12-Fuß-Dinghies, erste Einhand-Olympiaklasse
Kleine Holz-Schönheiten
Perfekter Am Wind Trimm im 12-Fuß-Dinghy. Guter Überblick vom Steuerbänkchen. © James R. Taylor/sealens.com Hübsch, holzig und nur zwölf Fuß. Die kleinen Klinker Dinghies,…
-
Spi Ouest Regatta: Eckhard Kaller in der Longzte Klasse knapp geschlagen
„Übertriebenes Paarungsverhalten…“
Segelmacher Eckhard Kaller (North Sails) vom Bodensee ist bei dem größten französischen Regatta Spektakel Spi Ouest in der Sportbootklasse Longtze gegen die französischen Segelprofis angetreten. Trimmer Sebastian Reischl berichtet.