SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Fastnet Race: „Störtebeker“ hält Gesamt-Platz 9 – „Varuna“ bestraft – Geschichte der Sieger

    Fastnet Race: „Störtebeker“ hält Gesamt-Platz 9 – „Varuna“ bestraft – Geschichte der Sieger

    Seekrank zum Sieg

    Die britische JPK 11.80 „Sunrise“ wird das Rolex Fastnet Race gewinnen und die Franzosen-Dominanz brechen. Die Kleinen holen nicht mehr auf. „Störtebeker“ behält Klassen-Silber und Top-Ten-Platz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Schiffbau: Frachtsegler nach dem Vorbild eines Klippers von 1857

    Schiffbau: Frachtsegler nach dem Vorbild eines Klippers von 1857

    Back to the roots

    Das junge niederländische Unternehmen EcoClipper hat es sich zum Ziel gesetzt, das Konzept des Klippers wieder aufleben zu lassen und zukunftsfähig zu machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Speed Weltrekord unter Segeln: Schweizer SP80 Projekt beginnt mit dem Bootsbau

    Speed Weltrekord unter Segeln: Schweizer SP80 Projekt beginnt mit dem Bootsbau

    Der Heilige Gral

    Vor neun Jahren schraubte Paul Larsen Geschwindigkeitsrekord unter Segeln auf schier unerreichbare 65,45 Knoten. Nun scheint die Zeit reif, in eine neue Dimension…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Schnellste Yacht der Welt? ClubSwan 125 „Skorpios“ im Porträt

    Schnellste Yacht der Welt? ClubSwan 125 „Skorpios“ im Porträt

    27 auf der hohen Kante

    Die 20-Millionen-Yacht „Skorpios“ vom russischen Eigner Dimitry Rybolovlev (54) hat erwartungsgemäß bei ihrem ersten Renneinsatz das Rolex Fastnet Race über alles gewonnen. Wie sich die Yacht segelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Fastnet Race: Katrina Westphal (25) skippert „Störtebeker“ auf Platz zwei – elf U-27-Segler

    Fastnet Race: Katrina Westphal (25) skippert „Störtebeker“ auf Platz zwei – elf U-27-Segler

    „Großes Kino“

    Beim ihren ersten Rolex Fastnet Race für den HVS ist die neu erworbene „Störtebeker“ in ihrer Klasse auf den sensationellen Silber-Platz gesegelt. In der Gesamtwertung ist unter 192 Yachten noch ein Top-Ten-Platz drin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Fastnet Race: Apivias überlegener Sieg – HVS „Störtebeker“ beste deutsche Yacht

    Fastnet Race: Apivias überlegener Sieg – HVS „Störtebeker“ beste deutsche Yacht

    Fenster geöffnet

    Charlie Dalin ist die Revanche für die Vendée Globe geglückt. Mit Paul Meilhat feiert er ihm beim Rolex Fastnet Race einen überwältigenden IMOCA-Sieg. In der IRC-Wertung segelt eine deutsche Yacht sensationell.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    SegelReporter-Podcast: Der Olympia-Rückblick

    SegelReporter-Podcast: Der Olympia-Rückblick

    Episode 6

    Wir blicken zurück auf die Olympischen Spiele 2020/21 in Tokio, ordnen die Leistung ein, sprechen über die emotionalsten Momente, echten Sportsgeist und das Regelwerk.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Class30 Initiative: Konstruktion für internationalen neuen 30 Fuß Kleinkreuzer ausgeschrieben

    Class30 Initiative: Konstruktion für internationalen neuen 30 Fuß Kleinkreuzer ausgeschrieben

    „Basic“ für die Basis

    Die großen Hochsee-Organisationen UNCL (FRA) und RORC (GBR) sehen Bedarf für einen modernen, günstigen 30 Fußer und haben einen Konstruktionsprozess gestartet. Namhafte Design-Agenturen sind dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe, Videos
    The Ocean Race: Vorbild für Herrmanns Neubau? – 11th Hour erster IMOCA für den Crewbetrieb

    The Ocean Race: Vorbild für Herrmanns Neubau? – 11th Hour erster IMOCA für den Crewbetrieb

    „Hoffentlich ist das ein Startschuss“

    11th Hour hat seinen mit Spannung erwarteten neuen 60-Fußer aus der Halle gefahren. Mit dem Konzept des US-Teams soll eine neue Ära eingeleitet werden. Was es zum Siegprojekt macht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Orca-„Angriffe“: Schwertwal-Gruppen sorgen weiter für Schäden – Sperrzone eingerichtet

    Orca-„Angriffe“: Schwertwal-Gruppen sorgen weiter für Schäden – Sperrzone eingerichtet

    „Wachsendes Problem“

    Mehr als ein Jahr nachdem Orcas vor Spanien und Portugal begannen, wiederholt Segelyachten zu rammen, mussten die Behörden erneut ein Gebiet für Segler sperren – zum Schutz von Mensch und Tier. Neues Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Harte Kreuz beim Fastnet Race: 79 Yachten geben auf – Vendée-Sieger sauer über Kollision

    Harte Kreuz beim Fastnet Race: 79 Yachten geben auf – Vendée-Sieger sauer über Kollision

    „In Frankreich wäre das nicht passiert“

    Am zweiten Tag des Rolex Fastnet Races sind die schnellen Trimarane schon im Ziel. Für das Gros der Flotte ist das Abenteuer eigentlich gerade erst gestartet. Yannick Bestaven ärgert sich über Crash-Piloten

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unglück: Superyacht auf den Steinen – „Malizia“ am Stromboli Vulkan gesunken

    Unglück: Superyacht auf den Steinen – „Malizia“ am Stromboli Vulkan gesunken

    Traurige Figur

    Der 24 Meter lange Luxus-Klassiker „Malizia“, ehemals gebaut für Fürst Rainer III von Monaco, liegt auf den Steinen vor Stromboli. Was zu der Havarie führte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Wassereinbruch auf Traditionssegler: Seenotretter bringen Schiff sicher in den Hafen

    Wassereinbruch auf Traditionssegler: Seenotretter bringen Schiff sicher in den Hafen

    Lachs und Arkona eilen zur Hilfe

    Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kamen am Montag, 9. März 2021, einem Traditionsschiff zur Hilfe, das einen Wassereinbruch meldete. Der Segler wurde schließlich nach Fehmarn geschleppt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Fastnet Race: Apivia so schnell wie 125 Fußer – Alex Thomson scheint chancenlos

    Fastnet Race: Apivia so schnell wie 125 Fußer – Alex Thomson scheint chancenlos

    Demonstration der Stärke

    Das größte und berühmteste Hochseerennen ist vor Cowes gestartet. Beim 49. Rolex Fastnet Race haben sich 337 Yachten aus 24 Nationen auf den Weg zum Felsen gemacht. 125 Fußer und IMOCA gleichauf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Corona: Was gilt aktuell bei Reisen ins Ausland?

    Corona: Was gilt aktuell bei Reisen ins Ausland?

    Geimpft, Genesen oder Getestet

    Seit Sonntag, 8. August, sind die Niederlande kein Hochrisikogebiet mehr. Was bedeutet das für uns Segler? Und wie schaut es bei unseren weiteren Nachbarn aus?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    DGzRS: Alleinsegler im Jade-Weser-Gebiet von Hubschrauber gerettet

    DGzRS: Alleinsegler im Jade-Weser-Gebiet von Hubschrauber gerettet

    Außerhalb des Fahrwassers gesunken

    Ein Alleinsegler ist am Sonntag zwischen Jade und Weser in Seenot geraten. Er wurde von einem Hubschrauber von seinem sinkenden Segelboot gerettet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    DGzRS: Einhandsegler vor Kühlungsborn von seiner Yacht gerettet

    DGzRS: Einhandsegler vor Kühlungsborn von seiner Yacht gerettet

    Völlig erschöpft

    Ein Alleinsegler ist vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns von seiner Segelyacht gerettet worden. Der vollkommen erschöpfte Mann wurde von einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Helden: Ein Empfang jagt den nächsten für deutsche Segelmedaillengewinner

    Olympia-Helden: Ein Empfang jagt den nächsten für deutsche Segelmedaillengewinner

    Großer Bahnhof

    Das German Sailing Team mit seinen Medaillengewinnern wurde bei der Rückkehr aus Japan frenetisch gefeiert. Bereits am Flughafen in Hamburg und von den Heimatvereinen gab es feuchtfröhliche Empfänge und ganz viel Ehren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2021

    von

    Andreas Kling

  • Regatta
    Fastnet-Race: Class 40 stellt größte One-Design-Flotte – warum die Klasse boomt

    Fastnet-Race: Class 40 stellt größte One-Design-Flotte – warum die Klasse boomt

    Große Klasse!

    Über 170 Class40 wurden bereits gebaut. Und die Werften können sich nicht über Auftragsmangel beklagen! Beim Fastnet Race wird deutlich, wie sich die Class40 gerade vom Mythos „Arbeitspferde der Hochsee“ befreit. Ozean-Rennpferde wäre treffender!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2021

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Innovatives biozidfreies Antifouling Finsulate jetzt auch in Deutschland erhältlich

    Innovatives biozidfreies Antifouling Finsulate jetzt auch in Deutschland erhältlich

    Abgeschaut vom Seeigel

    – Advertorial / Anzeige – Stacheln, die Bewuchs verhindern. Nach diesem umweltfreundlichen Prinzip arbeitet das biozidfreie Antifouling Finsulate. Der innovative niederländische Hersteller hat jetzt auch Vertriebsstellen in Deutschland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia Bilanz: Warum die Engländer den olympischen Segelsport dominieren

    Olympia Bilanz: Warum die Engländer den olympischen Segelsport dominieren

    Britannia rules the waves

    England steht einsam an der Spitze des Segel-Medaillenspiegels. So wie bei fünf der letzten sechs Olympischen Spiele. Das Erfolgsgeheimnis ist nicht so geheimnisvoll, wie man denken könnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Fastnet Race: 13 IMOCA dabei – Neues Deutsch-Schweizer Duo Fankhauser – Riechers

    Fastnet Race: 13 IMOCA dabei – Neues Deutsch-Schweizer Duo Fankhauser – Riechers

    Revanche für die Vendée

    Neben den traditionell stark besetzten IRC-Flotten liegt dieses Jahr das  Augenmerk auf den Offshore-One-Design Klassen. Die IMOCA-Teams formieren sich vor der TJV teils völlig neu – und bieten Überraschendes.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2021

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Bilanz: Die stärksten Nationen im Segeln – Bestes deutsches Ergebnis seit 21 Jahren

    Olympia-Bilanz: Die stärksten Nationen im Segeln – Bestes deutsches Ergebnis seit 21 Jahren

    Fette Beute

    Deutschland gehört nach 21 Jahren wieder zu den besten Segelnationen der Welt. Platz 10 im Medaillenspiegel täuscht über eine Wertung hinweg, die noch klarer die Leistung belegt. Da belegt GER den Bronze-Platz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia 470er: Matthew Belchers Aussie-Gold glänzt auch (ein wenig) für Deutschland

    Olympia 470er: Matthew Belchers Aussie-Gold glänzt auch (ein wenig) für Deutschland

    Medalmaker

    Matthew Belcher hat sich endgültig als einer der besten Segler aller Zeiten in den Geschichtsbüchern verewigt. Der Australier gewann seine zweite Goldmedaille. Er segelt auch für Hamburg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Historischer Olympia-Tag beim Segeln: Die deutschen Medaillengewinner im Sportstudio

    Historischer Olympia-Tag beim Segeln: Die deutschen Medaillengewinner im Sportstudio

    Die Segel-Helden

    Der 3. August 2021 wird als Medaillen-Tag in die Geschichtsbücher des deutschen Segelsports eingehen. Die sechs Helden erzählen beim ZDF über ihre Erlebnisse in der Bucht vor Enoshima.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia 470er F: Luise Wanser und Anastasiya Winkel 2. im Medalrace – Hässlicher Protest

    Olympia 470er F: Luise Wanser und Anastasiya Winkel 2. im Medalrace – Hässlicher Protest

    Es wäre Silber gewesen

    Das deutsche 470er Frauenteam Wanser/Winkel hat sich mit einem starken Abschluss von den Olympischen Spielen verabschiedet. Rechnen ist nach den beiden DSQs am ersten Tag eigentlich müßig, aber…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia: Entscheidung auf den letzten Metern – Denkwürdiges Medalrace im Finn Dinghy

    Olympia: Entscheidung auf den letzten Metern – Denkwürdiges Medalrace im Finn Dinghy

    Zum Sieg gestrauchelt

    Das vermutlich letzte olympische Finn-Dinghy-Medalrace aller Zeiten ist mit einem denkwürdigen Finale zu Ende gegangen. Titelverteidiger Giles Scott benötigte ein Segelwunder, um auf den letzten Metern doch noch Gold zu holen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia: Irre Dramaturgie im Nacra-Medalrace – Bronze für Kohloff/Stuhlemmer nach Penalty

    Olympia: Irre Dramaturgie im Nacra-Medalrace – Bronze für Kohloff/Stuhlemmer nach Penalty

    „Das Zigfache von allem“

    Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer haben den zehnten Tag der Olympia-Regatta vor Enoshima zum schwarz-rot-goldenen gemacht. Nach einem schon verloren geglaubten Medalrace holte die jüngste Crew im German Sailing Team doch noch Bronze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia: Wie Erik Heil und Thomas Plößel zehn Punkte auf den Bronzeplatz aufholen

    Olympia: Wie Erik Heil und Thomas Plößel zehn Punkte auf den Bronzeplatz aufholen

    „Unfassbar“

    Erik Heil und Thomas Plößel haben das Unglaubliche geschafft. In einem abgeklärten Medalrace segeln sie auf Platz zwei und sichern punktgleich Bronze. Dabei können sie sich kaum freuen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia: Wie Tina Lutz und Susann Beucke historisches Segel-Silber in Japan gewinnen

    Olympia: Wie Tina Lutz und Susann Beucke historisches Segel-Silber in Japan gewinnen

    Der Weg zum Silber

    Tina Lutz und Susann Beucke haben historisches Silber in Enoshima gewonnen. Im spannenden Medalrace behielten sie die Nerven. Ein Penalty bringt die Vorentscheidung. Tina Lutz…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 109 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

DGzRS Mini 6.50 Unfall Laser Bootsbau Umwelt knarrblog Mini Transat Luxus-Yacht Big Picture Barcelona World Race Cruising Olympia Klassen IMOCA SR-Interview Vendee Globe Volvo Ocean Race Olympia Weltumsegelung Video Fundstück Rekordsegeln Boris Herrmann America's Cup Abenteuer Jörg Riechers Corona Kieler Woche 35. America's Cup Porträt 49er Optimist Jugendsegeln Unglück Kollision Blauwasser Rettung The Ocean Race Segel-Bundesliga Americas Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen