SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Offshore, Regatta
    „Varuna“ Taufe: Knieriem baut Ker 51 für Kellinghusen

    „Varuna“ Taufe: Knieriem baut Ker 51 für Kellinghusen

    Mattschwarze Schönheit

    Endlich gibt es mal wieder einen richtigen heißen Neubau in Deutschland: Das neue Projekt von Knierim in Kiel ist eine aufregende 51 Fuss Karbonsemmel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2012

    von

    Hans Genthe

  • Klassen
    Contender WM 2012 St Petersburg: Joachim Harpprecht auf Platz vier

    Contender WM 2012 St Petersburg: Joachim Harpprecht auf Platz vier

    „Schappi“ nicht ganz vorne

    Bei der Contender Weltmeisterschaft hat der Altmeister Joachim Harpprecht die Überraschung verpasst. Nach neun Läufen in St. Petersburg/Florida landete der 59-Jährige auf Rang vier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Bootsbau, Braschosblog, Panorama
    Braschosblog: Legendäre J-Class-Replik „Rainbow“ unter Segeln

    Braschosblog: Legendäre J-Class-Replik „Rainbow“ unter Segeln

    Zum Angeben und Gewinnen

    Luxus geht immer. Aber hierzulande wischen sich die One-Off-Bootsbauer den Angstschweiß von der Stirn aus Angst vor der Zukunft. Nur in Holland wird eine J-Class nach der anderen geschweißt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Panorama, Porträt
    Admiral’s Cup Yacht „Rodeo“: Für 4500 Euro bei ebay unter dem Hammer

    Admiral’s Cup Yacht „Rodeo“: Für 4500 Euro bei ebay unter dem Hammer

    „Platt machen“

    „Rodeo“, die legendäre erste Admiral’s Cup Yacht für eine Frauencrew, kommt zum Yacht-Abdecker. Der geringe Preis deutet auf eine traurige Geschichte hin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Mann-über-Bord-Untersuchung: Tod eines Seglers hätte vermieden werden können

    Mann-über-Bord-Untersuchung: Tod eines Seglers hätte vermieden werden können

    Lehren aus dem Ernstfall

    Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchungen (BSU) gibt ein Jahr nach dem Todesfall eines Seglers vor Fehmarn im Abschlussbericht Empfehlungen zur Unfall-Verhütung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Offshore
    MAIOR Kiel: Deutsche Offshore Szene mit heftigem Saison-Auftakt

    MAIOR Kiel: Deutsche Offshore Szene mit heftigem Saison-Auftakt

    Drachenfliegen

    83 Yachten gingen bei der diesjährigen MAIOR Regatta vor Kiel an den Start, und den Crews wurde prompt der Winterschlaf von heftigen Ostwind-Bedingungen aus den Augen gewaschen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Schlägerei zur Saison-Eröffnung: Betrunkene stürmen US-Yachten

    Schlägerei zur Saison-Eröffnung: Betrunkene stürmen US-Yachten

    Wenn die Fäuste fliegen

    Bei der Eröffnung der Segelsaison in der Bucht von San Francisco musste die Polizei bei einer Prügelei zwischen Seglern und angeheiterten Besuchern eingreifen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Porträt, Videos
    Figaro Bénéteau II Transat AG2R: Porträt der härtesten Offshore-Einhand-Einheitsklasse

    Figaro Bénéteau II Transat AG2R: Porträt der härtesten Offshore-Einhand-Einheitsklasse

    Laser der Hochsee

    Die Bénéteau Figaro II–Klasse ist beim AG2R wieder unterwegs über den großen Teich. Warum die Franzosen so sehr von ihrer Offshore-One-Design-Klasse fasziniert sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2012

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Klassen, Knarrblog
    Knarrblog Drachen-Regatta: Von Unglücksboten und -Booten

    Knarrblog Drachen-Regatta: Von Unglücksboten und -Booten

    Schlechte Vorzeichen

    Verdammtes Feder-Viech. Wäre es nur eine tumbe Taube gewesen, würde man nichts Böses denken. Aber ein rabiater Rabe, der schwarze Unheil-Bringer, auf dem Weg zur Regatta?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama
    Yacht-Unfall: Kollision mit Frachter? Vier tote Segler vor Kalifornien

    Yacht-Unfall: Kollision mit Frachter? Vier tote Segler vor Kalifornien

    Bei Flaute überlaufen?

    Kaum zwei Wochen nach dem dem Tod von fünf Seglern vor San Francisco gibt es vor Kalifornien erneut vier Opfer bei einer Küstenregatta. Die 37 Fuß lange Hunter 376 wurde offenbar von einem Frachter überfahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Olympia Weltcup Hyères Videos: Zweimal Gold, einmal Bronze für Deutschland

    Olympia Weltcup Hyères Videos: Zweimal Gold, einmal Bronze für Deutschland

    Respekt für Deutschland

    Philipp Buhl hat mit einem Sieg im Medalrace den Olympia Weltcup in Hyères gewonnen. Moana Delle folgte ihm kurze Zeit später auf das oberste Treppchen und Toni Wilhelm surfte noch auf den Bronzeplatz vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel hat die Winterpause beendet

    Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel hat die Winterpause beendet

    Weiter geht`s „für gute Gedanken“

    Andreas Gabriel kämpfte sich 2011 mit seinem Kajakmaran von Tönning bis nach Italien. Er segelte für „gute Gedanken“, und lebte allein von Spenden. Nun geht es wieder los.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt
    Vendée Globe: Liz Wardleys und Dejeantys Traum-Offerte geplatzt

    Vendée Globe: Liz Wardleys und Dejeantys Traum-Offerte geplatzt

    „Aufgeben will ich nicht…“

    Die Geschichte war fast zu schön, um wahr zu sein. Anfang Februar 2012 künigten Jean Baptiste Dejeanty und Liz Wardley ihren Start bei der Vendée Globe. Aber der Sponsor zahlte nie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2012

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Olympia, Regatta, Videos
    Olympia Weltcup Hyères: Drei Medaillen möglich. Philipp Buhl auf Platz zwei

    Olympia Weltcup Hyères: Drei Medaillen möglich. Philipp Buhl auf Platz zwei

    Brutalo Bedingungen

    Der fünfte Renntag bei der Semaine Olympique Française in Hyères hat die brachialen Wind- und Wellen-Bedingungen auf die Regattabahn zurückgebracht. Das Video vom brutalen Starboot-Rennen zeigt den Kampf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück SEGELN: Schwarzer Humor, unbequeme Wahrheit

    Fundstück SEGELN: Schwarzer Humor, unbequeme Wahrheit

    Verklärte Selbstquälerei

    Wer segelt, muss einen gewissen Hang zum Masochismus haben. Ein fast 30 Jahre altes Wörterbuch öffnet die Augen für die Wahrheit über unsere Sportart.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2012

    von

    Christian Stock

  • Klassen, Regatta
    Contender WM: Joachim Harpprecht (59) vor zweitem großem Titel nach 36 Jahren

    Contender WM: Joachim Harpprecht (59) vor zweitem großem Titel nach 36 Jahren

    Da geht er ab…

    Bei der Contender WM, die gerade beim amerikanischen St. Petersburg Yacht Club stattfindet läuft Joachim Harpprecht (59), das Urgestein der Klasse, zur Hochform auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Extrem Video Red Bull Ragnarok: Snow Kite Happening in Norwegen

    Extrem Video Red Bull Ragnarok: Snow Kite Happening in Norwegen

    Kite-Variante für die Winterspiele?

    Die Wind-Surfer haben einen schweren Stand, um sich für die Olympischen Spiele 2016 gegen die Kiter durchzusetzen. Dabei könnten die Drachenflieger doch auch bei den Winterspielen antreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Ostsee-Regatta: HANSE-RACE statt Baltic Sprint Cup

    Ostsee-Regatta: HANSE-RACE statt Baltic Sprint Cup

    Alternative nach Absage

    Nachdem der Norddeutsche Regatta Verein den Baltic Sprint Cup in der Ostsee aus Kostengründen abgesagt hat, ist jetzt die Privat-Regatta HANSE RACE ins Leben gerufen worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Cruising, Panorama, Videos
    Skurriler Bootsbau: J/24 mit Hobie Cat 20 zum Trimaran verschmolzen

    Skurriler Bootsbau: J/24 mit Hobie Cat 20 zum Trimaran verschmolzen

    Trimaranisiert

    Darauf muss man erst einmal kommen. Ein Amerikaner hat aus seiner J/24 einen Trimaran gemacht. Er mag des Schiefsegelns überdrüssig geworden sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Farallones Race Unglück: Bewegende Worte vom Überlebenden Bryan Chong

    Farallones Race Unglück: Bewegende Worte vom Überlebenden Bryan Chong

    „Eines Tages beenden wir dieses Rennen…“

    Nach fünf Toten beim Farallones Race wird über den Ablauf des Unglücks diskutiert. Ein Überlebender berichtet über die letzten Stunden der „Low Speed Chase“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    470er Frauen Streit: Landgericht Hamburg weist Lutz/Beucke-Antrag zurück

    470er Frauen Streit: Landgericht Hamburg weist Lutz/Beucke-Antrag zurück

    „Der Argumentation nicht gefolgt…“

    Der Streit um die 470er Frauen Olympia-Qualifikation ist vorerst entschieden. Das Hamburger Gericht bestätigt den Anspruch von Kathrin Kadelbach und Frederike Belcher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Videos
    Olympia Weltcup Hyères: Philipp Buhl übernimmt Laser-Spitze

    Olympia Weltcup Hyères: Philipp Buhl übernimmt Laser-Spitze

    Sturm-Experten punkten

    Während am dritten Tag des olympischen Weltcups in Hyères erneut Starkwind-Bedingungen vorherrschten hat sich Philipp Buhl an die Spitze der Laser-Flotte gesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Videos
    wFoil 18 Albatross Foiler: Mit Propeller oder Segel über das Wasser schweben

    wFoil 18 Albatross Foiler: Mit Propeller oder Segel über das Wasser schweben

    „Göttliches Fluggefühl“

    Foilen ist in. Alle Welt scheint jetzt einen Kufen-Flitzer aus dem Hut zaubern zu wollen. Das neueste dieser skurrilen Gefährte stammt von einem Fluglehrer aus Slowenien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Knarrblog
    Knarrblog: Alster Drachen-Auftakt mit Höhen und Tiefen

    Knarrblog: Alster Drachen-Auftakt mit Höhen und Tiefen

    Gucken, atmen und genießen

    Herrlich dieses Kribbeln. Vögel zwitschern, die Sonne scheint und das Beste: die Blätter zappeln hektisch an den Bäumen. Es geht wieder los. Endlich ist dieser mistige Winter vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Rekordsegeln, Videos
    Extremsegeln: Bourgnon segelt 345 Meilen-Etmal im Nacra-20-Strandkat

    Extremsegeln: Bourgnon segelt 345 Meilen-Etmal im Nacra-20-Strandkat

    „Nichts für schwache Nerven“

    Der Schweizer Mehrrumpf-Spezialist Yvan Bourgnon segelte nach seiner Kap Hoorn Umrundung mit einem Nacra F20 jetzt 24 Stunden Nonstop im Highspeed Modus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2012

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, International
    Palma Vela: TP52 üben neuen Circuit. J-Class „Lionheart“ zwischen Wallys

    Palma Vela: TP52 üben neuen Circuit. J-Class „Lionheart“ zwischen Wallys

    Gleich wird’s dunkel

    Im Blickpunkt der Palma Vela Regatta stand das erste Aufeinandertreffen des kümmerlichen Rests der TP52 Flotte nach dem Aus des Audi MedCups.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Videos
    NASA Meeresströmungs Video: Wie Wasser um die Welt wirbelt

    NASA Meeresströmungs Video: Wie Wasser um die Welt wirbelt

    Das bewegte Meer

    Meeresströmungen sind für den Segler unsichtbar und nur schwer nachvollziehbar. Umso erstaunlicher ist das Video der Oberflächen-Strömungen auf den Weltmeeren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia
    Olympia Weltcup Hyères: Belcher mit Mastbruch ins Ziel, Wilhelm und Delle auf eins und zwei

    Olympia Weltcup Hyères: Belcher mit Mastbruch ins Ziel, Wilhelm und Delle auf eins und zwei

    Brutalo-Bedingungen

    Zum Auftakt des Weltcups in Hyères kamen die deutschen Surfer bei extremem Mistral bestens zurecht. Toni Wilhelm liegt nach zwei Siegen auf Rang eins, Moana Delle ist zweite.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Volvo Ocean Race: Müller mit Puma-Penalty im Hafenrennen dann Führung nach Etappenstart

    Volvo Ocean Race: Müller mit Puma-Penalty im Hafenrennen dann Führung nach Etappenstart

    „Traum vom Sieg lebt“

    Kurz nach dem Start zur 6. Etappe beim Volvo Ocean Race vor Itajaí/Brasilien übernahm Puma mit US-Skipper Ken Read und dem Kieler Vorschiffsmann Michael Müller die Führung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2012

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Videos
    Farallones Race Video: Passage der Legerwall-Küste kurz vor dem Unglück der „Low Speed Chase“

    Farallones Race Video: Passage der Legerwall-Küste kurz vor dem Unglück der „Low Speed Chase“

    Schaurig…

    Eigentlich ein tolles Video. Bei starkem Wind, blauem Himmel hämmert die „Deception“ vom Typ Santa Cruz 50 an den Farallones Inseln vorbei. Kurz danach sterben hier fünf Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 427 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Armchairsailor zu Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt
  2. Peter zu Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt
  3. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  4. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  5. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Unfall Laser Bootsbau Unglück Kieler Woche Class 40 Rekordsegeln Abenteuer Olympia Umwelt Barcelona World Race The Ocean Race Optimist Weltumsegelung Blauwasser SR-Interview Olympia Klassen Jugendsegeln Vendee Globe Jörg Riechers DGzRS Video Fundstück Kollision Luxus-Yacht IMOCA knarrblog Americas Cup Mini 6.50 35. America's Cup Rettung Segel-Bundesliga Porträt Corona America's Cup Volvo Ocean Race Boris Herrmann Cruising Big Picture Mini Transat

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen