-
Trans-Ocean Preis: Mareike Guhr erhält höchste Auszeichnung für Hochsee-Segler
„Unheimlich stolz“
In Cuxhaven erhielt die Hamburgerin Mareike Guhr (48) den begehrten Trans-Ocean Preis für ihre viereinhalbjährige Weltumseglung. Sie bereiste mit dem Katamaran „La Medianoche“ 37 Länder.
-
America’s Cup: Ainslie siegt in Japan – Was der Triumpf für die Rennen in Bermuda bedeutet
Ainslie zeigt das gewisse Etwas
Landrover BAR um Ben Ainslie hat die America’s Cup World Series gewonnen und nimmt zwei Bonuspunkte in die ersten Cup-Rennen mit. Der Brite verteilte jede Menge Penalties.
-
Sturmsegeln: Finn Dinghy geht im 50 Knoten-Sturm kopfüber
…Schwänzchen in die Höh
Der Sturm am Sonntag über Nordeuropa hat niederländische Finn-Dinghy-Segler auf das Wasser getrieben. Dabei ist ein hübscher Stunt entstanden.
-
Jules Verne Trophy: Boris Herrmann hat die Leinen losgeworfen – in 45 Tagen um die Welt
„Man muss sich selbst vergessen“
Um 22.14 Uhr und 45 Sekunden ist Boris Herrmann mit der sechsköpfigen Crew um Skipper Francis Joyon bei ruppigen Bedingungen in den Nordatlantik aufgebrochen ,um den Jules-Verne-Rekord zu brechen.
-
Vendée Globe: Foil gebrochen nach Kollision – Alex Thomson spricht über sein Unglück
„Es ist noch nicht alles verloren…“
Alex Thomson war kurz davor, den Etmal-Rekord zu brechen. Dann wirbelt ihn eine Kollision herum. Das Steuerbord-Foil ist irreparabel. Der Vorsprung schmilzt.
-
St. Barth Cata Cup: Selbstversuch auf dem F18 Kat – Starkes Video von der Traumregatta
Schusseligkeitsfehler
St Barth 3. Tag – Veranstalter überrascht mit einem besonderem Service an Land für geschundene Segler. Luisa Schumann berichtet für SegelReporter aus St. Barth.
-
St. Barth Traumregatta Cata Cup: Sorgen um die Umwelt – Sonderlösung für die Insel
Segeln in der „green zone“
St Barth 2. Tag – Clean Sailing auf der Vorbildinsel. Warum es so viele Autos auf der Insel gibt. Luisa Schumann berichtet für SegelReporter aus der Karibik.
-
St. Barth Traumregatta Cata Cup: Round the Island Race – Miguel, der lokale Segelheld
Langstrecke zum Auftakt
So muss Segelspaß gelebt werden. Die Flotte der 53 F18 Katamarane geht zum ersten Mal auf den Parcours. Luisa Schumann berichtet für SegelReporter aus St. Barth.
-
Historisches Segeln: Darmstädter hilft in Polynesien – Hochsee-Kanus als Klassenzimmer
Aus Liebe zur Südsee
Die Okeanos-Stiftung wurde von einem Darmstädter Geschäftsmann und Filmemacher gegründet, der eine überraschende Begründung für sein Engagement in der Südsee aufführt. Faszinierende Videos.
-
Jedermann Foiler: Der F101 zielt auf den Markt der Spaß-Segler – Preis: Etwa 17.600 Euro
Ein Foiler, den jeder segeln kann
Die Foilerei rückt immer näher an den Normalsegler heran. Mit den F101 gibt es nun ein weiteres Design, das die neue Dimension des Segelsport für eine größere Zielgruppe erschließen soll.
-
Vendée Globe: Thomson überlegen schnell – Verfolger mit Problemen, Anschluss zu halten
„Wie stark die Boote wirklich sind…“
Alex Thomson hat in den vergangenen Stunden bestätigt, dass seinem Design ein perfekter Wurf gelungen ist. „Hugo Boss“ hat jetzt einen stabilen Speed-Vorsprung konsolidiert.
-
Mann über Bord: Rätsel um den chinesischen Segel-Helden Guo Chuan scheint gelöst
Überraschender Fund
Hoffnung auf einen glücklichen Ausgang des Dramas um den chinesischen Rekord-Segler Guo Chuan gibt es längst nicht mehr, dafür aber eine neue, erstaunliche Erklärung.
-
Vendée Globe: Mit Vollgas gen Süden – „Rothschild“-Josse auf Rang drei vorgerückt
Alex lässt es laufen
Die Foiler zeigen ihre Überlegenheit. Le Cleac’h knabbert an Thomsons Vorsprung. Josse greift auf der Innenkurve an und schiebt sich auf Rang drei vor.
-
St. Barth Cata Cup: Katamaran-Happening in der Karibik – Live-Erlebnis im Traumrevier
Als würden sie schweben
Die 53 Startplätze sind jeweils nach wenigen Minuten ausgebucht. Der St.Barth Cata Cup gehört zu den absoluten Traum-Regatten. SegelReporter berichtet aus der Karibik.
-
Video Fundstück: Mit dem Maxi in der Wasserhose
Schockmoment
Was passiert eigentlich, wenn man mit einer Segelyacht in eine Wasserhose gerät? Die Crew des 90 Fußers „Nicorette“ filmte das Erlebnis es beim Sydney-Hobart-Rennen.
-
Visionen: Kreuzfahrtschiff der Zukunft entworfen – Fokus auf Flügelsegel und Bungee-Jumping
Null Emissionen
Nach einem hausinternen Wettbewerb steht für die finnische Schiffbau-Agentur Deltamarin fest: Die Zukunft wird umweltfreundlich. Na endlich…
-
Vendée Globe: Thomsons Vorsprung bleibt stabil – aber der „Schakal“ lässt nicht locker
Der „Boss“ kommt nicht weg
Alex Thomson hat den Äquator in einer neuen Vendee-Globe-Rekordzeit erreicht. Er war einen Tag und vier Stunden schneller. Aber die Konkurrenz knabbert an seinem Vorsprung.
-
Hochsee-Foiler: Spithill puscht F4-Kat nach Bermuda, dann wird es zu viel Wind
„Überlebensbedingungen“
Jimmy Spithill rast mit dem ersten echten Hochsee-Foiler F4 von New York nach Bermuda. Schon nach der Hälfte musste er vom Gas gehen. Es wurde einfach zu gefährlich.
-
Roboter: Norweger und Briten bauen erstes unbemanntes, automatisches Frachtschiff
Schiffe ohne Steuermann
Im Januar soll ein neues Roboter-Schiff auf Kiel gelegt werden. Die ersten Testfahrten starten beim neuen „Drohnen“-Zentrum im Trondheim-Fjord.
-
America’s Cup: Neuseeland im extremen Speeeeed-Modus – Heizen vor Auckland
Können die Kiwis mithalten?
Es ist eine der spannendsten Fragen des nächsten America’s Cups. Können die Kiwis mithalten, wenn ab dem 26. Mai 2017 die Rennen um die Kanne in Bermuda beginnen? Ein Video zeigt Fortschritte.
-
Vendée Globe: „Hugo Boss“ stark durch Doldrums – Gegner suchen Thomsons Achillesferse
„Raten und Glück haben“
Es läuft für Alex Thomson. Dem überraschenden Comeback hat er eine perfekte Passage der Doldrums folgen lassen. Aber es gibt genügend Gründe, warum sich seine Fans nicht entspannen können.
-
Anders leben: Guirec Soudée und Huhn Monique vor Grönland – tierisches Video
Huhn im Glück
Ein Jahr lang erkundete die Crew der „Yvinec“ Grönland von der Seeseite aus. Ein Videozusammenschnitt mit faszinierenden Bildern von Natur, Menschen und einem Huhn.
-
Rekordsegeln: Thomas Coville in Rekordzeit unterwegs – 470 Meilen Vorsprung, 30 kn-Etmale
In fünf Tagen am Äquator
Der Franzose war auf seinem Ultim-Trimaran Sodebo zeitgleich mit der Vendée Globe zu einem neuen Einhand-Rekordversuch um die Welt gestartet.
-
Vendée Globe: Havarie auf „Initiative Coeur“ – Mastkopf gebrochen, Vorsegel um Kiel
Pitstop vor den Kapverden
Tanguy De Lamotte hat es „kalt erwischt“: Bei moderaten 20 Knoten Wind knackte es plötzlich und der letzte Meter Mast baumelte herunter. On-Board-Video vom Schaden.
-
Vendée Globe: Das unglaubliche Comeback von Alex Thomson – Mit Strategie-Trick in Führung
„Einfach weggeballert“
Alex Thomson hat in kürzester Zeit ein die Konkurrenz in die Schranken gewiesen. Er zeigte plötzlichen Speed und einen genialen taktischen Schlag. Warum der sich so gut auszahlte.
-
Weltsegler-Präsident: Däne Andersen sticht Amtsinhaber aus
Der Neue
Kim Andersen (59) aus Dänemark ist der neue Präsident des Weltsegler-Verbandes. Er stach den amtierenden Carlo Croce aus. Deutsche im Vize-Präsidenten-Gremium.
-
Optimist-Team Cup: USA gewinnt in Berlin – Vier-gegen-vier-Duelle von 13 Nationen
Trickreiche Youngster
Seit 29 Jahren treffen sich an diesem Wochenende Optisegler bei kaltem Wetter am Wannsee zum Internationalen Opti Team Cup. 16 Teams aus 13 Nationen waren am Start. Die USA blieb ungeschlagen.
-
Porträt: Vincent Riou, heimlicher Star der Vendée Globe auch ohne Tragflächen
„Foils machen keinen Sinn“
Er ist der einzige diesjährige Teilnehmer, der die Vendée Globe schon mal gewonnen hat. Und der von sich behaupten darf, dass die VG ein Schicksalsrennen für ihn ist. Kurzporträt eines sympathischen Könners.