SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassen, Regatta
    IC-Kanu-Klasse: WM in der San Francisco Bay – fünf Deutsche dabei

    IC-Kanu-Klasse: WM in der San Francisco Bay – fünf Deutsche dabei

    „Das gibt Kleinholz!“

    Hack und gefühlte Wellenhöhe bis drei Meter… die deutschen IC-Canoe-Segler schlagen sich auf ihren schmalen Kisten dennoch respektabel. Videos und Fotos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Digger’s Blog, Panorama
    Kleinkreuzerprojekt: Bente lebt – Warum sie keine platte Nase bekommen hat

    Kleinkreuzerprojekt: Bente lebt – Warum sie keine platte Nase bekommen hat

    Nackte Tatsachen

    Lange hat das Bente Team – Jan Kuhnert, Alex Vrolijk und Stephan Boden -diskutiert, ob Bente einen Scow Bug verpasst bekommt. Alle waren dafür, bis bestimmte Berechnungen gemacht wurden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    IJsselmeer: Fähre rammt Mole in Urk

    IJsselmeer: Fähre rammt Mole in Urk

    Sportlicher Anleger

    Muss man sich Sorgen machen um die IJsselmeer-Segler, wenn solche Kapitäne unterwegs sind? Die mit Kindern vollbesetzte Fähre von Enkhuizen ist in Urk zu einem abrupten Halt gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia: Die schweizer Nationalmannschaft vor Rio de Janeiro

    Olympia: Die schweizer Nationalmannschaft vor Rio de Janeiro

    Alles, bloß kein Urlaub!

    Starke Bilder, mitreißende Action: Der Schweizer Fotograf und Filmemacher Juerg Kaufmann begleitete das SST ins Olympische Revier. Großes Segelkino!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Havarie: Marine hilft Seglern zweimal mitten im Piratengebiet

    Havarie: Marine hilft Seglern zweimal mitten im Piratengebiet

    Tank-Stopp vor Somalia

    Nach einem Motorschaden fiel vor Somalia das Ruder aus und Sprit musste auch noch gebunkert werden. Piratenübergriffe drohten. Die Marineeinheiten der EU-Mission „Atalanta“ konnten helfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2014

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Technik-Fundstück: Flook, der fliegende Anker

    Technik-Fundstück: Flook, der fliegende Anker

    Ziemlich bester Flop

    Es gibt Erfindungen, die sich nie durchsetzen. Manche zu recht, andere zu unrecht. Der fliegende Anker „Flook“ hat es nie geschafft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Segel-Bundesliga Kiel: Überlingen siegt vor Hamburg und Lübeck

    Segel-Bundesliga Kiel: Überlingen siegt vor Hamburg und Lübeck

    Geheimnis der Aufsteiger

    In Kiel landeten die Segel-Bundesliga Aufsteiger auf den Plätzen 1,4,6,8,10. Der Bodensee‐Yacht‐Club Überlingen dominierte. Der Verein wird von einer Sympathiewelle der Heimatstadt getragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    Maxi Yacht Rolex Cup: J Class – eine Klasse für sich!

    Maxi Yacht Rolex Cup: J Class – eine Klasse für sich!

    Schiere Schönheit

    Auch in der edlen, vermeintlich auf Schönheit ausgerichteten J-Class wird mit harten Bandagen gekämpft: „Lionheart“ wird J-Class-Sieger nach Protest. Die Schönheiten sind meisterhaft in Szene gesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    Maxi Yacht Rolex Cup: Spannende Duelle bei den Reichen und Schönen

    Maxi Yacht Rolex Cup: Spannende Duelle bei den Reichen und Schönen

    „Gebt alles!“

    An einem dramatischen Finaltag in Porto Cervo/Italien fielen alle Entscheidungen gegen die Titelverteidiger. Faszinierende Fotos von Carlo Borlenghi – eine Augenweide!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Sailing Conductors: Reichlich Medienrummel – bald auf Tour!

    Sailing Conductors: Reichlich Medienrummel – bald auf Tour!

    Seenomaden auf Landgang

    Mehrteilige Fernsehserie auf ARD, viele Interviews mit Print-und Online-Medien, Features in TV-Magazinen, eine Kurzfilm-Dokumentation – Smutje Hannes und Captain Ben sind ziemlich umtriebig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Olympisches Revier: Rio de Janeiro kündigt neue Kanalisation vor „Gloria Marina“ an

    Olympisches Revier: Rio de Janeiro kündigt neue Kanalisation vor „Gloria Marina“ an

    Kloake auf Ab- und Umwegen

    Ist ein Kilometer lang und kostet 6,2 Millionen Dollar: Die Pipeline soll Abwässer nach heftigen Regenfällen zu einer Kläranlage lenken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2014

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    1. Segel-Bundesliga Kiel: Live vierter „Spieltag“

    1. Segel-Bundesliga Kiel: Live vierter „Spieltag“

    Täglich Live-Streaming

    Alle Live-Streaming Player für das ganze Wochenende im Überblick. Seinem Clubteam beim vierten „Spieltag“ von der Couch aus auf die Finger schauen – vor zwei Jahren war das noch unvorstellbar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    1. Segel Bundesliga: Showdown auf der Kieler Innenförde

    1. Segel Bundesliga: Showdown auf der Kieler Innenförde

    Bleibt NRV Tabellenführer?

    Nach nur zwei Wochen Pause starten die 18 Clubs der 1. Segel-Bundesliga wieder am kommenden Wochenende, dieses Mal auf der Kieler Innenförde beim Kieler Yacht-Club.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    „Esimit Europa 2“: Robert Stanjek steuert 30 Meter Maxi mit Skipper Jochen Schümann

    „Esimit Europa 2“: Robert Stanjek steuert 30 Meter Maxi mit Skipper Jochen Schümann

    „Große Ehre“

    Der Berliner Robert Stanjek wird neuer Steuermann der paneuropäischen 30-Meter-Maxiyacht „Esimit Europa 2“. Skipper Jochen Schümann (Penzberg) nominierte den Starboot-Weltmeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Panorama, Porträt, Regatta, Verschiedenes
    Ebay Schnäppchen: Cupper auf Rügen – Gebot 18 Euro

    Ebay Schnäppchen: Cupper auf Rügen – Gebot 18 Euro

    Ende einer Ära

    Noch ein Tag, dann läuft das Ebay Angebot für einen America’s Cupper auf Rügen aus. Bisher gab es 13 Gebote und der stolze Preis von 18 Euro ist erreicht worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Kieler Woche Plakat: Wahrlich „Raum für Interpretationen“

    Kieler Woche Plakat: Wahrlich „Raum für Interpretationen“

    Noch nie so blau

    Das ist es also. Das Plakat, das die Kieler Woche bewerben soll. Hmm. Blaue Quadrate auf blauem Grund. Hmm. Was wollen uns die Künstler damit sagen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Loick Peyron Ersatzmann für 31-Meter-Monster „Banque Populaire“

    Route du Rhum: Loick Peyron Ersatzmann für 31-Meter-Monster „Banque Populaire“

    High Speed statt Historie

    Segel-Held Loick Peyron erhält unverhofft die Chance, das Atlantik Spektakel Route du Rhum, zu gewinnen. Er ersetzt den verletzten Vendee Globe Zweiten Armel Le Cléac’h auf dessen Mega-Trimaran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Abenteuer: Igor Stropnik segelt neun Tage in der „Badewanne“ vor Kroatien

    Abenteuer: Igor Stropnik segelt neun Tage in der „Badewanne“ vor Kroatien

    Reduziert aufs Maximum

    „Sich mit dem Nötigsten zufrieden geben“ – kurzer, aber aussagekräftiger Film über Igor Stropniks großes Abenteuer auf kleinstem Boot.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Unfall: Platu 25 „Red Bull“ endet als Totalschaden in Litauen

    Unfall: Platu 25 „Red Bull“ endet als Totalschaden in Litauen

    Trauriges Bild

    Es mag einem das Herz zerreißen, eine Yacht mit einem solch lädierten Rumpf zu sehen. Was da wohl passiert ist? Hoffentlicht geht es den Seglern gut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Superyachten: Schlacht der Reichen vor St. Tropez und Antibes

    Superyachten: Schlacht der Reichen vor St. Tropez und Antibes

    „Battleships“

    Vor St. Tropez ist ist es offenbar zu einem kräftigen Disput unter den Superyacht-Eignern gekommen. Auf den Bildern von Vincent Debanne werden die Yachten von Granateneinschlägen eingedeckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Abgewrackt: Ellisons „Sayonara“ – Gewinner des tragischen Sydney-Hobart-Races 1998

    Abgewrackt: Ellisons „Sayonara“ – Gewinner des tragischen Sydney-Hobart-Races 1998

    „Eine dumme Art zu sterben“

    Larry Ellisons 80 Fuß Maxi „Sayonara“, mit dem er ins Grand Prix segeln einstieg und das Sydney Hobart 98 überlebte, ist in San Francisco abgewrackt worden. Er liegt zersägt auf den Gleisen von Pier 80.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Moth Euro Cup Wittensee: Schweizer Sieger – Erfahrungsbericht vom SegelReporter

    Moth Euro Cup Wittensee: Schweizer Sieger – Erfahrungsbericht vom SegelReporter

    „Big, big fun!“

    Die internationale Moth Flotte hat auf ihrer Europa Tour am Wittensee gestoppt. Ein Schweizer gewann, SegelReporter Andreas John hat es sich auch gegeben, und jetzt kommt auch Phillip Buhl.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Surfen: Weltweit längste Wellen vor Chicama/Peru

    Surfen: Weltweit längste Wellen vor Chicama/Peru

    Perfekt zum Tagträumen

    Bis zu 4,5 Kilometer lang, aber wohl noch nie in voller Länge geritten – die majestätischen, meist gemächlichen Wellen von Chicama sind Kult. Ein „Waterlust“-Film… der Lust macht!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wissenschaft: Ins Meer pinkeln ist erlaubt

    Wissenschaft: Ins Meer pinkeln ist erlaubt

    Pipi geht von Bord

    Es ist Okay, wenn man ins Wasser uriniert. Darauf hat jetzt die American Chemical Society aufmerksam gemacht. Selbst Wale entleeren täglich bis zu 970 Liter ins Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Melges WM: John Kilroys (65) Wandlung zum Sportboot-Champion

    Melges WM: John Kilroys (65) Wandlung zum Sportboot-Champion

    Der Vater mit dem Sohn

    John Kilroy (65) hat die Melges 20 WM am Gardasee gewonnen. Die 16 Punkte Vorsprung im 57 Boote Feld der aufstrebenden Sportbootklasse resultieren aus dem Training gegen seinen 11-jährigen Sohn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Forschung: In Zukunft mit Schallgeschwindigkeit durch die Meere?

    Forschung: In Zukunft mit Schallgeschwindigkeit durch die Meere?

    Schneller in der Membran?

    Chinesische Wissenschaftler entwickeln U-Boot mit Überschallgeschwindigkeit. Nebeneffekt: Eine Methode zur Reduktion des Wasserwiderstandes.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2014

    von

    Michael Kunst

  • Braschosblog, Cruising, Meinung, Panorama
    Bootsbau: Segeln statt motoren – Wer richtig segeln will, soll sich bücken, basta!

    Bootsbau: Segeln statt motoren – Wer richtig segeln will, soll sich bücken, basta!

    Zischen muss es

    Gedanken über die Entwicklung im Serienbootsbau. Müssen moderne Cruiser-Pötte immer höher und breitärschiger werden? „Scheußlichkeiten“, die den Trend zum Nichtsegeln verstärken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    German Open: Frank Schönfeldt (J/24) und Gordon Nickel (Platu 25) steuern zum Sieg

    German Open: Frank Schönfeldt (J/24) und Gordon Nickel (Platu 25) steuern zum Sieg

    „Manchmal läuft es einfach“

    Frank Schönfeld holt nach dem Gewinn der Kieler Woche und der EM mit der German Open den Hattrick bei den J/24. Die Platu Konkurrenz gewann Gordon Nickel punktgleich nach finalem Match Race.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Class 40 Video: Team Concise hebt ab beim extremen Round Britain Reach

    Class 40 Video: Team Concise hebt ab beim extremen Round Britain Reach

    Power Blast

    Die Class 40 Neubau „Concise 8“ hatte einen spektakulären Auftritt beim Start zum Round Britain Race als sie mehr unter als über Wasser Seite an Seite mit den Volvo 70 surfte. Das Video ist atemberaubend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    „One4All“Offshore Team: Neue Sichtung für 18-24-Jährige startet

    „One4All“Offshore Team: Neue Sichtung für 18-24-Jährige startet

    Jetzt bewerben

    Das IMMAC One4All Team hat bei der ORC WM in der Gruppe A mit Rang sechs als bestes Amateur Team geglänzt. Nun sollen neue Segler gesichtet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2014

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 334 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Armchairsailor zu Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt
  2. Peter zu Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt
  3. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  4. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  5. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

35. America's Cup Class 40 Big Picture Corona Rettung America's Cup Rekordsegeln Segel-Bundesliga Boris Herrmann Umwelt Unglück Cruising Mini 6.50 Optimist Americas Cup Vendee Globe Blauwasser Unfall Luxus-Yacht DGzRS Laser Video Fundstück IMOCA Olympia Jugendsegeln Porträt knarrblog Barcelona World Race SR-Interview Abenteuer Mini Transat Kieler Woche Jörg Riechers Weltumsegelung Kollision Olympia Klassen The Ocean Race Bootsbau Volvo Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen