SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Ian Lipinski zweiter Doppelsieger – seit zwei Jahren ist er ungeschlagen

    Mini Transat: Ian Lipinski zweiter Doppelsieger – seit zwei Jahren ist er ungeschlagen

    Der Mini-Meister

    Ian Lipinski (36) hat mit seiner „Griffon.fr“ das Mini Transat gewonnen. Seit zwei Jahren ist er in 16 Rennen ungeschlagen. Jörg Riechers segelt 90 Meilen in seinem Kielwasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Rekordversuch: Schneller als 49 Tage alleine um die Welt – Gabart turnt im Rigg des 100-Fußers

    Rekordversuch: Schneller als 49 Tage alleine um die Welt – Gabart turnt im Rigg des 100-Fußers

    MacGyver in Aktion

    Der Franzose François Gabart lässt sich durch ein Problem mit einer Segellatte nicht vom Einhand- Rekordkurs mit seinem Maxi-Trimaran abbringen. Er kletterte, sägte, feilte und filmte sich bei der Arbeit

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    Superyacht: Baltic verleiht seinem neuen 142 Fußer Flügel mit Ainslie-Know-How

    Superyacht: Baltic verleiht seinem neuen 142 Fußer Flügel mit Ainslie-Know-How

    Auftrieb für Baltic

    Die finnische Werft Baltic Yachts verbaut bei seiner neuen 43.3 Meter langen segelnden Superyacht Baltic 142 Custom erstmals eine Tragfläche. Know How von Ben Ainslies America’s Cup Team floss in das Projekt ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Jörg Riechers in starker Position – Zahlt sich der Extremschlag aus?

    Mini Transat: Jörg Riechers in starker Position – Zahlt sich der Extremschlag aus?

    Gegen den Strom

    Jörg Riechers hat beim Mini Transat alles auf eine Karte gesetzt. Gut einen Tag vor dem Ziel ist eine Vorentscheidung gefallen. Jetzt könnte sogar noch mehr drin sein. „Lilienthal“ gibt richtig Gas.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: „Sodebo“ vor „Gitana“ – Coville gewinnt Rennen der Generationen

    Transat Jacques Vabre: „Sodebo“ vor „Gitana“ – Coville gewinnt Rennen der Generationen

    Schneller ohne Foils

    Sieg für Coville und Nelias auf „Sodebo“ nach 7:22:07 Tagen, 4,742 gesegelten Seemeilen bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24, 94 Knoten! Doch es geht um mehr, als „nur“ den Triumph.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Zweifel: Nach fünf Monaten auf See gerettet – alles erfunden oder alles wahr?

    Zweifel: Nach fünf Monaten auf See gerettet – alles erfunden oder alles wahr?

    Alles Fake News?

    Was wird nun aus den beiden Seglerinnen? Vor allem die ältere der beiden Schiffbrüchigen steht im Rampenlicht – wegen vermeintlicher Lügen und wegen ihrer Vergangenheit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Transat Jacques Vabre: Trimaran überschlägt sich – Rettungsaktion im Atlantik

    Transat Jacques Vabre: Trimaran überschlägt sich – Rettungsaktion im Atlantik

    Kopfüber

    Beim Transat Jacques Vabre ist der Multi 50 Trimaran „Drekan Group“ mit seinen beiden Seglern Eric Defert and Christopher Pratt an Bord gekentert. Eine umfangreiche Rettungsaktion wurde eingeleitet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    Transatlantik AAR: Boris Herrmann startet mit „Malizia“ bei 150. NRV-Jubiläumsregatta

    Transatlantik AAR: Boris Herrmann startet mit „Malizia“ bei 150. NRV-Jubiläumsregatta

    Meldung für deutsches Transat

    Boris Herrmann wird 2018 mit der 60 Fuß Rennyacht „Malizia“ an der Jubiläumsregatta des NRV teilnehmen. Er meldete eine vier- bis fünfköpfigen deutschen Crew für das Rennen vom Bermuda nach Hamburg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Mallorca: Tierkadaver im Meer – Gefahr für Segler

    Mallorca: Tierkadaver im Meer – Gefahr für Segler

    Tote Kuh als UFO

    Skurriler geht’s nicht: In einem der meistbefahrenen Charter-Gebiete des Mittelmeers riskieren Segler die Kollision mit toten Kühen. Bauernposse oder illegale Entsorgung auf See?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Ultime Tri: „Banque Populaire“ Flug-Bilder vom Vendée-Sieger – Schnellste Yacht der Welt?

    Ultime Tri: „Banque Populaire“ Flug-Bilder vom Vendée-Sieger – Schnellste Yacht der Welt?

    Flugversuche

    Nach dem spektakulären Flug-Video des neuen Gitana 100 Fuß Trimarans ist Gleiches nun von „Banque Populaire“ geliefert worden. Dabei erschließt sich noch nicht die Foiling-Technik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Panorama, Porträt, Regatta
    Weltsegler des Jahres: Marit Bouwmeester und Peter Burling – Der Kiwi grüßt von hoher See

    Weltsegler des Jahres: Marit Bouwmeester und Peter Burling – Der Kiwi grüßt von hoher See

    Auf dem Segler-Thron

    Laser-Radial-Weltmeisterin Marit Bouwmeester aus Holland und America’s Cup Steuermann Peter Burling aus Neuseeland haben die Rolex World Sailor of the Year Wahlen für 2017 gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Riechers-Konkurrent mit Problemen – Maxi Tri MAcif rauscht durchs Feld

    Mini Transat: Riechers-Konkurrent mit Problemen – Maxi Tri MAcif rauscht durchs Feld

    Angriff-Modus

    Jörg Riechers hat beim Mini Transat seinen Angriff auf Platz zwei in der Gesamtwertung gestartet. Dabei scheint ein weiterer großer Konkurrent vor dem Aus zu stehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Seekrankheit und Morgentoilette – Schonungsloses Video vom Bordalltag

    Volvo Ocean Race: Seekrankheit und Morgentoilette – Schonungsloses Video vom Bordalltag

    Das wahre Leben

    Die Jungs und Mädels auf „Turn The Tide on Plastic“ haben es wie erwartet schwer, beim Volvo Ocean Race den Anschluss zu halten. Dafür punkten sie mit ihrem jüngsten Video-Material beim Reality-Show-Contest.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog 2.4mR IDM: Selbstversuch im Einmann-Kielboot – Trimm- und Taktik-Schule

    Knarrblog 2.4mR IDM: Selbstversuch im Einmann-Kielboot – Trimm- und Taktik-Schule

    Auf Augenhöhe mit dem Wasserspiegel

    Die 2.4mR Meisterschaft auf der Alster war ein aufregender Selbstversuch. Dieses Schiffchen macht wirklich Spaß und hat das Potenzial, noch einmal richtig durchzustarten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Segel-Bundesliga
    Junioren Segel-Liga: Berliner Yacht-Club gewinnt zuhause

    Junioren Segel-Liga: Berliner Yacht-Club gewinnt zuhause

    Berlin gegen Bayern

    Im Anschluss an das Segel-Bundesliga-Finale kämpften 12 Junioren-Teams in Berlin um ihren eigenen Tiel bei der Deutschen Junioren Segel-Liga 2017. Nach 13 Rennen siegte der Berliner Yacht-Club.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Andreas Deubel mit Reparatur-Stopp – Riechers-Koster-Duell um Platz zwei

    Mini Transat: Andreas Deubel mit Reparatur-Stopp – Riechers-Koster-Duell um Platz zwei

    Plattbug-Bedingungen

    Jörg Riechers hat beim Mini-Transat gute Chancen, Platz zwei zu erreichen, seit zwei große Konkurrenten ausgefallen sind. Andreas Deubel musste mit einem Schaden auf den Kapverden pausieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Die harte Startphase der zweiten Etappe – Mapfre wieder eingefangen

    Volvo Ocean Race: Die harte Startphase der zweiten Etappe – Mapfre wieder eingefangen

    Wet and wild

    Die zweite Etappe beim Volvo Ocean Race hat beeindruckende Bilder von der Nachstartphase geliefert. Danach zog Favorit Mapfre davon, aber so einfach ist es dann auch nicht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: NRV Meister – WVH in Champions League – LYC und HSC steigen ab

    Segel-Bundesliga: NRV Meister – WVH in Champions League – LYC und HSC steigen ab

    Da ist das Ding

    Wie der NRV den Segel-Bundesliga-Titel holte, beim Touring Yacht-Club die Fetzen flogen, Überlingen die Vorlage nicht nutzte, München das Abstieg-Rennen gewann und Hemelingen Vierter wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Transat Jacques Vabre: Start bei sechs Beaufort und drei Meter Welle

    Transat Jacques Vabre: Start bei sechs Beaufort und drei Meter Welle

    Der Atlantik ruft!

    Endlich frei – der Startschuss zur Transatlantik-Regatta im Duo bedeutet auch das Ende strapaziöser Tage eingepfercht im Hafen. Jedes bisschen Freiheit will schließlich verdient sein! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Transat Jacques Vabre: Oman Sail Skipper Al Hasni in U-Haft – Verdacht auf sexuellen Übergriff

    Transat Jacques Vabre: Oman Sail Skipper Al Hasni in U-Haft – Verdacht auf sexuellen Übergriff

    Co-Skipper festgenommen

    Das Team Oman Sail (Class 40) wird bei der Transat Jacques Vabre nicht an den Start gehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Transat Jacques Vabre: IMOCA-Seglerin Isabelle Joschke im Interview – Respekt vor der Kaltfront

    Transat Jacques Vabre: IMOCA-Seglerin Isabelle Joschke im Interview – Respekt vor der Kaltfront

    „Segeln ist einfach! Aber SCHNELL segeln…“

    Die Deutsch-Französin über Wetterglück, Foiler-Schwächen, Zurückhaltung im richtigen Moment und die Sponsorensuche. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordversuch: Francois Gabart startet zur Weltumseglung – sind 49:03:07 Tage zu schlagen?

    Rekordversuch: Francois Gabart startet zur Weltumseglung – sind 49:03:07 Tage zu schlagen?

    Der wilde Ritt hat begonnen

    Der 34-jährige französische Einhandsegler will den Rekord von Thomas Coville brechen. Es wird ein Ritt auf Messers Schneide.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Live-Übertragung ab 12 Uhr

    Segel-Bundesliga: Live-Übertragung ab 12 Uhr

    „Absolute Frechheit“

    Bei extrem drehenden Leichtwind-Bedingungen auf dem Wannsee ist das Finale nach wie vor extrem spannend. Im Moment hält der NRV die besten Karten für den Titelgewinn und der HSC hat die Abstiegsränge verlassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Brunel mit Taktiker Bruling gewinnt Inport-Race – Liz Wardley verletzt

    Volvo Ocean Race: Brunel mit Taktiker Bruling gewinnt Inport-Race – Liz Wardley verletzt

    Drama vor Lissabon

    Das 50:50 Team auf „Turn The Tide on Plastics“ ging mit einer starken Vorstellung in das Inport Race beim Volvo Ocean Race und wurde doch wieder Letzter. Bouwe Bekking dagegen ist zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Transat Jacques Vabre: Wer schafft’s aufs Podium?– Die Tage vor dem Start

    Transat Jacques Vabre: Wer schafft’s aufs Podium?– Die Tage vor dem Start

    Gerüchte, Orakel und „ganz sichere“ Tipps

    Von halbwegs sicheren Prognosen, kaum fehlbaren Orakeln und so manchem Überraschungsei nur zwei Tage vor dem Start zur Zweihand-Transatlantik-Regatta auf der Kaffee-Route

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Superstar Thomas Coville über Weltrekorde, Umbrüche und treue Geldgeber

    Transat Jacques Vabre: Superstar Thomas Coville über Weltrekorde, Umbrüche und treue Geldgeber

    „Wir erleben eine Revolution!“

    Thomas Coville im Pressegespräch mit SegelReporter. Der Einhand-Weltumseglungs-Rekordhalter sieht sich und alle anderen Hochseesegler in der spannendsten Zeit seit Jahrzehnten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Live-Übertragung ab 12 Uhr

    Segel-Bundesliga: Live-Übertragung ab 12 Uhr

    Überraschungen liegen in der Berliner Luft

    Nach dem ersten Tag des Segel-Bundesliga-Finals am Wannsee wäre Überlingen Meister und Düsseldorf ist ganz tief in die Abstiegszone gerutscht. Aber es sind erst fünf von 16 Rennen absolviert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Thomson baut neuen 60 Fußer – „Hugo Boss“ für 3,5 Millionen zu verkaufen

    Vendée Globe: Thomson baut neuen 60 Fußer – „Hugo Boss“ für 3,5 Millionen zu verkaufen

    Vorsprung durch Technik

    Alex Thomson hat am Rande der Transat Jacques Vabre bekannt gegeben, dass er einen neuen IMOCA für die nächste Vendée Globe bauen lässt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Clipper Race: Unglücksyacht „Greenings“ läuft im Dunkeln auf – Rettung kaum möglich

    Clipper Race: Unglücksyacht „Greenings“ läuft im Dunkeln auf – Rettung kaum möglich

    Hoch und trocken

    Beim Clipper-Race, der um-die-Welt-Regatta für zahlende Amateure, ist der 70-Fußer „Greeinings“ kurz nach dem Start zur dritten Etappe aufgelaufen. Es ist nicht klar, ob die Yacht noch gerettet werden kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Das erste Mal 2.4 mR – Deutsche Meisterschaft auf der Alster

    Knarrblog: Das erste Mal 2.4 mR – Deutsche Meisterschaft auf der Alster

    „No crew no cry“

    „Lust, die 2.4mR IDM beim NRV zu segeln?“ Eine nette Idee von Ulli Libor. Der legendäre Doppel-Olympamedaillen-Gewinner hat seinen Drachen durch einen 2.4 ersetzt und ist fasziniert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 223 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Tilo Eichinger zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. Peter Krause zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. Ronald Zocher zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  4. Friedrich zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Friedrich zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  6. Günther Ingwersen zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

DGzRS Unfall Olympia Video Fundstück Rettung Olympia Klassen Americas Cup Barcelona World Race IMOCA 35. America's Cup SR-Interview Volvo Ocean Race Umwelt knarrblog Kollision Laser Segel-Bundesliga Optimist Weltumsegelung Bootsbau Vendee Globe Rekordsegeln Luxus-Yacht America's Cup Blauwasser Mini Transat Class 40 Mini 6.50 Big Picture Cruising Abenteuer Kieler Woche Porträt Boris Herrmann Corona Unglück Jugendsegeln The Ocean Race Jörg Riechers

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen