Kategorie: Offshore
-
New York-Vendée: Fünf Yachten nach Crash umgedreht – Auch „Hugo Boss“ kollidiert
„Viel Müll im Atlantik“
Schon am ersten Tag der Atlantik-Regatta New York-Vendée sind gleich fünf von 14 60-Fußern nach Kollisionen mit „unidentified floating objects“ (UFO) umgedreht. Überraschung an der Spitze.
-
THE TRANSAT: Renken in New York – erste Deutsche, die Einhand-Transat-Regatta beendet
„Ich bin richtig stolz“
Anna-Maria Renken brauchte auf ihrer Class40 „Nivea“ 21:13 Tage für 3.995 Seemeilen. Sie bolzte durch fünf Tiefs gen Westen. Das Großsegel riss, die Seglerin hatte teils starke Schmerzen im Bein.
-
Rund Skagen: „Outsider“ ist first ship home – alter „Uca“-Rekord verpasst
20 Knoten im Skagerrak
„Outsider“ beim Pantaenius Rund Skagen Rennen der Nordseewoche als erste im Ziel. Blumencron mit der Class 40 „Red“ segelt auf Rang zwei nach Strande.
-
THE TRANSAT macht ihrem Ruf alle Ehre – auch Loick Peyron muss aufgeben
„Hätte Tabarly auch gemacht!“
Es sollte eine Reminiszenz an Eric Tabarly werden, doch die betagte Dame Pen Duick II hielt nicht durch. Alle Teilnehmer sind zermürbt vom tage- und wochenlangen Am-Wind-Segeln.
-
Nordseewoche – Rund Skagen: 500 Meilen Helgoland-Kiel – „Outsider“ vorneweg –
Kreuzen gen Skagen
Mit dem Start des Pantaenius Rund Skagen Rennens nach Kiel endete die 82. Nordseewoche auf Helgoland. Insgesamt 42 Yachten sind pünktlich um 16:00 vor der Mole des Südhafens auf den Weg gegangen.
-
THE TRANSAT: Anna-Maria Renken mit Problemen – Großsegel gerissen
„Schwer enttäuscht“
Nachdem Isabelle Joschke wegen Wassereinbruch im Vorschiff aufgeben musste, meldete auch die zweite deutsche Seglerin eine schwere Havarie. Unterwegs mit viertem Reff.
-
THE TRANSAT: Wassereinbruch bei Isabelle Joschke mitten auf dem Atlantik
Laute Geräusche im Vorschiff
Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke (39) hat große Probleme mit ihrer Class 40. In Führung liegend musste sie aufstoppen und stellte ein Leck fest.
-
Nordseewoche: Zu Pfingsten werden über 140 Yachten erwartet
Offshore vor Helgoland
Mit der 82. Nordseewoche findet am zweiten Maiwochenende das alljährlich größte Segelregatta-Event der Deutschen Bucht statt. Der Startschuss erfolgt um 8 Uhr morgens.
-
THE TRANSAT: Gabart auf Rekordkurs – Isabelle Joschke mit 26 Knoten Surfs durchs Tief
Begegnung der anderen Art
Der Trimaran „Macif“ auf Rekordkurs, Class-40-Segler Sharp muss „Strafkringel“ drehen und nach dem Tief atmen alle auf, freuen sich über Schönwetter und cooles Atlantiksegeln.
-
THE TRANSAT: 35 Knoten Windstärke voraus – Coville knapp am 24-Stunden-Weltrekord vorbei
Tief ducken
Bereits drei schwere Havarien, die zu Aufgaben führten. „Macif“ und „Sodebo“ mit minimalem Abstand im Duell an der Spitze. Deutsche Class-40-Seglerinnen Joschke und Renken weiterhin gut im Rennen.
-
Transat: Unfall mit Frachter – Trotz bester Sicht Kollisionsgeger übersehen
„Immer so gestresst“
Davor haben alle Einhandsegler Angst. Maxime Sorel ist mit einem Containerschiff kollidiert und muss das Transat-Rennen aufgeben. Der Vorfall ist ein Rätsel.
-
THE TRANSAT: Start am Montag – älteste Einhandregatta über den Atlantik in Neuauflage
Alleine gegen den Wind
Für Solo-Segler die „Mutter aller Regatten“: 1960 von den Legenden Sir Francis Chichester und Blondie Hasler ins Leben gerufen, bringt THE TRANSAT (vormals OSTAR) eine feine Auswahl der renommiertesten Hochsee-Regattasegler an den Start.
-
Go for Speed: 31 ORC-Yachten üben in Kiel – Mehr als 100 Yachten bei Kopenhagen-WM
Die deutsche Flotte
Die Trainigsveranstaltung Go for Speed war am Wochenende vor Schilksee gut besucht. Es kamen die besten Yacht Teams Deutschlands. Highlight 2016 wird die ORC-WM in Kopenhagen 2016.
-
Clipper Race: Harte Bedingungen im Pazifik – Der schwere Umgang mit dem Trauerfall
Härteste Etappe
Das Video von „Visit Seattle“ zeigt die extremen Bedingungen, denen die Britin Sarah Young zum Opfer gefallen ist. Gratwanderung zwischen Faszination und Trauer.
-
Clipper Race: Zweiter Todesfall auf „IchorCoal“
Unglücksyacht
20 Jahr lang ist nichts passiert. Nun starb beim Amateurrennen Clipper Round The World Race mit der Unternehmerin Sarah Young (40) schon der zweite Segler.
-
Konstruktion: Die Figaro Klasse hat sich für eine Flügel-Konstruktion entschieden
Design für die Zukunft
Während viele Segelfans darauf warten, wie sich bei der nächsten Vendée Globe die neuen IMOCA 60 mit den neuartigen Flügel-Konstruktionen schlagen, scheint das Ergebnis für die Figaro Klassenbosse schon klar.
-
IMOCA: Vincent Riou auf „PRB“ bei 35 Knoten Wind – spektakulär!
„Mal eben schnell zum Training.“
Auf der Rückseite des Sturmtiefs „Jeanne“ raste Riou einige Trainingsschläge vor der bretonischen Insel „Belle Ile“. PRB-Hausfotograf Stichelbault dokumentierte aus dem Helikopter.
-
Mini Transat 2017: Lina Rixgens (22) will als erste Deutsche das Transat-Ziel erreichen
Hochsee-Nachwuchs
Ein neuer Sponsor macht’s möglich: Die junge Europe-Seglerin hat das Boot von Mini Transat 2015-Finalist Chris Lükermann übernommen und beginnt stante pede ihre Regattasaison.
-
ORC: Klassengrenzen für 2016 – Anreiz für Eigner kleinerer Yachten
Amwind-Leistung entscheidend
Die Seesegler einigen sich mit dem DSV auf die Klassengrenzen für 2016. Mit dem Umstieg von „GPH“ auf „CDL“ als bestimmendes Maß für die Klasseneinteilung steht eine echte Neuerung ins Haus.
-
Southern Ocean Challenge: HASPA Hamburg rundet Kap Hoorn – drei Wochen im Southern Ocean
„Verdammt nass“
Das Flaggschiff des HVS-Hamburg befindet sich auf großer Reise rund um den halben Erdball. Lesenswerter Blog von Bord.
-
Carribean 600: Neue „Varuna“ gegen die Vorgängerin und die Schnellsten der Welt
Traumregatta
Wenn es eine Traumregatta gibt, die den Namen verdient, dürfte das Carribean 600 ganz oben auf der Liste stehen. Die schnellsten Yachten und die besten Profis sind am Start. Ein Video zeigt die Faszination.
-
Atlantic Anniversary Regatta: NRV und YCCS veröffentlichen erste Details
DCNAC als Vorbild
Mit der „Atlantic Anniversary Regatta“ veranstalten der Norddeutsche Regatta Verein und der Yacht Club Costa Smeralda eine einzigartige Hochsee-Regattaserie zur Feier ihrer Clubjubiläen.
-
SR Interview: Anna-Maria Renken bereitet erste Einhandregatta vor und träumt vom VOR
„’Die Frauen haben ja so viel gelernt!‘ – das war nervig“
Transat, Quebec-St.Malo, Middle Sea Race… auf Renken warten spannende Aufgaben. Ihr großer Traum: Das VOR. Aber ungerne in einem anglo-amerikanischen „Mädchen“-Team…
-
Golden Globe: Mit alten Plastikbooten nonstop um die Welt – Low Tech Retro Regatta
Für die ganz Harten
Zum Golden Globe Einhand Race 2018 50. Jahre nach dem Sieg von Robin Knox-Johnston haben schon 30 Abenteurer gemeldet. Es wird mit alten Serienboote unter 36 Fuß und ohne moderne Navigation gesegelt.
-
Mini Transat: Dominik Lenk erklärt Abenteuer – Nach einem Stecker begannen die Probleme
Durchgehalten
Dominik Lenk hat vielleicht das härteste Mini Transat aller Einhand Piloten durchgemacht. In seinem Fazit blickt er ausführlich auf die Atlantik-Überquerung mit seinen Notstopps zurück.