Kategorie: Regatta
-
Extreme Sailing Series: Chaos in Cardiff – Das vertrackte Luvtonnenmanöver – Kiwis Letzte
„Raus aus meinem Boot“
Was für eine Dramatik im letzten Rennen der Extreme Sailing Series. Drei Teams haben noch die Chance zum Sieg, und alle drei krachen an der ersten Tonne ineinander. Ben Ainslie mittendrin.
-
Round Britain Race: Auch Werner Landwehr (71) und Heiner Eilers im Ziel
Mit 75 will er nochmal rum
Deutsche Zwei-Mann-Crew der Figaro II „Dessert D’Alcyone“ nach 13 Tagen und drei Stunden rund Großbritannien und Irland als Letzte im Ziel. 120 Seemeilen „mehr“ gesegelt.
-
Segel-Bundesliga: Schümann-Crew siegt für den Yacht-Club-Berlin-Grünau
Eine Ode an den Meister
Jochen Schümann hat es wieder allen gezeigt. Zwei Monate nach seinem 60. Geburtstag konnte der erfolgreichste deutsche Segler aller Zeiten beweisen, dass er auch aktuell der beste ist.
-
IFDS WM: Heiko Kröger ist Weltmeister
„Hammerharter Wettkampf“
Heiko Kröger hat die IFDS Weltmeisterschaft im kanadischen Nova Scotia gewonnen. Er behauptete im Feld der 49 2.4mR einen Punkt Vorsprung vor der Paralympics-Siegerin Helena Lucas.
-
Round Britain Race: Was „Varuna“, „Haspa Hamburg“ und „Bank von Bremen“ erlebt haben
Nichts für Weicheier
Von-Bord-Berichte und -Bilder der „Varuna“, „Haspa Hamburg“ und „Bank von Bremen“ spiegeln die Härten einer außergewöhnlichen Hochseeregatta wider.
-
Segel-Bundesliga: Live ab 11:45 Uhr – Schümis Durchmarsch
3. „Spieltag“ live
Am zweiten Tag des dritten Saison-Events der Segelbundesliga hat Jochen Schümann seinen Durchmarsch gestartet. Aber der Deutsche Touring Yacht Club hält dagegen. Live-Übertragung ab 11:45 Uhr.
-
505er WM: USA vor Australien – Bronze für Hunger/Kleiner
Sieg nach 25 Jahren
Mike Holt hat es geschafft. Endlich! Nach zwei Vize-Weltmeistertitel ist der US-Amerikaner nun auf den Thron der 505er gestürmt. In einem spannenden Finale sicherten sich Hunger/Kleiner Rang drei.
-
505er WM: Hunger/Kleiner rutschen auf Rang vier, haben aber gute Titelchancen
Deutsche vom Podium verdrängt
Am vorletzten Tag der SAP 505er Weltmeisterschaft wurden die Karten noch einmal kräftig gemischt. Die Entscheidung fällt jetzt live im Finalrennen. Hunger/Kleiner liegen müssen sieben Punkte aufholen.
-
America’s Cup 2017: Fünf Herausforderer gemeldet – auch Frankreich ist dabei
Fünf gegen Oracle
Zwei Wochen nach dem Meldeschluss für den 35. America’s Cup hat das AC Management fünf Herausforderer bestätigt. Neben Neuseeland, Italien, Schweden und England ist auch Frankreich dabei.
-
Livestreaming SAP 505er WM Kiel 16.-22.08.2014 – Jetzt mit Live Kommentar
Wer wird Weltmeister?
Heute startet um 11:45 das Livestreaming von der finalen und alles entscheidenden Wettfahrt. Zwei deutsche Mannschaften sind in Lauerstellung. Bei einem Feld von über 160 Fiven ist noch vieles möglich.
-
505er WM: Deutsche Teams in Lauerstellung – Amerikaner und Briten in Führung
Spannendes Finale
Nach drei Tagen Pause würfelten zwei Starkwindrennen das Klassement der 505er WM in Kiel durcheinander. Böhm/Roos und Hunger/Kleiner als Dritte und Vierte mit guten Titelchancen.
-
„Varuna“ Video: Kompromissloser Fight am Limit beim Round Britain and Irland Race
Höllenritt
Das Varuna Team hat von seinem Round Britain Race ein spektakuläres Video mitgebracht. Es zeigt den deutschen 51 Fuß Racer beim Glitsch über durch die aufgewühlte Nordsee.
-
35. America’s Cup: Artemis neue Herausforderung – Hutchinson erhebt schweren Vorwurf
+++ Zweiter Versuch +++
Artemis Racing hat nach dem Team New Zealand offiziell als zweites Syndikat seine Herausforderung für den 35. America’s Cup bekannt gegeben. Es vereint sechs Olympische Goldmedaillengewinner.
-
J/24 EM: Frank Schönfeldt wird nach überraschendem Finalverlauf Meister in Schweden
Titel für den Clown
Der Altmeister ist immer noch für große Titel gut. Clown Sails Macher Frank Schönfeldt aus Hamburg ist mit seiner Crew vom Mühlenberger Segel Club Europameister in Schweden geworden. (Update)
-
ORC–WM-Rückschau: Als es nochmals richtig wehte
Weil’s so schön war
Nach zunächst eher mediterranen Verhältnissen mit teils nervenzehrenden, leichten Winden ging an den letzten WM-Tagen nochmals richtig die Post ab. Eine Auswahl feinster Könitzer-Bilder.
-
Deutsche Jüngstenmeisterschaft: Opti-Segler aus Monaco siegt in Flensburg vor Roko Mohr
Die Förde gerockt!!
Bester Deutscher der IDJüM der Optis vor Flensburgauf Rang 2 wurde der erst 11-Jährige Roko Mohr (PWV). Er ist damit Deutscher Vizemeister und Deutscher Jüngstenmeister U-13 im Opti.
-
SAILING Champions League: Erste Veranstaltung startet in Kopenhagen
Segel-Bundesliga goes big
Im Herbst 2014 wird bei der neu gegründeten „SAILING Champions League“ der beste europäische Segelclub gekürt. 36 Vereine aus 23 Nationen sind geladen.
-
Sevenstar Round Britain and Ireland Race: „Varuna“ gewinnt IRC Gesamtwertung
Schwarze Magie
Mit fast zehn Stunden nach berechneter Zeit hat die Ker 51 „Varuna“ den Open 60 „Artemis – Team Endeavour“ geschlagen und das Sturmrennen rund Großbritannien und Irland gewonnen.
-
Volvo Ocean 65 überzeugten im harten Sevenstar Round Britain and Ireland Race
„Das war brutal“
Die Generalprobe für das Volvo Ocean Race ist für die fünf VO65 zum echten Härtetest geworden. Die favorisierte „Azzam“ zeigte, dass man auch beim One-Design-Segeln viel Vorsprung heraussegeln kann.
-
SAP 505er Weltmeisterschaft: 1. Rennen Live-Tracking ab 13 Uhr
Fiven Live
Die Amerikaner Hamlin/Zynn haben die Pre Worlds zur SAP 505er Weltmeisterschaft in Kiel gewonnen. Ab Samstag starten 160 Teams aus 16 Nationen.
-
On-Board-Reportage: Dongfeng Race Team näher, intensiver, emotionaler
Mittendrin statt nur dabei!
Yann Rious Berichterstattung über das „Dongfeng Race Team“ beim „Round Britain Race“ ist atemberaubend. Sie verspricht eine neue Dimension der Unterhaltung während des Volvo Ocean Races.
-
Rio Pre-Olympics: Zwei sechste Plätze im 49er – Buhl und 470er nicht in Fahrt
„Bitter Battle“
Die deutsche Nationalmannschaft hat bei den Pre-Olympics in Rio noch nicht glänzen können. Zwei sechste Plätze in den beiden Skiff-Klassen können sich aber sehen lassen.
-
Oldtimer: Ruppige „Summer Classics“ auf der Alster mit 63 Booten
Holz lebt!
Mehr als 150 Segler frönten auf der Hamburger Außenalster am vergangenen Wochenende wieder ihrer hölzernen Leidenschaft. Eine „Summer Classics“ mit Format.
-
Round Britain and Ireland: Deutsche Yachten segeln 1800 Seemeilen gegen Volvo Flotte
Dicke Bertha heizt ein
„Varuna“ nach Startverschiebung und Kursänderung Zweite im Zwischenklassement. Burkhard Keese im Class 40 vorn. Abu Dhabi Ocean Racing führt fünf Volvo Ocean 65 an.
-
Volvo Ocean Race: Vestas Wind Dänen greifen mit Aussie Skipper an
Die Dänen kommen
Die Volvo Ocean Race Flotte ist auf sieben Teilnehmer angewachsen. Der letzte 65 Fuß Neubau wird unter dänischer Flagge vom Vestas Wind Team unter Skipper Chris Nicholson um die Welt segeln.
-
-
ORC-Weltmeister kommen aus Italien und Estland
Gehrlein nervenstark aufs Podium
TP52 „Enfant Terrible“ fing die norwegische „Santa“ im Finalrennen noch ab. „Silva Neo“ holt die einzige deutsche WM-Medaille.
-
Segel-Olympia 2024: Tauziehen zwischen Kiel, Rostock und Travemünde
Reizvolle Aussichten
Wenn Hamburg in zehn Jahren Olympiastadt werden soll, buhlen die schönen Töchter um die Austragung der Segelregatten. Kiel-Schilksee und Lübeck-Travemünde, aber auch Rostock-Warnemünde könnten es sein.
-
Vorschlussrunde der ORC-WM vor Kiel
„Silva Neo“ auf Bronze-Kurs
Vor dem Finalrennen der ORC-WM haben Norwegen, Estland und Italien die besten Titelchancen. Die „Silva Neo“ will Podiumsplatz verteidigen, während die „Sportfreund“ trotz umstrittener Spezialgenua zurückfiel.
-
ORC-WM: Mit Abschluss der Langstrecke in entscheidender Phase
Nicht ohne Chancen
Nach dem heutigen Tag wird sich für die Klassen B und C der mittleren und kleinen Yachten entscheiden, wer den Cut für die Goldgruppe geschafft hat.