-
49er Format: Werbung für aufregendes Theatre Style Finale
Segeln vor Tribünen
Die 49er Klasse votiert für drei zehnminütige einfach zählende Medalraces beim Olympia-Finale. Sie hofft, dass ihre Ergebnisse von der ISAF berücksichtigt werden.
-
Making of Video: Haarsträubender Moment bei Alex Thomsons Mast Walk
„Wenig Spaß“
Alex Thomsons spektkulärer Mast Walk hat auf Youtube längst die eine Millionen Marke überboten. Das Making of Video zeigt, dass längst nicht alles glatt ging.
-
Segel-Bundesliga: Strukturen nach Krisengipfel noch offen
„Konstruktiv und freundschaftlich“
Die Strukturen hinter der Segel-Bundesliga sind nach dem Krisengipfel vorgezeichnet. Neuer DSV-Verbandssprecher betont Einigkeit. Saison 2014 weiter bei der DSBL GmbH.
-
Fahrtensegeln: „Leinen los“ – wöchentlicher Videoblog der Hamburgerin Nike Steiger
Selbst ist die Frau
Geschichten vom Segeln, Motoren, Abhängen; vom (ewigen) Reparieren, Träumen und Realisieren. Ein Blog mit wöchentlichen Videos – mitten aus dem Leben einer etwas anderen Seglerin.
-
Mastbruch Video: Melges 20 verliert Rigg vor Miami
Abgeknickt
Bei der Miami Sailing Week knickt auf einer Melges 20 der Mast nach vorne weg. Das Video zeigt die Crew im Vollglitsch. Als der Bug in eine Welle taucht ist der Druck zu groß.
-
Familien-Weltumseglung: „Los-Locos-Eitzingers“ nach Schiffbruch jetzt auf den Fidschies
+++ Die „Verrückten“ +++
Der Österreicher David, die Argentinierin Guillermina und ihre beiden Kinder Bruno (7) und Viola (5) sind seit drei Jahren unterwegs. Sie erlitten Schiffbruch, aber machten prompt auf neuem Kiel weiter.
-
Match Race Germany: Der Sohn des Altmeisters fordert die Matchrace-Elite auf dem Bodensee
Gilmour „Reloaded“
Großer Name, neues Gesicht: David Gilmour will in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Peter Gilmour steigen und den Gipfel der internationalen Matchrace-Szene erobern.
-
Langfahrt: Bankerin Lischewski will drei Monate mit der Sprinta nach Kroatien
+++ Auszeit nach Spontankauf +++
Spontaner Bootskauf – Segeltörns – Auszeit. So spielt sich die Geschichte von Judith Lischewski ab. Nun will sie mit ihrer 35 Jahre alten Sprinta drei Monate einhand im Mittelmeer segeln.
-
Segel-Bundesliga: Vereine gründen „Deutsche Segel-Liga e.V.“
„Die Liga bewegt“
Die aktuellen Bundesligavereine haben den „Deutsche Segel-Liga e.V.“ in Hamburg gegründet. Zur Förderung des Segelsports und als Interessenvertretung.
-
Kleinkreuzerprojekt: Rudel/Vrolijk Teil 3 – Namensfindung
„Was würde Bente sagen?“
Mit dem Kleinkreuzerprojekt von Alexander Vrolijk und Digger Hamburg geht es weiter voran. Mittlerweile hat das Kind schon einen Namen bekommen.
-
Werften: Varianta 18 nach Produktionsstopp bei Hanse ausverkauft
Begehrtes Auslaufmodell
Vor ein paar Wochen berichtete SR über die Einstellung der Varianta 18-Produktion. Nun hat sich ein Händler die letzten Exemplare gesichert.
-
Volvo Ocean Race: Frauenteam SCA ist komplett – Dee Caffari dabei
Versammelte Frauenpower
Das SCA Frauenteam, das beim Volvo Ocean Race antritt, hat die letzten drei Mitglieder seiner Crew benannt. Anna Maria Renken ist nicht dabei.
-
NDR Talkshow: Nikolaus Gelpke und die Dschungelkönigin
Der Meeresschützer
Am Freitag war Nikolaus Gelpke zu Gast in der NDR Talkshow. Eine gute Chance, den Sponsor von Jörg Riechers näher kennenzulernen.
-
Video Fundstück: Klavier auf dem Wasser
Piano Man
Das wäre mal eine nette Innovation für Regatta-Organisatoren, eine musizierende Luvtonne. Der amerikanische Pianist William Joseph treibt mit seinem Piano über den See.
-
Winterlager: Chirurgische Maßnahmen am „offenen Ruder“
Unterm Messer!
Es klappert im Ruderblatt, wenn es im Auto zum Winterlager gefahren wird. Also muss es in die Hände von sachkundigen Chirurgen. Teil zwei der dreiteiligen Serie
-
Gestorben: Hans Fogh vom Gärtner zum Segelprofi
Ein Großer ist gegangen
Die Segellegende Hans Fogh (76) ist gestorben. Der in Kanada lebende Däne hat neben Paul Elvstrøm die Entwicklung des Segelns als Sport weit vorangetrieben.
-
Winterlager: Erdmann Braschos über die Buchsen-Wissenschaft (nicht nur) an seiner Swede 55
Die Sache mit dem Ruder
Alles, was sich an einem Boot bewegt, leiert früher oder später aus und muss mal ersetzt werden. Hier die Story zu ausgeschlagenen und beharrlich gewechselten Ruderlager-Buchsen.
-
STG-Training: Jochen Schümann zum Thema „Kommunikation an Bord“
„Bloß nicht diskutieren!“
Jochen Schümann coachte die STG-Segler beim Training vor Mallorca. Dabei wurden interessante Tipps von ihm zum Thema „Kommunikation“ aufgezeichnet.
-
Video Fundstück: Orcas „jagen“ ein Speedboat
Keine Angst – die wollen nur spielen!
Orcas heißen nicht ohne Grund auch „Killerwale“. Dem Menschen sind sie meist freundlich gesinnt – aber vielleicht gibt es doch Ausnahmen von der Regel?
-
Jugend: Neuer Nachwuchs-Trainer im Leistungszentrum am Bodensee
„Es fehlt an nichts“
Seit dem 1.2. hat der Bundesstützpunkt im Landesleistungszentrum Segeln in Friedrichshafen am Bodensee einen Trainer mit dem speziellen Aufgabengebiet Nachwuchs. Gespräch mit dem neuen Amtsinhaber Marc Schulz.
-
Seenot: Die „Anasazi“-Familie wurde vor Chile nach Mastbruch von Marine gerettet
Ende eines „Familientörns“?
James Burwick, Somira Sao und ihre drei Kinder Tormentina, Raivo und Pearl ( 5, 3 und 1 Jahre jung) sind wohlauf; ihre Open 40 „Anasazi“ wurde offenbar gesichert.
-
Deutsche Segel-Bundesliga: Beteiligte ringen um Rechte
+++ Wem „gehört“ die Segel-Liga? +++
In drei Wochen beginnt die zweite Saison der Segel-Bundesliga mit der Relegation in Glücksburg. Im Hintergrund ringen Beteiligte um Ansprüche, Rechte und Einigkeit.
-
Darßer Ort: Ölbohrungen vor MV-Küste
Neues Fass aufgemacht
Seit Jahren bereits beschäftigt die Posse um den Nothafen „Darßer Ort“ die Wassersportler der Ostsee. Pläne über Ölbohrungen bringen neue Brisanz in den Streit.
-
America’s Cup: Loick Peyron unterzeichnet Vertrag bei Artemis
„Lieber mit den Schweden!“
Die Französische Segellegende ist erstmals bei einer AC-Kampagne von Anfang an dabei. Peyron wird als Steuermann und Designer aktiv. Neuer AC-Austragungsort Hawaii?
-
Video: Drohnen immer erfolgreicher bei Regatta-Luftaufnahmen
Blick von oben
Bei der Heineken-Regatta gelangen außergewöhnlich gute Drohnen-Luftaufnahmen, ganz so, als wären sie vom „großen“ Helikopter aufgenommen.
-
IMOCA 60: Fast alles neu – Transat, Schiffe, Teams und Skipper
Spannende Aussichten
Thomson rüstete auf und segelt beom Barcelona World Race die Ex-„Virbac Paprec III“. Die Banque Populair – und Safran -Teams bauen gemeinsam, Guillemot tutort den Nachwuchs.
-
Matchrace: Acht Skipper für WM-Tour gesetzt
Elitetruppe
Die Skipper für die WM-Tour im Matchrace sind gesetzt, darunter AC-Crack Bruni aus Italien. Deutsche Wildcards zum Saisonauftakt Anfang Juni am Bodensee.
-
Eissegeln: Restaurierte 50-Fuß-Eisyacht auf erster Fahrt seit 1920
Historische Eisrakete
Während uns der Frühling umschmeichelt, sind auf dem amerikanischen Hudson River noch die Eisyachten unterwegs. Tolles Mitsegel-Video auf der alten „Rocket“.
-
Wassersport: Kein Sex mehr auf BSB-Bodenseeschiffen!
Swinging Bodensee
Konstanzer Bürgermeister lehnt kommerzielle Sexveranstaltung auf Bodensee-Schiffsbetriebe-Schiffen ab – gegen „Partys gleich welcher sexueller Gesinnung“ sei aber nichts einzuwenden.
-
Bootsmessen: Magdeboot vom 14.-16. März
Jubiläum in Magdeburg
Klein aber fein – so kann man das Motto der Magdeboot nennen. Dieses Jahr feiert die letzte Bootsmesse vor Saisonstart ihr 15 jähriges Jubiläum.