Kategorie: Offshore
-
IMOCA: Boris Herrmann übt mit seinem neuen Foiler – Erstes Video
Neues Outfit
Boris Herrmann hat das erste Trainingslager mit seinem neuen Foiler-IMOCA vor Mallorca absolviert. Dort entstand das Video des ehemaligen 60 Fußers vom Gitana-Team um Sébastien Josse.
-
Mini 6.50: Neuer Star mit Plattbug-Mini dominiert Frühjahrsklassiker – Deutsche im Pech
Hacker der Hochsee
Er gewinnt derzeit alle Regatten auf seinem Magnum-Protoypen: Ian Lipinski gilt als Querdenker und „gemäßigter“ Chaot schon jetzt als Top-Favorit für die Mini-Transat 2017.
-
Mini Transat: Der neue Plattbug-Foiler von Jörg Riechers
Heißer Renner
Um Jörg Riechers war es nach seinen gescheiterten Vendée-Globe-Plänen still geworden. Nun ist er wieder zurück bei seinen Wurzeln. Sein neues, radikales Schiff ist in Spanien gesichtet worden.
-
Clipper Race: Deutscher Skipper startet für China – 70.000 Meilen im Kielwasser
„Große Verantwortung“
Chris Kobusch aus Herford ist einer von zwölf Skippern beim Clipper 2017-18 Round the World Yacht Race. Er führt das Team „Qingdao“ in die Amateur- Regatta um die Welt, bei der es zuletzt zwei Tote gab.
-
Refit: Prinzessin finanziert Rückkehr des berühmten Frauen-Whitbread-Racers „Maiden“
„Als hätten Vandalen gehaust“
Zuerst fanden sie keinen Sponsor, dann schlugen sie sich beim Whitbread Race 1989/90 besser als erwartet. Jetzt holte die damalige Skipperin die 58-Fuß-Yacht nach Hause zurück.
-
Transatlantik: Vier Ultim-Trimarane gegen „Queen Mary 2“ – Coville mit Nacra-Champ Besson
Segler gegen Atlantik-Liner
Auf dieser Startlinie werden die riesigen Ultim-Trimarane erstmals nicht die Größten sein! Am 25. Juni fällt der Startschuss zu „The Bridge“ – toller Vergleichskampf zwischen den schnellsten Seglern und dem derzeit schnellsten Atlantik-Liner.
-
Nord Stream Race: Meisterclubs nationaler, baltischer Segelligen treffen aufeinander – Showdown auf Swan 50
Neues Format für Liga-Clubs
Ab dem 25. August 2017 kämpfen die besten baltischen Segelclubs der vergangenen Segel-Liga-Saison 2016 beim Nord Stream Race um den Titel „Bester Segelclub der Ostsee“. Gesegelt wird auf Swan 50.
-
Sicherheit: Clipper Round the World Race-Organisation nach tödlichen Unfällen offiziell entlastet
Selbstverschulden
Nach den zwei tödlichen Unfällen während des letzten Clipper-Rennens um die Welt wurde eine Untersuchungskommission eingesetzt. Deren Bericht liegt nun vor.
-
ORC-Skandal: Italiener verstoßen gegen „Faires Segeln“ – Jury hält Betrug für erwiesen
Erwischt
Der Italiener Vincenzo de Blasio ist mit seinem Team nach dem Sieg bei der ORC-Europameisterschaft für die gesamte Serie nachträglich disqualifiziert worden. Es wurde eine geheime Installation nachgewiesen.
-
Maxi Trimaran: 32 Meter Einhand-Monster auf Flügeln – Seb Josses neues Spielzeug
Echtes Hochsee-Fliegen
Die nächste verrückte Phase in der Entwicklung des Einhand-Segelns ist eingeläutet. Das Gitana Team will mit dem Maxi-Trimaran für Seb Josse das Geheimnis des Hochsee-Foilings knacken.
-
Anders Leben: Langfahrt-Nomaden gegen Rassismus – Vater sammelt für Mini-Transat
„Freiheit – unser höchstes Gut!“
Die sechs „Kokosnüsse“ sind schon seit Jahren auf den Ozeanen unterwegs. Jetzt „schicken“ sie Papa auf die Mini-Transat. Den dazugehörigen Foiler muss er sich aber erst noch bauen.
-
Mini Transat: Vier deutsche Starter eingetragen – Radikaler Plattbug-Foiler am Start
Ultimative Herausforderung
2017 ist wieder Mini Transat Jahr. Im November segelt die Einhand-Flitzer-Flotte wieder über den Atlantik. Einige werden sich der Flügel-Technik bedienen. Es gibt eine überraschende deutsche Meldung.
-
Karibik-Regatta: High-Speed Duell der 70 Fuß Trimarane – Ein Foil reicht „Maserati“ nicht
Kopf an Kopf
Starkes Video. Der Zweikampf der beiden MOD 70 Trimarane „Maserati“ und „Phaedo3“ beim RORC Caribbean 600 Race ist bestens dokumentiert. Sie rasen Bord an Bord mit über 30 Knoten.
-
Glitsch-Video: Wie Figaro-Segler für die Saison trainieren
„Normaler Tag im Büro“
Die Vendée Globe hat den besten Einhandsegelern der Welt das Ziel vor Augen geführt. Wie hart es zu erreichen ist, zeigt ein Figaro Trainingsvideo, der besten Nachwuchssegler.
-
Extrem-Abenteuer: Neuer Maxi-Trimaran „Sodebo“ für Weltrekordler Thomas Coville
Belohnung für Coville
Thomas Coville wird nach seinem Fabel-Weltrekord in 49 Tagen einhand um die Welt von seinem Sponsor Sodebo mit einem neuen 32-Meter-Trimaran belohnt. Es geht um die ultimative Regatta.
-
Vendée Globe-Porträt: Der Weg von Armel Le Cléac’h – wie er zum Siegertyp wurde
Alles, bloß nicht Zweiter
Ein Star-Skipper, der durch Leistungen überzeugt: Nach beeindruckender Karriere auch in anderen Bootsklassen ist Armel Le Cleac’h der neue Sieger der Vendée Globe. Portrait eines Ausnahmeseglers, der in jeder Hinsicht „Biss“ hat.
-
Extrem-Abenteuer: Neuer Maxi-Trimaran „Sodebo“ für Weltrekordler Thomas Coville
Belohnung für Coville
Thomas Coville wird nach seinem Fabel-Weltrekord in 49 Tagen einhand um die Welt von seinem Sponsor Sodebo mit einem neuen 32-Meter-Trimaran belohnt. Es geht um die ultimative Regatta.
-
Boris Herrmann: Ausstieg aus Jules-Verne-Projekt – IMOCA-Kampagne hat Priorität
Das Ziel: „Podiumsplatz bei der Vendée“
Segelprofi Boris Herrmann konzentriert sich ab sofort auf die Vorbereitung seiner neuen Hochseekampagne mit dem Ziel Vendée Globe 2020. Der 35Jährige hat die Jules Verne Trophy hintenan gestellt.
-
Video: Saisonrückblick „Sailingteam Imagine“ – klasse Bilder von den Greifswalder Könnern
Im Offshore-Modus
Die jungen Segler aus Greifswald mischen auf ihrer X-41 schon seit Jahren die deutsche Offshore-Szene auf. Beeindruckendes Video von einer tollen Saison.
-
Boris Herrmann: Boot für die Vendée Globe gekauft – Standby-Phase für Jules Verne gestartet
Erster Deutscher bei Vendée Globe
Boris Herrmann sticht wieder in See. Erst beim Jules Verne-Rekord mit „IDEC Sport“ rund um die Welt, dann startet die Vier-Jahres-Kampagne mit Pierre Casiraghi zur Vendée Globe 2020
-
Middle Sea Race: Falsche Insel gerundet – Trimaran Phaedo verschenkt den Sieg
„Eigentor“
Für einen solchen Fehler hätte man den Navigator früher möglicherweise an der obersten Rahe aufgehängt. Aber diesmal geht es ja nur um eine Regatta. Beim Rolex Middle Sea Race ist es zu einem peinlichen Fauxpas gekommen.
-
Mini 6.50: Lina Rixgens schafft Saisonziel – Qualifikation für Mini-Transat 2017
Zwischen Blitzen, Böen und Flauten
Bericht von der letzten Mini-Regatta dieser Saison: 300 Seemeilen Barcelona-Menorca-Barcelona. Gesamt sind 1.000 Seemeilen in Regatten und 1.000 Seemeilen solo geschafft!
-
Golden Globe 2018: 22 Meldungen bei Low-Tech-Retro-Regatta – „Suhaili“-Replikas im Bau
Oldtimer um die Welt
Ein Kommen und Gehen auf der vorläufigen Meldeliste des Golden Globe Race. Noch ist die Meldeliste – 30 Teilnehmer sind erlaubt – nicht voll. Doch die Veranstalter planen bereits nächstes Event.
-
Silverrudder: Persönliche Rückblicke der Solo-Helden – Die besten Berichte
Das Einhand-Happening
Auch eine Woche nach der Silverrudder-Einhand-Regatta rund Fünen werden immer noch persönliche Erlebnisberichte hochgeladen. Eine Zusammenfassung der besten Videos.
-
Silverrudder: Harald Müller berichtet, wie er die Fünen-Umrundung in 28 Stunden schaffte
Geschichten vom Sieger
Einhand unter Spi. Harald Müller hat mit seiner Platu 25 „Honk“ das Silverrudder in der kleinen Kategorie gewonnen. Wie im Vorjahr erzählt er bei SR von seinem Erlebnis.
-
Ultim-Trimarane: 32 Meter „Banque Populaire IX“ im Bau – neue Solo-Rundum-Regatta 2019
Das ultimative Rennen um die Welt
Das ultimative Rennen um die Welt? Von wegen Vendée Globe – die großen französischen Rennställe bereiten sich längst auf eine Einhand-Weltumrundungs-Regatta auf foilenden 30-Meter-Trimaranen vor.
-
Silverrudder: Drei Stunden in der Flaute – Vor dem Ziel wird gewürfelt
„Faszinierend und frustrierend“
Die fünfte Silverrudder Einhand-Regatta rund Fünen war von anhaltenden Flauten geprägt. Die Führungsgruppe ankerte drei Stunden lang in Sichtweite der Ziellinie.