SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    RORC Transatlantic Race: 23 Yachten sind bei der Atlantic Anniversary Regatta (AAR)

    RORC Transatlantic Race: 23 Yachten sind bei der Atlantic Anniversary Regatta (AAR)

    Herausforderung Atlantik

    AAR-Westbound läutet 150-Jähriges Clubjubiläum des NRV ein. Die Flotte ist von Lanzarote aus zum 3000 -Meilen-Seestück nach Grenada gestartet. Zur Einstimmung gabs Flaute und alte Dünung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Deutsche Segler-Verband: Mona Küppers gewinnt Präsidenten-Wahl – Haverland bestätigt

    Deutsche Segler-Verband: Mona Küppers gewinnt Präsidenten-Wahl – Haverland bestätigt

    Frau am Ruder

    Mit Mona Küppers führt erstmals in 129 Jahren eine Frau das Präsidium des Deutschen Segler-Verbandes. Mit deutlicher Mehrheit setzte sich die Kandidatin vom Oberhausener Segel-Club gegen Oliver Kosanke durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Mapfre gewinnt die zweite Etappe – spannender Dreikampf am Ende

    Volvo Ocean Race: Mapfre gewinnt die zweite Etappe – spannender Dreikampf am Ende

    Sieg unter dem Tafelberg

    Das spanische Mapfre Team ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die zweite Etappe des Volvo Ocean Races gewonnen. Eine fehlerlose Vorstellung verhalf zum Sieg. Aber dahinter ist es extrem spannend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, International, Regatta
    52 SuperSeries:Luna Rossas Rückkehr – Warum die TP52 Sinn macht für den America’s Cup

    52 SuperSeries:Luna Rossas Rückkehr – Warum die TP52 Sinn macht für den America’s Cup

    Strategie der Cup Teams

    Nach Ben Ainslie bekennt sich auch Luna Rossa zur 52 SuperSeries. Die Italiener lassen eine neue TP52 bauen und wollen ihre Segler darauf ausbilden. Am Steuer soll aber ein Promi stehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Promisegeln: Morgan Freeman ist leidenschaftlicher Segler – nun verkauft er „Afrodesia“

    Promisegeln: Morgan Freeman ist leidenschaftlicher Segler – nun verkauft er „Afrodesia“

    „Fasziniert vom Segeln“

    Seit 1976 segelt der 80-jährige, seit Ende der Neunzigerjahre liegt sein Boot auf den Virgin Islands. Nun verkauft er sein Boot und spendet den Erlös für einen guten Zweck. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Wie Gabart den Stürmen ausweicht – Nach 20 Tagen neue Bestzeit bei Australien

    Rekordsegeln: Wie Gabart den Stürmen ausweicht – Nach 20 Tagen neue Bestzeit bei Australien

    Fieser Tiefdruckwirbel

    François Gabart ist weiterhin auf Rekordkurs bei seiner Einhand-Weltumsegelung und in Australien angekommen. Aber er geht dem stärksten Wind aus dem Weg und der Vorsprung schrumpft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Wie die neuen AC75-Foiler funktionieren – Absurde Monohull Diskussion

    America’s Cup: Wie die neuen AC75-Foiler funktionieren – Absurde Monohull Diskussion

    Wie verrückt sind die neuen Cupper?

    Zugegeben, diese Renderings der krakenähnlichen America’s Cup-Foiler sehen so futuristisch aus, dass man sie für einen April-Scherz halten könnte. Aber dahinter steckt viel Genialität.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Mini Transat: Die Geschichte von Lina Rixgen im ZDF

    Mini Transat: Die Geschichte von Lina Rixgen im ZDF

    „Käptn’s Dinner aus der Tüte“

    Die ehemalige Europe-Spitzenseglerin Lina Rixgen hat als erste deutsche Frau die Mini Transat über den Atlantik absolviert. Das ZDF begrüßte sie in der Karibik und berichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Rettung: Einhandsegler von Yacht geborgen – Vor vier Jahren Opfer eines Piraten-Überfalls

    Rettung: Einhandsegler von Yacht geborgen – Vor vier Jahren Opfer eines Piraten-Überfalls

    Gerettet

    Einem dramatisches Bild vom Einhandsegler Harald Solfjeld geht um die Welt. Die Crew eines Frachters zog den Norweger von seiner sinkenden Yacht an der rostigen Bordwand hoch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Promisegeln: Christian Tramitz im Trapez – Der Schauspieler ist „süchtig“ nach seinem Kat

    Promisegeln: Christian Tramitz im Trapez – Der Schauspieler ist „süchtig“ nach seinem Kat

    „So muss es im Paradies sein“

    Wenn Promis das Segeln entdecken, liegt dem oft eine PR-Inszenierung zugrunde. Bei Schauspieler Christian Tramitz scheint es mehr zu sein. Er startete bei der größten karibischen Kat-Regatta.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Cata Cup: Traum-Regatta St. Barth nach dem Besuch von Irma – Mastbruch bei Kaphengst

    Cata Cup: Traum-Regatta St. Barth nach dem Besuch von Irma – Mastbruch bei Kaphengst

    Im zerstörten Paradies

    Die Nacht des 5. September 2017 wird niemand in St. Barthélemy so schnell vergessen. Der Orkan Irma trifft die kleine Karibikinsel mit voller Stärke und reißt Häuser, Schiffe und Autos mit sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2017

    von

    Luisa Schumann

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Frustrationsbewältigung bei Dongfeng – Brunel hat sich versteckt

    Volvo Ocean Race: Frustrationsbewältigung bei Dongfeng – Brunel hat sich versteckt

    Dicke Luft

    Das Volvo Ocean Race schien schon langweilig zu werden, seit die beiden schnellsten Schiffe die Kontrolle übernahmen. Nun hat aber ein Navigator so extrem daneben gegriffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Offshore, Regatta
    Mini Transat: Warum diese Regatta so wichtig für den deutschen Segelsport ist

    Mini Transat: Warum diese Regatta so wichtig für den deutschen Segelsport ist

    Geschichte geschrieben

    Große Medienresonanz für tolle Leistungen: Diese Mini Transat bringt die Deutschen nach vorne. Was man von den deutschen Teilnehmern mit auf den Weg zum Horizont bekommt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Neuer AC75-Monohull für 2021 – 100 Prozent „Flytime“ angestrebt

    America’s Cup: Neuer AC75-Monohull für 2021 – 100 Prozent „Flytime“ angestrebt

    „Schneller als die Katamarane“

    Back to the roots? Von wegen. Team New Zealand und Luna Rossa machen einen radikalen Foiler zum neuen Cupper für den 36. America’s Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Clipper Race: Neuer Unglücksfall auf See – Simon Speirs stirbt nach Mann-über-Bord-Manöver

    Clipper Race: Neuer Unglücksfall auf See – Simon Speirs stirbt nach Mann-über-Bord-Manöver

    „Tückischer Ort“

    Das Clipper Race steht zurzeit unter keinem guten Stern. Der Brite Simon Speirs (60) ist nach einem Mann-Über-Bord-Unfall auf See beigesetzt worden. Der Vorfall ist ein Rätsel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    Atlantic Rally for Cruisers: 186 Yachten segeln über den Teich – 23 deutsche Crews

    Atlantic Rally for Cruisers: 186 Yachten segeln über den Teich – 23 deutsche Crews

    Fischen und Sonnenbaden

    Eine internationale Flotte hat sich von Las Palmas de Gran Canaria im Rahmen der 32. Atlantic Rally for Cruisers auf den Weg gemacht, die Karibikinsel Saint Lucia auf der anderen Seite des Atlaniks zu erreichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Jörg Riechers im ZDF-Interview – pro Tag nur eine Stunde geschlafen

    Mini Transat: Jörg Riechers im ZDF-Interview – pro Tag nur eine Stunde geschlafen

    „Es war der Horror“

    Sportreporter Nils Kaben hat im karibischen Le Marin den Mini-Transat Zweiten Jörg Riechers interviewt und am Sonntag einen 8-Minuten-Beitrag für die ZDF-Sportreportage gesendet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini Transat: Oliver Tessloff über seine ganz persönlichen Highlights und Tiefpunkte

    Mini Transat: Oliver Tessloff über seine ganz persönlichen Highlights und Tiefpunkte

    Ohrfeigen von fliegenden Fischen

    Eine Transat ist nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen: Tessloff über Speedverluste, Einparken, vorwitzige Flug-Fische, Wasserverluste, perfekte Menüauswahl und den Wunsch, sich in zwei Jahren zu verbessern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: J/70 Winter-Serie in Monaco gegen den Winter-Blues – Russin vorne

    Knarrblog: J/70 Winter-Serie in Monaco gegen den Winter-Blues – Russin vorne

    Das Sportboot-Zentrum von Monaco

    Schon schick, dieses Vereinshäuschen vom Monaco Yacht Club. Es erhebt sich seit 2014 wie ein gestrandetes Kreuzfahrtschiff über den Hafen. Und davor liegt eine Flotte Sportboote – ausgerechnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Ultim Trimaran: Gitana Team enthüllt Ursache für Niederlage bei der Transat Jacques Vabre

    Ultim Trimaran: Gitana Team enthüllt Ursache für Niederlage bei der Transat Jacques Vabre

    Im Flug gestoppt

    Wie konnte der neue „Rothschild“-Foiler über den Atlantik gegen den alternden Rekord-Trimaran „Sodebo“ von Thomas Coville verlieren? Das Gitana-Team deckt jetzt die Probleme auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Mit Harry Potter über den Teich -Jüngster Sieger aller Zeiten vor Clarisse Cremer

    Mini Transat: Mit Harry Potter über den Teich -Jüngster Sieger aller Zeiten vor Clarisse Cremer

    20 Jahre auf dem Salzbuckel

    Ein allerjüngster Sieger, der sich nach einer weiteren Atlantik-Querung mit mehr Ruhe sehnt, eine emotional überwältigte Zweitplatzierte, die jeden Moment hinter der Ziellinie in vollen Zügen genießt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Ausbruch von AkzoNobel – An der Spitze gibt Dongfeng Gas

    Volvo Ocean Race: Ausbruch von AkzoNobel – An der Spitze gibt Dongfeng Gas

    Frustrierende Momente

    Es tut sich was beim Volvo Ocean Race. AkzoNobel hat einen Angriff gestartet. Aber es ist wohl eher ein Frust-Manöver. Auch andere blasen Trübsal.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Gabart alleine schneller am Kap der Guten Hoffnung als Peyron mit Crew

    Rekordsegeln: Gabart alleine schneller am Kap der Guten Hoffnung als Peyron mit Crew

    Zurück auf der großen Bühne

    Was Francois Gabart auf seinem 100 Fuß Trimaran gerade abliefert, wird immer unglaublicher. Nach dem 24 Stunden Einhand-Rekord segelte er jetzt den schnellsten Segel-Trip aller Zeiten zum ersten Kap.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ verliert Rigg kurz vor dem Ziel

    Transat Jacques Vabre: 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ verliert Rigg kurz vor dem Ziel

    Alternder Tri in Nöten

    Bernhard Stamm hat seinem Image als Bruchpilot wieder alle Ehre gemacht. Der Schweizer hat beim Transat Jacques Vabre auf dem Maxi80 Trimaran „Prince de Bretagne“ 93 Meilen vor dem Ziel den Mast verloren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Simon Koster auf Rang Drei – die Mini-Zukunft hat einen Scow-Bug

    Mini Transat: Simon Koster auf Rang Drei – die Mini-Zukunft hat einen Scow-Bug

    „Gerne 2.000 Meilen länger!“

    Ein hervorragender dritter Rang, mit dem der Schweizer eines der besten Hochsee-Regattaergebnisse der letzten Jahre für den Alpenstaat einfährt. Blick nach vorn Richtung Route du Rhum.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Rekordsegeln
    Speed Rekord: Kite-Surfer Caizergues rast im Mistral 57,97 Knoten schnell auf 500 Metern

    Speed Rekord: Kite-Surfer Caizergues rast im Mistral 57,97 Knoten schnell auf 500 Metern

    Der Schnellste

    Der französische Kite-Surfer Alexandre Caizergues hat auf dem Saline de Giraud Canal zwischen Montpellier und Marseille einen neuen Speedrekord aufgestellt. Er war mit über 107 Km/h unterwegs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hafenkino: Dreimastbark „Oliver Hazard Perry“ kollidiert mit Yachten im Hafen

    Hafenkino: Dreimastbark „Oliver Hazard Perry“ kollidiert mit Yachten im Hafen

    What the f…

    Shit happens: Beim Ablegen verheddert sich eine Leine in den Propellern des Großseglers und die Maschine fällt aus. Sehr zum Nachteil kleinerer Yachten. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2017

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Jörg Riechers als Zweiter im Ziel – „Es ist ein Wunder“

    Mini Transat: Jörg Riechers als Zweiter im Ziel – „Es ist ein Wunder“

    „Wie ein Sieg bei der Vendée Globe“

    Jörg Riechers hat in der Nacht um kurz nach 2 Uhr die Ziellinie beim Mini Transat erreicht. Er benötigte 13,5 Tage und war damit 11:42 Stunden langsamer als der Sieger. Der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Weltrekord: Francois Gabart segelt mit seiner Macif 851 Meilen in 24 Stunden

    Weltrekord: Francois Gabart segelt mit seiner Macif 851 Meilen in 24 Stunden

    Fabelzeit

    Francois Gabart hat bei seiner Weltumsegelung einen neuen 24 Stunden Fabelrekord aufgestellt. Er erreichte mit seinem 100 Fuß Trimaran einen Schnitt von 35,5 Knoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Ian Lipinski zweiter Doppelsieger – seit zwei Jahren ist er ungeschlagen

    Mini Transat: Ian Lipinski zweiter Doppelsieger – seit zwei Jahren ist er ungeschlagen

    Der Mini-Meister

    Ian Lipinski (36) hat mit seiner „Griffon.fr“ das Mini Transat gewonnen. Seit zwei Jahren ist er in 16 Rennen ungeschlagen. Jörg Riechers segelt 90 Meilen in seinem Kielwasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2017

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 222 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Ronald Zocher zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. Friedrich zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. Friedrich zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  4. Günther Ingwersen zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Micht zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  6. mika.x zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

Big Picture Optimist Rettung Class 40 Unfall Blauwasser Segel-Bundesliga DGzRS Abenteuer Bootsbau Luxus-Yacht Olympia Corona Volvo Ocean Race The Ocean Race Unglück Laser Americas Cup Rekordsegeln Mini 6.50 SR-Interview Vendee Globe Mini Transat Cruising Porträt IMOCA Weltumsegelung Jugendsegeln Jörg Riechers America's Cup 35. America's Cup Video Fundstück Olympia Klassen Kieler Woche Boris Herrmann Umwelt knarrblog Barcelona World Race Kollision

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen