SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Trans-Ocean Preis: Mareike Guhr erhält höchste Auszeichnung für Hochsee-Segler

    Trans-Ocean Preis: Mareike Guhr erhält höchste Auszeichnung für Hochsee-Segler

    „Unheimlich stolz“

    In Cuxhaven erhielt die Hamburgerin Mareike Guhr (48) den begehrten Trans-Ocean Preis für ihre viereinhalbjährige Weltumseglung. Sie bereiste mit dem Katamaran „La Medianoche“ 37 Länder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Ainslie siegt in Japan – Was der Triumpf für die Rennen in Bermuda bedeutet

    America’s Cup: Ainslie siegt in Japan – Was der Triumpf für die Rennen in Bermuda bedeutet

    Ainslie zeigt das gewisse Etwas

    Landrover BAR um Ben Ainslie hat die America’s Cup World Series gewonnen und nimmt zwei Bonuspunkte in die ersten Cup-Rennen mit. Der Brite verteilte jede Menge Penalties.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Sturmsegeln: Finn Dinghy geht im 50 Knoten-Sturm kopfüber

    Sturmsegeln: Finn Dinghy geht im 50 Knoten-Sturm kopfüber

    …Schwänzchen in die Höh

    Der Sturm am Sonntag über Nordeuropa hat niederländische Finn-Dinghy-Segler auf das Wasser getrieben. Dabei ist ein hübscher Stunt entstanden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Jules Verne Trophy: Boris Herrmann hat die Leinen losgeworfen – in 45 Tagen um die Welt

    Jules Verne Trophy: Boris Herrmann hat die Leinen losgeworfen – in 45 Tagen um die Welt

    „Man muss sich selbst vergessen“

    Um 22.14 Uhr und 45 Sekunden ist Boris Herrmann mit der sechsköpfigen Crew um Skipper Francis Joyon bei ruppigen Bedingungen in den Nordatlantik aufgebrochen ,um den Jules-Verne-Rekord zu brechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Foil gebrochen nach Kollision – Alex Thomson spricht über sein Unglück

    Vendée Globe: Foil gebrochen nach Kollision – Alex Thomson spricht über sein Unglück

    „Es ist noch nicht alles verloren…“

    Alex Thomson war kurz davor, den Etmal-Rekord zu brechen. Dann wirbelt ihn eine Kollision herum. Das Steuerbord-Foil ist irreparabel. Der Vorsprung schmilzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    St. Barth Cata Cup: Selbstversuch auf dem F18 Kat – Starkes Video von der Traumregatta

    St. Barth Cata Cup: Selbstversuch auf dem F18 Kat – Starkes Video von der Traumregatta

    Schusseligkeitsfehler

    St Barth 3. Tag – Veranstalter überrascht mit einem besonderem Service an Land für geschundene Segler. Luisa Schumann berichtet für SegelReporter aus St. Barth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2016

    von

    Luisa Schumann

  • International, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    St. Barth Traumregatta Cata Cup: Sorgen um die Umwelt – Sonderlösung für die Insel

    St. Barth Traumregatta Cata Cup: Sorgen um die Umwelt – Sonderlösung für die Insel

    Segeln in der „green zone“

    St Barth 2. Tag – Clean Sailing auf der Vorbildinsel. Warum es so viele Autos auf der Insel gibt. Luisa Schumann berichtet für SegelReporter aus der Karibik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2016

    von

    Luisa Schumann

  • International, Regatta
    St. Barth Traumregatta Cata Cup: Round the Island Race – Miguel, der lokale Segelheld

    St. Barth Traumregatta Cata Cup: Round the Island Race – Miguel, der lokale Segelheld

    Langstrecke zum Auftakt

    So muss Segelspaß gelebt werden. Die Flotte der 53 F18 Katamarane geht zum ersten Mal auf den Parcours. Luisa Schumann berichtet für SegelReporter aus St. Barth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2016

    von

    Luisa Schumann

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Historisches Segeln: Darmstädter hilft in Polynesien – Hochsee-Kanus als Klassenzimmer

    Historisches Segeln: Darmstädter hilft in Polynesien – Hochsee-Kanus als Klassenzimmer

    Aus Liebe zur Südsee

    Die Okeanos-Stiftung wurde von einem Darmstädter Geschäftsmann und Filmemacher gegründet, der eine überraschende Begründung für sein Engagement in der Südsee aufführt. Faszinierende Videos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama
    Jedermann Foiler: Der F101 zielt auf den Markt der Spaß-Segler – Preis: Etwa 17.600 Euro

    Jedermann Foiler: Der F101 zielt auf den Markt der Spaß-Segler – Preis: Etwa 17.600 Euro

    Ein Foiler, den jeder segeln kann

    Die Foilerei rückt immer näher an den Normalsegler heran. Mit den F101 gibt es nun ein weiteres Design, das die neue Dimension des Segelsport für eine größere Zielgruppe erschließen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Thomson überlegen schnell – Verfolger mit Problemen, Anschluss zu halten

    Vendée Globe: Thomson überlegen schnell – Verfolger mit Problemen, Anschluss zu halten

    „Wie stark die Boote wirklich sind…“

    Alex Thomson hat in den vergangenen Stunden bestätigt, dass seinem Design ein perfekter Wurf gelungen ist. „Hugo Boss“ hat jetzt einen stabilen Speed-Vorsprung konsolidiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Mann über Bord: Rätsel um den chinesischen Segel-Helden Guo Chuan scheint gelöst

    Mann über Bord: Rätsel um den chinesischen Segel-Helden Guo Chuan scheint gelöst

    Überraschender Fund

    Hoffnung auf einen glücklichen Ausgang des Dramas um den chinesischen Rekord-Segler Guo Chuan gibt es längst nicht mehr, dafür aber eine neue, erstaunliche Erklärung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Mit Vollgas gen Süden – „Rothschild“-Josse auf Rang drei vorgerückt

    Vendée Globe: Mit Vollgas gen Süden – „Rothschild“-Josse auf Rang drei vorgerückt

    Alex lässt es laufen

    Die Foiler zeigen ihre Überlegenheit. Le Cleac’h knabbert an Thomsons Vorsprung. Josse greift auf der Innenkurve an und schiebt sich auf Rang drei vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    St. Barth Cata Cup: Katamaran-Happening in der Karibik – Live-Erlebnis im Traumrevier

    St. Barth Cata Cup: Katamaran-Happening in der Karibik – Live-Erlebnis im Traumrevier

    Als würden sie schweben

    Die 53 Startplätze sind jeweils nach wenigen Minuten ausgebucht. Der St.Barth Cata Cup gehört zu den absoluten Traum-Regatten. SegelReporter berichtet aus der Karibik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2016

    von

    Luisa Schumann

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Porträt: Sebastien Josse, etwas „anderer“ Favorit der Vendée Globe

    Porträt: Sebastien Josse, etwas „anderer“ Favorit der Vendée Globe

    Der schnelle Stille

    Hauptsache einhand – für Sebastien Josse die Voraussetzung für ein glückliches und erfülltes Seglerdasein. Porträt eines Mannes, der ganz anders ist als seine Konkurrenten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Mit dem Maxi in der Wasserhose

    Video Fundstück: Mit dem Maxi in der Wasserhose

    Schockmoment

    Was passiert eigentlich, wenn man mit einer Segelyacht in eine Wasserhose gerät? Die Crew des 90 Fußers „Nicorette“ filmte das Erlebnis es beim Sydney-Hobart-Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Visionen: Kreuzfahrtschiff der Zukunft entworfen – Fokus auf Flügelsegel und Bungee-Jumping

    Visionen: Kreuzfahrtschiff der Zukunft entworfen – Fokus auf Flügelsegel und Bungee-Jumping

    Null Emissionen

    Nach einem hausinternen Wettbewerb steht für die finnische Schiffbau-Agentur Deltamarin fest: Die Zukunft wird umweltfreundlich. Na endlich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Thomsons Vorsprung bleibt stabil – aber der „Schakal“ lässt nicht locker

    Vendée Globe: Thomsons Vorsprung bleibt stabil – aber der „Schakal“ lässt nicht locker

    Der „Boss“ kommt nicht weg

    Alex Thomson hat den Äquator in einer neuen Vendee-Globe-Rekordzeit erreicht. Er war einen Tag und vier Stunden schneller. Aber die Konkurrenz knabbert an seinem Vorsprung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Hochsee-Foiler: Spithill puscht F4-Kat nach Bermuda, dann wird es zu viel Wind

    Hochsee-Foiler: Spithill puscht F4-Kat nach Bermuda, dann wird es zu viel Wind

    „Überlebensbedingungen“

    Jimmy Spithill rast mit dem ersten echten Hochsee-Foiler F4 von New York nach Bermuda. Schon nach der Hälfte musste er vom Gas gehen. Es wurde einfach zu gefährlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Roboter: Norweger und Briten bauen erstes unbemanntes, automatisches Frachtschiff

    Roboter: Norweger und Briten bauen erstes unbemanntes, automatisches Frachtschiff

    Schiffe ohne Steuermann

    Im Januar soll ein neues Roboter-Schiff auf Kiel gelegt werden. Die ersten Testfahrten starten beim neuen „Drohnen“-Zentrum im Trondheim-Fjord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Neuseeland im extremen Speeeeed-Modus – Heizen vor Auckland

    America’s Cup: Neuseeland im extremen Speeeeed-Modus – Heizen vor Auckland

    Können die Kiwis mithalten?

    Es ist eine der spannendsten Fragen des nächsten America’s Cups. Können die Kiwis mithalten, wenn ab dem 26. Mai 2017 die Rennen um die Kanne in Bermuda beginnen? Ein Video zeigt Fortschritte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: „Hugo Boss“ stark durch Doldrums – Gegner suchen Thomsons Achillesferse

    Vendée Globe: „Hugo Boss“ stark durch Doldrums – Gegner suchen Thomsons Achillesferse

    „Raten und Glück haben“

    Es läuft für Alex Thomson. Dem überraschenden Comeback hat er eine perfekte Passage der Doldrums folgen lassen. Aber es gibt genügend Gründe, warum sich seine Fans nicht entspannen können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Anders leben: Guirec Soudée und Huhn Monique vor Grönland – tierisches Video

    Anders leben: Guirec Soudée und Huhn Monique vor Grönland – tierisches Video

    Huhn im Glück

    Ein Jahr lang erkundete die Crew der „Yvinec“ Grönland von der Seeseite aus. Ein Videozusammenschnitt mit faszinierenden Bildern von Natur, Menschen und einem Huhn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Thomas Coville in Rekordzeit unterwegs – 470 Meilen Vorsprung, 30 kn-Etmale

    Rekordsegeln: Thomas Coville in Rekordzeit unterwegs – 470 Meilen Vorsprung, 30 kn-Etmale

    In fünf Tagen am Äquator

    Der Franzose war auf seinem Ultim-Trimaran Sodebo zeitgleich mit der Vendée Globe zu einem neuen Einhand-Rekordversuch um die Welt gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Havarie auf „Initiative Coeur“ – Mastkopf gebrochen, Vorsegel um Kiel

    Vendée Globe: Havarie auf „Initiative Coeur“ – Mastkopf gebrochen, Vorsegel um Kiel

    Pitstop vor den Kapverden

    Tanguy De Lamotte hat es „kalt erwischt“: Bei moderaten 20 Knoten Wind knackte es plötzlich und der letzte Meter Mast baumelte herunter. On-Board-Video vom Schaden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Das unglaubliche Comeback von Alex Thomson – Mit Strategie-Trick in Führung

    Vendée Globe: Das unglaubliche Comeback von Alex Thomson – Mit Strategie-Trick in Führung

    „Einfach weggeballert“

    Alex Thomson hat in kürzester Zeit ein die Konkurrenz in die Schranken gewiesen. Er zeigte plötzlichen Speed und einen genialen taktischen Schlag. Warum der sich so gut auszahlte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Weltsegler-Präsident: Däne Andersen sticht Amtsinhaber aus

    Weltsegler-Präsident: Däne Andersen sticht Amtsinhaber aus

    Der Neue

    Kim Andersen (59) aus Dänemark ist der neue Präsident des Weltsegler-Verbandes. Er stach den amtierenden Carlo Croce aus. Deutsche im Vize-Präsidenten-Gremium.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Optimist-Team Cup: USA gewinnt in Berlin –  Vier-gegen-vier-Duelle von 13 Nationen

    Optimist-Team Cup: USA gewinnt in Berlin – Vier-gegen-vier-Duelle von 13 Nationen

    Trickreiche Youngster

    Seit 29 Jahren treffen sich an diesem Wochenende Optisegler bei kaltem Wetter am Wannsee zum Internationalen Opti Team Cup. 16 Teams aus 13 Nationen waren am Start. Die USA blieb ungeschlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2016

    von

    Luisa Schumann

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Porträt: Vincent Riou, heimlicher Star der Vendée Globe auch ohne Tragflächen

    Porträt: Vincent Riou, heimlicher Star der Vendée Globe auch ohne Tragflächen

    „Foils machen keinen Sinn“

    Er ist der einzige diesjährige Teilnehmer, der die Vendée Globe schon mal gewonnen hat. Und der von sich behaupten darf, dass die VG ein Schicksalsrennen für ihn ist. Kurzporträt eines sympathischen Könners.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    18-Footer-Kenterung: Schleudersturz in Sydney Harbour – Lachen bleibt im Halse stecken

    18-Footer-Kenterung: Schleudersturz in Sydney Harbour – Lachen bleibt im Halse stecken

    Nahtod-Erfahrung

    Vor zehn Tagen haben wir Bilder vom spektakulären 18-Footer-Schleudersturz gezeigt. Nun stellt sich heraus, dass sich ein großes Drama abgespielt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 251 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Bernd V. zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  3. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

Boris Herrmann Unglück Kieler Woche Jörg Riechers Video Fundstück Corona Umwelt The Ocean Race DGzRS Mini Transat Olympia Klassen IMOCA Vendee Globe Bootsbau SR-Interview Mini 6.50 Americas Cup Jugendsegeln Olympia America's Cup Class 40 Rettung Porträt Luxus-Yacht Segel-Bundesliga Blauwasser Optimist Volvo Ocean Race 35. America's Cup Rekordsegeln knarrblog Abenteuer Barcelona World Race Big Picture Weltumsegelung Unfall Cruising Laser Kollision

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen