SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    „Vestas“ Wrack Perspektiven: So heftig sind die Schäden – Ein Großteil vom Rumpf fehlt

    „Vestas“ Wrack Perspektiven: So heftig sind die Schäden – Ein Großteil vom Rumpf fehlt

    „Es ist wie es ist!“

    Beim Umladen vom Cargo-Schiff auf den Tieflader in Malaysia werden die Ausmaße des Schadens am havarierten VO-Racer erst richtig deutlich. Für sechs Monate im „Wiederherstellungsmodus“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Riechers Lebenszeichen von Bord

    Barcelona World Race: Riechers Lebenszeichen von Bord

    Das „MacGyver-Team“

    Die notorische Flautenzone der Doldrums hat für Jörg Riechers und Sébastien Audigane beim Barcelona World Race keine Möglichkeit zum Aufholen ergeben. Erste Videos von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Ruderprobleme für Riechers – Jury spricht Zeitstrafe aus

    Barcelona World Race: Ruderprobleme für Riechers – Jury spricht Zeitstrafe aus

    Plötzlich klappt das Blatt hoch

    Nach neun Tagen auf See verlieren Jörg Riechers und Seb Audigane Boden auf das Führungsquartett, auch wenn der Tracker Rang drei vorgaukelt. Tasächlich liegen sie gut 200 Meilen zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Rekordsegeln, Videos
    Historie: Eric Tabarlys Nordatlantik-Rekordfahrt auf Flügel-Trimaran 1980

    Historie: Eric Tabarlys Nordatlantik-Rekordfahrt auf Flügel-Trimaran 1980

    Der Zeit voraus

    Tabarlys Alu-Trimaran war bereits mit Hydrofoils ausgestattet, aber noch zu schwer zum Abheben. Dennoch fiel ein 75 Jahre alter Rekord. Hardcore-Segeln vor 35 Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Bente 24: Bekanntgabe der Werft, neue Website, feuchte Augen

    Bente 24: Bekanntgabe der Werft, neue Website, feuchte Augen

    Erstes Date

    Seit gestern abend ist die neue Website von Bente online. Und wir lüften ein Geheimnis. Erstmals sprechen wir über die Werft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Schlange bremst Brunel – Dongfeng mit nächstem Ausbruchversuch

    Volvo Ocean Race: Schlange bremst Brunel – Dongfeng mit nächstem Ausbruchversuch

    Zweikämpfe vorerst entschieden

    Die dritte Etappe beim Volvo Ocean Race hat Ähnlichkeiten mit einem Radrennen. Die Ausreißversuche werden immer wieder gekontert. Hat es Dongfeng den Absprung nun geschafft?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Skurriles: Versinkt das Forschungsschiff „FLIP“? Der Schein täuscht

    Skurriles: Versinkt das Forschungsschiff „FLIP“? Der Schein täuscht

    Flip, kein Flop!

    Die Tanks werden geflutet und versinken, der Bug richtet sich auf und schon „steht“ die Forschungsstation ruhig und stabil über dem Seegang. Ein skurilles Einzel- und Meisterwerk des Schiffbaus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2015

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Wie Audigane als Spielertrainer Jörg Riechers um die Welt hilft

    Barcelona World Race: Wie Audigane als Spielertrainer Jörg Riechers um die Welt hilft

    Coach und Kumpel

    Der Franzose Audigane äußert sich über seinen Part im Duo mit Jörg Riechers und macht deutlich, warum der Deutsche ausgerechnet ihn als Partner auswählte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Porträt, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    Knierim Porträt: Kieler Werftbetrieb baut die schnellsten Schiffe in Deutschland

    Knierim Porträt: Kieler Werftbetrieb baut die schnellsten Schiffe in Deutschland

    50 Jahre Bootsbaukunst

    Die Knierim Werft steht für allerfeinste Bootsbaukunst. Seit nun exakt 50 Jahren schreibt sie Geschichte und baute unter anderem den ersten und einzigen deutschen America’s Cupper. Ein Porträt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Vestas auf dem Weg nach Italien – Comeback als Marketing-Maßnahme

    Volvo Ocean Race: Vestas auf dem Weg nach Italien – Comeback als Marketing-Maßnahme

    „Großes Comeback“ gewünscht

    Vestas Team ist per Frachter auf dem Weg nach Genua. Die Wiederkehr zum Volvo Ocean Race für die vorletzte Etappe macht eigentlich wenig Sinn, passt aber in das Marketing Konzept.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Anders segeln: Paar startet ohne Ahnung zum Törn um die Welt

    Anders segeln: Paar startet ohne Ahnung zum Törn um die Welt

    „Segeln? Keinen Schimmer!“

    Zuerst war das Boot, erst dann kam das Know-how. Ein Australier startet ohne Segelkenntnisse in Griechenland zum großen Törn und trifft die Frau seines Lebens.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Protest gegen Riechers  – Rückstand wieder über 100 Meilen

    Barcelona World Race: Protest gegen Riechers – Rückstand wieder über 100 Meilen

    „Das Leben kann hart sein“

    Das Barcelona World Race läuft für Jörg Riechers noch nicht wie geplant. Die angestrebte Podium Platzierung ist wieder außer Reichweite. Nun kommt noch ein Protest dazu.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Unwetter: Ab Freitag vier Tage Wintersturm über Nord- und Ostsee

    Unwetter: Ab Freitag vier Tage Wintersturm über Nord- und Ostsee

    Da braut sich was zusammen

    Schiffe anbinden. Am Wochenende sollen wieder einmal an Deutschlands Küsten die Kühe vom Deich fliegen. Das Grip File dazu sieht beeindruckend aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Umwelt: Ärger am Berliner Müggelsee – Senat plant Verbot-Zonen für Segler

    Umwelt: Ärger am Berliner Müggelsee – Senat plant Verbot-Zonen für Segler

    Sperrungen auf Schümann Revier

    Die Berliner Segler müssen zum Jahresbeginn einen Schock verkraften. Pläne des Senats sehen vor, dass wegen Umwelt-Auflagen ein Drittel des Müggelsees gesperrt werden soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Bente 24 SR Interview: Stand auf der Boot neben Oyster – Blau-statt-Wasser-Seminar

    Bente 24 SR Interview: Stand auf der Boot neben Oyster – Blau-statt-Wasser-Seminar

    Neues von Bente

    Bente macht sich hübsch für den Auftritt bei der boot in Düsseldorf. SR Interview mit Stephan Boden. Mitglieder-Aktion zum Testsegeln im Mai auf Bente in Neustadt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dongfeng nach Ausbruch wieder eingeholt – Feld liegt eng zusammen

    Volvo Ocean Race: Dongfeng nach Ausbruch wieder eingeholt – Feld liegt eng zusammen

    „Bloß nicht der Vestas Move“

    Dongfeng hat bei der dritten Etappe des Volvo Ocean Races zum Heimathafen in China das Kommando übernommen. Aber die sechs Yachten liegen nur sieben Meilen auseinander.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Riechers/Audigane holen deutlich auf – Spitze eng zusammen

    Barcelona World Race: Riechers/Audigane holen deutlich auf – Spitze eng zusammen

    „Nicht mal einen „Rouge“ dabei!“

    Querab Marokko schleichen die führenden IMOCA derzeit in leichten Winden. Riechers/Audigane konnten den frühen Rückstand halbieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2015

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Havarie: 75 Fuß Yacht kentert vor Hawaii – Crewmitglied vermisst

    Havarie: 75 Fuß Yacht kentert vor Hawaii – Crewmitglied vermisst

    Von Brechern erwischt

    Wenige Meilen vor der Küste Hawaiis ist die 75-Fuß-Yacht „Hawaii Aloha“ in einem Sturm gekentert. Der zweite Offizier konnte noch immer nicht gefunden werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Mastbruch: James Spithill havariert mit Trimaran vor Australien

    Mastbruch: James Spithill havariert mit Trimaran vor Australien

    „Wie bei Fluch der Karibik“

    America’s Cup Sieger Skipper James Spithill erlebte keinen guten Beginn des neuen Jahres als ihm auf dem 60 Fuß Trimaran „Team Australia“ der Mast brach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Abu Dhabis starke Heimvorstellung – Angst vor der Malakka Straße

    Volvo Ocean Race: Abu Dhabis starke Heimvorstellung – Angst vor der Malakka Straße

    Glück des Tüchtigen

    Mit einem erstaunlich großen Vorsprung führt das Heimteam Abu Dhabi die Volvo Ocean Race Flotte nach dem Flautenpoker vor der Küste auf den Weg zur dritten Etappe nach Sanya in China. Eine Analyse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: SCA Frauen gewinnen In-Port Race – Punkt am grünen Tisch

    Volvo Ocean Race: SCA Frauen gewinnen In-Port Race – Punkt am grünen Tisch

    Glückliches Händchen

    Die Frauen gewinnen das Inport Race beim Volvo Ocean Race in Abu Dhabi nach langer Startverschiebung bei sehr leichtem Wind. Alvimedica erhält Wiedergutmachung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Riechers nach Problemen mit Spi auf Rang Fünf

    Barcelona World Race: Riechers nach Problemen mit Spi auf Rang Fünf

    Vor den Säulen des Herakles

    Nach gutem Start bei sehr leichten Winden, musste Audigane für Reparaturen in den Mast der „Renault“. Heute Nachmittag durch die Straße von Gibraltar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2015

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Die neue Rennstrecke in Bermuda – 77 Millionen Dollar Paket

    America’s Cup: Die neue Rennstrecke in Bermuda – 77 Millionen Dollar Paket

    Cup in der Steueroase

    2015 startet der America’s Cup mit den ersten Rennen der AC45 auf Tragflächen. Wie es zur Vergabe der Hauptveranstaltung nach Bermuda gekommen ist. Eine ausführliche Zusammenfassung

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Team Vestas will wieder einsteigen

    Volvo Ocean Race: Team Vestas will wieder einsteigen

    Symbolischer Akt

    Das dänische Team Vestas hat angekündigt, wieder in das Volvo Ocean Race einsteigen zu wollen. Das Schiff soll aus Teilen des geborgenen Rumpfes neu gebaut werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Patenthalse: Sydney-Hobart-Sieger „Wild Rose“ schlägt auf dem Wasser auf

    Patenthalse: Sydney-Hobart-Sieger „Wild Rose“ schlägt auf dem Wasser auf

    Sieger in Nöten

    Die Sydney Hobart Handicap Sieger-Crew der „Wild Rose“ hat ein Video veröffentlicht, das sie bei einer Patenthalse während des Rennens zeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Dezember 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Live Übertragung – Start um 13 Uhr

    Barcelona World Race: Live Übertragung – Start um 13 Uhr

    Los geht’s

    Jörg Riechers beginnt seine erste Weltumsegelung beim Barcelona World Race. 22500 Meilen liegen vor dem Hamburger und Co-Skipper Sebastien Audigane.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Dezember 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    „Comanche“: Das Ziel ist immer noch, schnellste Yacht der Welt zu werden

    „Comanche“: Das Ziel ist immer noch, schnellste Yacht der Welt zu werden

    Rekordbrecher-Potenzial

    Der 100 Fußer „Comanche“ erlitt eine schmerzliche Niederlage gegen „Wild Oats“, zeigte aber auch, dass sie auf langen Raumkursen schneller ist. Video-Porträt mit On Board Aufnahmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    18-Fuß-Skiffs: Atemberaubender Glitsch und spektakuläre Abgänge

    18-Fuß-Skiffs: Atemberaubender Glitsch und spektakuläre Abgänge

    Gepflegt rasen, rasant kentern

    Traditionell zum Jahreswechsel veröffentlicht die australische „18-Footer-League“ einen „bunten Strauß“ der schönsten Crashes des Jahres.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Sydney Hobart: Die harte Seite des Rennens – 30 Meter vor dem Ziel weggeweht

    Sydney Hobart: Die harte Seite des Rennens – 30 Meter vor dem Ziel weggeweht

    „Wir feuerten Löcher in das Tuch“

    Das 70. Rolex Sydney Hobart Race ist nicht gerade als windreichstes Rennen in die Annalen der Regatta eingegangen. Wie hart es teilweise dennoch war zeigt DAS VIDEO von „Primitive Cool“ kurz vor dem Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Sydney Hobart:  „Wild Rose“ Familiencrew als Sieger bestätigt – vor 21 Jahren erfolgreich

    Sydney Hobart: „Wild Rose“ Familiencrew als Sieger bestätigt – vor 21 Jahren erfolgreich

    Das perfekte Rennen

    Beim Rolex Sydney Hobart Race ist der Sieg der 29 Jahre alten „Wild Rose“ offiziell. Roger Hickman hatte Bruder und Schwester sowie sechs Frauen in seiner 14-köpfigen Crew.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2014

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 321 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  2. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  3. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. PL_thomas.mueller.66 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Friedrich zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

America's Cup knarrblog Jugendsegeln Video Fundstück 35. America's Cup Mini 6.50 Weltumsegelung Porträt Mini Transat Umwelt Volvo Ocean Race Class 40 Optimist Olympia Bootsbau Unfall Big Picture Abenteuer Luxus-Yacht Rettung Blauwasser DGzRS Laser Jörg Riechers Kieler Woche Rekordsegeln IMOCA The Ocean Race Olympia Klassen Corona Segel-Bundesliga Cruising Barcelona World Race Unglück Kollision Vendee Globe SR-Interview Americas Cup Boris Herrmann

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen