SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassen, Knarrblog
    Knarrblog: Laser SB3 Match Race am Berliner Yacht-Club. Auf der letzten Rille weiter

    Knarrblog: Laser SB3 Match Race am Berliner Yacht-Club. Auf der letzten Rille weiter

    Rüssel unter den Hintern geschoben

    Grade 3 Match Race beim Berliner Yacht-Club am Wannsee. Zwölf geladene Teams aus fünf Nationen duellieren sich mit Laser SB3, das SegelReporter-Team muss am ersten Tag nachsitzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel hangelt sich durch die griechische Inselwelt

    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel hangelt sich durch die griechische Inselwelt

    „Ich bin ein Kind auf Reisen mit einer sauberen Seele.“

    Bei Flaute – "Gedanken unter Segeln" © A.Gabriel Ein Kind startet sein Leben mit einer fantastischen Basis. Es ist ohne Erwartung und doch bekommt es fortwährend. Es…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2011

    von

    Andreas Gabriel

  • Taktik | Technik, Videos
    Video Fundstück: A Scows in Amerika zeigen längst ihren platten Bug

    Video Fundstück: A Scows in Amerika zeigen längst ihren platten Bug

    Platter Bug gar nicht so hässlich

    Der Plattbug-Mini von David Raison segelt zurzeit die Konkurrenz beim Mini-Transat in Grund und Boden. Längst hat er bewiesen, dass sein Konzept funktioniert. Sollte er das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Gület in Hafenausfahrt auf Steine geworfen

    Video Fundstück: Gület in Hafenausfahrt auf Steine geworfen

    Griechen Gület gestrandet

    Für Fahrtensegler ist der Anblick einer Gület nicht gerade die angenehmste Erscheinung. Sie nähern sich meistens, wenn man in einer einsamen, ruhigen Ankerbucht den Tag entspannt ausklingen lassen will.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini-Transat 6.50: Der chinesische Mini-Exot Guo Chuan im Portrait

    Mini-Transat 6.50: Der chinesische Mini-Exot Guo Chuan im Portrait

    „Die wildesten Typen“

    Nachdem SR die Traumfrauen dieser Transat vorgestellt hat, folgen in den nächsten Tagen Portraits von Miniseglern, die selbst in diesem bunten Haufen noch exotisch wirken. Den Anfang macht der Chinese Guo Chuan.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2011

    von

    Michael Kunst

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Riechers als vierter auf Kurs Podium, „Plattbug“ Raison rauscht davon

    Mini-Transat 6.50: Riechers als vierter auf Kurs Podium, „Plattbug“ Raison rauscht davon

    Plattbug „in anderer Liga“

    Jörg Riechers hat sich nach der schwierigen Passage der Capverden wieder in eine aussichtsreiche Lage manövriert. Er liegt nun mit einem Rückstand von 60 Meilen auf einem starken vierten Platz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Regatta
    Hans Detmar Wagner Cup: Vincent Hösch dominiert Drachenregatta am Gardasee

    Hans Detmar Wagner Cup: Vincent Hösch dominiert Drachenregatta am Gardasee

    Drachenbühne

    40 Drachen aus elf Nationen gingen am Gardasee an den Start. Unangefochtener Sieger wurde mit Vincent Hösch, einer der besten Segler Deutschlands.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    Video-Fundstück: Nationale A-Cat-Spitze am Ammersee. Favorit Bob Baier gewinnt

    Video-Fundstück: Nationale A-Cat-Spitze am Ammersee. Favorit Bob Baier gewinnt

    A-Cat Action am Ammersee

    Ein exzellentes Video dokumentiert die deutsche Meisterschaft der A-Cats am Ammersee. Der WM-Zehnte und Masters Weltmeister Bob Baier siegte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Jürg Kaufmann Video: Top Fotograf setzt Schweizer Olympioniken Marazzi, Brugger und Bottoni in Szene

    Jürg Kaufmann Video: Top Fotograf setzt Schweizer Olympioniken Marazzi, Brugger und Bottoni in Szene

    Bestes Segelvideo?

    Dem Schweizer Jürg Kaufmann, einem der besten internationalen Segelfotografen, ist ein bemerkenswerter Segelfilm gelungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Favorit Rogues nach Sturz ausgefallen. Riechers fünfter

    Mini-Transat 6.50: Favorit Rogues nach Sturz ausgefallen. Riechers fünfter

    „Der Schmerz war unerträglich“

    Jörg Riechers hat bei der Passage der Kapverden weiter Boden auf die Spitze verloren. Er liegt nun auf Platz fünf gut 60 Meilen hinter dem führenden Thomas Normand zurück. Aber der Favorit Sébastien Rogues musste aufgeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Tod von Weltumsegler Stefan R. bestätigt. Keine Beweise für Kannibalismus-Verdacht

    Tod von Weltumsegler Stefan R. bestätigt. Keine Beweise für Kannibalismus-Verdacht

    „Es gibt keine Hoffnung mehr“

    Es gibt kaum noch einen Zweifel, dass es sich bei den auf der Südseeinsel Nuku Hiva gefundenen Leichenteilen um die Überreste des deutschen Weltumseglers Stefan R. (40) handelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Anna und Jakica: „GustBuster“ mit Reparaturstopp

    Anna und Jakica: „GustBuster“ mit Reparaturstopp

    Selbst ist die Frau

    Anna-Maria Renken ist mit der Slowening Partnerin Jacicah Jesih auf dem Weg Richtung Le Havre zum Transat Jacques Vabre. In der zweiten Nacht haben sich die Autopiloten verabschiedet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2011

    von

    Anna-Maria Renken

  • Fundstücke, Olympia, Videos
    Video-Fundstück: Das legendäre 49er Medalrace in Qingdao. Bronze für Peckolts

    Video-Fundstück: Das legendäre 49er Medalrace in Qingdao. Bronze für Peckolts

    „Einfach oben bleiben“

    Die 49er-Segler sind vermutlich die größten Helden der Olympiaszene. Im Dezember müssen sie bei der Weltmeisterschaft im australischen Perth wieder Starkwindqualitäten beweisen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Taktik | Technik
    Frauen-Skiff Design für Olympia: Ovington stellt „Aura“ vor

    Frauen-Skiff Design für Olympia: Ovington stellt „Aura“ vor

    Skiff mit Sex Appeal

    Die britsche Ovington Werft hat ein neues Skiff-vorgestellt, mit dem sie 2016 den Slot für die olympische Frauen-Skiff-Disziplin in Rio füllen will.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini Transat 6.50: Riechers „mare.de“ bei Kapverden zurückgefallen

    Mini Transat 6.50: Riechers „mare.de“ bei Kapverden zurückgefallen

    Plattbug zeigt sein Heck

    Jörg Riechers hat bei der nächtlichen Passage der Kapverden Inseln Federn gelassen. Die östliche Position seiner „mare.de“ zahlte sich bisher nicht aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta, Videos
    Video-Fundstück: Mastbruch beim Laser Radial Training vor Warnemünde

    Video-Fundstück: Mastbruch beim Laser Radial Training vor Warnemünde

    Und … Knaaack

    Lasermasten brechen hin und wieder. Der Übergang zwischen den beiden Mastteilen ist die Sollbruchstelle. Aber selten ist dieser Vorgang so hübsch auf Video festgehalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Regatta
    420er IDM Medemblik: Frauenteam Stückl/Mäge düpiert nationale 420er Elite

    420er IDM Medemblik: Frauenteam Stückl/Mäge düpiert nationale 420er Elite

    „Es macht Spaß, die Jungs zu schlagen“

    Lena Stückl (DTYC) und Franziska Mäge (BYC) haben die Deutsche Meisterschaft im 420er gewonnen. Steuerfrau und Vater kommentieren den Überraschungscoup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Olympia, Regatta
    High Performance Grand Prix Murcia: Kiters, Kats, 29er Skiffs; Kristin Boese kitet zur Vize WM

    High Performance Grand Prix Murcia: Kiters, Kats, 29er Skiffs; Kristin Boese kitet zur Vize WM

    Segel-Olympia macht sich hübsch

    Die International Sailing Federation ISAF hat im spanischen Murcia das mögliche neue Gesicht der olympischen Segelspiele 2016 präsentiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: „mare.de“ auf Platz vier; Plattbug-Mini wieder vorne

    Mini-Transat 6.50: „mare.de“ auf Platz vier; Plattbug-Mini wieder vorne

    Riechers auf dem Vormarsch

    Jörg Riechers hat sich in einem erstaunlichen Kraftakt aus dem Mittelfeld der Mini-Transat-Prototypen-Flotte auf den vierten Platz vorgeschoben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Greenpeace „Rainbow Warrior III“ in Bremen vom Stapel gelaufen

    Greenpeace „Rainbow Warrior III“ in Bremen vom Stapel gelaufen

    Neuer Kämpfer für die Umwelt

    Greenpeace hat seinen neuen „Krieger“ vom Stapel laufen gelassen. Die „Rainbow Warrior III“ wurde bei der Bremer Fassmer Werft getauft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Videos
    Extreme Sailing Series Almeria: Sieg für Alinghi, Gitana schießt Kiwis ab, Gäbler berichtet

    Extreme Sailing Series Almeria: Sieg für Alinghi, Gitana schießt Kiwis ab, Gäbler berichtet

    Mann unter Bord

    Die vorletzte Veranstaltung der Extreme Sailing Series im spanischen Almeria litt unter schwachem Wind, hat aber viele Verschiebungen in der Gesamtwertung der wohl spannendsten internationalen Profi-Segel-Serie gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Anna und Jakica: Erster Bericht von Bord. Vorbereitung für Atlantik-Rennen gestartet

    Anna und Jakica: Erster Bericht von Bord. Vorbereitung für Atlantik-Rennen gestartet

    Von „vollen Hosen“ und „Alpträumen“

    Anna-Maria Renken ist mit ihrer neuen Partnerin Jacicah Jesih auf dem Weg Richtung Le Havre, wo am 30. Oktober das Atlantik-Rennen Transat Jacques Vabre startet. Ihr Resumee der ersten 24 Stunden an Bord:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2011

    von

    Anna-Maria Renken

  • Panorama
    Weltumsegler aus Pinneberg vermisst. Behörden befürchten Kannibalismus

    Weltumsegler aus Pinneberg vermisst. Behörden befürchten Kannibalismus

    Horror-Geschichte vom Traum-Törn

    Ein Pinneberger Weltumsegler wird auf den Marquesas-Inseln vermisst. Es wird spekuliert, dass der Unternehmensberater das Opfer von Kannibalen geworden ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Zäher Start für Riechers; drei Mastbrüche

    Mini-Transat 6.50: Zäher Start für Riechers; drei Mastbrüche

    Erste Opfer

    Jörg Riechers hatte zu Beginn der zweiten Etappe schon fast den Anschluss zur Spitze verloren. Nun liegt er aber wieder auf Rang acht in Schlagdistanz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Taktik | Technik
    Speedsailing: Paul Larsen mit „Vestas Sailrocket 2“ über 50 Knoten in Namibia

    Speedsailing: Paul Larsen mit „Vestas Sailrocket 2“ über 50 Knoten in Namibia

    Enttäuschung trotz Maximalspeed

    Paul Larsen gelang in Namibia mit seiner „Sailrocket“ erstmals ein Lauf in der Spitze über 50 Knoten. Aber er kämpft mit unerwarteten Problemen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    Destopnews 41: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 41: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Mirsky, MOD70 und Madeira

    Die Themen: – Erste Regatta der OneDesign Trimarane MOD70 in La Trinité sur Mer – International Jugend-Regatta in Indien für Optimisten und 29er – Torvar Mirsky gewinnt World Tour Match Argo Gold Cup…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Videos
    Explosives Video. Wenn eine Yacht beim Gasunfall zerrissen wird

    Explosives Video. Wenn eine Yacht beim Gasunfall zerrissen wird

    In die Luft gejagt

    Die Quälerei hat ein Ende. Yachting Monthly hat ihrem 40 Fußer den finalen Garaus zugefügt. Nachdem er gekentert, angebohrt und sein Rigg gekappt wurde, ist er jetzt in die Luft geflogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Taktik | Technik
    Farr 400 Video: Neuer 40 Fußer von Farr. Konkurrenz für die Soto 40

    Farr 400 Video: Neuer 40 Fußer von Farr. Konkurrenz für die Soto 40

    Sargnagel für die Farr 40?

    Farr promotet seine neue 400. Eine One Design Yacht mit dem heutzutage obligatorischen Rüssel. Das neue Video zeigt ihre besten Seiten. Aber eine Einheitsklasse funktioniert nur, wenn genug Schiffe am Start sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    „Rambler“-Unglück: Dokumentarfilm zur dramatischen Rettung beim Fastnet Race

    „Rambler“-Unglück: Dokumentarfilm zur dramatischen Rettung beim Fastnet Race

    Knapp gerettet

    Der Kiel Abbruch der „Rambler“ beim Fastnet Race hat die internationale Segelgemeinschaft lange beschäftigt. Ein Dokumentarfilm zeigt neue Aufnahmen und fasst die Ereignisse zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Regatta
    29er IDJM Wannsee: Immer mehr Mädchen. Polin holt Titel vor Kohlhoff/Werner

    29er IDJM Wannsee: Immer mehr Mädchen. Polin holt Titel vor Kohlhoff/Werner

    Träume in rosa

    Segeln in Deutschland wird immer attraktiver für Frauen. Bei den 29er Jugendmeisterschaften auf dem Wannsee in Berlin waren in der 43-Boote-Flotte 29 Seglerinnen unterwegs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 446 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  2. Observer zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  4. „Z“ – Zorro, der Rächer der Rechtschreibung . . . zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  5. Peter zu SR Podcast IMOCA Spezial: Zählen nur noch die Budgets? Jean Le Cam geht im Groll
  6. Boller zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

Kieler Woche Jörg Riechers Video Fundstück Kollision knarrblog Jugendsegeln DGzRS Abenteuer IMOCA Big Picture Americas Cup America's Cup Blauwasser Boris Herrmann Laser Class 40 Mini 6.50 35. America's Cup The Ocean Race Unfall Volvo Ocean Race Mini Transat Unglück Weltumsegelung Optimist Rekordsegeln SR-Interview Umwelt Barcelona World Race Corona Luxus-Yacht Olympia Klassen Olympia Segel-Bundesliga Bootsbau Rettung Cruising Porträt Vendee Globe

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen