Kategorie: Regatta
-
Laser Radial WM: Dänin beste Einhand-Seglerin der Welt – Deutsche verpassen Olympia-Ticket
Frauen Power
Die Dänin Anne Marie Rindom hat punktgleich mit der Holländerin Marit Bouwmeester die Laser Radial WM gewonnen. Die deutschen Seglerinnen verpassten das Nationen-Ticket deutlich.
-
Jules Verne Trophy: Spindrift kaum gebremst durch Doldrums – Gegner IDEC zurecht gelegt
Auf den Gegner gelauert
Spindrift ist mit über 300 Meilen Vorsprung in die Doldrums gerast. Die notorische Flautenzone scheint diesmal eine schnelle Passage zu gewähren. IDEC mit Boris Herrmann hat Schwierigkeiten zu folgen.
-
America’s Cup History: Das engste Manöver beim legendären Duell 2013 – Erhöhtes Risiko
„Starboard, Starboard…!!!“
Heute geistert eine Video-Sequenz vom America’s Cup 2013 durch das Netz. Dabei rast Oracle Steuermann James Spithill mit 24 Knoten auf Kollisionskurs zu den Neuseeländern. Wie die Sache ausgeht.
-
Youth Worlds: ISAF will auch die Jugend auf Tragflächen segeln lassen – Nacra15 gewählt
Flieger für die Kids
Der Nacra 15 Katamaran ist von der ISAF zur neuen Jugendklasse gewählt worden. Ab 2018 soll sich der Nachwuchs damit auf echten Tragflächen in die Lüfte heben.
-
Olympia-Qualifikation: Deutsche kämpfen im Finn Dinghy und Laser Radial um Rio-Ticket
Einsamer Kampf
Philipp Kasüske ist der einzige deutsche Finnsegler, der bei der Neuseeland WM versucht, einen Olympia-Spot zu sichern. Er ist nahe dran. Die Laser Frauen haben bisher große Schwierigkeiten.
-
Olympia-Träume: Tränen nach erstaunlichem Aufstieg – Hilfe vom Vater, der Segel-Legende
Der olympische Traum
Bei der 49er WM wurden die Lange Brüder von ihren Emotionen überwältigt, als sie sich überraschend für Olympia qualifizierten. Dabei spielten sie eine entscheidende Trumpfkarte aus.
-
Cata Cup: F18 Katamarane im traumhaften Karibik-Umfeld von St. Barth
Traumrevier
In St. Barth hat erneut eine der wohl traumhaftesten Regatten der Welt stattgefunden. 52 F18 Teams starteten in der Karibik. Das Video hilft über die dunklen Tage hinweg.
-
Transat: Anna Maria Renken startet bei ihrer ersten Einhand-Transatlantik-Regatta
„Psychologische Herausforderung“
Die Hamburger Juristin Anna Maria Renken macht ihren Traum vom Einhand Atlantik Projekt wahr. Sie startet mit der Class 40 „Nivea“ im Mai 2016 beim Transat.
-
Jules Verne Trophy: Duell um die Welt – „Spindrift“ und „IDEC“ starten Rekordversuch parallel
Die Jagd hat begonnen
Die zwei schnellsten Boote der Welt wollen den wichtigsten Weltrekord unter Segeln brechen, Nonstop um die Welt. Dabei tun die Teams aber so, als würde es den Gegner nicht geben.
-
49er Worlds: Erik Heil/Thomas Plößel WM-Fünfte – vier Punkte Vorsprung für Quali
„Dem Druck Stand gehalten“
Erik Heil und Thomas Plößel haben den siebten Nationenstartplatz für deutsche Segler in Rio 2016 gesichert. Jurczok/Lorenz als beste Frauen auf Rang 12.
-
49er Worlds: Heil/Plößel sichern Olympia-Fahrkarte für Deutschland – Chance auf Bronze
Rio in Sicht
Erik Heil und Thomas Plößel haben vor dem abschließenden Medalrace den deutschen Rio-Startplatz gesichert. Fünf Punkte fehlen zur Bronze-Medaille.
-
Mini Transat: Fast alle im Ziel – Chris Lükermann bester Deutscher auf Rang 30
„Ich fühlte mich nie einsam!“
Die Mini Transat 2015 ist fast Geschichte. Nur noch sechs Boote sind unterwegs – der Deutsche Dominik Lenk passierte als letzter Prototyp-Segler die Ziellinie und Jan Heinze wird als vorletzter Serien-Minist erwartet.
-
49er Worlds: Wasser-Verschmutzung – Schmidt/Böhme fahren krank nach Hause
„Wahnsinnig enttäuscht“
Justus Schmidt und Max Böhme haben erklärt, wie sie in Argentinien überraschend die Gold Fleet verpassten. Sie treten nun vorzeitig die Heimreise an.
-
Clipper Race: Schönheitskönigin und Dschungel-Camp-Absolventin Amy Willerton segelt Nordatlantik-Etappe
Die Schöne auf dem Biest
Das Clipper Round The World Race ist um eine Attraktion reicher. Das Model Amy Willerton (23) wird den letzten harten Abschnitt über den Atlantik bestreiten.
-
49er Worlds: Heil/Plößel auf Olympiakurs – Schmidt/Böhme verpassen Goldfleet
Vorentscheidung
Erik Heil und Thomas Plößel sind der Olympiafahrkarte ein entscheidendes Stück näher gekommen. Am letzten Qualifikationstag bei der Weltmeisterschaft vor Buenos Aires schoben sie sich auf Rang drei vor.
-
Nacra 17 Video: Wie die Mixed-Olympiaklasse gebändigt wird
Leistungssprung
Erst nach Olympia 2016 sollen sich die Nacra 17 auf echte Flügel heben. Aber das Video eines Nachwuchs-Seglers zeigt, dass die Kats auch so schon stabil fliegen.
-
Opti Oldies: Badespaß bei der Kalten Kanne auf der Alster
Harte Opti-Eltern
Alle Jahre wieder in der kalten Jahreszeit müssen die Opti-Eltern ihren Sprösslingen zeigen, dass sich auch nicht aus Zucker sind. Selten war es so hart wie am Wochenende auf der Alster.
-
49er WM: Heil/Plößel mit ordentlichem Auftakt – Aber es wird knapp für Rio 2016
In der braunen Brühe
Den Leichtwind-Spezialisten gehörte der erste Tag bei der 49er WM der Männer und Frauen in Buenos Aires. Im Kampf um den Olympia Spot in Rio liegt Deutschland hinten.
-
Moby Dick im Kino: Filmstart mit einem Jahr Verzögerung – Alter Film in voller Länge online
Im Herzen der See
Vor fast einem Jahr haben wir den Filmstart des Moby Dick Remakes „Im Herzen der See“ angekündigt. Jetzt startet er wirklich und soll richtig gut sein. Es gibt Karten für SR Mitglieder zu gewinnen.
-
Ostsee-Glitsch: Crew der J/111 „Piranha“ gönnt sich einen schnellen Saison-Ausklang
Rutsche ins Winterlager
Die Crew der J/111 “Piranha” wollte zum Abschluss noch einmal richtig Spaß haben. So wie 2013. Mit Vollgas die Saison beschließen. Und sich mit dem Video auf das nächste Jahr freuen.
-
ISAF Meeting: Nacra 17 wird zur ersten Olympiaklasse mit Tragflächen
Flügel verliehen
Die ISAF-Vertreter haben bei ihrer jährlichen Konferenz im chinesischen Sanya beschlossen die Nacra 17 Katamarane für Olympia 2020 mit echten Foils auszurüsten.
-
Mini Transat: Vom Helfer zum Hochsee-Sieger – Frédéric Denis segelt vorneweg
Aus dem Schatten getreten
Der Franzose Frédéric Denis (31) gewinnt die Mini Transat 2015 in der Prototypen-Klasse. Er bewältigte 3.230 Seemeilen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10.52 Knoten. Denis: „Der Autopilot brachte mich nach vorne!“
-
Knarrblog: Letztens bei der Drachenregatta – Heftiger Crash beim Saison-Abschluss
Drachen vor der Birne
Die Drachen-Saison auf der Alster ist längst vorbei. Aber immer noch geht mir eine Situation im Kopf herum, die sich beim letzten Rennen während des Erhard-Brinckman-Gedächtnis-Preises ereignete.
-
49er WM: Wenn Freunde zu Gegner werden – Hilft der Fair-Play-Pakt bei den Frauen?
Es kann nur einen geben
Sie sind echte Freunde, trotzdem bekriegen sie sich. Justus Schmidt und Max Böhme müssen bei der spannendsten deutschen Olympia-Qualifikation Erik Heil und Thomas Plößel aus…
-
Transat Jacques Vabre: „PRB“ besiegt die neuen Foiler – Schwachwind-Phasen haben geholfen
Schneller in der Flaute
Vincent Riou und Sébastien Col haben die Wertung der IMOCA Klasse beim Transat Jacques Vabre gewonnen. Sie ließen den neuen Foiler „Banque Populaire“ nicht passieren.
-
Rolex World Sailor 2015: 49er Stars und Doppel-Olympiasiegerin sind die Sieger
Beste Segler der Welt
Die 49er Stars Peter Burling und Blair Tuke sowie Extreme-Sailing-Taktikerin Sarah Ayton sind als Rolex World Sailor of the Year 2015 benannt worden. Eine gute Wahl.
-
Transat Jacques Vabre: Sieg zeigt gelungenen Foiler Test – „Macif“ leitet neue Ära ein
Flieger auf Hoher See
Vendée Globe Sieger Francois Gabart und Volvo Star-Navigator Pascal Bidégorry haben die Transat Jacques Vabre mit dem neuen Trimaran Monster „Macif“ gewonnen. Am Ende half der Flügel.
-
Starboot WM: Brasilianer Lars Grael ist Weltmeister – Wie er sein Bein verlor
Sieg mit Handicap
Der Brasilianer Lars Grael (51) hat die Weltmeisterschaft im Starboot gewonnen. Seit einem Unfall segelt der zweimalige Olympia Bronze Medaillen Gewinner mit nur noch einem Bein.
-
Meisterschaft der Meister: Sieg für NRW-Team – J/70 Spezialisten geben Ton an
Liga-Elite vorne
Boris Herrmann hat den Titel eigentlich schon im Sack. Erstes Rennen im Triple-Race-Finale gewonnen, im zweiten Platz eins an der Luvtonne. Aber es kommt anders.
-
Mini Transat: Nach Pitstopp auf den Kapverden wieder los – und erneut zurück in den Hafen
Anlegen, ablegen, anlegen
Während die Spitzengruppe der Minis auf ihrem Weg nach Guadeloupe nur noch 1.100 Seemeilen vor sich hat, kämpft der Deutsche Dominik Lenk auf den Kapverden offenbar mit den Tücken der Technik.