SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama
    Bootsbau: Neuer Cruiser/Racer Vismara 46 von Baltic mit Hybrid-Antrieb

    Bootsbau: Neuer Cruiser/Racer Vismara 46 von Baltic mit Hybrid-Antrieb

    Futuristisches Innenleben

    Mit einem neuen Cruiser/Racer will Baltic Yachts den Anschluss zur Basis wieder herstellen. Die Vismara 46 soll für gut 400.000 Euro mit einem neuartigen Elektro/Diesel-Hybridantrieb auf den Markt kommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Rekordversuch: Boris Herrmann navigiert Giovanni Soldinis Volvo70 „Maserati“

    Rekordversuch: Boris Herrmann navigiert Giovanni Soldinis Volvo70 „Maserati“

    Im Maserati über den Atlantik

    Die italienische Edelschmiede für Autos will mit Giovanni Soldini und Boris Herrmann zur Jahreswende 2012 drei Streckenrekorde auf dem Atlantischen Ozean angreifen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Bootsbau: Marketing-Ehe zwischen Victorinox und Linssen lässt James-Bond-Yacht erwarten

    Bootsbau: Marketing-Ehe zwischen Victorinox und Linssen lässt James-Bond-Yacht erwarten

    Yacht wie ein Transformer?

    Wenn die Erfinder des Schweizer Taschenmessers eine Partnerschaft mit einer Yachtwerft eingehen, könnte man als neues Produkt eine Yacht erwarten, das dem Kinofilm Transformers nachempfunden ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Rolex Middle Sea Race: Opielok mit „Rockall“ auf Gesamtplatz zwei, Finis gewinnt mit „Dralion“ Klasse zwei

    Rolex Middle Sea Race: Opielok mit „Rockall“ auf Gesamtplatz zwei, Finis gewinnt mit „Dralion“ Klasse zwei

    Tanz um den Vulkan

    Christopher Opielok vom Norddeutschen Regatta Verein (NRV) hat mit „AOC Rockall III“ beim 606 Meilen langen Rolex Middle Sea Race in Malta den zweiten Platz belegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2011

    von

    Andreas Kling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Trotz hoher Ausfallquote sind die Frauen noch im Rennen. Ein Update

    Mini-Transat 6.50: Trotz hoher Ausfallquote sind die Frauen noch im Rennen. Ein Update

    Die Abenteuer der Mini-Amazonen

    Sechs „segelnde Traumfrauen“ haben sich an die Charente Maritime/Bahia Trransat gewagt. Die Britin Pip Hare liegt als beste Dame auf Rang 18.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2011

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup
    America’s Cup: Laser-Star Slingsby übernimmt Coutts Position; Prada avisiert 40 Millionen

    America’s Cup: Laser-Star Slingsby übernimmt Coutts Position; Prada avisiert 40 Millionen

    Coutts geht von Bord

    Bei dem America’s Cup World Series Event in 17 Tagen vor San Diego wird Russell Coutts nicht auf dem zweiten Katamaran von Oracle Racing an den Start gehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Multi One Design 70: Barcelona-World-Race-Sieger Jean Pierre Dick steigt ein

    Multi One Design 70: Barcelona-World-Race-Sieger Jean Pierre Dick steigt ein

    Onedesign-Tri auf dem Vormarsch

    Jean Pierre Dick hat den Einstieg in die Multi One Design Klasse verkündet. Das bringt die Flotte auf sieben Trimarane. Weitere internationale Teams werden gesucht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Riechers nun neunter; neuer Mastbruch und Ausfall im Feld

    Mini-Transat 6.50: Riechers nun neunter; neuer Mastbruch und Ausfall im Feld

    Spitze außer Reichweite

    Jörg Riechers hängt mit seiner „mare.de“ immer noch in der Flaute. Bei der jüngsten Speedmessung bewegte er sich mit 2,28 Knoten fort. Sein östlicher Kurs hat ihn tief in die Schwachwindzone gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Speedsailing: „Vestas Sailrocket 2“ gestoppt von Kormoranen und Schaden

    Speedsailing: „Vestas Sailrocket 2“ gestoppt von Kormoranen und Schaden

    Vogel mit gebrochenem Flügel

    Die Speedrekord-Pläne von Paul Larsen haben einen Dämpfer erhalten. Seine „Vestas Sailrocket 2“ hat sich in mehrere Einzelteile zerlegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Video: Die Kiwi-Camper zeigen Onboard Rugby

    Volvo Ocean Race Video: Die Kiwi-Camper zeigen Onboard Rugby

    Auf dem Sprung

    Die Camper- Jungs bzw. eine findige PR- Agentur zeigt wenige Tage vor dem Start des Volvo Ocean Races in Alicante, dass Segeln weit mehr, als „nur“ ein Sport sein…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2011

    von

    Bendix Hügelmann

  • Klassen, Regatta, Videos
    Video Fundstück: Contender Action von der Kieler Woche

    Video Fundstück: Contender Action von der Kieler Woche

    Köpfchen in das Wasser, Hintern in die Höh…

    Den Mann auf dem Foto scheint vom Baum erwischt worden zu sein. Oder er muss sich übergeben. Oder er betet gen Mekka. Nein, er rollt sich durch die Wende.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50 die Exoten: Der Tscheche Milan Kolacek mit seinem Selbstbau

    Mini-Transat 6.50 die Exoten: Der Tscheche Milan Kolacek mit seinem Selbstbau

    Auf gut Glück nach Neuseeland

    Eine kleine Anekdote sagt alles aus: Milan wollte seinen Mini unbedingt selbst bauen, hatte aber keinen Schimmer, wie es geht. So reiste er auf gut Glück für ein Bootsbau-Praktikum zu einer der besten Open 60 Werften nach Neuseeland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2011

    von

    Michael Kunst

  • Knarrblog
    Knarrblog: Mütze und Finale gegen Dänen Sehested verloren. Grade 3 Berlin Match

    Knarrblog: Mütze und Finale gegen Dänen Sehested verloren. Grade 3 Berlin Match

    Peu à peu das Pech rausquetschen

    Verdammt, das Käppi. Die Wende zu hektisch, den Kopf zu wenig geduckt, der Stand zu wackelig, schwupps fliegt es über Bord. Die Schiris könnten es vielleicht auffischen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Foto-Fundstück: Motorboot in Norwegen entert die Fahrbahn

    Foto-Fundstück: Motorboot in Norwegen entert die Fahrbahn

    Erstarrt im Sprung

    Kommt ein Mobo geflogen… © esys.org In Tennskjær im nördlichen Teil von Norwegen hat ein Mobo-Fahrer offenbar den James Bond Sprung geübt. Am Samstag schob er seine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat 6.50: Franzose aus Seenot gerettet; Riechers zurückgefallen

    Mini-Transat 6.50: Franzose aus Seenot gerettet; Riechers zurückgefallen

    Plattbug in Kontrolle

    Der Franzose Mathieu Claveau ist beim Charente-Maritime-Bahia-Mini-Transat von einem Frachter gerettet worden. Nach der Kollision mit einem Unterwasser-Objekt entstand ein Leck und er gab das Schiff auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Speedsegeln Video: „Vestas Sailrocket 2“ schafft 100 km/h und 54-Knoten-Peak

    Speedsegeln Video: „Vestas Sailrocket 2“ schafft 100 km/h und 54-Knoten-Peak

    Wroooom….

    „Dieses Boot wird es bringen. Es wird den absoluten Speedrekord brechen. Das weiß ich nun“. Das sagt Paul Larsen in Namibia, nachdem er mit seiner „Vestas Sailrocket 2“ über 100 km/h schnell war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Irre Story mit Video: Wal schleppt Yacht an Ankerleine auf See

    Irre Story mit Video: Wal schleppt Yacht an Ankerleine auf See

    Der will nur spielen…

    Es ruckelt an der Ankerleine. Das australische Seglerpaar Glenn Wilson and Nerida Higgins krabbelt verschlafen ins Cockpit. Was ist los? Ungläubig starren sie in die schäumende Heckwelle ihres Schiffes.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Knarrblog
    Knarrblog: Laser SB3 Match Race am Berliner Yacht-Club. Auf der letzten Rille weiter

    Knarrblog: Laser SB3 Match Race am Berliner Yacht-Club. Auf der letzten Rille weiter

    Rüssel unter den Hintern geschoben

    Grade 3 Match Race beim Berliner Yacht-Club am Wannsee. Zwölf geladene Teams aus fünf Nationen duellieren sich mit Laser SB3, das SegelReporter-Team muss am ersten Tag nachsitzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel hangelt sich durch die griechische Inselwelt

    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel hangelt sich durch die griechische Inselwelt

    „Ich bin ein Kind auf Reisen mit einer sauberen Seele.“

    Bei Flaute – "Gedanken unter Segeln" © A.Gabriel Ein Kind startet sein Leben mit einer fantastischen Basis. Es ist ohne Erwartung und doch bekommt es fortwährend. Es…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2011

    von

    Andreas Gabriel

  • Taktik | Technik, Videos
    Video Fundstück: A Scows in Amerika zeigen längst ihren platten Bug

    Video Fundstück: A Scows in Amerika zeigen längst ihren platten Bug

    Platter Bug gar nicht so hässlich

    Der Plattbug-Mini von David Raison segelt zurzeit die Konkurrenz beim Mini-Transat in Grund und Boden. Längst hat er bewiesen, dass sein Konzept funktioniert. Sollte er das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Gület in Hafenausfahrt auf Steine geworfen

    Video Fundstück: Gület in Hafenausfahrt auf Steine geworfen

    Griechen Gület gestrandet

    Für Fahrtensegler ist der Anblick einer Gület nicht gerade die angenehmste Erscheinung. Sie nähern sich meistens, wenn man in einer einsamen, ruhigen Ankerbucht den Tag entspannt ausklingen lassen will.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini-Transat 6.50: Der chinesische Mini-Exot Guo Chuan im Portrait

    Mini-Transat 6.50: Der chinesische Mini-Exot Guo Chuan im Portrait

    „Die wildesten Typen“

    Nachdem SR die Traumfrauen dieser Transat vorgestellt hat, folgen in den nächsten Tagen Portraits von Miniseglern, die selbst in diesem bunten Haufen noch exotisch wirken. Den Anfang macht der Chinese Guo Chuan.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2011

    von

    Michael Kunst

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Riechers als vierter auf Kurs Podium, „Plattbug“ Raison rauscht davon

    Mini-Transat 6.50: Riechers als vierter auf Kurs Podium, „Plattbug“ Raison rauscht davon

    Plattbug „in anderer Liga“

    Jörg Riechers hat sich nach der schwierigen Passage der Capverden wieder in eine aussichtsreiche Lage manövriert. Er liegt nun mit einem Rückstand von 60 Meilen auf einem starken vierten Platz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Regatta
    Hans Detmar Wagner Cup: Vincent Hösch dominiert Drachenregatta am Gardasee

    Hans Detmar Wagner Cup: Vincent Hösch dominiert Drachenregatta am Gardasee

    Drachenbühne

    40 Drachen aus elf Nationen gingen am Gardasee an den Start. Unangefochtener Sieger wurde mit Vincent Hösch, einer der besten Segler Deutschlands.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    Video-Fundstück: Nationale A-Cat-Spitze am Ammersee. Favorit Bob Baier gewinnt

    Video-Fundstück: Nationale A-Cat-Spitze am Ammersee. Favorit Bob Baier gewinnt

    A-Cat Action am Ammersee

    Ein exzellentes Video dokumentiert die deutsche Meisterschaft der A-Cats am Ammersee. Der WM-Zehnte und Masters Weltmeister Bob Baier siegte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Jürg Kaufmann Video: Top Fotograf setzt Schweizer Olympioniken Marazzi, Brugger und Bottoni in Szene

    Jürg Kaufmann Video: Top Fotograf setzt Schweizer Olympioniken Marazzi, Brugger und Bottoni in Szene

    Bestes Segelvideo?

    Dem Schweizer Jürg Kaufmann, einem der besten internationalen Segelfotografen, ist ein bemerkenswerter Segelfilm gelungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Favorit Rogues nach Sturz ausgefallen. Riechers fünfter

    Mini-Transat 6.50: Favorit Rogues nach Sturz ausgefallen. Riechers fünfter

    „Der Schmerz war unerträglich“

    Jörg Riechers hat bei der Passage der Kapverden weiter Boden auf die Spitze verloren. Er liegt nun auf Platz fünf gut 60 Meilen hinter dem führenden Thomas Normand zurück. Aber der Favorit Sébastien Rogues musste aufgeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Tod von Weltumsegler Stefan R. bestätigt. Keine Beweise für Kannibalismus-Verdacht

    Tod von Weltumsegler Stefan R. bestätigt. Keine Beweise für Kannibalismus-Verdacht

    „Es gibt keine Hoffnung mehr“

    Es gibt kaum noch einen Zweifel, dass es sich bei den auf der Südseeinsel Nuku Hiva gefundenen Leichenteilen um die Überreste des deutschen Weltumseglers Stefan R. (40) handelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Anna und Jakica: „GustBuster“ mit Reparaturstopp

    Anna und Jakica: „GustBuster“ mit Reparaturstopp

    Selbst ist die Frau

    Anna-Maria Renken ist mit der Slowening Partnerin Jacicah Jesih auf dem Weg Richtung Le Havre zum Transat Jacques Vabre. In der zweiten Nacht haben sich die Autopiloten verabschiedet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2011

    von

    Anna-Maria Renken

  • Fundstücke, Olympia, Videos
    Video-Fundstück: Das legendäre 49er Medalrace in Qingdao. Bronze für Peckolts

    Video-Fundstück: Das legendäre 49er Medalrace in Qingdao. Bronze für Peckolts

    „Einfach oben bleiben“

    Die 49er-Segler sind vermutlich die größten Helden der Olympiaszene. Im Dezember müssen sie bei der Weltmeisterschaft im australischen Perth wieder Starkwindqualitäten beweisen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 445 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Umwelt Unglück SR-Interview knarrblog Volvo Ocean Race Olympia Blauwasser Abenteuer Porträt Unfall Mini 6.50 DGzRS 35. America's Cup The Ocean Race Jugendsegeln Luxus-Yacht IMOCA Olympia Klassen Weltumsegelung Cruising Big Picture Bootsbau Rettung Rekordsegeln Mini Transat Americas Cup Corona Segel-Bundesliga America's Cup Laser Barcelona World Race Kollision Kieler Woche Vendee Globe Optimist Jörg Riechers Class 40 Video Fundstück Boris Herrmann

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen