SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Riou kann überraschend mithalten – Alex Thomson holt mächtig auf

    Vendée Globe: Riou kann überraschend mithalten – Alex Thomson holt mächtig auf

    Flügel überbewertet?

    Mit dem Einsetzen des starken Nord-Ost-Windes bei den Kanaren sollte die Überlegenheit der Foiler zu spüren sein. Aber nun scheint es so, als könnten einige Vorhersagen nicht zutreffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe
    Boris Herrmann: Boot für die Vendée Globe gekauft – Standby-Phase für Jules Verne gestartet

    Boris Herrmann: Boot für die Vendée Globe gekauft – Standby-Phase für Jules Verne gestartet

    Erster Deutscher bei Vendée Globe

    Boris Herrmann sticht wieder in See. Erst beim Jules Verne-Rekord mit „IDEC Sport“ rund um die Welt, dann startet die Vier-Jahres-Kampagne mit Pierre Casiraghi zur Vendée Globe 2020

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Alex Thomson über seinen Rückstand und die Situation, die dazu führte

    Vendée Globe: Alex Thomson über seinen Rückstand und die Situation, die dazu führte

    „Dumme Entscheidung“

    Alex Thomson hetzt auf Rang 8 seinen Foiler-Kollegen hinterher und ärgert sich über seinen Fehler. Er hat dafür eine interessante Erklärung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    World Sailing: Kieler Woche zurück auf der olympischen Segelbühne – 2018 Welt-Cup-Finale

    World Sailing: Kieler Woche zurück auf der olympischen Segelbühne – 2018 Welt-Cup-Finale

    Wiederbelebung

    Kiel stand bei den Spitzenseglern seit dem Welt-Cup-Aus kaum noch auf dem Zettel. Aber nun spielt die City of Sails wieder mit. 2018 steigt das Welt-Cup-Finale vor Schilksee. Es muss sich zeigen, ob das ein Erfolg wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    World Sailing: Olympiaklassen sollen bestehen bleiben – IOC-Agenda wird ignoriert

    World Sailing: Olympiaklassen sollen bestehen bleiben – IOC-Agenda wird ignoriert

    Überraschung in Barcelona

    Das ist eine Überraschung. Bei der aktuellen Versammlung des Weltsegler Verbandes empfiehlt das Präsidium, an den Olympiaklassen festzuhalten. Es könnte aber ein Schlupfloch für die drängenden Kiter geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Schnellster Einhand-Tri der Welt ganz nah – Einparken mit 30-Meter-Monster

    Rekordsegeln: Schnellster Einhand-Tri der Welt ganz nah – Einparken mit 30-Meter-Monster

    Aufhübschen im Winterschlaf

    Kleinere Umbauten, ein wenig Aufhübschen und überhaupt ein Generalcheck sind bei „Macif“ vonnöten. Während Coville um die Welt rast, gönnt sich Gabart eine Pause. Michael Kunst berichtet aus Lorient.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Nicht-Foiler schieben sich nach vorne – Thomson schwer gebeutelt

    Vendée Globe: Nicht-Foiler schieben sich nach vorne – Thomson schwer gebeutelt

    Herber Rückschlag

    Die Führungsgruppe ist gehalst, und nun zeigt sich, wie kostspielig Alex Thomsons Ausbruchversuch nach Westen war. Es gibt aber jemanden, der noch brutaler verloren hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Urteil: Alkohol am Steuer – Sir Robin Knox-Johnston (77) muss Führerschein abgeben

    Urteil: Alkohol am Steuer – Sir Robin Knox-Johnston (77) muss Führerschein abgeben

    „Unglaublich dumm“

    Sir Robin Knox Johnston, der 1969 als erster Mensch nonstop um die Welt segelte und vielen Menschen ein Vorbild ist, wurde für ein peinliches Vergehen verurteilt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Törnplanung: Interessante Wetter-App macht den Wind sichtbar

    Törnplanung: Interessante Wetter-App macht den Wind sichtbar

    Cooles Tool

    Die beliebte Wetter-Seite WindyTV ist jetzt auch in der IOS-Version als App für das I-Phone erhältlich. Die Vorhersagen der Wind-Strömungen sind gut visualisiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Weltbeste Segler: Santiago Lange, Hanna Mills und Saskia Clark sind die World Sailor 2016

    Weltbeste Segler: Santiago Lange, Hanna Mills und Saskia Clark sind die World Sailor 2016

    Emotionen siegen über Erfolge

    Eine der unglaublichsten Geschichten im olympischen Segelsport hat eine weitere Stufe der Wertschätzung erreicht. Der Argentinier Santiago Lange (54) wurde zum Rolex World Sailor of the Year gewählt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Thomsons Extremschlag erweist sich als Fehler – Feld schiebt sich zusammen

    Vendée Globe: Thomsons Extremschlag erweist sich als Fehler – Feld schiebt sich zusammen

    „Ich dachte, es sei eine gute Idee…“

    Während die Welt fassungslos nach Amerika blickt, dreht sich die Welt für die Vendée Globe-Skipper weiter. Dabei waren offenbar auch in diesem Rennen die Prognosen für einen der Spitzenkandidaten unzutreffend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Luxus Katamaran: Wie es sich auf einer millionenschweren Lagoon Seventy7 wohnt

    Luxus Katamaran: Wie es sich auf einer millionenschweren Lagoon Seventy7 wohnt

    Eine ganz normale Segelfamilie

    Ein ganz normaler Segeltag: Papi kommt barfuß am Strand von der Arbeit und fliegt mit dem Wasserflugzeug zum Boot. Mutti empfängt ihn freudestahlend. So lebt es sich auf dem Lagoon Seventy7.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Regatta
    Sydney Hobart: 100-Fuß-DSS-Foiler fertig – möglicher Herausforderer für „Wild Oats XI“

    Sydney Hobart: 100-Fuß-DSS-Foiler fertig – möglicher Herausforderer für „Wild Oats XI“

    Auf- und Abrüstung der Maxi-Monos

    Sydney-Hobart-Sieger „Wild Oats XI“ baut seine Querflügel ab, Ludde Invall dagegen setzt voll darauf. Beim radikalen Refit will er seinen alten 90 Fußer mit Foiler-Technik aufmotzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Thomson mit vollem Risiko – Warum sich „Hugo Boss“ vom Feld entfernt hat

    Vendée Globe: Thomson mit vollem Risiko – Warum sich „Hugo Boss“ vom Feld entfernt hat

    Alex geht aufs Ganze

    Was macht der Thomson da? Das werden sich viele Hugo-Boss-Fans gefragt haben, als der Brite exakt nach einem Tag drei Stunden und 28 Minuten seine erste Halse bei der Vendée Globe einleitete.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dongfeng ist zurück – Caudrelier führt wieder chinesisches Team

    Volvo Ocean Race: Dongfeng ist zurück – Caudrelier führt wieder chinesisches Team

    Top-Favorit

    Mit Dongfeng hat beim Volvo Ocean Race das zweite Syndikat nach dem holländischen Akzo Nobel Team für 2017/17 gemeldet. Charles Caudrelier will diesmal ganz oben angreifen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Entführungsdrama: Deutscher Segler zum zweiten Mal entführt – Skipperin an Bord ermordet

    Entführungsdrama: Deutscher Segler zum zweiten Mal entführt – Skipperin an Bord ermordet

    Terroristen überfallen deutsche Yacht

    Die Islamistengruppe Abu Sayyaf hat auf den Philippinen eine deutsche Seglerin getötet und ihren Lebensgefährten entführt. Beide waren offenbar schon einmal in der Hand von Piraten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Jugend, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Jugendsegeln: Optimisten mit Spinnaker

    Jugendsegeln: Optimisten mit Spinnaker

    Gepimpter Opti

    Welcher Optisegler hat als Kind nicht schon einmal mit Bettlaken oder Regenschirm experimentiert, um sein Schiffchen zu beschleunigen. Diese Franzosen treiben es auf die Spitze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Die Favoriten starten durch – Foiler formieren sich an der Spitze

    Vendée Globe: Die Favoriten starten durch – Foiler formieren sich an der Spitze

    Von Thomson überflügelt

    Die Top-gesetzten Boote haben sich in der Nacht an die Spitze gesetzt. Dabei zeigt Alex Thomson nach vielen Pleiten und Pannen, dass er diesmal vielleicht ganz vorne mitspielen könnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Sauberer Start und Wind aus Nord-Nord-Ost –  die Show kann beginnen

    Vendée Globe: Sauberer Start und Wind aus Nord-Nord-Ost – die Show kann beginnen

    Farewell Richtung Horizont

    Große Emotionen: Hunderttausende verabschieden die Skipper, Tausend Boote begleiten den Start. Spanier Costa kehrt nach Elektrikschaden in den Hafen zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Rekordsegeln
    Einhand-Rekord: Thomas Coville ist mit 31 Meter Trimaran parallel zum Vendée Feld gestartet

    Einhand-Rekord: Thomas Coville ist mit 31 Meter Trimaran parallel zum Vendée Feld gestartet

    „Perfektes Wetterfenster“

    Thomas Coville ist mit seiner „Sodebo“ zum dritten Einhand-Rekord-Versuch um die Welt gestartet. Er muss unter 57 Tagen bleiben. Schon zweimal ist er an der Vorgabe gescheitert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: „Rothschild“ vorne, Thomson schwach – zwei Frühstarter ein Rückkehrer

    Vendée Globe: „Rothschild“ vorne, Thomson schwach – zwei Frühstarter ein Rückkehrer

    Macht-Demonstration

    Es war noch nicht ganz der richtige Windwinkel, bei dem die Foiler Gas geben. Aber auf den ersten Metern nach dem Vendée-Globe-Start konnte besonders ein Favorit schon zeigen, was in seiner Rennmaschine steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendee Globe: Live-Übertragung des Starts von 8:30 Uhr bis 13:45 Uhr – Schuss fällt um 13 Uhr

    Vendee Globe: Live-Übertragung des Starts von 8:30 Uhr bis 13:45 Uhr – Schuss fällt um 13 Uhr

    Auslaufen der Gladiatoren

    Es ist immer ein spezieller Moment, wenn sich die Einhandsegler durch den Kanal von Les Sables-d’Olonne aus dem Hafen begeben. Danach wird ein High-Speed Start erwartet für die Live-Übertragung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Sieg oder „nur“ Finish – ist die Vendée Globe eine Klassengesellschaft?

    Vendée Globe: Sieg oder „nur“ Finish – ist die Vendée Globe eine Klassengesellschaft?

    Profis und Abenteurer

    Die einen haben eine klare Ansage gemacht: Sieg, alles andere wäre eine Niederlage. Andere wollen „nur“ unter Dauerbeobachtung um den Globus kommen. Für wen unsere Herzen schlagen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Worauf es wirklich ankommt – kleine Stories rund um den Hochseesteg

    Vendée Globe: Worauf es wirklich ankommt – kleine Stories rund um den Hochseesteg

    Verrückt, verrückter… Vendée Globe

    Zweitausend Postkarten, VG-Windbeutel,Wecken mit Stromschlägen, vermisste Frauen und ganz schön teure Balkons. Ils sont fous!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    SR-Interview: Was es für Nik Willim (19) heißt, gegen Buhl anzutreten – 86-jähriger Coach

    SR-Interview: Was es für Nik Willim (19) heißt, gegen Buhl anzutreten – 86-jähriger Coach

    „Bin bereit, alles zu geben“

    Nik Willim (19) hat sich die wohl schwierigste Aufgabe im deutschen Segelsport ausgesucht. In vier Jahren tritt er gegen Philipp Buhl an im Kampf um die eine Olympia-Fahrkarte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Alex Thomsons smarter Auftritt – 20.000 Dinge, die schief gehen können

    Vendée Globe: Alex Thomsons smarter Auftritt – 20.000 Dinge, die schief gehen können

    „Erfahrung und ‚Eier‘ „

    Frühstück mit Alex Thomson im stylischen Hugo Boss Shop. Vorhang auf für einen perfekt promoteten Star der Hochseeszene, der reichlich zu erzählen hat!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Favorit Armel Le Cleac’h im Gespräch – Foils sind die Zukunft, egal was passiert

    Vendée Globe: Favorit Armel Le Cleac’h im Gespräch – Foils sind die Zukunft, egal was passiert

    Sieg, sonst nichts!

    Der Mann hat Nerven: Zwei Tage vor dem Start zeigt Armel Le Cleac’h keinerlei Nervosität wegen „dem bisschen Weltumseglung“. Pressegespräch mit einem Hochseesegler, der sich seiner sicher ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: An Bord mit Rennfavorit Seb Josse – Wie der Gitana IMOCA funktioniert

    Vendée Globe: An Bord mit Rennfavorit Seb Josse – Wie der Gitana IMOCA funktioniert

    „Wende dauert eine Stunde“

    Sebstien Josse (41) gehört mit dem neuen IMOCA „Edmond de Rothschild“ zu den besten Einhand-Skippern der Welt. Im Video zeigt er, wie er seinen neuen Foiler bedient.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Vorletzter Publikumstag – Schwerstarbeit für Skipper und Shore-Team

    Vendée Globe: Vorletzter Publikumstag – Schwerstarbeit für Skipper und Shore-Team

    Countdown läuft

    800 akkreditierte Journalisten, in Kürze wird der Millionste Zuschauer über den Hochseesteg defilieren – ein Spektakel ohnegleichen. Vincent Riou erklärt Vorteile ohne Foils.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Eissegeln: Speed-Enthusiasten treffen sich in Sibirien am Baikalsee – faszinierende Bilder

    Eissegeln: Speed-Enthusiasten treffen sich in Sibirien am Baikalsee – faszinierende Bilder

    „Beste Aktivität, wenn man angezogen bleiben will“

    Der Klimawandel macht das Leben für Eissegler nicht gerade einfacher. Eine Gruppe europäischer Segler ist zum Baikalsee nach Sibirien gereist und zeigt, wie faszinierend der Sport immer noch ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2016

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 252 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  2. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

Blauwasser Jugendsegeln Vendee Globe Olympia Klassen 35. America's Cup Mini 6.50 The Ocean Race Jörg Riechers Kieler Woche Kollision knarrblog DGzRS Class 40 Abenteuer SR-Interview Segel-Bundesliga Optimist Porträt Cruising Laser Umwelt Volvo Ocean Race Luxus-Yacht Weltumsegelung Rettung Unfall Olympia America's Cup Corona Barcelona World Race Mini Transat Unglück Big Picture Boris Herrmann Rekordsegeln Bootsbau Americas Cup IMOCA Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen