SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: AkzoNobel auf der Ziellinie – Mapfre und Dongfeng Vergleich der Systeme

    Volvo Ocean Race: AkzoNobel auf der Ziellinie – Mapfre und Dongfeng Vergleich der Systeme

    Zünglein an der Waage

    Die dritte Etappe des Volvo Ocean Races ist nahezu beendet mit dem Zieldurchgang von AkzoNobel. Chris Nicholson nimmt die Schuld für den Schaden auf sich. Mapfre ist das Team der Stunde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Sydney Hobart: „Comanche“-Protest gegen „Wild Oats“ – Opielok mit „Rockall“ ausgeschieden

    Sydney Hobart: „Comanche“-Protest gegen „Wild Oats“ – Opielok mit „Rockall“ ausgeschieden

    Gefährliches Foul

    Beim Rolex Sydney Hobart Race sind die beiden führenden 100 Fußer auf Rekordkurs. Aber für Gespächstoff sorgt ein Vorfall kurz nach der Startlinie. Es wird wohl einen Protest geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Vendée Globe
    Weihnachten: SR wünscht allen Lesern ein frohes Fest

    Weihnachten: SR wünscht allen Lesern ein frohes Fest

    Feiert schön!

    Liebe Leser, SR wünscht schöne Feiertage. Genießt die Erholung nach einem turbulenten Jahr. Wir danken euch für die Treue. Auf ein Wiedersehen 2018 in alter Frische.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Philipp Buhl:  Die Bilanz der Saison 2017 –  starkes Video: „Brennen“ für Tokio

    Philipp Buhl: Die Bilanz der Saison 2017 – starkes Video: „Brennen“ für Tokio

    „Legend“

    Philipp Buhl hat im Dezember die Saison bei der Star Sailors League mit einem Paukenschlag beendet, auch wenn der Spitzenplatz in der Laser-Rangliste verloren ging. Sein neues Video zeigt, wo es hingehen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Wie Dongfeng den Fehler ausbügeln will – für 24 Stunden unsichtbar

    Volvo Ocean Race: Wie Dongfeng den Fehler ausbügeln will – für 24 Stunden unsichtbar

    Weiße Weihnacht?

    Beim Volvo Ocean Race hat sich zwei Tage vor Etappenende noch einmal eine spannende Situation ergeben. Dongfeng ist für den letzten Angriff in den Stealth Mode gegangen. Geht da noch was?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga: Wie die Saison 2018 aussieht – Regionalligen wieder abgeschafft

    Segel-Bundesliga: Wie die Saison 2018 aussieht – Regionalligen wieder abgeschafft

    Der Weg nach oben

    Ole v. Studnitz, der neue Vorsitzende des Vereins Deutsche Segel Liga (DSL) erklärt, wie die Saison 2018 der Bundesliga aussieht. Die Qualifikation für die 2. Liga wird neu geordnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: 13 zu 5 Halsen in der Nacht – Heiligabend Ankunft in Melbourne

    Volvo Ocean Race: 13 zu 5 Halsen in der Nacht – Heiligabend Ankunft in Melbourne

    „Gehirn abschalten“

    Beim Zweikampf an der Spitze des Volvo Ocean Races setzt sich ein Team immer weiter ab. Dabei wird die Kritik an der Eis-Zone größer. Geht Sicherheit vor Spannung? Der Brunel-Patientin geht es besser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Sydney – Hobart: TP52 vom König – Opielok startet mit neuer „Rockall“ unter deutscher Flagge

    Sydney – Hobart: TP52 vom König – Opielok startet mit neuer „Rockall“ unter deutscher Flagge

    „Ich will seit 30 Jahren teilnehmen“

    Der Hamburger Christopher Opielok wird mit seiner neu erworbenen TP52 „Rockall“ an den Start des Sydney-Hobart-Races gehen. Er vertraut einem interessanten Profi-Taktiker und heißen Youngstern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Sydney – Hobart: Schnellste Monos der Welt – Fällt das Duell „Wild Oats XI“ „Comanche“ aus?

    Sydney – Hobart: Schnellste Monos der Welt – Fällt das Duell „Wild Oats XI“ „Comanche“ aus?

    „Schwerer Schlag“

    Der 1oo-Fußer „Wild Oats XI“, achtmalige Sieger beim Hochsee-Klassiker Sydney Hobart, ist kurz vor dem dritten Duell mit „Comanche“ von einem Blitz getroffen worden. Vier Mono-Riesen gehen an den Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Mapfre in Führung – War es der entscheidende Dongfeng-Fehler?

    Volvo Ocean Race: Mapfre in Führung – War es der entscheidende Dongfeng-Fehler?

    „Sorgt euch nicht“

    Das harte Duell an der Spitze der Flotte setzt sich fort. Haben die Dongfeng-Strategen nun die Nerven verloren? Die Verletzung von Annie Lush bei Brunel ist schlimmer als gedacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: „La Vagabonde“ auf Drift – „heldenhafter“ Einsatz beim Ankersalat

    Anders leben: „La Vagabonde“ auf Drift – „heldenhafter“ Einsatz beim Ankersalat

    „Schlimmster Tag im Leben“

    Drama vor der griechischen Küste bei Meltemi. „La Vagabonde“ schwojt brav vor Anker, als sich ein ankerndes Motorboot mehrfach in der eigenen Leine verheddert. Beide gehen auf Drift Richtung Legerwall-Küste

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Starkes Dongfeng-Video aus dem Southern Ocean – Mapfre „lutscht“

    Volvo Ocean Race: Starkes Dongfeng-Video aus dem Southern Ocean – Mapfre „lutscht“

    „Ich beginne, das rote Boot zu hassen“

    Die dritte Etappe beim Volvo Ocean Race ist zu einem Match Race an der Spitze geworden. Dongfeng-Skipper Caudrelier spricht über die Speed-Probleme und zeigt starke Bilder aus der Luft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Olympia-Segeln: Nik Willims schwieriges Jahr – Neue Idee zur Finanzierung

    Olympia-Segeln: Nik Willims schwieriges Jahr – Neue Idee zur Finanzierung

    Endlich wieder hängen

    Olympia-Aspiranten im Segeln müssen sich heutzutage etwas einfallen lassen, um die Kosten ihrer Kampagne stemmen zu können. Laser-Segler Nik Willim hat einen ungewöhnlichen Versuch gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Von einer Welle erwischt – Annie Lush erleidet Verletzung bei Brunel

    Volvo Ocean Race: Von einer Welle erwischt – Annie Lush erleidet Verletzung bei Brunel

    Unter Schmerzen

    Die britisch Volvo-Ocean-Race-Seglerin Annie Lush hat sich an Bord von Brunel ein Rückenverletzung zugezogen und liegt mit starken Schmerzen in der Koje.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Gabart, Superstar in den Medien – Französische Segelnation steht Kopf

    Rekordsegeln: Gabart, Superstar in den Medien – Französische Segelnation steht Kopf

    „Der Rekord wird nicht lange halten“

    Und wieder ein Rekord, der die segelverrückten Franzosen völlig aus dem Häuschen geraten lässt. Nach der Weltumseglung folgt für Gabart der Medien-Marathon.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Extremes Halsenduell in der Wasserwüste – Verfolger haben aufgeholt

    Volvo Ocean Race: Extremes Halsenduell in der Wasserwüste – Verfolger haben aufgeholt

    Immer an der Wand lang

    Zur Hälfte der dritten Etappe beim Volvo Ocean Races befinden sich die beiden Spitzenboote in einem beinharten Zweikampf. Der entscheidet sich durch die Kraft der Crews und ihrem Umgang mit Schlafentzug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Gabart und der Fabelrekord mit „Macif“ – Im richtigen Moment gebremst

    Rekordsegeln: Gabart und der Fabelrekord mit „Macif“ – Im richtigen Moment gebremst

    „Das Glück ist mit dem Tüchtigen“

    Der Franzose François Gabart (34) hat den Rekord für die schnellste Einhand-Weltumsegelung um sechs Tage und zehn Stunden unterboten. Es ist unter Segeln die zweitschnellste Runde aller Zeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Drohnen-Bilder – Wie AkzoNobel im Glitsch die Mastspur repariert

    Volvo Ocean Race: Drohnen-Bilder – Wie AkzoNobel im Glitsch die Mastspur repariert

    Rigg-Basteln im Surf

    Das AkzoNobel-Team nutzt den abflauenden Wind, um die Mastschiene zu reparieren. Bilder von der Drohne zeigen die Arbeiten im Surf unter zwei Vorsegeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Youth Worlds: Deutschland abgeschlagen – Maru Scheel/Freya Feilcke im 29er Fünfte

    Youth Worlds: Deutschland abgeschlagen – Maru Scheel/Freya Feilcke im 29er Fünfte

    Abgerutscht

    Die DSV-Flotte ist bei den Youth Sailing Worlds in Sanya/China auf Rang 18 gelandet. Laser-Seglerin Hannah Anderssohn konnte die deutschen Titel-Hoffnungen nicht erfüllen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Youth Worlds: Der Optimist Weltmeister Max Wallenberg holt sich den WM-Titel im Katamaran

    Youth Worlds: Der Optimist Weltmeister Max Wallenberg holt sich den WM-Titel im Katamaran

    Geglückter Umstieg

    Max Wallenberg und Amanda Bjork-Anastassov gewinnen bei den Youth Worlds den Weltmeistertitel im Nacra15 für die Schweiz. Wallenberg war 2016 Opti-Weltmeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dramatische Bilder vom AkzoNobel-Schaden – Die Gefahr der Halse

    Volvo Ocean Race: Dramatische Bilder vom AkzoNobel-Schaden – Die Gefahr der Halse

    10 Meter hohe Wellen

    Beim Volvo Ocean Race zeigt das AkzoNobel Team, wie es bei der Halse zum Schaden an der Mastspur gekommen ist. Die Bilder aus dem Southern Ocean sind beeindruckend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Kenterung: Trimaran „Actual“ am Kap Hoorn zerstört – Yves Le Blevec ist abgeborgen worden

    Kenterung: Trimaran „Actual“ am Kap Hoorn zerstört – Yves Le Blevec ist abgeborgen worden

    Gerettet

    Yves le Blevec, der am Kap Hoorn mit seinem 31 Meter langen Trimaran „Actual“ gekentert war, ist von der chilenischen Küstenwache geborgen worden. Auf den Fotos ist die Ursache der Havarie zu erkennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Die Flotte erlebt den schwersten Sturm – AkzoNobel mit Schaden

    Volvo Ocean Race: Die Flotte erlebt den schwersten Sturm – AkzoNobel mit Schaden

    „Glauben wir, hart zu sein, oder was?“

    Die sieben 65 Fuß Yachten kämpfen sich beim Volvo Ocean Race durch den härtesten bisher bei diesem Rennen erlebten Sturm. AkzoNobel ist durch einen Schaden zurückgefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Gekentert: Yves le Blevec am Kap Hoorn – Einhand-Segler wartet im 31-Meter-Tri auf Hilfe

    Gekentert: Yves le Blevec am Kap Hoorn – Einhand-Segler wartet im 31-Meter-Tri auf Hilfe

    Überschlag am Hoorn

    Yves le Blevec muss bei seinem Einhand-Rekordversuch um die Welt gegen die vorherrschende Windrichtung gerettet werden. Er überschlug sich mit dem 31 Meter-Trimaran „Actual“ am Kap Hoorn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Barcelona World Race: Offshore Team Germany mit Stanjek und Riechers dabei – neues Format

    Barcelona World Race: Offshore Team Germany mit Stanjek und Riechers dabei – neues Format

    „Nächste Stufe gezündet“

    Robert Stanjek und Jörg Riechers starten im Januar 2019 beim nächsten Barcelona World Race. Es ist die Qualifikation für die Vendée Globe. Ihr neuer IMOCA wird umgebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    AAR Transatlantik: Blumencron gewinnt Class40 Duell – RED im Glitsch

    AAR Transatlantik: Blumencron gewinnt Class40 Duell – RED im Glitsch

    „Wir werden den Ozean vermissen“

    Die Crew der RED zeigt per Video die Faszination des Atlantik-Abenteuers. Sie gewann schließlich das Duell gegen die Klassenkollegen der „MarieJo“ um das Vater-Sohn-Duo Brinkmann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Seemannschaft im Fokus – 60 Knoten Druck in der Luft

    Volvo Ocean Race: Seemannschaft im Fokus – 60 Knoten Druck in der Luft

    Es braut sich was zusammen

    Der Volvo Ocean Race Flotte droht in den nächsten Stunden der heftigste Sturm seit Jahren. Wie die Teams der Gefahr begegnen. Reporter erhält beunruhigende Mail.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Der widerspenstige Spinnaker – Wie man trotzdem die Contenance bewahrt

    Dumm gelaufen: Der widerspenstige Spinnaker – Wie man trotzdem die Contenance bewahrt

    Aus dem Ruder gelaufen

    Es gibt solche und solche Spimanöver. Dieser Versuch, die Blase zu setzen, dürfte nicht gerade einem Segel-Lehrbuch entnommen sein. Aber die Jungs bleiben locker. Und die Nikolausi-Mützen sitzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Porträt: Loick Peyron über seine Karriere Highlights – Warum er im Star keine Chance hatte

    Porträt: Loick Peyron über seine Karriere Highlights – Warum er im Star keine Chance hatte

    Zwischen den Welten wandeln

    Loick Peyron (58) kann im Segelsport kaum jemand das Wasser reichen. Das hat er gerade wieder bewiesen: Mit seinem vorletzten Platz beim Star Sailors League Finale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    Historie: Wie das Trapez Einzug in den Segelsport hielt – Der Draht sorgte für Speed und Sport

    Historie: Wie das Trapez Einzug in den Segelsport hielt – Der Draht sorgte für Speed und Sport

    „Ausreitsystem am Draht“

    Die vielleicht wichtigste Regatta für die Entwicklung des Jollensegelsport fand 1953 auf dem IJsselmeer statt. Von den Anfängen eines nützlichen Utensils.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2017

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 215 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Jan zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Armchairsailor zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  5. Ilsebil_w16 zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  6. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben

Unfall 35. America's Cup Cruising Segel-Bundesliga Laser Rekordsegeln Porträt Vendee Globe Weltumsegelung Olympia Klassen IMOCA Kieler Woche Abenteuer Bootsbau Big Picture Unglück The Ocean Race Americas Cup Mini Transat Jörg Riechers Blauwasser Volvo Ocean Race Mini 6.50 Luxus-Yacht knarrblog Barcelona World Race Rettung America's Cup Jugendsegeln SR-Interview DGzRS Optimist Boris Herrmann Kollision 49er Video Fundstück Olympia Umwelt Corona

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen