-
„Maserati“ Rekordversuch: Soldini verpasst Bestzeit
„Es ist so schade…“
Der modifizierte Volvo70 „Maserati“ von Giovanni Soldini hat keine Chance mehr, den Altantik-Rekord der doppelt so langen „Marie Cha IV“ von 2003 zu brechen.
-
49er WM Zadar: Outteridge/Jensen verteidigen Titel, Heil/Plössel 7.
„Verrücktes Rennen“
Bei der 49er Weltmeisterschaft im kroatischen Zadar hat der Neuseeländer Nathan Outteridge seinen vierten WM-Titel im olympischen Skiff geholt. Die deutschen Teams sind in Schlagdistanz.
-
Atlantic Cup Class40: Riechers mit Breymaier, Renken mit neuem Sponsor
Die nächste Prüfung
Jörg Riechers ist mit seiner neuen „mare“ nach dem Sieg beim Solidaire du Chocolat über den Atlantik zum zweiten Rennen gestartet. Es gab schon einen Mastbruch.
-
Starboot Weltmeisterschaft: Scheidt/Prada mit drittem Titel, Stanjek/Kleen 11.
Revanche für Olympia
Robert Scheidt und Bruno Prada haben ihren Titel als Weltmeister in der Starboot-Klasse verteidigt und damit zum dritten Mal eine der wichtigsten Meisterschaften im Segelsport gewonnen.
-
ISAF Olympia-Entscheidung zum Kitesurfen: Spanier geben Abstimmungsfehler zu
„Entschuldigung“
Der spanische Segler Verband RFEV hat sich öffentlich entschuldigt für einen Fehler beim Abstimmungsprozess, der zum Verlust des Olympiastatus der Surfer für 2016 führte.
-
Audi Laser World Championship: Slingsby mit Hattrick, Grotelüschen 8. Buhl 11.
Der Kampf ist zu Ende
Der ISAF Weltsegler des Jahres 2011 Tom Slingsby aus Australien hat seinen fünften Weltmeister-Titel in der Laserklasse gewonnen. Die größte Überraschung ist Juan Maegli aus Guatemala als 4.
-
Bootsbau: Wie Handicap-Vermessungen das Spaß-Segeln behindern
„Den Racern sollen Flügel wachsen“
Hans Genthe mag schnelle Einrumpf-Yachten. Er plädiert für absolut schnelle Schiffe, im Gegensatz zu künstlich verlangsamten Formel-Schindern.
-
Boris Herrmann: Rekordfahrt verpasst, aber Navigator auf „Esimit“ und „All4One“
„Neue Herausforderung“
Was ist mit Boris Herrmann? Die „Maserati“ ist ohne ihn zum Rekordversuch über den Atlantik aufgebrochen. Auf Nachfrage von SegelReporter berichtet er über seinen Stand.
-
Braschosblog: Warum die Super J-Class „Ranger“ als „Cheyevo“ in Holz gebaut wird
Auf dem Holzweg
Die Amerikaner sollen die Pläne der „Endeavour“ beim gepflegten Bier erhalten und daraus die Super J-Class „Ranger“ geformt haben. Braschos geht den Spuren nach.
-
Mackay FX Video: Neues 49er Frauen Olympia-Skiff bei 30 Knoten
Herausforderung für die Frauen
Das Video zeigt eine relativ leichte neuseeländische Damen-Crew in Auckland, wie sie den 49er Rumpf mit dem kleineren Rigg sehr gut beherrscht.
-
Video Fundstück: Unglaublicher 50 Meter hoher Kitesurfer-Flug
Kitesurfer wollen hoch hinaus
In der Segelszene wächst der Unmut über den Rauswurf der Surfer aus dem Olympiaprogramm 2016. Umso mehr tauchen Bilder und Videos auf, die die neue Disziplin in Misskredit bringen.
-
Volvo Ocean Race: Michi Müller gewinnt mit Puma. Gesamtsieg in Reichweite
Paps, bist du es?
Das Puma Team hat die sechste Etappe beim Volvo Ocean Race gewonnen. Nach einem spannenden Zweikampf mit Camper kamen sie eine Stunde früher an als die Konkurrenz.
-
Laser WM boot Inport Race: Simon Grotelüschen gewinnt 1500 Euro
„Die besten Wenden…“
Simon Grotelüschen siegte beim boot Inport Race in Boltenhagen musste aber im ersten Goldfleet-Lauf eine Disqualifikation hinnehmen und ist 7.
-
Braschosblog: Bassani erklärt erste Flybridge auf neuer Wally „Better Place“
„Oh nee Luca“
Wally Gründer Luca Bassani zeigte Erdmann Braschos vor sechs Jahren das Rendering der gewöhnungsbedürftigen Pagoden-Wally. Nun ist „Better Place“ Realität.
-
Maserati Rekordversuch: Soldini ist los ohne Boris Herrmann
Die Hatz hat begonnen
Giovanni Soldini ist mit dem modifizierten Volvo 70 „Maserati“ zum Monohull-Rekordversuch über den Atlantik aufgebrochen. Allerdings ohne den Navigator Boris Herrmann.
-
49er WM Zadar: Schadewaldt/Baumann liegen vorne
Starker Start
Das deutsche 49er Vorzeige-Duo Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann hat bei der Weltmeisterschaft im kroatischen Zadar nach dem zweiten Tag und sechs Rennen die Führung übernommen.
-
Volvo Ocean Race best-of-Bilder: Müller kurz vor zweitem Etappensieg mit Puma
Bums im Bizeps
Nach 17 Tagen der sechsten Etappe beim Volvo Ocean Race von Itajaí in Brasilien nach Miami steht der Deutsche Michi Müller mit seinem Puma Team kurz vor dem zweiten Erfolg in Folge.
-
38 Fuß ORC Lake Racer: Judel/Vrolijk Konstruktion für den Bodensee
Heißes Teil im Süden
Nicht nur im Norden tut sich etwas in Sachen sexy Bootsbau. Das Bremerhavener Design Büro Judel/Vrolijk hat für den Bodensee einen 38 Fuß Racer gezeichnet, der für ORC optimiert wurde.
-
Olympia-Entscheidung Kitesurfen: RS:X Klasse formiert Widerstand
„Zwei Brüder bekämpfen sich“
Die Windsurfer formieren sich nach der überraschenden Niederlage bei der ISAF Olympia-Klassen-Entscheidung für 2016 in Rio. Sie haben eine Petition aufgesetzt, die schon 9000 Unterschriften aufweist.
-
Video Fundstück: Wenn Mobo-Fahrer slippen
Schöner Spaß
Am Anfang will ein Mann einfach nur sein Motorboot wieder an Land bringen. Am Ende stehen fünf Fahrzeuge im Wasser und das Schiff schwimmt immer noch.
-
Starboot WM Hyères: Stanjek/Kleen 8. nach drei Tagen, Polgar/Koy 12.
Russe rauscht vor den Bug
Nach dem dritten Tag bei der Starboot Weltmeisterschaft in Hyères sind Robert Stanjek und Frithjof Kleen mit dem dritten Rennen vom sechsten auf den achten Platz zurückgefallen.
-
Laser Video: Traumsegeln in der Dominikanischen Republik
Karibischer Jollen-Traum
Während sich die Laser-Profis in Boltenhagen den A… abfrieren, erinnert Laser Master Carsten Jungclaussen daran, dass es auch ganz anders sein kann.
-
Paralympics Qualifikation 2.4mR: Heiko Kröger gewinnt gegen Lasse Klötzing
Duell gewonnen
Heiko Kröger wird zum vierten Mal für Deutschland bei den Paralympics der Segler an den Start gehen. Aber so knapp war es für ihn noch nie. Lasse Klötzig machte Druck.
-
Bootsbau „Varuna“: Die Ideen von Konstrukteur Jason Ker
Gute Nacht TP52s
Die neue Ker 51 „Varuna“ wurde in Kiel bei der Knieriem Werft getauft und legte die ersten Meter unter Segeln zurück. Welche Ideen hinter der heißesten deutsche Offshore Yacht der letzten Jahre stecken.
-
Audi Laser WM 2012 Boltenhagen: Olympiasieger Goodison disqualifiziert, Grotelüschen 9.
Erwischt
Der Olympiasieger ist raus. Der Brite Paul Goodison erhielt am dritten Renntag der Laser-WM seine dritte gelbe Flagge wegen unerlaubten Vortriebs und kann die Disqualifikation nicht streichen.
-
Neue Olympia-Klassen 2016: 49er FX, Nacra17, Kiteboarding
Kiten ist in, Windsurfen out
Die International Sailing Federation (ISAF) hat bei ihrem Meeting in Stresa am Lago Maggiore endgültig über die neuen Olympia-Klassen für 2016 in Rio entschieden. Die Surfer müssen den Kitern weichen.
-
Größte Segel-Slup der Welt: „Mirabella V“ alias „M5“ beim Refit
Extreme Dimensionen
The 247 Fuß Segelyacht „Mirabella V“, die 2004 für geschätzte 75 Millionen Euro als größte Einmast-Segelyacht der Welt gebaut worden ist, wird einem einjährigen Refit unterzogen.
-
ISAF Meeting: 49er FX mit großer Zustimmung, für Nacra17 wird es eng
Kein Respekt vor dem Willen der Segler?
Eine erste Abstimmung der ISAF Gremien ergab bei den Frauen-Skiffs eine klare Mehrheit für den 49er FX von Mackay. Zwischen Nacra 17 und Viper wird es eng. Gäbler prangert Lobby-Arbeit an.
-
Olympia Vorbereitung: US-Team trainiert mit Navy Seals
Training unter Tränen
Das US-Team bereitet sich mit extremen Mitteln auf die Olympischen Spiele vor. Es absolvierte eine Trainingseinheit mit der Navy Seals Kampftruppe. Die meisten brachen ab.