SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Laura Dekker: 16-jährige Holländerin nach 22 Tagen mit gerissenem Groß in Whangarei

    Laura Dekker: 16-jährige Holländerin nach 22 Tagen mit gerissenem Groß in Whangarei

    Endgültig Zuhause – in Neuseeland

    Laura Dekker (16), die jüngste Einhand Weltumseglerin, hat ihre selbst gewählte neue Heimat Neuseeland erreicht. Sie benötigte für den Nonstop-Törn von Tahiti nach Whangarei 22 Tage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    Schiffahrtsregatta Video: Hans Genthe mit seiner Asso99 gegen 134 Yachten

    Schiffahrtsregatta Video: Hans Genthe mit seiner Asso99 gegen 134 Yachten

    Asso mit Ohren

    Ein Video zeigt die Bedingungen bei der 30. Schiffahrtsregatta. Die Asso99 von Hans Genthe pflügt mit Auslegern durch das Feld. Außerdem sorgt eine Frauencrew für Aufsehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Normandie Channel Race: Riechers 1000 Meilen Richtung Fastnet Rock

    Normandie Channel Race: Riechers 1000 Meilen Richtung Fastnet Rock

    „Mare“ wieder im Race Modus

    Jörg Riechers hat seinen zweiten Anlauf genommen, das Normandie Channel Race zu gewinnen. Er liegt mit seinem französischen Partner Nicolas Boidevezi auf Platz fünf

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Regatta
    MOD70 Kiel: 20.000 Zuschauer sahen Cammas und Desjoyeaux; Müller verletzt

    MOD70 Kiel: 20.000 Zuschauer sahen Cammas und Desjoyeaux; Müller verletzt

    Segelstars in Kiel

    Fast 20.000 Zuschauer sahen am Sonntagnachmittag die fünf spektakulären Trimarane beim Start ihrer MOD70 Europa Tour in Kiel auf dem Weg nach Dublin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2012

    von

    Andreas Kling

  • International, Regatta
    Paralympics: Kroker und Kröger in Weymouth auf zwei und drei

    Paralympics: Kroker und Kröger in Weymouth auf zwei und drei

    Starker Auftakt

    Das deutsche Team hat einen starken Auftakt bei den Paralympischen Spielen in Weymouth hingelegt. Höhepunkt war der Sonar-Sieg im 2. Lauf für Jens Kroker, Robert Prem und Siegmund Mainka.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Videos
    America’s Cup Video: Oracles „17“ in Aktion; erster Schaden

    America’s Cup Video: Oracles „17“ in Aktion; erster Schaden

    Komische Steuerung

    Beim ersten Segelschlag mit „17“ zeigte James Spithill die neuartige, ungewöhnliche Pinnen-Konstruktion im Einsatz. Ein Schaden am Schwert beendete das erste Training abrupt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Regatten/Clubs
    MOD70 vor Kiel: Michi Müller und Michel Desjoyeaux beim Trimaran-Spektakel

    MOD70 vor Kiel: Michi Müller und Michel Desjoyeaux beim Trimaran-Spektakel

    Hoch die Beine

    Fünf Boote, drei Rümpfe, ein Ziel: Die MOD70 Europa Tour feiert am Wochenende mit den Auftaktrennen in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel ihre Premiere.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2012

    von

    Andreas Kling

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Videos
    America’s Cup: Oracle Kat „17“ im Vergleich zur Konkurrenz

    America’s Cup: Oracle Kat „17“ im Vergleich zur Konkurrenz

    Oracle Flugshow beginnt

    Oracle Racing hat seinen AC72 Katamaran in San Francisco getauft und gewassert. Die neusten Bilder zeigen deutliche Unterschiede. Aber auch die „17“ wird wohl fliegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Video: NASCAR-Star JR Hildebrand filmt Action-Fahrt

    America’s Cup Video: NASCAR-Star JR Hildebrand filmt Action-Fahrt

    Segel-Erlebnis eines Adrenalin Junkies

    „Wenn ihr niemals gedacht habt, dass Segeln schnell und intensiv sein könnte, dann denkt erneut nach…!“ sagt US-Motorsport Jungstar JR Hildebrand (24) nach seinem AC45 Erlebnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, Cruising, Panorama
    Braschosblog Kommentar: Darßer Ort Hafen nett aber nicht notwendig

    Braschosblog Kommentar: Darßer Ort Hafen nett aber nicht notwendig

    Menschenfängerhafen darf ruhig versanden

    Das Zingster Marina-Projekt als Ersatz für den Nothafen Darßer Ort für rund 30 Millionen Euro ist gescheitert. Erdmann Braschos findet das nicht schlimm. Man kann doch auch ankern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Bei der NRV Drachen-Mittwochsregatta über den Schlick gerutscht

    Knarrblog: Bei der NRV Drachen-Mittwochsregatta über den Schlick gerutscht

    Aufgelaufen

    Gaanz sanft schiebt sich der Kiel in den Schlick. So vorsichtig, dass man den Speed-Verlust gar nicht wahrhaben will. Kann doch nicht sein!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Untergang der „Aegean“: Hunter 376 Wrack gefunden, Frachter-Kollision nicht bestätigt

    Untergang der „Aegean“: Hunter 376 Wrack gefunden, Frachter-Kollision nicht bestätigt

    Rätsel ungelöst

    Der Untergang der Hunter 376 „Aegean“, bei dem vier Segler starben, hatte für Rätselraten gesorgt. War die Yacht von einem Frachter gerammt worden? Die Untersuchung lässt viele Fragen offen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Sailing Conductors in Nöten: Nach 2.000 Meilen Törn zu wenig Kette gesteckt

    Sailing Conductors in Nöten: Nach 2.000 Meilen Törn zu wenig Kette gesteckt

    Sie liegen vor Madagaskar

    Die Sailing Conductors überstehen ihren mehr als 2000 Meilen langen Törn von Sri Lanka nach Madagaskar ohne Schaden, verlieren „Marianne“ aber dann fast und werden von Fähre gerammt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2012

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel mit schwachen Momenten in Portugal

    Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel mit schwachen Momenten in Portugal

    „Ich habe gelernt zu weinen“

    Andreas Gabriel stochert im Nebel zum nächsten Ziel, entfernt einen Angelhaken aus der Hand, setzt sich mit der Polizei auseinander und wird vom Heimweh überwältigt. Aber er hält durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2012

    von

    Andreas Gabriel

  • America’s Cup
    America’s Cup: Oracle zeigt AC72 Trimaran, Kiwis fliegen, Cammas coacht Luna Rossa

    America’s Cup: Oracle zeigt AC72 Trimaran, Kiwis fliegen, Cammas coacht Luna Rossa

    Abgehoben

    Kurz nach der America’s Cup World Series lassen die vier großen Teams die Muskeln spielen. Die Kiwis fliegen auf Kufen und Oracle zeigt sein neues Design.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    F18 Gespann: Mit acht Katamaranen 4.000 Kilometer von Kanada nach Long Beach

    F18 Gespann: Mit acht Katamaranen 4.000 Kilometer von Kanada nach Long Beach

    Effektive Fahrgemeinschaft

    Dieser Tage sind auf den US-Straßen zwei extreme Gespanne unterwegs die über 4.000 Kilometer zur F18 Weltmeisterschaft in Long Beach anreisen. Gute Fahrt!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2012

    von

    Maximilian Said

  • Cruising, Panorama
    Sexy Langfahrtsegler Taru + Alex: Yoga auf dem Vorschiff

    Sexy Langfahrtsegler Taru + Alex: Yoga auf dem Vorschiff

    „Alles ist so richtig“

    Was macht eigentlich Taru? Es ist etwas still geworden um unsere Langfahrtsegler, die ihr Jet-Set Dasein in Barcelona gegen das Leben auf einer Fahrtenyacht eingetauscht haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Erfolg in San Francisco, aber Artemis und Kiwis spielten nicht mit

    America’s Cup: Erfolg in San Francisco, aber Artemis und Kiwis spielten nicht mit

    Aufreizende Lustlosigkeit

    Während die Segelwelt noch über den eleganten Abgang von 400 Meter Sprint-Legende Michael Johnson schmunzelt, feiert das America’s Cup Management das Debut des Cup-Zirkus in San Francisco.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Fundstücke, Verschiedenes
    Video Fundstück: Mit dem Segel-Wagen Astrakan auf den Spuren der Siedler

    Video Fundstück: Mit dem Segel-Wagen Astrakan auf den Spuren der Siedler

    Segler im Wilden Westen

    Schwedische Abenteurer zeigen mit ihrem „Wind Wagon Project“ in den Salzwüsten von Nevada, warum Segel bei der Erschließung des Wilden Westens fast eine große Rolle gespielt hätten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2012

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Starbootsegler Frithjof Kleen über sein Olympia-Erlebnis

    Starbootsegler Frithjof Kleen über sein Olympia-Erlebnis

    „Rio, ich werde da sein!“

    Starboot-Vorschoter Frithjof Kleen zieht Bilanz nach Platz sechs bei den Olympischen Spielen mit Robert Stanjek. Er plädiert dafür, die olympische Erfahrung an Bord zu halten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Jugend, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Video: Dreijähriger Brasilianer Davi Ribeiro auf dem Kiteboard

    Video: Dreijähriger Brasilianer Davi Ribeiro auf dem Kiteboard

    Kitesurfen kinderleicht

    Nach dem chinesischen Optisegler (4) gestern heute der Mini-Kitesurfer aus Brasilien. Davi Ribeiro steht mit drei Jahren schon auf dem Kiteboard. Ein erstes Ergebnis der Olympia-Entscheidung?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    505er IDM Flensburg: Meike Schomäker und Holger Jess holen Titel

    505er IDM Flensburg: Meike Schomäker und Holger Jess holen Titel

    „Viele `Ereigniskarten´“

    Holger und ich haben den Meistertitel bei der 505er IDM gewonnen. Für uns war es quasi die Titelverteidigung. Nach einer bis dahin eher durchwachsenen Saison ist die Euphorie umso größer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2012

    von

    Meike Schomäker

  • Panorama, Verschiedenes
    Vorbild Laura Dekker: Enrique und Hugo Claassen segeln für ihr Recht auf Schule

    Vorbild Laura Dekker: Enrique und Hugo Claassen segeln für ihr Recht auf Schule

    Kinder fliehen auf Segelyacht

    Die holländischen Brüder Enrique (14) und Hugo Claassen (13) demonstrieren mit einem Segeltörn nach Spanien für ihr Recht auf Schule. Sie leiden an der Rechtschreibschwäche Legasthenie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Jugend, Panorama, Verschiedenes
    SPON Video: Chinesischer „Rabenvater“ plant Segel-Karriere für 4-Jährigen

    SPON Video: Chinesischer „Rabenvater“ plant Segel-Karriere für 4-Jährigen

    Opti zum Abhärten

    Ein chinesischer Opti-Vater härtet seinen Vierjährigen beim Optisegeln ab. „Training bedeutet, Schlachten zu schlagen, das ist der beste Weg.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Musik Fundstück: „Beirut“ lässt für „The Rip Tide“ herrenlose Yacht segeln

    Video Musik Fundstück: „Beirut“ lässt für „The Rip Tide“ herrenlose Yacht segeln

    Segeln unter Farbwolken

    Ein Schiff fährt ohne Mannschaft über das Meer – hmmm. Auf den ersten Blick nicht so mega spannend. Was will uns der Künstler damit sagen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta, Videos
    Zhik Moth Worlds Video: McKnight vor Babbage, alle Medaillen nach Australien

    Zhik Moth Worlds Video: McKnight vor Babbage, alle Medaillen nach Australien

    Heiße Kisten

    In einem starken Video werden die spektakulären Höhepunkte der Zhik Moth WM in Campione zusammengefasst. Die Moth Klasse präsentiert sich visuell auf höchstem Niveau.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bilderstories, Regatta, Videos
    America’s Cup San Francisco: Spithill verliert und siegt, Promi-Läufer fällt vom Schiff

    America’s Cup San Francisco: Spithill verliert und siegt, Promi-Läufer fällt vom Schiff

    Dramatisches Finale

    Der letzte Tag der America’s Cup World Series Veranstaltung in San Francisco hat vieles gehalten, was Larry Ellison versprach, seit er seine Vision vom neuen America’s Cup umsetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Videos
    America’s Cup San Francisco Video: Russell Coutts kracht ins Startboot

    America’s Cup San Francisco Video: Russell Coutts kracht ins Startboot

    „Manchmal gibt es eine Lücke, manchmal nicht…“

    30 Sekunden vor dem Start lauert Coutts weit hinter der Linie, peilt eine Lücke direkt unter dem Startboot an, rast mit 18 Knoten heran. Aber Spithill schließt den Spalt. Sein Chef kracht ins Startschiff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Mobo fällt aus dem Kran

    Video Fundstück: Mobo fällt aus dem Kran

    Stabile Überkopf-Lage

    Immer wieder gerne genommen. Ein Motoboot rutscht aus den Kran-Schlaufen. Besonders bemerkenswert ist es, wie stabil der Brummer über Kopf liegen bleibt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2012

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Taktik | Technik, Videos
    America’s Cup San Francisco: Spithill zeigt klassischen Verzögerungs-Move

    America’s Cup San Francisco: Spithill zeigt klassischen Verzögerungs-Move

    Sieg mit Trick

    Die America’s Cup World Series in San Francisco ist am zweiten Tag mit je zwei Match- und Fleetraces fortgesetzt worden. Dabei zeigte sich besonders das einheimische Oracle Racing Team dominant.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 414 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  2. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo

Vendee Globe SR-Interview knarrblog Americas Cup Umwelt Olympia Corona Volvo Ocean Race Class 40 Big Picture Bootsbau Video Fundstück DGzRS Laser Kollision Barcelona World Race IMOCA Rekordsegeln Optimist Abenteuer Cruising Luxus-Yacht Unglück Unfall America's Cup The Ocean Race Olympia Klassen Mini 6.50 35. America's Cup Jugendsegeln Rettung Kieler Woche Porträt Weltumsegelung Segel-Bundesliga Boris Herrmann Blauwasser Mini Transat Jörg Riechers

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen